At the summit of the 497 metre high Rimberg, you can climb the 105 steps of the 24 metre high observation tower. From the top of the tower, you have an excellent view in all directions. The impressive 360-degree view not only allows you to see the Lahntal valley and the surrounding areas from a new perspective, in good weather you can even see the Feldberg in the Taunus mountains to the south. The Dünsberg, Sackpfeife and Angelburg with their striking television towers are much easier to make out. There is a plaque on the top platform of the Rimberg tower to help you identify the mountains. The Rimbergturm is a highlight of various hiking tours. The Lahnwanderweg and the D1 lead directly here. You should plan a short break at the summit and enjoy the view with a snack on one of the forest sofas. The tower is best reached on foot. There is a car park for hikers at the foot of the mountain on the road connecting Damshausen and Caldern. From here, it is about a 30-minute walk to the tower.
<p>At the summit of the 497 metre high Rimberg, you can climb the 105 steps of the 24 metre high observation tower. From the top of the tower, you have an excellent view in all directions. The impressive 360-degree view not only allows you to see the Lahntal valley and the surrounding areas from a new perspective, in good weather you can even see the Feldberg in the Taunus mountains to the south. The Dünsberg, Sackpfeife and Angelburg with their striking television towers are much easier to make out. There is a plaque on the top platform of the Rimberg tower to help you identify the mountains. </p> <p>The Rimbergturm is a highlight of various hiking tours. The Lahnwanderweg and the D1 lead directly here. You should plan a short break at the summit and enjoy the view with a snack on one of the forest sofas. </p> <p>The tower is best reached on foot. There is a car park for hikers at the foot of the mountain on the road connecting Damshausen and Caldern. From here, it is about a 30-minute walk to the tower. <br></p> <p><br></p>
Auf dem Gipfel des 497m hohen Rimbergs kann man die 105 Stufen des 24m hohen Aussichtsturms erklimmen. Von der Turmspitze aus hat man einen hervorragenden Blick in alle Himmelsrichtungen. Die beeindruckende 360-Grad-Aussicht lässt einen nicht nur das Lahntal und die umliegenden Gebiete aus einer neuen Perspektive sehen, bei gutem Wetter kann man im Süden sogar den Feldberg im Taunus erkennen. Deutlich leichter sind Dünsberg, Sackpfeife und Angelburg mit den markanten Fernsehtürmen auszumachen. Auf der obersten Plattform des Rimbergturms ist zur besseren Orientierung eine Tafel angebracht, die bei der Identifizierung der Berge hilft. Rimberg: Aussichtsturm und Wander-Rastplatz Der Rimbergturm ist ein Höhepunkt verschiedener Wandertouren. Der Lahnwanderweg und der D1 führen direkt zum Turm. Am Gipfel des Rimbergs sollte man eine kurze Rast einplanen. Nachdem Sie den Ausblick vom Turm genossen haben, können Sie auf verschiedenen Sitzgelegenheiten eine Brotzeit machen. Zum Entspannen warten hier ebenfalls Waldsofas. Die Schutzhütte neben dem Aussichtsturm verfügt über Sanitäranlagen. Abwechslungsreicher Anstieg zum Turm Den Turm erreichen Sie am besten zu Fuß. Am Fuß des Bergs ist an der Verbindungsstraße zwischen Damshausen und Caldern ein Wanderparkplatz. Von hier erreichen Sie nach ca. 30 Minuten Fußmarsch den Turm. Sie können zwischen verschiedenen Routen nach oben wählen.
<p>Auf dem Gipfel des 497m hohen Rimbergs kann man die 105 Stufen des 24m hohen Aussichtsturms erklimmen. Von der Turmspitze aus hat man einen hervorragenden Blick in alle Himmelsrichtungen. Die beeindruckende 360-Grad-Aussicht lässt einen nicht nur das Lahntal und die umliegenden Gebiete aus einer neuen Perspektive sehen, bei gutem Wetter kann man im Süden sogar den Feldberg im Taunus erkennen. Deutlich leichter sind Dünsberg, Sackpfeife und Angelburg mit den markanten Fernsehtürmen auszumachen. Auf der obersten Plattform des Rimbergturms ist zur besseren Orientierung eine Tafel angebracht, die bei der Identifizierung der Berge hilft.</p> <p>Rimberg: Aussichtsturm und Wander-Rastplatz<br>Der Rimbergturm ist ein Höhepunkt verschiedener Wandertouren. Der Lahnwanderweg und der D1 führen direkt zum Turm. Am Gipfel des Rimbergs sollte man eine kurze Rast einplanen. Nachdem Sie den Ausblick vom Turm genossen haben, können Sie auf verschiedenen Sitzgelegenheiten eine Brotzeit machen. Zum Entspannen warten hier ebenfalls Waldsofas. Die Schutzhütte neben dem Aussichtsturm verfügt über Sanitäranlagen.</p> <p>Abwechslungsreicher Anstieg zum Turm<br>Den Turm erreichen Sie am besten zu Fuß. Am Fuß des Bergs ist an der Verbindungsstraße zwischen Damshausen und Caldern ein Wanderparkplatz. Von hier erreichen Sie nach ca. 30 Minuten Fußmarsch den Turm. Sie können zwischen verschiedenen Routen nach oben wählen.<br></p>
At the summit of the 497 metre high Rimberg, you can climb the 105 steps of the 24 metre high observation tower. From the top of the tower, you have an excellent view in all directions. The impressive 360-degree view not only allows you to see the Lahntal valley and the surrounding areas from a new perspective, in good weather you can even see the Feldberg in the Taunus mountains to the south. The Dünsberg, Sackpfeife and Angelburg with their striking television towers are much easier to make out. There is a plaque on the top platform of the Rimberg tower to help you identify the mountains. The Rimbergturm is a highlight of various hiking tours. The Lahnwanderweg and the D1 lead directly here. You should plan a short break at the summit and enjoy the view with a snack on one of the forest sofas. The tower is best reached on foot. There is a car park for hikers at the foot of the mountain on the road connecting Damshausen and Caldern. From here, it is about a 30-minute walk to the tower.
<p>At the summit of the 497 metre high Rimberg, you can climb the 105 steps of the 24 metre high observation tower. From the top of the tower, you have an excellent view in all directions. The impressive 360-degree view not only allows you to see the Lahntal valley and the surrounding areas from a new perspective, in good weather you can even see the Feldberg in the Taunus mountains to the south. The Dünsberg, Sackpfeife and Angelburg with their striking television towers are much easier to make out. There is a plaque on the top platform of the Rimberg tower to help you identify the mountains. </p> <p>The Rimbergturm is a highlight of various hiking tours. The Lahnwanderweg and the D1 lead directly here. You should plan a short break at the summit and enjoy the view with a snack on one of the forest sofas. </p> <p>The tower is best reached on foot. There is a car park for hikers at the foot of the mountain on the road connecting Damshausen and Caldern. From here, it is about a 30-minute walk to the tower. <br></p> <p><br></p>
Auf dem Gipfel des 497m hohen Rimbergs kann man die 105 Stufen des 24m hohen Aussichtsturms erklimmen. Von der Turmspitze aus hat man einen hervorragenden Blick in alle Himmelsrichtungen. Die beeindruckende 360-Grad-Aussicht lässt einen nicht nur das Lahntal und die umliegenden Gebiete aus einer neuen Perspektive sehen, bei gutem Wetter kann man im Süden sogar den Feldberg im Taunus erkennen. Deutlich leichter sind Dünsberg, Sackpfeife und Angelburg mit den markanten Fernsehtürmen auszumachen. Auf der obersten Plattform des Rimbergturms ist zur besseren Orientierung eine Tafel angebracht, die bei der Identifizierung der Berge hilft. Rimberg: Aussichtsturm und Wander-Rastplatz Der Rimbergturm ist ein Höhepunkt verschiedener Wandertouren. Der Lahnwanderweg und der D1 führen direkt zum Turm. Am Gipfel des Rimbergs sollte man eine kurze Rast einplanen. Nachdem Sie den Ausblick vom Turm genossen haben, können Sie auf verschiedenen Sitzgelegenheiten eine Brotzeit machen. Zum Entspannen warten hier ebenfalls Waldsofas. Die Schutzhütte neben dem Aussichtsturm verfügt über Sanitäranlagen. Abwechslungsreicher Anstieg zum Turm Den Turm erreichen Sie am besten zu Fuß. Am Fuß des Bergs ist an der Verbindungsstraße zwischen Damshausen und Caldern ein Wanderparkplatz. Von hier erreichen Sie nach ca. 30 Minuten Fußmarsch den Turm. Sie können zwischen verschiedenen Routen nach oben wählen.
<p>Auf dem Gipfel des 497m hohen Rimbergs kann man die 105 Stufen des 24m hohen Aussichtsturms erklimmen. Von der Turmspitze aus hat man einen hervorragenden Blick in alle Himmelsrichtungen. Die beeindruckende 360-Grad-Aussicht lässt einen nicht nur das Lahntal und die umliegenden Gebiete aus einer neuen Perspektive sehen, bei gutem Wetter kann man im Süden sogar den Feldberg im Taunus erkennen. Deutlich leichter sind Dünsberg, Sackpfeife und Angelburg mit den markanten Fernsehtürmen auszumachen. Auf der obersten Plattform des Rimbergturms ist zur besseren Orientierung eine Tafel angebracht, die bei der Identifizierung der Berge hilft.</p> <p>Rimberg: Aussichtsturm und Wander-Rastplatz<br>Der Rimbergturm ist ein Höhepunkt verschiedener Wandertouren. Der Lahnwanderweg und der D1 führen direkt zum Turm. Am Gipfel des Rimbergs sollte man eine kurze Rast einplanen. Nachdem Sie den Ausblick vom Turm genossen haben, können Sie auf verschiedenen Sitzgelegenheiten eine Brotzeit machen. Zum Entspannen warten hier ebenfalls Waldsofas. Die Schutzhütte neben dem Aussichtsturm verfügt über Sanitäranlagen.</p> <p>Abwechslungsreicher Anstieg zum Turm<br>Den Turm erreichen Sie am besten zu Fuß. Am Fuß des Bergs ist an der Verbindungsstraße zwischen Damshausen und Caldern ein Wanderparkplatz. Von hier erreichen Sie nach ca. 30 Minuten Fußmarsch den Turm. Sie können zwischen verschiedenen Routen nach oben wählen.<br></p>