Wanderer*Innen auf dem Premiumwanderweg Gisonenpfad werden seit Neuestem via Hinweisschilder auf ein kulturelles PLUS zur Tour aufmerksam gemacht und geleitet. Der neue „Kunstweg Treisbach“ bietet dir entlang der Straße „Am Berggarten“, unweit der „Schöne-Aussicht-Hütte“, der Wanderfreunde Treisbach, auf rund 500 Metern 13 künstlerische Objekte und Installationen zum Entdecken, Betrachten und Bestaunen. Oft regen die Installationen zum Schmunzeln an, laden zum „um die Ecke denken“ ein oder verführen Betrachtende zum Erfinden ganz eigener, neuer Geschichten. Ihren ganz eigenen Reiz beziehen die sehr individuellen Werke von Künstler Stephan Jürgens-Jahnert aus der fantasievollen Neukomposition von – den Betrachtenden oft vertraut erscheinender, vielfach archaisch anmutender – Gerätschaften und Materialien, welche übrigens vielfach von Treisbacher Bürgern gespendet wurden. So kommen auch Eggenfelder, Zugketten und weitere Bauernhofgerätschaften zu neuen Ehren. Du möchtest was an der frischen Luft erleben und suchst nach einem Ausflugsziel, dann empfiehlt sich dir der neue „Kunstweg Treisbach“.
<p>Wanderer*Innen auf dem Premiumwanderweg Gisonenpfad werden seit Neuestem via Hinweisschilder auf ein kulturelles PLUS zur Tour aufmerksam gemacht und geleitet. Der neue „Kunstweg Treisbach“ bietet dir entlang der Straße „Am Berggarten“, unweit der „Schöne-Aussicht-Hütte“, der Wanderfreunde Treisbach, auf rund 500 Metern 13 künstlerische Objekte und Installationen zum Entdecken, Betrachten und Bestaunen. Oft regen die Installationen zum Schmunzeln an, laden zum „um die Ecke denken“ ein oder verführen Betrachtende zum Erfinden ganz eigener, neuer Geschichten. Ihren ganz eigenen Reiz beziehen die sehr individuellen Werke von Künstler Stephan Jürgens-Jahnert aus der fantasievollen Neukomposition von – den Betrachtenden oft vertraut erscheinender, vielfach archaisch anmutender – Gerätschaften und Materialien, welche übrigens vielfach von Treisbacher Bürgern gespendet wurden. So kommen auch Eggenfelder, Zugketten und weitere Bauernhofgerätschaften zu neuen Ehren. </p> <p>Du möchtest was an der frischen Luft erleben und suchst nach einem Ausflugsziel, dann empfiehlt sich dir der neue „Kunstweg Treisbach“.<br><br></p>
Wanderer*Innen auf dem Premiumwanderweg Gisonenpfad werden seit Neuestem via Hinweisschilder auf ein kulturelles PLUS zur Tour aufmerksam gemacht und geleitet. Der neue „Kunstweg Treisbach“ bietet dir entlang der Straße „Am Berggarten“, unweit der „Schöne-Aussicht-Hütte“, der Wanderfreunde Treisbach, auf rund 500 Metern 13 künstlerische Objekte und Installationen zum Entdecken, Betrachten und Bestaunen. Oft regen die Installationen zum Schmunzeln an, laden zum „um die Ecke denken“ ein oder verführen Betrachtende zum Erfinden ganz eigener, neuer Geschichten. Ihren ganz eigenen Reiz beziehen die sehr individuellen Werke von Künstler Stephan Jürgens-Jahnert aus der fantasievollen Neukomposition von – den Betrachtenden oft vertraut erscheinender, vielfach archaisch anmutender – Gerätschaften und Materialien, welche übrigens vielfach von Treisbacher Bürgern gespendet wurden. So kommen auch Eggenfelder, Zugketten und weitere Bauernhofgerätschaften zu neuen Ehren. Du möchtest was an der frischen Luft erleben und suchst nach einem Ausflugsziel, dann empfiehlt sich dir der neue „Kunstweg Treisbach“.
<p>Wanderer*Innen auf dem Premiumwanderweg Gisonenpfad werden seit Neuestem via Hinweisschilder auf ein kulturelles PLUS zur Tour aufmerksam gemacht und geleitet. Der neue „Kunstweg Treisbach“ bietet dir entlang der Straße „Am Berggarten“, unweit der „Schöne-Aussicht-Hütte“, der Wanderfreunde Treisbach, auf rund 500 Metern 13 künstlerische Objekte und Installationen zum Entdecken, Betrachten und Bestaunen. Oft regen die Installationen zum Schmunzeln an, laden zum „um die Ecke denken“ ein oder verführen Betrachtende zum Erfinden ganz eigener, neuer Geschichten. Ihren ganz eigenen Reiz beziehen die sehr individuellen Werke von Künstler Stephan Jürgens-Jahnert aus der fantasievollen Neukomposition von – den Betrachtenden oft vertraut erscheinender, vielfach archaisch anmutender – Gerätschaften und Materialien, welche übrigens vielfach von Treisbacher Bürgern gespendet wurden. So kommen auch Eggenfelder, Zugketten und weitere Bauernhofgerätschaften zu neuen Ehren. </p> <p>Du möchtest was an der frischen Luft erleben und suchst nach einem Ausflugsziel, dann empfiehlt sich dir der neue „Kunstweg Treisbach“.<br><br></p>