Die alte Staufenberger Markttradition rund um die Burg kommt wieder zu ihrem Recht. In den Marktstraßen präsentieren sich Marktbeschicker mit ihrem umfangreichen Sortiment, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht von A, wie Anisbonbons bis Z, wie Zwiebelschneider. Markteröffnung: 10 Uhr: Verlesen der Marktrechtsurkunde auf dem Hof des Heimatmuseums (Rote Schule). Marktgeschehen: In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr hat das Heimatmuseum seine Pforten für Besucher'innen geöffnet. Das leibliche Wohl: An beiden Tagen bieten Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet umfangreiche Speisen an. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichen von Rollbratenbrötchen, Hausmacher Bratwurst, Hamburgern, Steaks, Würstchen, Pommes Frittes über Kaffee und Waffeln bis hin zu portugiesischen Spezialitäten und ungarischen Langos. Zahlreiche Getränkestände laden zum Verweilen ein. Die Stadt Staufenberg und die Staufenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!
<p>Die alte Staufenberger Markttradition rund um die Burg kommt wieder zu ihrem Recht. In den Marktstraßen präsentieren sich Marktbeschicker mit ihrem umfangreichen Sortiment, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht von A, wie Anisbonbons bis Z, wie Zwiebelschneider.</p><p><b>Markteröffnung:</b><br>10 Uhr: Verlesen der Marktrechtsurkunde auf dem Hof des Heimatmuseums (Rote Schule). </p><p><b>Marktgeschehen:</b><br>In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr hat das Heimatmuseum seine Pforten für Besucher'innen geöffnet.</p><p><b>Das leibliche Wohl:</b><br>An beiden Tagen bieten Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet umfangreiche Speisen an. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichen von Rollbratenbrötchen, Hausmacher Bratwurst, Hamburgern, Steaks, Würstchen, Pommes Frittes über Kaffee und Waffeln bis hin zu portugiesischen Spezialitäten und ungarischen Langos. Zahlreiche Getränkestände laden zum Verweilen ein.</p><p>Die Stadt Staufenberg und die Staufenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!</p>
The old Staufenberg market tradition around the castle comes back into its own. In the market streets, about 110 market vendors present their extensive assortment, which hopefully leaves nothing to be desired. The offer reaches from A, like anise sweets to Z, like onion cutters. Market opening: 10am: Reading of the market charter in the courtyard of the local history museum (Red School). Market events: In the time from 10.00 to 12.00 o'clock and from 14.00 to 17.00 o'clock the museum of local history has opened its gates for visitor's inside. Food and drink: On both days, associations from the entire city area offer extensive food. The culinary delicacies range from Rollbratenbrötchen, homemade Bratwurst, hamburgers, steaks, sausages, French fries, coffee and waffles to Portuguese specialties and Hungarian langos. Numerous beverage stands invite you to linger. The city of Staufenberg and the Staufenberg associations are looking forward to your visit!
<p>The old Staufenberg market tradition around the castle comes back into its own. In the market streets, about 110 market vendors present their extensive assortment, which hopefully leaves nothing to be desired. The offer reaches from A, like anise sweets to Z, like onion cutters. </p><p><b>Market opening: </b><br>10am: Reading of the market charter in the courtyard of the local history museum (Red School). </p><p><b>Market events</b>: <br> In the time from 10.00 to 12.00 o'clock and from 14.00 to 17.00 o'clock the museum of local history has opened its gates for visitor's inside. </p><p><b>Food and drink: </b><br>On both days, associations from the entire city area offer extensive food. The culinary delicacies range from Rollbratenbrötchen, homemade Bratwurst, hamburgers, steaks, sausages, French fries, coffee and waffles to Portuguese specialties and Hungarian langos. Numerous beverage stands invite you to linger. </p><p>The city of Staufenberg and the Staufenberg associations are looking forward to your visit!</p>
Die alte Staufenberger Markttradition rund um die Burg kommt wieder zu ihrem Recht. In den Marktstraßen präsentieren sich Marktbeschicker mit ihrem umfangreichen Sortiment, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht von A, wie Anisbonbons bis Z, wie Zwiebelschneider. Markteröffnung: 10 Uhr: Verlesen der Marktrechtsurkunde auf dem Hof des Heimatmuseums (Rote Schule). Marktgeschehen: In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr hat das Heimatmuseum seine Pforten für Besucher'innen geöffnet. Das leibliche Wohl: An beiden Tagen bieten Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet umfangreiche Speisen an. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichen von Rollbratenbrötchen, Hausmacher Bratwurst, Hamburgern, Steaks, Würstchen, Pommes Frittes über Kaffee und Waffeln bis hin zu portugiesischen Spezialitäten und ungarischen Langos. Zahlreiche Getränkestände laden zum Verweilen ein. Die Stadt Staufenberg und die Staufenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!
<p>Die alte Staufenberger Markttradition rund um die Burg kommt wieder zu ihrem Recht. In den Marktstraßen präsentieren sich Marktbeschicker mit ihrem umfangreichen Sortiment, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht von A, wie Anisbonbons bis Z, wie Zwiebelschneider.</p><p><b>Markteröffnung:</b><br>10 Uhr: Verlesen der Marktrechtsurkunde auf dem Hof des Heimatmuseums (Rote Schule). </p><p><b>Marktgeschehen:</b><br>In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr hat das Heimatmuseum seine Pforten für Besucher'innen geöffnet.</p><p><b>Das leibliche Wohl:</b><br>An beiden Tagen bieten Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet umfangreiche Speisen an. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichen von Rollbratenbrötchen, Hausmacher Bratwurst, Hamburgern, Steaks, Würstchen, Pommes Frittes über Kaffee und Waffeln bis hin zu portugiesischen Spezialitäten und ungarischen Langos. Zahlreiche Getränkestände laden zum Verweilen ein.</p><p>Die Stadt Staufenberg und die Staufenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!</p>
The old Staufenberg market tradition around the castle comes back into its own. In the market streets, about 110 market vendors present their extensive assortment, which hopefully leaves nothing to be desired. The offer reaches from A, like anise sweets to Z, like onion cutters. Market opening: 10am: Reading of the market charter in the courtyard of the local history museum (Red School). Market events: In the time from 10.00 to 12.00 o'clock and from 14.00 to 17.00 o'clock the museum of local history has opened its gates for visitor's inside. Food and drink: On both days, associations from the entire city area offer extensive food. The culinary delicacies range from Rollbratenbrötchen, homemade Bratwurst, hamburgers, steaks, sausages, French fries, coffee and waffles to Portuguese specialties and Hungarian langos. Numerous beverage stands invite you to linger. The city of Staufenberg and the Staufenberg associations are looking forward to your visit!
<p>The old Staufenberg market tradition around the castle comes back into its own. In the market streets, about 110 market vendors present their extensive assortment, which hopefully leaves nothing to be desired. The offer reaches from A, like anise sweets to Z, like onion cutters. </p><p><b>Market opening: </b><br>10am: Reading of the market charter in the courtyard of the local history museum (Red School). </p><p><b>Market events</b>: <br> In the time from 10.00 to 12.00 o'clock and from 14.00 to 17.00 o'clock the museum of local history has opened its gates for visitor's inside. </p><p><b>Food and drink: </b><br>On both days, associations from the entire city area offer extensive food. The culinary delicacies range from Rollbratenbrötchen, homemade Bratwurst, hamburgers, steaks, sausages, French fries, coffee and waffles to Portuguese specialties and Hungarian langos. Numerous beverage stands invite you to linger. </p><p>The city of Staufenberg and the Staufenberg associations are looking forward to your visit!</p>