Das Wahrzeichen der Stadt Haiger ist die evangelische Stadtkirche. Das Bauwerk stammt aus der Epoche der Romanik (11. Jahrhundert) und begeistert im Inneren mit einem Altarraum, den drei Fresken-Zyklen flämischer Maler aus den Jahren 1485 bis etwa 1490 schmücken. Hierbei handelt es sich um die ältesten Gemälde in Haiger. Sie zeigen die Leidensgeschichte Jesu.
Text: Stadt Haiger
<p>Das Wahrzeichen der Stadt Haiger ist die evangelische Stadtkirche. Das Bauwerk stammt aus der Epoche der Romanik (11. Jahrhundert) und begeistert im Inneren mit einem Altarraum, den drei Fresken-Zyklen flämischer Maler aus den Jahren 1485 bis etwa 1490 schmücken. Hierbei handelt es sich um die ältesten Gemälde in Haiger. Sie zeigen die Leidensgeschichte Jesu. </p><p>Text: Stadt Haiger</p>
The landmark of the town of Haiger is the Protestant town church. The building dates back to the Romanesque period (11th century) and its interior is impressive with an altar room decorated with three fresco cycles by Flemish painters dating from 1485 to around 1490. These are the oldest paintings in Haiger. They show the Passion of Jesus.
Translated with DeepL (
www.deepl.com).
Text: Stadt Haiger
<p>The landmark of the town of Haiger is the Protestant town church. The building dates back to the Romanesque period (11th century) and its interior is impressive with an altar room decorated with three fresco cycles by Flemish painters dating from 1485 to around 1490. These are the oldest paintings in Haiger. They show the Passion of Jesus.</p> <p>Translated with DeepL (<a href="http://www.deepl.com">www.deepl.com</a>).</p><p>Text: Stadt Haiger</p>
Das Wahrzeichen der Stadt Haiger ist die evangelische Stadtkirche. Das Bauwerk stammt aus der Epoche der Romanik (11. Jahrhundert) und begeistert im Inneren mit einem Altarraum, den drei Fresken-Zyklen flämischer Maler aus den Jahren 1485 bis etwa 1490 schmücken. Hierbei handelt es sich um die ältesten Gemälde in Haiger. Sie zeigen die Leidensgeschichte Jesu.
Text: Stadt Haiger
<p>Das Wahrzeichen der Stadt Haiger ist die evangelische Stadtkirche. Das Bauwerk stammt aus der Epoche der Romanik (11. Jahrhundert) und begeistert im Inneren mit einem Altarraum, den drei Fresken-Zyklen flämischer Maler aus den Jahren 1485 bis etwa 1490 schmücken. Hierbei handelt es sich um die ältesten Gemälde in Haiger. Sie zeigen die Leidensgeschichte Jesu. </p><p>Text: Stadt Haiger</p>
The landmark of the town of Haiger is the Protestant town church. The building dates back to the Romanesque period (11th century) and its interior is impressive with an altar room decorated with three fresco cycles by Flemish painters dating from 1485 to around 1490. These are the oldest paintings in Haiger. They show the Passion of Jesus.
Translated with DeepL (
www.deepl.com).
Text: Stadt Haiger
<p>The landmark of the town of Haiger is the Protestant town church. The building dates back to the Romanesque period (11th century) and its interior is impressive with an altar room decorated with three fresco cycles by Flemish painters dating from 1485 to around 1490. These are the oldest paintings in Haiger. They show the Passion of Jesus.</p> <p>Translated with DeepL (<a href="http://www.deepl.com">www.deepl.com</a>).</p><p>Text: Stadt Haiger</p>