Alle Jahre wieder! Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und die wohl schönste und besinnlichste Zeit steht vor der Tür. Auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz findet erneut der „Dillenburger Winterzauber“ statt. Besuchende des Winterzaubers dürfen sich vom 25. November bis einschließlich 30. Dezember 2024 wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente inmitten der Oranienstadt freuen. Das Weihnachtsdorf ist täglich von 12.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen: am 24. Dezember bis 14.00 Uhr; am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag geschlossen). Am Montag, den 25. November 2024 öffnet der Winterzauber um 17.00 Uhr seine Pforten. Der Veranstalter Twenty4seven Events in Person von Valeri Bär sowie die Oranienstadt Dillenburg als Kooperationspartnerin freuen sich auf ein reges und buntes Treiben vor Ort! Bei bester Stimmung und in weihnachtlichem Ambiente warten neben Klassikern wie Glühwein und Kinderpunsch, weitere besondere Heißgetränke, regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien auf den Verzehr durch zahlreiche Winterzauber-Gäste. Erstmals in diesem Jahr wird es eine Verkaufsbude mit wohlig warmen, winterlichen Accessoires wie Mützen, Schals und Lederwaren geben. Das Dillenburger Händlerehepaar Ahmad betreibt die Verkaufsbude an allen Winterzauber-Öffnungstagen. Auch wird in der Bude ein Verkaufsregal mit weiteren Angeboten integriert sein. Für Gäste des Marktgeschehens bietet sich damit die Möglichkeit, kleine (Geschenk)Artikel einzukaufen. Vier kreative Aussteller aus Dillenburg und der nahen Umgebung bieten in dem Regal ihre Waren an. Das ergänzende Angebot reicht von Selbstgemachtem aus Holz, bis hin zu geplotteten Accessoires, Marmeladen und Likören sowie handgefertigtem Schmuck. Auf der festlichen Bühne vor Ort sorgen freitags und samstags jeweils zwischen 18.00 – 20.00 Uhr verschiedene lokale Künstlerinnen und Künstler mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. Den musikalischen Anfang macht am Eröffnungstag (25.11.) die 7-köpfige Coverband „X-CHORDS“ mit einer ausgeglichenen Sammlung aus Rock, Pop, Neuer Deutscher Welle und Stimmungsmusik. Am darauffolgenden Wochenende verzaubert am Freitag (29.11.) Patrick Keil, leidenschaftlicher Sänger und Ausnahmemusiker, zusammen mit Multiinstrumentalist Giuseppe Cunsolo, die Winterzauber-Gäste mit deutschen Coversongs. Am Samstag (30.11.) geht es weiter mit „Streamless4“, die mit Irish Folk zu überzeugen wissen. Am Freitag, den 06.12. verzaubert Jördis Tielsch mit ihrer phänomenalen Bühnenpräsenz und ihrer unvergleichlichen Stimme das Winterzauber-Publikum und nimmt es mit auf eine musikalische Reise. „Back 2 the 80s“ heizen den Besucherinnen und Besuchern mit bekanntesten Weihnachtshits aus den 80er-Jahren am Samstag, den 07.12. ein. Weiter geht’s im Programm am Freitag (13.12.) mit dem „Dynamischen Duo“, das ihr Publikum mit Authentizität und Charisma zu überzeugen weiß. Am Samstag (14.12.) sorgt die „Coverband EVE“ als heimischer Partygarant mit einer Unplugged-Weihnachtskonzertversion für gute Stimmung. Nicht wegzudenken sind die „Ladykiller“, welche Songs von Deutschrock-Legende Marius Müller-Westernhagen zum Besten geben. Die 5-köpfige Combo rockt die Winterzauber-Bühne am Freitag (20.12.). Mit dem harmonischen Flair ihrer Gitarren und ihren Stimmen verleihen sie u.a. Welthits von Eric Clapton, den Eagles sowie Eigenkompositionen eine unverwechselbare Note. Die Rede ist von den „Guitarreros“. Das Akustik Duo ist in der kleinen Winterzauber-Konzertreihe abschließend am Samstag (21.12.) zu hören. Am Donnerstag, den 12. Dezember ist die Winterzauber-Bühne fest in der Hand der Wilhelm-von-Oranien-Schule. Verschiedene Ensembles aus den Oberstufen-Kursen und dem AG-Bereich geben in der Zeit von etwa 17.15 – 18.00 Uhr weihnachtliche Lieder zum Besten. Am Nikolaustag erwartet der Nikolaus höchstpersönlich zahlreiche Kinder und Familien auf dem Wilhelmsplatz. Darüber hinaus zaubern Walk-Acts den Anwesenden garantiert ein Lächeln ins Gesicht: riesengroß auf Stelzen sind die weihnachtlich kostümierten Künstler Vorboten des Weihnachtsfestes. Anders als in den Vorjahren, müssen für diesen Aktionstag keine Stiefelchen abgegeben werden. Um 15.00 wird der Nikolaus dann kleine Geschenke verteilen und mit den Kindern ins Gespräch kommen. Wer möchte, darf gerne ein Lied oder ein Gedicht vortragen. Garantiert ist, dass er Kinderaugen zum Leuchten bringen wird! Diese Aktion wird durchgeführt von der AG Kaufleute im Förderkreis Dillenburg e.V. Mittwochs wird es tolle Gewinnspielaktionen inmitten des Winterzaubers geben. Unter allen Gästen, die vor Ort in der Zeit von 18.00 – 20.00 Uhr ein Heißgetränk erwerben, werden an den zuvor genannten Aktionstagen attraktive Preise, darunter jeweils eine Weihnachtsgans, verlost. Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt jeweils vor Ort um 20.00 Uhr. An zwei Samstagen (07.12. & 21.12.) sowie an zwei Adventssonntagen (01.12. & 15.12.) bauen zudem Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs 2025 der Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in der Zeit von 12.00 – 17.30 Uhr einen eigenen Stand mit selbstgebackenen Keksen, Bruchschokolade und gebastelter Christbaum-Dekoration an. Der Erlös kommt dem schulischen Abschluss des Jahrgangs im kommenden Jahr zu Gute. Auch können sich die kleinen Gäste an einem nostalgischen Mini-Karussell vor Ort erfreuen. Die Fahrten sind für die kleinsten Winterzaubergäste kostenfrei. An den vier Adventssonntagen wird das mittlerweile in Dillenburg etablierte „Friedensgebet“ fortgesetzt. Jeweils um 18.00 Uhr beginnt das ökumenisch gestaltete Gebet mit adventlichen Texten und Liedern. Vorbereitet und durchgeführt wird es am ersten Adventssonntag (01.12.) von der Evangelischen Kirchengemeinde, am zweiten Adventssonntag (08.12.) von des Jesus Freaks, am dritten Adventssonntag (15.12.) von der Freien Evangelische Gemeinde und abschließend am vierten Adventssonntag (22.12.) von der Katholischen Pfarrei zum Guten Hirten an der Dill. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen; gerne auch eine Kerze zu den Gebeten mitbringen. Am Samstag, den 7. Dezember 2024 bauen im Zeitraum von 12.00 – 17.00 Uhr kreative Ausstellerinnen und Aussteller ihre Stände inmitten des Weihnachtsdorfes auf. Vor Ort haben Besuchende dann die Möglichkeit, nach Herzenslust beim diesjährigen Adventsmarkt einzukaufen. Das Angebot des Adventsmarktes bietet allerhand Kreatives und Dekoratives für die (Vor-) Weihnachtszeit, winterliche Accessoires wie Mützen und Schals, Gewürzmischungen, Marmeladen, Liköre, selbstgenähte Taschen, Gestricktes, liebevoll angefertigte Babykleidung, kunstvolle Steinbilder sowie handgemachte Kleinigkeiten aus Holz und anderen Materialien. Darüber hinaus besteht vor Ort die Möglichkeit, Kleinigkeiten wie Schlüsselanhänger und Christbaumkugeln individuell gravieren, oder ausgewählte Textilien nach Wunsch besticken zu lasssen. Auch die Mitarbeitenden der städtischen Tourist-Information und Mitglieder des Fördervereins Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. stellen attraktive Dillenburg- und Wildparksouvenirs aus. Am Samstag, den 21. Dezember wird der Lions Club Dillenburg Oranien unter dem Motto „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“ in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr erneut eine Versteigerungsaktion wertiger Sachspenden für einen guten Zweck durchführen. Der Wochenmarkt an den Samstagen findet regulär jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Die Marktstände werden um den Wilhelmsplatz herum aufgebaut und bilden so eine schöne Ergänzung zum Winterzauber. Auch wird es in diesem Jahr wieder den beliebten Fotopoint aus dem vergangenen Jahr geben. Eine große beleuchtete Christbaumkugel lädt die Winterzauber-Gäste ein Platz zu nehmen und ein bleibendes, stimmungsvolles Erinnerungsfoto zu schießen. Freuen Sie sich auf gemütliche Winterzauber-Tage inmitten der historischen Oranienstadt Dillenburg und verweilen Sie im festlichen Lichterglanz des Wilhelmsplatzes, um auch in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit einmal durch zu schnaufen und die Zeit zu genießen! Informationen sind jederzeit unter www.dillenburg.live einsehbar.

Alle Jahre wieder! Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und die wohl schönste und besinnlichste Zeit steht vor der Tür.<br><br>Auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz findet erneut der „Dillenburger Winterzauber“ statt. Besuchende des Winterzaubers dürfen sich vom 25. November bis einschließlich 30. Dezember 2024 wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente inmitten der Oranienstadt freuen. Das Weihnachtsdorf ist täglich von 12.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen: am 24. Dezember bis 14.00 Uhr; am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag geschlossen). Am Montag, den 25. November 2024 öffnet der Winterzauber um 17.00 Uhr seine Pforten. Der Veranstalter Twenty4seven Events in Person von Valeri Bär sowie die Oranienstadt Dillenburg als Kooperationspartnerin freuen sich auf ein reges und buntes Treiben vor Ort!<br><br>Bei bester Stimmung und in weihnachtlichem Ambiente warten neben Klassikern wie Glühwein und Kinderpunsch, weitere besondere Heißgetränke, regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien auf den Verzehr durch zahlreiche Winterzauber-Gäste.<br><br>Erstmals in diesem Jahr wird es eine Verkaufsbude mit wohlig warmen, winterlichen Accessoires wie Mützen, Schals und Lederwaren geben. Das Dillenburger Händlerehepaar Ahmad betreibt die Verkaufsbude an allen Winterzauber-Öffnungstagen. Auch wird in der Bude ein Verkaufsregal mit weiteren Angeboten integriert sein. Für Gäste des Marktgeschehens bietet sich damit die Möglichkeit, kleine (Geschenk)Artikel einzukaufen. Vier kreative Aussteller aus Dillenburg und der nahen Umgebung bieten in dem Regal ihre Waren an. Das ergänzende Angebot reicht von Selbstgemachtem aus Holz, bis hin zu geplotteten Accessoires, Marmeladen und Likören sowie handgefertigtem Schmuck.<br><br>Auf der festlichen Bühne vor Ort sorgen freitags und samstags jeweils zwischen 18.00 – 20.00 Uhr verschiedene lokale Künstlerinnen und Künstler mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. <br><br>Den musikalischen Anfang macht am Eröffnungstag (25.11.) die 7-köpfige Coverband „X-CHORDS“ mit einer ausgeglichenen Sammlung aus Rock, Pop, Neuer Deutscher Welle und Stimmungsmusik. Am darauffolgenden Wochenende verzaubert am Freitag (29.11.) Patrick Keil, leidenschaftlicher Sänger und Ausnahmemusiker, zusammen mit Multiinstrumentalist Giuseppe Cunsolo, die Winterzauber-Gäste mit deutschen Coversongs. Am Samstag (30.11.) geht es weiter mit „Streamless4“, die mit Irish Folk zu überzeugen wissen. Am Freitag, den 06.12. verzaubert Jördis Tielsch mit ihrer phänomenalen Bühnenpräsenz und ihrer unvergleichlichen Stimme das Winterzauber-Publikum und nimmt es mit auf eine musikalische Reise. „Back 2 the 80s“ heizen den Besucherinnen und Besuchern mit bekanntesten Weihnachtshits aus den 80er-Jahren am Samstag, den 07.12. ein. Weiter geht’s im Programm am Freitag (13.12.) mit dem „Dynamischen Duo“, das ihr Publikum mit Authentizität und Charisma zu überzeugen weiß. Am Samstag (14.12.) sorgt die „Coverband EVE“ als heimischer Partygarant mit einer Unplugged-Weihnachtskonzertversion für gute Stimmung. Nicht wegzudenken sind die „Ladykiller“, welche Songs von Deutschrock-Legende Marius Müller-Westernhagen zum Besten geben. Die 5-köpfige Combo rockt die Winterzauber-Bühne am Freitag (20.12.). Mit dem harmonischen Flair ihrer Gitarren und ihren Stimmen verleihen sie u.a. Welthits von Eric Clapton, den Eagles sowie Eigenkompositionen eine unverwechselbare Note. Die Rede ist von den „Guitarreros“. Das Akustik Duo ist in der kleinen Winterzauber-Konzertreihe abschließend am Samstag (21.12.) zu hören.<br><br>Am Donnerstag, den 12. Dezember ist die Winterzauber-Bühne fest in der Hand der Wilhelm-von-Oranien-Schule. Verschiedene Ensembles aus den Oberstufen-Kursen und dem AG-Bereich geben in der Zeit von etwa 17.15 – 18.00 Uhr weihnachtliche Lieder zum Besten. &nbsp;<br><br>Am Nikolaustag erwartet der Nikolaus höchstpersönlich zahlreiche Kinder und Familien auf dem Wilhelmsplatz. Darüber hinaus zaubern Walk-Acts den Anwesenden garantiert ein Lächeln ins Gesicht: riesengroß auf Stelzen sind die weihnachtlich kostümierten Künstler Vorboten des Weihnachtsfestes. Anders als in den Vorjahren, müssen für diesen Aktionstag keine Stiefelchen abgegeben werden. Um 15.00 wird der Nikolaus dann kleine Geschenke verteilen und mit den Kindern ins Gespräch kommen. Wer möchte, darf gerne ein Lied oder ein Gedicht vortragen. Garantiert ist, dass er Kinderaugen zum Leuchten bringen wird! Diese Aktion wird durchgeführt von der AG Kaufleute im Förderkreis Dillenburg e.V.<br><br>Mittwochs wird es tolle Gewinnspielaktionen inmitten des Winterzaubers geben. Unter allen Gästen, die vor Ort in der Zeit von 18.00 – 20.00 Uhr ein Heißgetränk erwerben, werden an den zuvor genannten Aktionstagen attraktive Preise, darunter jeweils eine Weihnachtsgans, verlost. Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt jeweils vor Ort um 20.00 Uhr.<br><br>An zwei Samstagen (07.12. &amp; 21.12.) sowie an zwei Adventssonntagen (01.12. &amp; 15.12.) bauen zudem Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs 2025 der Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in der Zeit von 12.00 – 17.30 Uhr einen eigenen Stand mit selbstgebackenen Keksen, Bruchschokolade und gebastelter Christbaum-Dekoration an. Der Erlös kommt dem schulischen Abschluss des Jahrgangs im kommenden Jahr zu Gute. <br><br>Auch können sich die kleinen Gäste an einem nostalgischen Mini-Karussell vor Ort erfreuen. Die Fahrten sind für die kleinsten Winterzaubergäste kostenfrei.<br><br>An den vier Adventssonntagen wird das mittlerweile in Dillenburg etablierte „Friedensgebet“ fortgesetzt. Jeweils um 18.00 Uhr beginnt das ökumenisch gestaltete Gebet mit adventlichen Texten und Liedern. Vorbereitet und durchgeführt wird es am ersten Adventssonntag (01.12.) von der Evangelischen Kirchengemeinde, am zweiten Adventssonntag (08.12.) von des Jesus Freaks, am dritten Adventssonntag (15.12.) von der Freien Evangelische Gemeinde und abschließend am vierten Adventssonntag (22.12.) von der Katholischen Pfarrei zum Guten Hirten an der Dill. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen; gerne auch eine Kerze zu den Gebeten mitbringen. <br><br>Am Samstag, den 7. Dezember 2024 bauen im Zeitraum von 12.00 – 17.00 Uhr kreative Ausstellerinnen und Aussteller ihre Stände inmitten des Weihnachtsdorfes auf. Vor Ort haben Besuchende dann die Möglichkeit, nach Herzenslust beim diesjährigen Adventsmarkt einzukaufen. Das Angebot des Adventsmarktes bietet allerhand Kreatives und Dekoratives für die (Vor-) Weihnachtszeit, winterliche Accessoires wie Mützen und Schals, Gewürzmischungen, Marmeladen, Liköre, selbstgenähte Taschen, Gestricktes, liebevoll angefertigte Babykleidung, kunstvolle Steinbilder sowie handgemachte Kleinigkeiten aus Holz und anderen Materialien. Darüber hinaus besteht vor Ort die Möglichkeit, Kleinigkeiten wie Schlüsselanhänger und Christbaumkugeln individuell gravieren, oder ausgewählte Textilien nach Wunsch besticken zu lasssen. Auch die Mitarbeitenden der städtischen Tourist-Information und Mitglieder des Fördervereins Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. stellen attraktive Dillenburg- und Wildparksouvenirs aus. <br><br>Am Samstag, den 21. Dezember wird der Lions Club Dillenburg Oranien unter dem Motto „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“ in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr erneut eine Versteigerungsaktion wertiger Sachspenden für einen guten Zweck durchführen.<br><br>Der Wochenmarkt an den Samstagen findet regulär jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Die Marktstände werden um den Wilhelmsplatz herum aufgebaut und bilden so eine schöne Ergänzung zum Winterzauber.<br><br>Auch wird es in diesem Jahr wieder den beliebten Fotopoint aus dem vergangenen Jahr geben. Eine große beleuchtete Christbaumkugel lädt die Winterzauber-Gäste ein Platz zu nehmen und ein bleibendes, stimmungsvolles Erinnerungsfoto zu schießen.<br><br>Freuen Sie sich auf gemütliche Winterzauber-Tage inmitten der historischen Oranienstadt Dillenburg und verweilen Sie im festlichen Lichterglanz des Wilhelmsplatzes, um auch in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit einmal durch zu schnaufen und die Zeit zu genießen!<br><br>Informationen sind jederzeit unter <u>www.dillenburg.live</u> einsehbar.<br>

Alle Jahre wieder! Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und die wohl schönste und besinnlichste Zeit steht vor der Tür. Auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz findet erneut der „Dillenburger Winterzauber“ statt. Besuchende des Winterzaubers dürfen sich vom 25. November bis einschließlich 30. Dezember 2024 wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente inmitten der Oranienstadt freuen. Das Weihnachtsdorf ist täglich von 12.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen: am 24. Dezember bis 14.00 Uhr; am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag geschlossen). Am Montag, den 25. November 2024 öffnet der Winterzauber um 17.00 Uhr seine Pforten. Der Veranstalter Twenty4seven Events in Person von Valeri Bär sowie die Oranienstadt Dillenburg als Kooperationspartnerin freuen sich auf ein reges und buntes Treiben vor Ort! Bei bester Stimmung und in weihnachtlichem Ambiente warten neben Klassikern wie Glühwein und Kinderpunsch, weitere besondere Heißgetränke, regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien auf den Verzehr durch zahlreiche Winterzauber-Gäste. Erstmals in diesem Jahr wird es eine Verkaufsbude mit wohlig warmen, winterlichen Accessoires wie Mützen, Schals und Lederwaren geben. Das Dillenburger Händlerehepaar Ahmad betreibt die Verkaufsbude an allen Winterzauber-Öffnungstagen. Auch wird in der Bude ein Verkaufsregal mit weiteren Angeboten integriert sein. Für Gäste des Marktgeschehens bietet sich damit die Möglichkeit, kleine (Geschenk)Artikel einzukaufen. Vier kreative Aussteller aus Dillenburg und der nahen Umgebung bieten in dem Regal ihre Waren an. Das ergänzende Angebot reicht von Selbstgemachtem aus Holz, bis hin zu geplotteten Accessoires, Marmeladen und Likören sowie handgefertigtem Schmuck. Auf der festlichen Bühne vor Ort sorgen freitags und samstags jeweils zwischen 18.00 – 20.00 Uhr verschiedene lokale Künstlerinnen und Künstler mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. Den musikalischen Anfang macht am Eröffnungstag (25.11.) die 7-köpfige Coverband „X-CHORDS“ mit einer ausgeglichenen Sammlung aus Rock, Pop, Neuer Deutscher Welle und Stimmungsmusik. Am darauffolgenden Wochenende verzaubert am Freitag (29.11.) Patrick Keil, leidenschaftlicher Sänger und Ausnahmemusiker, zusammen mit Multiinstrumentalist Giuseppe Cunsolo, die Winterzauber-Gäste mit deutschen Coversongs. Am Samstag (30.11.) geht es weiter mit „Streamless4“, die mit Irish Folk zu überzeugen wissen. Am Freitag, den 06.12. verzaubert Jördis Tielsch mit ihrer phänomenalen Bühnenpräsenz und ihrer unvergleichlichen Stimme das Winterzauber-Publikum und nimmt es mit auf eine musikalische Reise. „Back 2 the 80s“ heizen den Besucherinnen und Besuchern mit bekanntesten Weihnachtshits aus den 80er-Jahren am Samstag, den 07.12. ein. Weiter geht’s im Programm am Freitag (13.12.) mit dem „Dynamischen Duo“, das ihr Publikum mit Authentizität und Charisma zu überzeugen weiß. Am Samstag (14.12.) sorgt die „Coverband EVE“ als heimischer Partygarant mit einer Unplugged-Weihnachtskonzertversion für gute Stimmung. Nicht wegzudenken sind die „Ladykiller“, welche Songs von Deutschrock-Legende Marius Müller-Westernhagen zum Besten geben. Die 5-köpfige Combo rockt die Winterzauber-Bühne am Freitag (20.12.). Mit dem harmonischen Flair ihrer Gitarren und ihren Stimmen verleihen sie u.a. Welthits von Eric Clapton, den Eagles sowie Eigenkompositionen eine unverwechselbare Note. Die Rede ist von den „Guitarreros“. Das Akustik Duo ist in der kleinen Winterzauber-Konzertreihe abschließend am Samstag (21.12.) zu hören. Am Donnerstag, den 12. Dezember ist die Winterzauber-Bühne fest in der Hand der Wilhelm-von-Oranien-Schule. Verschiedene Ensembles aus den Oberstufen-Kursen und dem AG-Bereich geben in der Zeit von etwa 17.15 – 18.00 Uhr weihnachtliche Lieder zum Besten. Am Nikolaustag erwartet der Nikolaus höchstpersönlich zahlreiche Kinder und Familien auf dem Wilhelmsplatz. Darüber hinaus zaubern Walk-Acts den Anwesenden garantiert ein Lächeln ins Gesicht: riesengroß auf Stelzen sind die weihnachtlich kostümierten Künstler Vorboten des Weihnachtsfestes. Anders als in den Vorjahren, müssen für diesen Aktionstag keine Stiefelchen abgegeben werden. Um 15.00 wird der Nikolaus dann kleine Geschenke verteilen und mit den Kindern ins Gespräch kommen. Wer möchte, darf gerne ein Lied oder ein Gedicht vortragen. Garantiert ist, dass er Kinderaugen zum Leuchten bringen wird! Diese Aktion wird durchgeführt von der AG Kaufleute im Förderkreis Dillenburg e.V. Mittwochs wird es tolle Gewinnspielaktionen inmitten des Winterzaubers geben. Unter allen Gästen, die vor Ort in der Zeit von 18.00 – 20.00 Uhr ein Heißgetränk erwerben, werden an den zuvor genannten Aktionstagen attraktive Preise, darunter jeweils eine Weihnachtsgans, verlost. Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt jeweils vor Ort um 20.00 Uhr. An zwei Samstagen (07.12. &amp; 21.12.) sowie an zwei Adventssonntagen (01.12. &amp; 15.12.) bauen zudem Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs 2025 der Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in der Zeit von 12.00 – 17.30 Uhr einen eigenen Stand mit selbstgebackenen Keksen, Bruchschokolade und gebastelter Christbaum-Dekoration an. Der Erlös kommt dem schulischen Abschluss des Jahrgangs im kommenden Jahr zu Gute. Auch können sich die kleinen Gäste an einem nostalgischen Mini-Karussell vor Ort erfreuen. Die Fahrten sind für die kleinsten Winterzaubergäste kostenfrei. An den vier Adventssonntagen wird das mittlerweile in Dillenburg etablierte „Friedensgebet“ fortgesetzt. Jeweils um 18.00 Uhr beginnt das ökumenisch gestaltete Gebet mit adventlichen Texten und Liedern. Vorbereitet und durchgeführt wird es am ersten Adventssonntag (01.12.) von der Evangelischen Kirchengemeinde, am zweiten Adventssonntag (08.12.) von des Jesus Freaks, am dritten Adventssonntag (15.12.) von der Freien Evangelische Gemeinde und abschließend am vierten Adventssonntag (22.12.) von der Katholischen Pfarrei zum Guten Hirten an der Dill. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen; gerne auch eine Kerze zu den Gebeten mitbringen. Am Samstag, den 7. Dezember 2024 bauen im Zeitraum von 12.00 – 17.00 Uhr kreative Ausstellerinnen und Aussteller ihre Stände inmitten des Weihnachtsdorfes auf. Vor Ort haben Besuchende dann die Möglichkeit, nach Herzenslust beim diesjährigen Adventsmarkt einzukaufen. Das Angebot des Adventsmarktes bietet allerhand Kreatives und Dekoratives für die (Vor-) Weihnachtszeit, winterliche Accessoires wie Mützen und Schals, Gewürzmischungen, Marmeladen, Liköre, selbstgenähte Taschen, Gestricktes, liebevoll angefertigte Babykleidung, kunstvolle Steinbilder sowie handgemachte Kleinigkeiten aus Holz und anderen Materialien. Darüber hinaus besteht vor Ort die Möglichkeit, Kleinigkeiten wie Schlüsselanhänger und Christbaumkugeln individuell gravieren, oder ausgewählte Textilien nach Wunsch besticken zu lasssen. Auch die Mitarbeitenden der städtischen Tourist-Information und Mitglieder des Fördervereins Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. stellen attraktive Dillenburg- und Wildparksouvenirs aus. Am Samstag, den 21. Dezember wird der Lions Club Dillenburg Oranien unter dem Motto „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“ in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr erneut eine Versteigerungsaktion wertiger Sachspenden für einen guten Zweck durchführen. Der Wochenmarkt an den Samstagen findet regulär jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Die Marktstände werden um den Wilhelmsplatz herum aufgebaut und bilden so eine schöne Ergänzung zum Winterzauber. Auch wird es in diesem Jahr wieder den beliebten Fotopoint aus dem vergangenen Jahr geben. Eine große beleuchtete Christbaumkugel lädt die Winterzauber-Gäste ein Platz zu nehmen und ein bleibendes, stimmungsvolles Erinnerungsfoto zu schießen. Freuen Sie sich auf gemütliche Winterzauber-Tage inmitten der historischen Oranienstadt Dillenburg und verweilen Sie im festlichen Lichterglanz des Wilhelmsplatzes, um auch in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit einmal durch zu schnaufen und die Zeit zu genießen! Informationen sind jederzeit unter www.dillenburg.live einsehbar.

Alle Jahre wieder! Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und die wohl schönste und besinnlichste Zeit steht vor der Tür.<br><br>Auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz findet erneut der „Dillenburger Winterzauber“ statt. Besuchende des Winterzaubers dürfen sich vom 25. November bis einschließlich 30. Dezember 2024 wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente inmitten der Oranienstadt freuen. Das Weihnachtsdorf ist täglich von 12.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen: am 24. Dezember bis 14.00 Uhr; am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag geschlossen). Am Montag, den 25. November 2024 öffnet der Winterzauber um 17.00 Uhr seine Pforten. Der Veranstalter Twenty4seven Events in Person von Valeri Bär sowie die Oranienstadt Dillenburg als Kooperationspartnerin freuen sich auf ein reges und buntes Treiben vor Ort!<br><br>Bei bester Stimmung und in weihnachtlichem Ambiente warten neben Klassikern wie Glühwein und Kinderpunsch, weitere besondere Heißgetränke, regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien auf den Verzehr durch zahlreiche Winterzauber-Gäste.<br><br>Erstmals in diesem Jahr wird es eine Verkaufsbude mit wohlig warmen, winterlichen Accessoires wie Mützen, Schals und Lederwaren geben. Das Dillenburger Händlerehepaar Ahmad betreibt die Verkaufsbude an allen Winterzauber-Öffnungstagen. Auch wird in der Bude ein Verkaufsregal mit weiteren Angeboten integriert sein. Für Gäste des Marktgeschehens bietet sich damit die Möglichkeit, kleine (Geschenk)Artikel einzukaufen. Vier kreative Aussteller aus Dillenburg und der nahen Umgebung bieten in dem Regal ihre Waren an. Das ergänzende Angebot reicht von Selbstgemachtem aus Holz, bis hin zu geplotteten Accessoires, Marmeladen und Likören sowie handgefertigtem Schmuck.<br><br>Auf der festlichen Bühne vor Ort sorgen freitags und samstags jeweils zwischen 18.00 – 20.00 Uhr verschiedene lokale Künstlerinnen und Künstler mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. <br><br>Den musikalischen Anfang macht am Eröffnungstag (25.11.) die 7-köpfige Coverband „X-CHORDS“ mit einer ausgeglichenen Sammlung aus Rock, Pop, Neuer Deutscher Welle und Stimmungsmusik. Am darauffolgenden Wochenende verzaubert am Freitag (29.11.) Patrick Keil, leidenschaftlicher Sänger und Ausnahmemusiker, zusammen mit Multiinstrumentalist Giuseppe Cunsolo, die Winterzauber-Gäste mit deutschen Coversongs. Am Samstag (30.11.) geht es weiter mit „Streamless4“, die mit Irish Folk zu überzeugen wissen. Am Freitag, den 06.12. verzaubert Jördis Tielsch mit ihrer phänomenalen Bühnenpräsenz und ihrer unvergleichlichen Stimme das Winterzauber-Publikum und nimmt es mit auf eine musikalische Reise. „Back 2 the 80s“ heizen den Besucherinnen und Besuchern mit bekanntesten Weihnachtshits aus den 80er-Jahren am Samstag, den 07.12. ein. Weiter geht’s im Programm am Freitag (13.12.) mit dem „Dynamischen Duo“, das ihr Publikum mit Authentizität und Charisma zu überzeugen weiß. Am Samstag (14.12.) sorgt die „Coverband EVE“ als heimischer Partygarant mit einer Unplugged-Weihnachtskonzertversion für gute Stimmung. Nicht wegzudenken sind die „Ladykiller“, welche Songs von Deutschrock-Legende Marius Müller-Westernhagen zum Besten geben. Die 5-köpfige Combo rockt die Winterzauber-Bühne am Freitag (20.12.). Mit dem harmonischen Flair ihrer Gitarren und ihren Stimmen verleihen sie u.a. Welthits von Eric Clapton, den Eagles sowie Eigenkompositionen eine unverwechselbare Note. Die Rede ist von den „Guitarreros“. Das Akustik Duo ist in der kleinen Winterzauber-Konzertreihe abschließend am Samstag (21.12.) zu hören.<br><br>Am Donnerstag, den 12. Dezember ist die Winterzauber-Bühne fest in der Hand der Wilhelm-von-Oranien-Schule. Verschiedene Ensembles aus den Oberstufen-Kursen und dem AG-Bereich geben in der Zeit von etwa 17.15 – 18.00 Uhr weihnachtliche Lieder zum Besten. &nbsp;<br><br>Am Nikolaustag erwartet der Nikolaus höchstpersönlich zahlreiche Kinder und Familien auf dem Wilhelmsplatz. Darüber hinaus zaubern Walk-Acts den Anwesenden garantiert ein Lächeln ins Gesicht: riesengroß auf Stelzen sind die weihnachtlich kostümierten Künstler Vorboten des Weihnachtsfestes. Anders als in den Vorjahren, müssen für diesen Aktionstag keine Stiefelchen abgegeben werden. Um 15.00 wird der Nikolaus dann kleine Geschenke verteilen und mit den Kindern ins Gespräch kommen. Wer möchte, darf gerne ein Lied oder ein Gedicht vortragen. Garantiert ist, dass er Kinderaugen zum Leuchten bringen wird! Diese Aktion wird durchgeführt von der AG Kaufleute im Förderkreis Dillenburg e.V.<br><br>Mittwochs wird es tolle Gewinnspielaktionen inmitten des Winterzaubers geben. Unter allen Gästen, die vor Ort in der Zeit von 18.00 – 20.00 Uhr ein Heißgetränk erwerben, werden an den zuvor genannten Aktionstagen attraktive Preise, darunter jeweils eine Weihnachtsgans, verlost. Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt jeweils vor Ort um 20.00 Uhr.<br><br>An zwei Samstagen (07.12. &amp; 21.12.) sowie an zwei Adventssonntagen (01.12. &amp; 15.12.) bauen zudem Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs 2025 der Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in der Zeit von 12.00 – 17.30 Uhr einen eigenen Stand mit selbstgebackenen Keksen, Bruchschokolade und gebastelter Christbaum-Dekoration an. Der Erlös kommt dem schulischen Abschluss des Jahrgangs im kommenden Jahr zu Gute. <br><br>Auch können sich die kleinen Gäste an einem nostalgischen Mini-Karussell vor Ort erfreuen. Die Fahrten sind für die kleinsten Winterzaubergäste kostenfrei.<br><br>An den vier Adventssonntagen wird das mittlerweile in Dillenburg etablierte „Friedensgebet“ fortgesetzt. Jeweils um 18.00 Uhr beginnt das ökumenisch gestaltete Gebet mit adventlichen Texten und Liedern. Vorbereitet und durchgeführt wird es am ersten Adventssonntag (01.12.) von der Evangelischen Kirchengemeinde, am zweiten Adventssonntag (08.12.) von des Jesus Freaks, am dritten Adventssonntag (15.12.) von der Freien Evangelische Gemeinde und abschließend am vierten Adventssonntag (22.12.) von der Katholischen Pfarrei zum Guten Hirten an der Dill. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen; gerne auch eine Kerze zu den Gebeten mitbringen. <br><br>Am Samstag, den 7. Dezember 2024 bauen im Zeitraum von 12.00 – 17.00 Uhr kreative Ausstellerinnen und Aussteller ihre Stände inmitten des Weihnachtsdorfes auf. Vor Ort haben Besuchende dann die Möglichkeit, nach Herzenslust beim diesjährigen Adventsmarkt einzukaufen. Das Angebot des Adventsmarktes bietet allerhand Kreatives und Dekoratives für die (Vor-) Weihnachtszeit, winterliche Accessoires wie Mützen und Schals, Gewürzmischungen, Marmeladen, Liköre, selbstgenähte Taschen, Gestricktes, liebevoll angefertigte Babykleidung, kunstvolle Steinbilder sowie handgemachte Kleinigkeiten aus Holz und anderen Materialien. Darüber hinaus besteht vor Ort die Möglichkeit, Kleinigkeiten wie Schlüsselanhänger und Christbaumkugeln individuell gravieren, oder ausgewählte Textilien nach Wunsch besticken zu lasssen. Auch die Mitarbeitenden der städtischen Tourist-Information und Mitglieder des Fördervereins Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. stellen attraktive Dillenburg- und Wildparksouvenirs aus. <br><br>Am Samstag, den 21. Dezember wird der Lions Club Dillenburg Oranien unter dem Motto „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“ in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr erneut eine Versteigerungsaktion wertiger Sachspenden für einen guten Zweck durchführen.<br><br>Der Wochenmarkt an den Samstagen findet regulär jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Die Marktstände werden um den Wilhelmsplatz herum aufgebaut und bilden so eine schöne Ergänzung zum Winterzauber.<br><br>Auch wird es in diesem Jahr wieder den beliebten Fotopoint aus dem vergangenen Jahr geben. Eine große beleuchtete Christbaumkugel lädt die Winterzauber-Gäste ein Platz zu nehmen und ein bleibendes, stimmungsvolles Erinnerungsfoto zu schießen.<br><br>Freuen Sie sich auf gemütliche Winterzauber-Tage inmitten der historischen Oranienstadt Dillenburg und verweilen Sie im festlichen Lichterglanz des Wilhelmsplatzes, um auch in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit einmal durch zu schnaufen und die Zeit zu genießen!<br><br>Informationen sind jederzeit unter <u>www.dillenburg.live</u> einsehbar.<br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
dcterms:title @en Dillenburg winter magic
dcterms:title @de Dillenburger Winterzauber
rdfs:label @en Dillenburg winter magic
rdfs:label @de Dillenburger Winterzauber
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-11-28T13:21:47.647
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Monday
schema:endDate 2024-11-25
schema:startDate 2024-11-25
schema:startTime 17:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Friday
schema:byDay schema:Saturday
schema:byDay schema:Sunday
schema:byDay schema:Thursday
schema:byDay schema:Tuesday
schema:byDay schema:Wednesday
schema:byDay schema:Monday
schema:endDate 2024-12-30
schema:startDate 2024-11-26
schema:startTime 12:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Adventsaustellung
dcterms:title @en Adventsaustellung
rdfs:label @de Adventsaustellung
rdfs:label @en Adventsaustellung
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T13:05:08.427
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1200
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Adventsaustellung
schema:name @en Adventsaustellung
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/229568d2-08f8-45e6-865e-c63961f6c227/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1600
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltung
dcterms:title @en Veranstaltung
rdfs:label @de Veranstaltung
rdfs:label @en Veranstaltung
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T12:53:21.73
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1748
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Veranstaltung
schema:name @en Veranstaltung
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/359a258a-2c9a-4ae6-aa2c-38fc77a270a5/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2560
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Dillenburger Winterzauber Bühne
dcterms:title @en Dillenburger Winterzauber Bühne
rdfs:label @de Dillenburger Winterzauber Bühne
rdfs:label @en Dillenburger Winterzauber Bühne
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T12:56:41.85
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3000
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Dillenburger Winterzauber Bühne
schema:name @en Dillenburger Winterzauber Bühne
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/91045423-c702-405e-a81e-0bd06a856b22/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Dillenburger Winterzauber 2022
dcterms:title @en Dillenburger Winterzauber 2022
rdfs:label @de Dillenburger Winterzauber 2022
rdfs:label @en Dillenburger Winterzauber 2022
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T13:05:19.65
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1512
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Dillenburger Winterzauber 2022
schema:name @en Dillenburger Winterzauber 2022
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/9442dbae-8823-4c31-9d8e-3bff6bf68bee/99/image.jpeg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2016
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Dillenburger Winterzauber Eröffnung
dcterms:title @en Dillenburger Winterzauber Eröffnung
rdfs:label @de Dillenburger Winterzauber Eröffnung
rdfs:label @en Dillenburger Winterzauber Eröffnung
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T13:05:26.163
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2560
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Dillenburger Winterzauber Eröffnung
schema:name @en Dillenburger Winterzauber Eröffnung
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/2f0d8517-70b9-4727-bf19-e3dd5720f4b1/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1920
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Dillenburger Winterzauber Eröffnung 2
dcterms:title @en Dillenburger Winterzauber Eröffnung 2
rdfs:label @de Dillenburger Winterzauber Eröffnung 2
rdfs:label @en Dillenburger Winterzauber Eröffnung 2
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T13:05:33.36
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1920
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Dillenburger Winterzauber Eröffnung 2
schema:name @en Dillenburger Winterzauber Eröffnung 2
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/5103f4a5-2103-47b3-9294-eb6810df7bd9/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2560
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Dillenburger Winterzauber Adventsmarkt
dcterms:title @en Dillenburger Winterzauber Adventsmarkt
rdfs:label @de Dillenburger Winterzauber Adventsmarkt
rdfs:label @en Dillenburger Winterzauber Adventsmarkt
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T13:05:27.577
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1200
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Dillenburger Winterzauber Adventsmarkt
schema:name @en Dillenburger Winterzauber Adventsmarkt
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/4016f983-d856-4fde-a608-9ffe79e3bbbb/99/image.jpeg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1600
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Karussell
dcterms:title @en Karussell
rdfs:label @de Karussell
rdfs:label @en Karussell
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T12:56:14.78
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Karussell
schema:name @en Karussell
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/5ca339d7-e0e4-43c1-ae1e-32296761f88e/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3000
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Weihnachtstassen
dcterms:title @en Weihnachtstassen
rdfs:label @de Weihnachtstassen
rdfs:label @en Weihnachtstassen
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T12:53:21.84
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 768
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Weihnachtstassen
schema:name @en Weihnachtstassen
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/679521b8-c440-4c49-b5e4-77b666e6a316/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1024
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Nikolaus
dcterms:title @en Nikolaus
rdfs:label @de Nikolaus
rdfs:label @en Nikolaus
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T13:04:59.15
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Nikolaus
schema:name @en Nikolaus
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/8655de96-42fc-492e-93a6-f3ae67de7a11/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1536
schema:keywords https://thh.tours/resources/742646179300-toqq
schema:keywords https://thh.tours/resources/045718934288-egxz
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/451285434911-zkgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/980524261325-zjdr
schema:keywords https://thh.tours/resources/757758435878-fkkd
schema:keywords https://thh.tours/resources/322930530530-tmfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/744244549531-ybgx
schema:keywords https://thh.tours/resources/268718174099-htog
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/817718891060-txcn
schema:keywords https://thh.tours/resources/465422316339-tbzf
schema:keywords https://thh.tours/resources/246499712098-rwte
schema:keywords https://thh.tours/resources/643971733250-kcxz
schema:keywords https://thh.tours/resources/573532047470-yxpz
schema:keywords https://thh.tours/resources/283563114026-pyzt
schema:keywords https://thh.tours/resources/205669499162-hhwm
schema:keywords https://thh.tours/resources/766389136833-qnre
schema:keywords https://thh.tours/resources/068531458645-fmjc
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Wilhelmsplatz
dcterms:title @en Wilhelmsplatz
rdfs:label @de Wilhelmsplatz
rdfs:label @en Wilhelmsplatz
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Dillenburg
schema:postalCode @de 35683
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.7379559885532
schema:longitude 8.28879748650817
schema:name @de Wilhelmsplatz
schema:name @en Wilhelmsplatz
schema:offers
Property Value
dcterms:title @de Ticketbuchung
rdfs:label @de Ticketbuchung
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_427552ce-56cd-48e4-acbe-09167760ebc9-feratel
schema:name @de Ticketbuchung
schema:url https://dillenburg.live/events/veranstaltungen/RPT/427552ce-56cd-48e4-acbe-09167760ebc9/dillenburger-winterzauber
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Twenty4seven Events
rdfs:label @de Twenty4seven Events
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de
schema:email @de info@twenty4seven-events.de
schema:streetAddress @de Bahnhofstraße 4
schema:telephone @de +49176 73893413
schema:email @de info@twenty4seven-events.de
schema:name @de Twenty4seven Events
schema:telephone @de +49176 73893413
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Nikolaus
dcterms:title @en Nikolaus
rdfs:label @de Nikolaus
rdfs:label @en Nikolaus
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2024-09-03T13:04:59.15
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Nikolaus
schema:name @en Nikolaus
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/8655de96-42fc-492e-93a6-f3ae67de7a11/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1536