Die Oranienstadt Dillenburg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Hubertusmarkt vom 31. Oktober bis 02. November in die Dillenburger Innenstadt ein. Beim städtischen Allerheiligen- und Hubertusmarkt ist auch in diesem Jahr bestens für ein vielfältiges Angebot gesorgt. Rund 100 lokale, regionale und überregionale Händlerinnen und Händler werden in der Dillenburger Innenstadt an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. Die Verkaufsstände bieten u.a. Textilien wie Oberbekleidung, Gestricktes, unterschiedlichste Kopfbedeckungen wie Hüte und Mützen sowie Lederwaren an. Küchenhelfer, Keramiktöpfe, hochwertige Schweizer Messer, Gartengeräte, Handyzubehör, Schmuck, Korb- und Flechtwaren sowie Dekoratives werden ebenfalls reichlich vor Ort zu finden sein. Den Besucherinnen und Besuchern werden darüber hinaus Feinkostspezialitäten, Gin, Whisky, Honig, Liköre, köstliche Tee- und Gewürzmischungen sowie ein breitgefächertes Sortiment an Naturpflegeprodukten aus eigener Herstellung angeboten. Die Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenkideen, Holzwaren und Accessoires ist außerdem groß. Auf dem Allerheiligen- und Hubertusmarkt kann selbstverständlich auch nach Herzenslust geschlemmt werden: Zwischen den Verkaufsständen werden an diversen Stationen kulinarische Leckereien angeboten. Currywurstspezialitäten mit hausgemachten Soßen, Langos, Grillschinken und -würste, Burger, Gyros, herzhafte und süße Flammkuchen, riesen Gourmetfleischspieße, Spanferkel im Brötchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten werden aufgetischt. Und auch die Naschkatzen kommen nicht zu kurz: Gebrannte Mandeln, Crêpes, Waffeln, Churros, Poffertjes, Zuckerwatte und Baumstriezel runden das vielfältige Angebot ab. Auch dürfen sich viele Besucherinnen und Besucher erneut darauf freuen, die diesjährige Glühweinsaison in der Oranienstadt einzuläuten. Für die kleinen Gäste wird es außerdem ein Kinderkarussell geben. Am zweiten und dritten Markttag sind zudem Walking Acts zugegen, die den Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Riesengroß auf Stelzen sind sie die Boten des Herbstes! Marktschreier zu Gast in der Oranienstadt „Die echte Gilde der Marktschreier“ und „Der Original Hamburger Fischmarkt auf Tour“ wird zudem an den drei Markttagen zum zweiten Mal in Folge in Dillenburg gastieren. Mit ihren Shows werden die Händlerinnen und Händler lauthals die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher auf sich ziehen. Nach alter Tradition finden Marktschreier-Wettbewerbe und Show-Veranstaltungen statt. Das Marktgeschehen beginnt an allen drei Tagen um 11.00 Uhr. Das Ende ist jeweils für 18.00 Uhr angesetzt. Herbsttrends in den Geschäften entdecken Das bunte Treiben in der Innenstadt wird am Sonntag, den 02. November, von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr öffnen die Dillenburger Kaufleute ihre Ladentüren und dem gemütlichen Einkauf und Stöbern in aktuellen Herbst- und Winterangeboten steht nichts entgegen. Straßensperrungen und Parkplätze Die Oranienstadt Dillenburg bittet alle Marktgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende um Verständnis, dass es während der Markttage zu Einschränkungen in der Nutzung der Verkehrswege kommt. Insbesondere die Anliegerinnen und Anlieger in der Haupt- und Marktstraße sowie am Hütten- und Wilhelmsplatz werden darauf hingewiesen, dass sie Freitag bis Sonntag in der Zeit von jeweils 08.00 – 20.00 Uhr ihre Grundstücke mit Kraftfahrzeugen nicht erreichen und verlassen können. Am Kirchberg wird es eine Sackgassenregelung geben – eine Abfahrt über den Wilhelmsplatz ist nicht möglich. Gebührenfreie Parkplätze stehen am Stadion, an der Stadthalle und am 02. November zum verkaufsoffenen Sonntag auch im Oranien-Parkhaus zur Verfügung. Gebührenpflichtige Parkplätze sind am Karlsplatz und der Konrad-Adenauer-Allee zu finden. Die Veranstaltungszeiten im Überblick Hubertusmarkt (Freitag, 31.10.) 11.00 – 18.00 Uhr Allerheiligenmarkt (Samstag, 01.11.) 11.00 – 18.00 Uhr Hubertusmarkt (Sonntag, 02.11.) 11.00 – 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag (02.11.) 12.00 – 18.00 Uhr

<b>Die Oranienstadt Dillenburg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Hubertusmarkt vom 31. Oktober bis 02. November in die Dillenburger Innenstadt ein. </b><br><br>Beim städtischen Allerheiligen- und Hubertusmarkt ist auch in diesem Jahr bestens für ein vielfältiges Angebot gesorgt. Rund 100 lokale, regionale und überregionale Händlerinnen und Händler werden in der Dillenburger Innenstadt an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. Die Verkaufsstände bieten u.a. Textilien wie Oberbekleidung, Gestricktes, unterschiedlichste Kopfbedeckungen wie Hüte und Mützen sowie Lederwaren an. Küchenhelfer, Keramiktöpfe, hochwertige Schweizer Messer, Gartengeräte, Handyzubehör, Schmuck, Korb- und Flechtwaren sowie Dekoratives werden ebenfalls reichlich vor Ort zu finden sein. Den Besucherinnen und Besuchern werden darüber hinaus Feinkostspezialitäten, Gin, Whisky, Honig, Liköre, köstliche Tee- und Gewürzmischungen sowie ein breitgefächertes Sortiment an Naturpflegeprodukten aus eigener Herstellung angeboten. Die Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenkideen, Holzwaren und Accessoires ist außerdem groß.<br><br>Auf dem Allerheiligen- und Hubertusmarkt kann selbstverständlich auch nach Herzenslust geschlemmt werden: Zwischen den Verkaufsständen werden an diversen Stationen kulinarische Leckereien angeboten. Currywurstspezialitäten mit hausgemachten Soßen, Langos, Grillschinken und -würste, Burger, Gyros, herzhafte und süße Flammkuchen, riesen Gourmetfleischspieße, Spanferkel im Brötchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten werden aufgetischt. Und auch die Naschkatzen kommen nicht zu kurz: Gebrannte Mandeln, Crêpes, Waffeln, Churros, Poffertjes, Zuckerwatte und Baumstriezel runden das vielfältige Angebot ab. Auch dürfen sich viele Besucherinnen und Besucher erneut darauf freuen, die diesjährige Glühweinsaison in der Oranienstadt einzuläuten. <br><br>Für die kleinen Gäste wird es außerdem ein Kinderkarussell geben. Am zweiten und dritten Markttag sind zudem Walking Acts zugegen, die den Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Riesengroß auf Stelzen sind sie die Boten des Herbstes! <br><br><b>Marktschreier zu Gast in der Oranienstadt</b><br>„Die echte Gilde der Marktschreier“ und „Der Original Hamburger Fischmarkt auf Tour“ wird zudem an den drei Markttagen zum zweiten Mal in Folge in Dillenburg gastieren. Mit ihren Shows werden die Händlerinnen und Händler lauthals die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher auf sich ziehen. Nach alter Tradition finden Marktschreier-Wettbewerbe und Show-Veranstaltungen statt. <br><br>Das Marktgeschehen beginnt an allen drei Tagen um 11.00 Uhr. Das Ende ist jeweils für 18.00 Uhr angesetzt. <br><br><b>Herbsttrends in den Geschäften entdecken</b><br>Das bunte Treiben in der Innenstadt wird am Sonntag, den 02. November, von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr öffnen die Dillenburger Kaufleute ihre Ladentüren und dem gemütlichen Einkauf und Stöbern in aktuellen Herbst- und Winterangeboten steht nichts entgegen. <br><br><b>Straßensperrungen und Parkplätze</b><br>Die Oranienstadt Dillenburg bittet alle Marktgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende um Verständnis, dass es während der Markttage zu Einschränkungen in der Nutzung der Verkehrswege kommt. Insbesondere die Anliegerinnen und Anlieger in der Haupt- und Marktstraße sowie am Hütten- und Wilhelmsplatz werden darauf hingewiesen, dass sie Freitag bis Sonntag in der Zeit von jeweils 08.00 – 20.00 Uhr ihre Grundstücke mit Kraftfahrzeugen nicht erreichen und verlassen können. Am Kirchberg wird es eine Sackgassenregelung geben – eine Abfahrt über den Wilhelmsplatz ist nicht möglich. Gebührenfreie Parkplätze stehen am Stadion, an der Stadthalle und am 02. November zum verkaufsoffenen Sonntag auch im Oranien-Parkhaus zur Verfügung. Gebührenpflichtige Parkplätze sind am Karlsplatz und der Konrad-Adenauer-Allee zu finden.<br><br><b>Die Veranstaltungszeiten im Überblick</b><br>Hubertusmarkt (Freitag, 31.10.) 11.00 – 18.00 Uhr<br>Allerheiligenmarkt (Samstag, 01.11.) 11.00 – 18.00 Uhr<br>Hubertusmarkt (Sonntag, 02.11.) 11.00 – 18.00 Uhr<br>Verkaufsoffener Sonntag (02.11.) 12.00 – 18.00 Uhr<br><br><br>

The Orange City of Dillenburg invites you once again this year to the traditional Hubertus Market from October 31 to November 2 in the Dillenburg city center. At this year’s municipal All Saints and Hubertus Market, a diverse range of offerings is also ensured. Around 100 local, regional, and national vendors will present a variety of goods in the Dillenburg city center over three days. The sales stands will offer textiles such as outerwear, knitted items, various headgear such as hats and caps, as well as leather goods. Kitchen tools, ceramic pots, high-quality Swiss knives, gardening tools, mobile phone accessories, jewelry, wicker and braided goods, as well as decorative items will also be plentifully available on site. Additionally, visitors will be offered gourmet specialties, gin, whisky, honey, liqueurs, delicious tea and spice blends, as well as a wide range of self-produced natural care products. The selection of lovingly designed gift ideas, wooden goods, and accessories is also large. Of course, visitors can also indulge in culinary delights at the All Saints and Hubertus Market: Various culinary treats will be offered at different stations between the sales stands. Curry sausage specialties with homemade sauces, Langos, grilled ham and sausages, burgers, gyros, savory and sweet flammkuchen, enormous gourmet meat skewers, and roast pig in a bun, as well as other culinary delicacies will be served. And sweet-toothed visitors won’t be disappointed either: Roasted almonds, crêpes, waffles, churros, poffertjes, cotton candy, and Baumstriezel complete the diverse offerings. Many visitors can also look forward to ringing in this year's mulled wine season in the Orange City. For the little guests, there will also be a children's carousel. On the second and third market days, there will also be walking acts to bring smiles to the visitors' faces: Huge stilt walkers will be the messengers of autumn! Market criers guest in the Orange City “The Real Guild of Market Criers” and “The Original Hamburg Fish Market on Tour” will also visit Dillenburg for the second year in a row over the three market days. With their shows, the vendors will loudly attract the attention of the visitors. Traditionally, market crier competitions and show events will take place. The market activities will begin at 11:00 am on all three days. The closing time is set for 6:00 pm each day. Discover autumn trends in the shops The colorful hustle and bustle in the city center will be accompanied by a shopping Sunday on Sunday, November 2. Between 12:00 and 6:00 pm, the Dillenburg merchants will open their shop doors, and nothing will stand in the way of comfortable shopping and browsing through current autumn and winter offerings. Road closures and parking The Orange City of Dillenburg asks all market guests, residents, and businesses for their understanding that there will be restrictions on the use of transport routes during the market days. In particular, residents of Hauptstraße and Marktstraße, as well as Hütten- and Wilhelmsplatz, are reminded that from Friday to Sunday, during the hours of 8:00 am to 8:00 pm, they will not be able to access or leave their properties with motor vehicles. There will be a dead-end traffic regulation at Kirchberg – exit over Wilhelmsplatz will not be possible. Free parking spaces will be available at the stadium, the town hall, and on November 2 for the shopping Sunday in the Oranien parking garage. Paid parking is available at Karlsplatz and Konrad-Adenauer-Allee. Overview of event times Hubertus Market (Friday, 31.10.) 11:00 am – 6:00 pm All Saints Market (Saturday, 01.11.) 11:00 am – 6:00 pm Hubertus Market (Sunday, 02.11.) 11:00 am – 6:00 pm Shopping Sunday (02.11.) 12:00 pm – 6:00 pm

<b>The Orange City of Dillenburg invites you once again this year to the traditional Hubertus Market from October 31 to November 2 in the Dillenburg city center. </b><br><br>At this year’s municipal All Saints and Hubertus Market, a diverse range of offerings is also ensured. Around 100 local, regional, and national vendors will present a variety of goods in the Dillenburg city center over three days. The sales stands will offer textiles such as outerwear, knitted items, various headgear such as hats and caps, as well as leather goods. Kitchen tools, ceramic pots, high-quality Swiss knives, gardening tools, mobile phone accessories, jewelry, wicker and braided goods, as well as decorative items will also be plentifully available on site. Additionally, visitors will be offered gourmet specialties, gin, whisky, honey, liqueurs, delicious tea and spice blends, as well as a wide range of self-produced natural care products. The selection of lovingly designed gift ideas, wooden goods, and accessories is also large.<br><br>Of course, visitors can also indulge in culinary delights at the All Saints and Hubertus Market: Various culinary treats will be offered at different stations between the sales stands. Curry sausage specialties with homemade sauces, Langos, grilled ham and sausages, burgers, gyros, savory and sweet flammkuchen, enormous gourmet meat skewers, and roast pig in a bun, as well as other culinary delicacies will be served. And sweet-toothed visitors won’t be disappointed either: Roasted almonds, crêpes, waffles, churros, poffertjes, cotton candy, and Baumstriezel complete the diverse offerings. Many visitors can also look forward to ringing in this year's mulled wine season in the Orange City. <br><br>For the little guests, there will also be a children's carousel. On the second and third market days, there will also be walking acts to bring smiles to the visitors' faces: Huge stilt walkers will be the messengers of autumn! <br><br><b>Market criers guest in the Orange City</b><br>“The Real Guild of Market Criers” and “The Original Hamburg Fish Market on Tour” will also visit Dillenburg for the second year in a row over the three market days. With their shows, the vendors will loudly attract the attention of the visitors. Traditionally, market crier competitions and show events will take place. <br><br>The market activities will begin at 11:00 am on all three days. The closing time is set for 6:00 pm each day. <br><br><b>Discover autumn trends in the shops</b><br>The colorful hustle and bustle in the city center will be accompanied by a shopping Sunday on Sunday, November 2. Between 12:00 and 6:00 pm, the Dillenburg merchants will open their shop doors, and nothing will stand in the way of comfortable shopping and browsing through current autumn and winter offerings. <br><br><b>Road closures and parking</b><br>The Orange City of Dillenburg asks all market guests, residents, and businesses for their understanding that there will be restrictions on the use of transport routes during the market days. In particular, residents of Hauptstraße and Marktstraße, as well as Hütten- and Wilhelmsplatz, are reminded that from Friday to Sunday, during the hours of 8:00 am to 8:00 pm, they will not be able to access or leave their properties with motor vehicles. There will be a dead-end traffic regulation at Kirchberg – exit over Wilhelmsplatz will not be possible. Free parking spaces will be available at the stadium, the town hall, and on November 2 for the shopping Sunday in the Oranien parking garage. Paid parking is available at Karlsplatz and Konrad-Adenauer-Allee.<br><br><b>Overview of event times</b><br>Hubertus Market (Friday, 31.10.) 11:00 am – 6:00 pm<br>All Saints Market (Saturday, 01.11.) 11:00 am – 6:00 pm<br>Hubertus Market (Sunday, 02.11.) 11:00 am – 6:00 pm<br>Shopping Sunday (02.11.) 12:00 pm – 6:00 pm<br><br><br>

Die Oranienstadt Dillenburg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Hubertusmarkt vom 31. Oktober bis 02. November in die Dillenburger Innenstadt ein. Beim städtischen Allerheiligen- und Hubertusmarkt ist auch in diesem Jahr bestens für ein vielfältiges Angebot gesorgt. Rund 100 lokale, regionale und überregionale Händlerinnen und Händler werden in der Dillenburger Innenstadt an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. Die Verkaufsstände bieten u.a. Textilien wie Oberbekleidung, Gestricktes, unterschiedlichste Kopfbedeckungen wie Hüte und Mützen sowie Lederwaren an. Küchenhelfer, Keramiktöpfe, hochwertige Schweizer Messer, Gartengeräte, Handyzubehör, Schmuck, Korb- und Flechtwaren sowie Dekoratives werden ebenfalls reichlich vor Ort zu finden sein. Den Besucherinnen und Besuchern werden darüber hinaus Feinkostspezialitäten, Gin, Whisky, Honig, Liköre, köstliche Tee- und Gewürzmischungen sowie ein breitgefächertes Sortiment an Naturpflegeprodukten aus eigener Herstellung angeboten. Die Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenkideen, Holzwaren und Accessoires ist außerdem groß. Auf dem Allerheiligen- und Hubertusmarkt kann selbstverständlich auch nach Herzenslust geschlemmt werden: Zwischen den Verkaufsständen werden an diversen Stationen kulinarische Leckereien angeboten. Currywurstspezialitäten mit hausgemachten Soßen, Langos, Grillschinken und -würste, Burger, Gyros, herzhafte und süße Flammkuchen, riesen Gourmetfleischspieße, Spanferkel im Brötchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten werden aufgetischt. Und auch die Naschkatzen kommen nicht zu kurz: Gebrannte Mandeln, Crêpes, Waffeln, Churros, Poffertjes, Zuckerwatte und Baumstriezel runden das vielfältige Angebot ab. Auch dürfen sich viele Besucherinnen und Besucher erneut darauf freuen, die diesjährige Glühweinsaison in der Oranienstadt einzuläuten. Für die kleinen Gäste wird es außerdem ein Kinderkarussell geben. Am zweiten und dritten Markttag sind zudem Walking Acts zugegen, die den Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Riesengroß auf Stelzen sind sie die Boten des Herbstes! Marktschreier zu Gast in der Oranienstadt „Die echte Gilde der Marktschreier“ und „Der Original Hamburger Fischmarkt auf Tour“ wird zudem an den drei Markttagen zum zweiten Mal in Folge in Dillenburg gastieren. Mit ihren Shows werden die Händlerinnen und Händler lauthals die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher auf sich ziehen. Nach alter Tradition finden Marktschreier-Wettbewerbe und Show-Veranstaltungen statt. Das Marktgeschehen beginnt an allen drei Tagen um 11.00 Uhr. Das Ende ist jeweils für 18.00 Uhr angesetzt. Herbsttrends in den Geschäften entdecken Das bunte Treiben in der Innenstadt wird am Sonntag, den 02. November, von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr öffnen die Dillenburger Kaufleute ihre Ladentüren und dem gemütlichen Einkauf und Stöbern in aktuellen Herbst- und Winterangeboten steht nichts entgegen. Straßensperrungen und Parkplätze Die Oranienstadt Dillenburg bittet alle Marktgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende um Verständnis, dass es während der Markttage zu Einschränkungen in der Nutzung der Verkehrswege kommt. Insbesondere die Anliegerinnen und Anlieger in der Haupt- und Marktstraße sowie am Hütten- und Wilhelmsplatz werden darauf hingewiesen, dass sie Freitag bis Sonntag in der Zeit von jeweils 08.00 – 20.00 Uhr ihre Grundstücke mit Kraftfahrzeugen nicht erreichen und verlassen können. Am Kirchberg wird es eine Sackgassenregelung geben – eine Abfahrt über den Wilhelmsplatz ist nicht möglich. Gebührenfreie Parkplätze stehen am Stadion, an der Stadthalle und am 02. November zum verkaufsoffenen Sonntag auch im Oranien-Parkhaus zur Verfügung. Gebührenpflichtige Parkplätze sind am Karlsplatz und der Konrad-Adenauer-Allee zu finden. Die Veranstaltungszeiten im Überblick Hubertusmarkt (Freitag, 31.10.) 11.00 – 18.00 Uhr Allerheiligenmarkt (Samstag, 01.11.) 11.00 – 18.00 Uhr Hubertusmarkt (Sonntag, 02.11.) 11.00 – 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag (02.11.) 12.00 – 18.00 Uhr

<b>Die Oranienstadt Dillenburg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Hubertusmarkt vom 31. Oktober bis 02. November in die Dillenburger Innenstadt ein. </b><br><br>Beim städtischen Allerheiligen- und Hubertusmarkt ist auch in diesem Jahr bestens für ein vielfältiges Angebot gesorgt. Rund 100 lokale, regionale und überregionale Händlerinnen und Händler werden in der Dillenburger Innenstadt an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. Die Verkaufsstände bieten u.a. Textilien wie Oberbekleidung, Gestricktes, unterschiedlichste Kopfbedeckungen wie Hüte und Mützen sowie Lederwaren an. Küchenhelfer, Keramiktöpfe, hochwertige Schweizer Messer, Gartengeräte, Handyzubehör, Schmuck, Korb- und Flechtwaren sowie Dekoratives werden ebenfalls reichlich vor Ort zu finden sein. Den Besucherinnen und Besuchern werden darüber hinaus Feinkostspezialitäten, Gin, Whisky, Honig, Liköre, köstliche Tee- und Gewürzmischungen sowie ein breitgefächertes Sortiment an Naturpflegeprodukten aus eigener Herstellung angeboten. Die Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenkideen, Holzwaren und Accessoires ist außerdem groß.<br><br>Auf dem Allerheiligen- und Hubertusmarkt kann selbstverständlich auch nach Herzenslust geschlemmt werden: Zwischen den Verkaufsständen werden an diversen Stationen kulinarische Leckereien angeboten. Currywurstspezialitäten mit hausgemachten Soßen, Langos, Grillschinken und -würste, Burger, Gyros, herzhafte und süße Flammkuchen, riesen Gourmetfleischspieße, Spanferkel im Brötchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten werden aufgetischt. Und auch die Naschkatzen kommen nicht zu kurz: Gebrannte Mandeln, Crêpes, Waffeln, Churros, Poffertjes, Zuckerwatte und Baumstriezel runden das vielfältige Angebot ab. Auch dürfen sich viele Besucherinnen und Besucher erneut darauf freuen, die diesjährige Glühweinsaison in der Oranienstadt einzuläuten. <br><br>Für die kleinen Gäste wird es außerdem ein Kinderkarussell geben. Am zweiten und dritten Markttag sind zudem Walking Acts zugegen, die den Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Riesengroß auf Stelzen sind sie die Boten des Herbstes! <br><br><b>Marktschreier zu Gast in der Oranienstadt</b><br>„Die echte Gilde der Marktschreier“ und „Der Original Hamburger Fischmarkt auf Tour“ wird zudem an den drei Markttagen zum zweiten Mal in Folge in Dillenburg gastieren. Mit ihren Shows werden die Händlerinnen und Händler lauthals die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher auf sich ziehen. Nach alter Tradition finden Marktschreier-Wettbewerbe und Show-Veranstaltungen statt. <br><br>Das Marktgeschehen beginnt an allen drei Tagen um 11.00 Uhr. Das Ende ist jeweils für 18.00 Uhr angesetzt. <br><br><b>Herbsttrends in den Geschäften entdecken</b><br>Das bunte Treiben in der Innenstadt wird am Sonntag, den 02. November, von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr öffnen die Dillenburger Kaufleute ihre Ladentüren und dem gemütlichen Einkauf und Stöbern in aktuellen Herbst- und Winterangeboten steht nichts entgegen. <br><br><b>Straßensperrungen und Parkplätze</b><br>Die Oranienstadt Dillenburg bittet alle Marktgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende um Verständnis, dass es während der Markttage zu Einschränkungen in der Nutzung der Verkehrswege kommt. Insbesondere die Anliegerinnen und Anlieger in der Haupt- und Marktstraße sowie am Hütten- und Wilhelmsplatz werden darauf hingewiesen, dass sie Freitag bis Sonntag in der Zeit von jeweils 08.00 – 20.00 Uhr ihre Grundstücke mit Kraftfahrzeugen nicht erreichen und verlassen können. Am Kirchberg wird es eine Sackgassenregelung geben – eine Abfahrt über den Wilhelmsplatz ist nicht möglich. Gebührenfreie Parkplätze stehen am Stadion, an der Stadthalle und am 02. November zum verkaufsoffenen Sonntag auch im Oranien-Parkhaus zur Verfügung. Gebührenpflichtige Parkplätze sind am Karlsplatz und der Konrad-Adenauer-Allee zu finden.<br><br><b>Die Veranstaltungszeiten im Überblick</b><br>Hubertusmarkt (Freitag, 31.10.) 11.00 – 18.00 Uhr<br>Allerheiligenmarkt (Samstag, 01.11.) 11.00 – 18.00 Uhr<br>Hubertusmarkt (Sonntag, 02.11.) 11.00 – 18.00 Uhr<br>Verkaufsoffener Sonntag (02.11.) 12.00 – 18.00 Uhr<br><br><br>

The Orange City of Dillenburg invites you once again this year to the traditional Hubertus Market from October 31 to November 2 in the Dillenburg city center. At this year’s municipal All Saints and Hubertus Market, a diverse range of offerings is also ensured. Around 100 local, regional, and national vendors will present a variety of goods in the Dillenburg city center over three days. The sales stands will offer textiles such as outerwear, knitted items, various headgear such as hats and caps, as well as leather goods. Kitchen tools, ceramic pots, high-quality Swiss knives, gardening tools, mobile phone accessories, jewelry, wicker and braided goods, as well as decorative items will also be plentifully available on site. Additionally, visitors will be offered gourmet specialties, gin, whisky, honey, liqueurs, delicious tea and spice blends, as well as a wide range of self-produced natural care products. The selection of lovingly designed gift ideas, wooden goods, and accessories is also large. Of course, visitors can also indulge in culinary delights at the All Saints and Hubertus Market: Various culinary treats will be offered at different stations between the sales stands. Curry sausage specialties with homemade sauces, Langos, grilled ham and sausages, burgers, gyros, savory and sweet flammkuchen, enormous gourmet meat skewers, and roast pig in a bun, as well as other culinary delicacies will be served. And sweet-toothed visitors won’t be disappointed either: Roasted almonds, crêpes, waffles, churros, poffertjes, cotton candy, and Baumstriezel complete the diverse offerings. Many visitors can also look forward to ringing in this year's mulled wine season in the Orange City. For the little guests, there will also be a children's carousel. On the second and third market days, there will also be walking acts to bring smiles to the visitors' faces: Huge stilt walkers will be the messengers of autumn! Market criers guest in the Orange City “The Real Guild of Market Criers” and “The Original Hamburg Fish Market on Tour” will also visit Dillenburg for the second year in a row over the three market days. With their shows, the vendors will loudly attract the attention of the visitors. Traditionally, market crier competitions and show events will take place. The market activities will begin at 11:00 am on all three days. The closing time is set for 6:00 pm each day. Discover autumn trends in the shops The colorful hustle and bustle in the city center will be accompanied by a shopping Sunday on Sunday, November 2. Between 12:00 and 6:00 pm, the Dillenburg merchants will open their shop doors, and nothing will stand in the way of comfortable shopping and browsing through current autumn and winter offerings. Road closures and parking The Orange City of Dillenburg asks all market guests, residents, and businesses for their understanding that there will be restrictions on the use of transport routes during the market days. In particular, residents of Hauptstraße and Marktstraße, as well as Hütten- and Wilhelmsplatz, are reminded that from Friday to Sunday, during the hours of 8:00 am to 8:00 pm, they will not be able to access or leave their properties with motor vehicles. There will be a dead-end traffic regulation at Kirchberg – exit over Wilhelmsplatz will not be possible. Free parking spaces will be available at the stadium, the town hall, and on November 2 for the shopping Sunday in the Oranien parking garage. Paid parking is available at Karlsplatz and Konrad-Adenauer-Allee. Overview of event times Hubertus Market (Friday, 31.10.) 11:00 am – 6:00 pm All Saints Market (Saturday, 01.11.) 11:00 am – 6:00 pm Hubertus Market (Sunday, 02.11.) 11:00 am – 6:00 pm Shopping Sunday (02.11.) 12:00 pm – 6:00 pm

<b>The Orange City of Dillenburg invites you once again this year to the traditional Hubertus Market from October 31 to November 2 in the Dillenburg city center. </b><br><br>At this year’s municipal All Saints and Hubertus Market, a diverse range of offerings is also ensured. Around 100 local, regional, and national vendors will present a variety of goods in the Dillenburg city center over three days. The sales stands will offer textiles such as outerwear, knitted items, various headgear such as hats and caps, as well as leather goods. Kitchen tools, ceramic pots, high-quality Swiss knives, gardening tools, mobile phone accessories, jewelry, wicker and braided goods, as well as decorative items will also be plentifully available on site. Additionally, visitors will be offered gourmet specialties, gin, whisky, honey, liqueurs, delicious tea and spice blends, as well as a wide range of self-produced natural care products. The selection of lovingly designed gift ideas, wooden goods, and accessories is also large.<br><br>Of course, visitors can also indulge in culinary delights at the All Saints and Hubertus Market: Various culinary treats will be offered at different stations between the sales stands. Curry sausage specialties with homemade sauces, Langos, grilled ham and sausages, burgers, gyros, savory and sweet flammkuchen, enormous gourmet meat skewers, and roast pig in a bun, as well as other culinary delicacies will be served. And sweet-toothed visitors won’t be disappointed either: Roasted almonds, crêpes, waffles, churros, poffertjes, cotton candy, and Baumstriezel complete the diverse offerings. Many visitors can also look forward to ringing in this year's mulled wine season in the Orange City. <br><br>For the little guests, there will also be a children's carousel. On the second and third market days, there will also be walking acts to bring smiles to the visitors' faces: Huge stilt walkers will be the messengers of autumn! <br><br><b>Market criers guest in the Orange City</b><br>“The Real Guild of Market Criers” and “The Original Hamburg Fish Market on Tour” will also visit Dillenburg for the second year in a row over the three market days. With their shows, the vendors will loudly attract the attention of the visitors. Traditionally, market crier competitions and show events will take place. <br><br>The market activities will begin at 11:00 am on all three days. The closing time is set for 6:00 pm each day. <br><br><b>Discover autumn trends in the shops</b><br>The colorful hustle and bustle in the city center will be accompanied by a shopping Sunday on Sunday, November 2. Between 12:00 and 6:00 pm, the Dillenburg merchants will open their shop doors, and nothing will stand in the way of comfortable shopping and browsing through current autumn and winter offerings. <br><br><b>Road closures and parking</b><br>The Orange City of Dillenburg asks all market guests, residents, and businesses for their understanding that there will be restrictions on the use of transport routes during the market days. In particular, residents of Hauptstraße and Marktstraße, as well as Hütten- and Wilhelmsplatz, are reminded that from Friday to Sunday, during the hours of 8:00 am to 8:00 pm, they will not be able to access or leave their properties with motor vehicles. There will be a dead-end traffic regulation at Kirchberg – exit over Wilhelmsplatz will not be possible. Free parking spaces will be available at the stadium, the town hall, and on November 2 for the shopping Sunday in the Oranien parking garage. Paid parking is available at Karlsplatz and Konrad-Adenauer-Allee.<br><br><b>Overview of event times</b><br>Hubertus Market (Friday, 31.10.) 11:00 am – 6:00 pm<br>All Saints Market (Saturday, 01.11.) 11:00 am – 6:00 pm<br>Hubertus Market (Sunday, 02.11.) 11:00 am – 6:00 pm<br>Shopping Sunday (02.11.) 12:00 pm – 6:00 pm<br><br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
dcterms:title @de Hubertusmarkt und Allerheiligenmarkt Dillenburg
dcterms:title @en Hubertusmarkt und Allerheiligenmarkt Dillenburg
rdfs:label @de Hubertusmarkt und Allerheiligenmarkt Dillenburg
rdfs:label @en Hubertusmarkt und Allerheiligenmarkt Dillenburg
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-01-28T09:31:29.813
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Friday
schema:byDay schema:Saturday
schema:byDay schema:Sunday
schema:endDate 2025-11-02
schema:startDate 2025-10-31
schema:startTime 11:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
schema:image
Property Value
dcterms:title @de 20171028 Hubertusmarkt (76)
dcterms:title @en 20171028 Hubertusmarkt (76)
rdfs:label @de 20171028 Hubertusmarkt (76)
rdfs:label @en 20171028 Hubertusmarkt (76)
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-01-08T09:44:38.12
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3264
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de 20171028 Hubertusmarkt (76)
schema:name @en 20171028 Hubertusmarkt (76)
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/491b79b5-6976-49d7-9b52-1ef968e07a71/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4896
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Hubertusmarkt
dcterms:title @en Hubertusmarkt
rdfs:label @de Hubertusmarkt
rdfs:label @en Hubertusmarkt
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-01-08T09:44:38.12
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2667
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Hubertusmarkt
schema:name @en Hubertusmarkt
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/9cff4e19-eb51-4706-a2d3-67bc3262d49d/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Hubertusmarkt Foto
dcterms:title @en Hubertusmarkt Foto
rdfs:label @de Hubertusmarkt Foto
rdfs:label @en Hubertusmarkt Foto
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-04-07T13:49:43.147
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3000
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Hubertusmarkt Foto
schema:name @en Hubertusmarkt Foto
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/e8a99aa9-0cec-4ff8-879c-69b9bb76c27d/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Hubertusmarkt Innenstadt
dcterms:title @en Hubertusmarkt Innenstadt
rdfs:label @de Hubertusmarkt Innenstadt
rdfs:label @en Hubertusmarkt Innenstadt
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-04-07T13:50:23.93
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2667
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Hubertusmarkt Innenstadt
schema:name @en Hubertusmarkt Innenstadt
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/56888c12-74e0-4566-80c1-30aded13c9a4/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Hubertusmarkt Oranienstadt Dillenburg
dcterms:title @en Hubertusmarkt Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Hubertusmarkt Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @en Hubertusmarkt Oranienstadt Dillenburg
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-04-07T13:51:06.393
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 3000
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Hubertusmarkt Oranienstadt Dillenburg
schema:name @en Hubertusmarkt Oranienstadt Dillenburg
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/a232e1cc-d424-41b3-8de0-3e065acab055/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Hubertusmarkt_Foto Oranienstadt Dillenburg (3)
dcterms:title @en Hubertusmarkt_Foto Oranienstadt Dillenburg (3)
rdfs:label @de Hubertusmarkt_Foto Oranienstadt Dillenburg (3)
rdfs:label @en Hubertusmarkt_Foto Oranienstadt Dillenburg (3)
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-01-08T09:44:38.12
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2604
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Hubertusmarkt_Foto Oranienstadt Dillenburg (3)
schema:name @en Hubertusmarkt_Foto Oranienstadt Dillenburg (3)
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/372d5842-8e3f-4f39-a22f-ba09b014d89b/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4624
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Hubertusmarkt-Banner
dcterms:title @en Hubertusmarkt-Banner
rdfs:label @de Hubertusmarkt-Banner
rdfs:label @en Hubertusmarkt-Banner
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-01-08T09:44:38.12
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 884
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Hubertusmarkt-Banner
schema:name @en Hubertusmarkt-Banner
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/37b9b21c-f8d1-40d7-b539-652433e1ac7e/99/image.png
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1786
schema:keywords https://thh.tours/resources/742646179300-toqq
schema:keywords https://thh.tours/resources/675479366331-hxge
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/744244549531-ybgx
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/383561780458-rmyk
schema:keywords https://thh.tours/resources/062008665971-kqmf
schema:keywords https://thh.tours/resources/188451002825-yfhr
schema:keywords https://thh.tours/resources/532807356377-foxr
schema:keywords https://thh.tours/resources/495851855085-pxhr
schema:keywords https://thh.tours/resources/433191508660-caqp
schema:keywords https://thh.tours/resources/555763403108-doqz
schema:keywords https://thh.tours/resources/216762232833-ncqr
schema:keywords https://thh.tours/resources/075014594116-hnzx
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Innenstadt
dcterms:title @en Innenstadt
rdfs:label @de Innenstadt
rdfs:label @en Innenstadt
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.7385874485365
schema:longitude 8.28833614655761
schema:name @de Innenstadt
schema:name @en Innenstadt
schema:offers
Property Value
dcterms:title @de Ticketbuchung
rdfs:label @de Ticketbuchung
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_42a663ca-052c-4c6f-a05c-61a02cf0373f-feratel
schema:name @de Ticketbuchung
schema:url https://dillenburg.live/events/veranstaltungen
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Dillenburg
schema:email @de touristinfo@dillenburg.de
schema:postalCode @de 35683
schema:streetAddress @de Rathausstraße 7
schema:telephone @de +49 2771 896151
schema:email @de touristinfo@dillenburg.de
schema:name @de Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
schema:telephone @de +49 2771 896151
schema:url https://www.dillenburg.de/
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Hubertusmarkt-Banner
dcterms:title @en Hubertusmarkt-Banner
rdfs:label @de Hubertusmarkt-Banner
rdfs:label @en Hubertusmarkt-Banner
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Oranienstadt Dillenburg
rdfs:label @de Oranienstadt Dillenburg
schema:name @de Oranienstadt Dillenburg
schema:dateModified 2025-01-08T09:44:38.12
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 884
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Hubertusmarkt-Banner
schema:name @en Hubertusmarkt-Banner
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/37b9b21c-f8d1-40d7-b539-652433e1ac7e/99/image.png
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1786