Andy Irvine gilt als Legende in der irischen Folkszene, als einer der wenigen großen irischen Sänger, denen man nachsagen kann, dass ihre Stimme wirklich die Seele Irlands trifft. Der Musiker, Sänger und Songwriter wurde vielfach respektvoll als „eine Tradition in sich selbst“ gefeiert und hat sich im Laufe seiner über 55-jährigen Karriere seine beeindruckend individuellen Darbietungsfähigkeiten bewahrt. Vor allem die Musik der stilbildenden irischen Formationen Sweeney`s Men und Planxty wurde durch Andy Irvine mit entscheidend geprägt. Von Sweeney's Men Mitte der 60er Jahre über den enormen Erfolg von Planxty in den 70er Jahren bis zu seinem Duo mit Paul Brady in den späteren 70er Jahren und dann über die Gruppen Patrick Street bis Mozaik, LAPD und Usher's Island gilt Andy als Pionier der Weltmusik und Ikone für traditionelle Musik und Musiker. Er ist ein ideenreicher Arrangeur, der es versteht, traditionelles Material auf neue, frische Art zuzubereiten und ein ausgezeichneter Komponist mit ganz besonderen rhythmischen Fähigkeiten, die Irish Times schrieb dazu treffend „oft kopiert, nie erreicht“…. Als Solist verkörpert Andy Irvine, mittlerweile 82 Jahre alt, die Rolle des archetypischen Troubadours mit einer Konzertpräsenz und einem Reiselebensstil, die seinen lebenslangen Einfluss, Woody Guthrie, widerspiegeln. Sein Repertoire umfasst traditionelle irische Songs, komplexe irische und osteuropäische Instrumentalstücke sowie einen überzeugenden Kanon von Liedern aus eigener Feder, die er mit Mandola, Irish Bouzouki und Mundharmonika in seinem höchst eigenen Stil interpretiert, und die eindrucksvoll von einer prägenden Erfahrung als reisender Sänger zeugen, der fast überall in der Welt Konzerte gegeben hat. www.andyirvine.com Hineinhören: mit der norwegischen Gruppe Quilty: https://www.youtube.com/watch?v=VWvg2dnUoXg solo: https://www.youtube.com/watch?v=1eI9RjD_9cc Dienstag, 5. November 2024 19:30 Uhr Mehrgenerationenhaus (MGH), Am Berg 3a, 35792 Löhnberg Eintritt EUR 20.- (VVK 18.-) Vorverkauf: lagona@t-online.de

Andy Irvine gilt als Legende in der irischen Folkszene, als einer der wenigen großen irischen Sänger, denen man nachsagen kann, dass ihre Stimme wirklich die Seele Irlands trifft. Der Musiker, Sänger und Songwriter wurde vielfach respektvoll als „eine Tradition in sich selbst“ gefeiert und hat sich im Laufe seiner über 55-jährigen Karriere seine beeindruckend individuellen Darbietungsfähigkeiten bewahrt.<br>Vor allem die Musik der stilbildenden irischen Formationen <i>Sweeney`s Men</i> und <i>Planxty</i> wurde durch Andy Irvine mit entscheidend geprägt. Von <i>Sweeney's Men</i> Mitte der 60er Jahre über den enormen Erfolg von <i>Planxty</i> in den 70er Jahren bis zu seinem Duo mit <i>Paul Brady</i> in den späteren 70er Jahren und dann über die Gruppen <i>Patrick Street</i> bis <i>Mozaik</i>, <i>LAPD</i> und <i>Usher's Island</i> gilt Andy als Pionier der Weltmusik und Ikone für traditionelle Musik und Musiker. Er ist ein ideenreicher Arrangeur, der es versteht, traditionelles Material auf neue, frische Art zuzubereiten und ein ausgezeichneter Komponist mit ganz besonderen rhythmischen Fähigkeiten, die <i>Irish Times</i> schrieb dazu treffend „oft kopiert, nie erreicht“….<br>Als Solist verkörpert Andy Irvine, mittlerweile 82 Jahre alt, die Rolle des archetypischen Troubadours mit einer Konzertpräsenz und einem Reiselebensstil, die seinen lebenslangen Einfluss, Woody Guthrie, widerspiegeln. Sein Repertoire umfasst traditionelle irische Songs, komplexe irische und osteuropäische Instrumentalstücke sowie einen überzeugenden Kanon von Liedern aus eigener Feder, die er mit Mandola, Irish Bouzouki und Mundharmonika in seinem höchst eigenen Stil interpretiert, und die eindrucksvoll von einer prägenden Erfahrung als reisender Sänger zeugen, der fast überall in der Welt Konzerte gegeben hat.<br><br><u>www.andyirvine.com</u><br><br><u>Hineinhören:</u><br>mit der norwegischen Gruppe <i>Quilty</i>: <u>https://www.youtube.com/watch?v=VWvg2dnUoXg</u><br>solo: <u>https://www.youtube.com/watch?v=1eI9RjD_9cc</u><br><br><b>Dienstag, 5. November 2024</b><br><b>19:30 Uhr</b><br><b>Mehrgenerationenhaus (MGH), Am Berg 3a, 35792 Löhnberg</b><br><br><b>Eintritt EUR 20.- (VVK 18.-)</b><br><br><b>Vorverkauf: lagona@t-online.de</b>

Andy Irvine gilt als Legende in der irischen Folkszene, als einer der wenigen großen irischen Sänger, denen man nachsagen kann, dass ihre Stimme wirklich die Seele Irlands trifft. Der Musiker, Sänger und Songwriter wurde vielfach respektvoll als „eine Tradition in sich selbst“ gefeiert und hat sich im Laufe seiner über 55-jährigen Karriere seine beeindruckend individuellen Darbietungsfähigkeiten bewahrt. Vor allem die Musik der stilbildenden irischen Formationen Sweeney`s Men und Planxty wurde durch Andy Irvine mit entscheidend geprägt. Von Sweeney's Men Mitte der 60er Jahre über den enormen Erfolg von Planxty in den 70er Jahren bis zu seinem Duo mit Paul Brady in den späteren 70er Jahren und dann über die Gruppen Patrick Street bis Mozaik, LAPD und Usher's Island gilt Andy als Pionier der Weltmusik und Ikone für traditionelle Musik und Musiker. Er ist ein ideenreicher Arrangeur, der es versteht, traditionelles Material auf neue, frische Art zuzubereiten und ein ausgezeichneter Komponist mit ganz besonderen rhythmischen Fähigkeiten, die Irish Times schrieb dazu treffend „oft kopiert, nie erreicht“…. Als Solist verkörpert Andy Irvine, mittlerweile 82 Jahre alt, die Rolle des archetypischen Troubadours mit einer Konzertpräsenz und einem Reiselebensstil, die seinen lebenslangen Einfluss, Woody Guthrie, widerspiegeln. Sein Repertoire umfasst traditionelle irische Songs, komplexe irische und osteuropäische Instrumentalstücke sowie einen überzeugenden Kanon von Liedern aus eigener Feder, die er mit Mandola, Irish Bouzouki und Mundharmonika in seinem höchst eigenen Stil interpretiert, und die eindrucksvoll von einer prägenden Erfahrung als reisender Sänger zeugen, der fast überall in der Welt Konzerte gegeben hat. www.andyirvine.com Hineinhören: mit der norwegischen Gruppe Quilty: https://www.youtube.com/watch?v=VWvg2dnUoXg solo: https://www.youtube.com/watch?v=1eI9RjD_9cc Dienstag, 5. November 2024 19:30 Uhr Mehrgenerationenhaus (MGH), Am Berg 3a, 35792 Löhnberg Eintritt EUR 20.- (VVK 18.-) Vorverkauf: lagona@t-online.de

Andy Irvine gilt als Legende in der irischen Folkszene, als einer der wenigen großen irischen Sänger, denen man nachsagen kann, dass ihre Stimme wirklich die Seele Irlands trifft. Der Musiker, Sänger und Songwriter wurde vielfach respektvoll als „eine Tradition in sich selbst“ gefeiert und hat sich im Laufe seiner über 55-jährigen Karriere seine beeindruckend individuellen Darbietungsfähigkeiten bewahrt.<br>Vor allem die Musik der stilbildenden irischen Formationen <i>Sweeney`s Men</i> und <i>Planxty</i> wurde durch Andy Irvine mit entscheidend geprägt. Von <i>Sweeney's Men</i> Mitte der 60er Jahre über den enormen Erfolg von <i>Planxty</i> in den 70er Jahren bis zu seinem Duo mit <i>Paul Brady</i> in den späteren 70er Jahren und dann über die Gruppen <i>Patrick Street</i> bis <i>Mozaik</i>, <i>LAPD</i> und <i>Usher's Island</i> gilt Andy als Pionier der Weltmusik und Ikone für traditionelle Musik und Musiker. Er ist ein ideenreicher Arrangeur, der es versteht, traditionelles Material auf neue, frische Art zuzubereiten und ein ausgezeichneter Komponist mit ganz besonderen rhythmischen Fähigkeiten, die <i>Irish Times</i> schrieb dazu treffend „oft kopiert, nie erreicht“….<br>Als Solist verkörpert Andy Irvine, mittlerweile 82 Jahre alt, die Rolle des archetypischen Troubadours mit einer Konzertpräsenz und einem Reiselebensstil, die seinen lebenslangen Einfluss, Woody Guthrie, widerspiegeln. Sein Repertoire umfasst traditionelle irische Songs, komplexe irische und osteuropäische Instrumentalstücke sowie einen überzeugenden Kanon von Liedern aus eigener Feder, die er mit Mandola, Irish Bouzouki und Mundharmonika in seinem höchst eigenen Stil interpretiert, und die eindrucksvoll von einer prägenden Erfahrung als reisender Sänger zeugen, der fast überall in der Welt Konzerte gegeben hat.<br><br><u>www.andyirvine.com</u><br><br><u>Hineinhören:</u><br>mit der norwegischen Gruppe <i>Quilty</i>: <u>https://www.youtube.com/watch?v=VWvg2dnUoXg</u><br>solo: <u>https://www.youtube.com/watch?v=1eI9RjD_9cc</u><br><br><b>Dienstag, 5. November 2024</b><br><b>19:30 Uhr</b><br><b>Mehrgenerationenhaus (MGH), Am Berg 3a, 35792 Löhnberg</b><br><br><b>Eintritt EUR 20.- (VVK 18.-)</b><br><br><b>Vorverkauf: lagona@t-online.de</b>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value BDA60684-5645-464D-9322-0E2B286600D2
dcterms:title @de Andy IRVINE - Best of Irish Music
dcterms:title @en Andy IRVINE - Best of Irish Music
rdfs:label @de Andy IRVINE - Best of Irish Music
rdfs:label @en Andy IRVINE - Best of Irish Music
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Andy Irvine
rdfs:label @de Andy Irvine
schema:name @de Andy Irvine
schema:copyrightNotice @de www.andyirvine.com
schema:dateModified 2024-10-04T12:37:11.057
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Tuesday
schema:endDate 2024-11-05
schema:startDate 2024-11-05
schema:startTime 19:30
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value BDA60684-5645-464D-9322-0E2B286600D2
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Andy Irvine
dcterms:title @en Andy Irvine
rdfs:label @de Andy Irvine
rdfs:label @en Andy Irvine
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Andy Irvine
rdfs:label @de Andy Irvine
schema:name @de Andy Irvine
schema:copyrightNotice @de www.andyirvine.de
schema:dateModified 2024-10-04T12:35:50.83
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2515
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Andy Irvine
schema:name @en Andy Irvine
schema:url http://resc.deskline.net/images/RPT/1/5e64c995-40fd-44e3-aee1-cfcd7639be1d/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/268718174099-htog
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/935800123023-edcc
schema:keywords https://thh.tours/resources/960750989132-pekt
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Löhnberg
dcterms:title @en Löhnberg
rdfs:label @de Löhnberg
rdfs:label @en Löhnberg
schema:geo
Property Value
schema:latitude 0
schema:longitude 0
schema:name @de Löhnberg
schema:name @en Löhnberg
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Andy Irvine
dcterms:title @en Andy Irvine
rdfs:label @de Andy Irvine
rdfs:label @en Andy Irvine
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Andy Irvine
rdfs:label @de Andy Irvine
schema:name @de Andy Irvine
schema:copyrightNotice @de www.andyirvine.de
schema:dateModified 2024-10-04T12:35:50.83
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2515
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Andy Irvine
schema:name @en Andy Irvine
schema:url http://resc.deskline.net/images/RPT/1/5e64c995-40fd-44e3-aee1-cfcd7639be1d/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000