Das Adolf-Weiß-Denkmal wurde 1939 vom Westerwaldverein dem Mademühlener Landwirt und Heimatdichter Adolf Weiß errichtet. 1913 erschuf dieser nämlich den bis heute geltenden Erkennungsruf der Westerwälder: „Hui! Wäller?“ - „Allemol!“ Die Ortsgruppe Bonn des Westerwaldvereins hatte 1913 einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der zukünftige Westerwälder Gruß gesucht wurde. Von 60 Einsendungen gewann die des heimischen Dichters Adolf Weiß. Wer das Adolf-Weiß-Denkmal besuchen möchte, parkt am besten am Wanderparkplatz im Mademühler Weg (auch Alte Rheinstraße genannt), welche gleichzeitig für die Radfahrer der R8 ist. Von dort geht es bergauf bis zu den Windrädern und links (Ulmtalradweg) bis zum Denkmal. Text: Gemeinde Greifenstein

<p>Das Adolf-Weiß-Denkmal wurde 1939 vom Westerwaldverein dem Mademühlener Landwirt und Heimatdichter Adolf Weiß errichtet. 1913 erschuf dieser nämlich den bis heute geltenden Erkennungsruf der Westerwälder: „Hui! Wäller?“ - „Allemol!“ </p><p>Die Ortsgruppe Bonn des Westerwaldvereins hatte 1913 einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der zukünftige Westerwälder Gruß gesucht wurde. Von<br>60 Einsendungen gewann die des heimischen Dichters Adolf Weiß.<br><br>Wer das Adolf-Weiß-Denkmal besuchen möchte, parkt am besten am Wanderparkplatz im Mademühler Weg (auch Alte Rheinstraße genannt), welche gleichzeitig für die Radfahrer der R8 ist. Von dort geht es bergauf bis zu den Windrädern und links (Ulmtalradweg) bis zum Denkmal.</p><p>Text: Gemeinde Greifenstein<br></p>

The Adolf Weiß Monument was erected in 1939 by the Westerwald Association to the farmer and local poet Adolf Weiß from Mademühlen. In 1913, he created the Westerwalders' cry of recognition, which is still valid today: "Hui! Wäller?" - "Allemol!" In 1913, the Bonn chapter of the Westerwaldverein held a competition to find the future Westerwald greeting. From 60 entries, the winner was that of the local poet Adolf Weiß. If you want to visit the Adolf Weiß monument, it is best to park at the hikers' car park in Mademühler Weg (also called Alte Rheinstraße), which is also the R8 for cyclists. From there, head uphill to the windmills and turn left (Ulmtalradweg) to the monument. Text: Greifenstein municipality Translated with DeepL (www.deepl.com).

<p>The Adolf Weiß Monument was erected in 1939 by the Westerwald Association to the farmer and local poet Adolf Weiß from Mademühlen. In 1913, he created the Westerwalders' cry of recognition, which is still valid today: "Hui! Wäller?" - "Allemol!" In 1913, the Bonn chapter of the Westerwaldverein held a competition to find the future Westerwald greeting. From 60 entries, the winner was that of the local poet Adolf Weiß. If you want to visit the Adolf Weiß monument, it is best to park at the hikers' car park in Mademühler Weg (also called Alte Rheinstraße), which is also the R8 for cyclists. From there, head uphill to the windmills and turn left (Ulmtalradweg) to the monument. </p><p> Text: Greifenstein municipality</p><p> Translated with DeepL (www.deepl.com).</p>

Das Adolf-Weiß-Denkmal wurde 1939 vom Westerwaldverein dem Mademühlener Landwirt und Heimatdichter Adolf Weiß errichtet. 1913 erschuf dieser nämlich den bis heute geltenden Erkennungsruf der Westerwälder: „Hui! Wäller?“ - „Allemol!“ Die Ortsgruppe Bonn des Westerwaldvereins hatte 1913 einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der zukünftige Westerwälder Gruß gesucht wurde. Von 60 Einsendungen gewann die des heimischen Dichters Adolf Weiß. Wer das Adolf-Weiß-Denkmal besuchen möchte, parkt am besten am Wanderparkplatz im Mademühler Weg (auch Alte Rheinstraße genannt), welche gleichzeitig für die Radfahrer der R8 ist. Von dort geht es bergauf bis zu den Windrädern und links (Ulmtalradweg) bis zum Denkmal. Text: Gemeinde Greifenstein

<p>Das Adolf-Weiß-Denkmal wurde 1939 vom Westerwaldverein dem Mademühlener Landwirt und Heimatdichter Adolf Weiß errichtet. 1913 erschuf dieser nämlich den bis heute geltenden Erkennungsruf der Westerwälder: „Hui! Wäller?“ - „Allemol!“ </p><p>Die Ortsgruppe Bonn des Westerwaldvereins hatte 1913 einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der zukünftige Westerwälder Gruß gesucht wurde. Von<br>60 Einsendungen gewann die des heimischen Dichters Adolf Weiß.<br><br>Wer das Adolf-Weiß-Denkmal besuchen möchte, parkt am besten am Wanderparkplatz im Mademühler Weg (auch Alte Rheinstraße genannt), welche gleichzeitig für die Radfahrer der R8 ist. Von dort geht es bergauf bis zu den Windrädern und links (Ulmtalradweg) bis zum Denkmal.</p><p>Text: Gemeinde Greifenstein<br></p>

The Adolf Weiß Monument was erected in 1939 by the Westerwald Association to the farmer and local poet Adolf Weiß from Mademühlen. In 1913, he created the Westerwalders' cry of recognition, which is still valid today: "Hui! Wäller?" - "Allemol!" In 1913, the Bonn chapter of the Westerwaldverein held a competition to find the future Westerwald greeting. From 60 entries, the winner was that of the local poet Adolf Weiß. If you want to visit the Adolf Weiß monument, it is best to park at the hikers' car park in Mademühler Weg (also called Alte Rheinstraße), which is also the R8 for cyclists. From there, head uphill to the windmills and turn left (Ulmtalradweg) to the monument. Text: Greifenstein municipality Translated with DeepL (www.deepl.com).

<p>The Adolf Weiß Monument was erected in 1939 by the Westerwald Association to the farmer and local poet Adolf Weiß from Mademühlen. In 1913, he created the Westerwalders' cry of recognition, which is still valid today: "Hui! Wäller?" - "Allemol!" In 1913, the Bonn chapter of the Westerwaldverein held a competition to find the future Westerwald greeting. From 60 entries, the winner was that of the local poet Adolf Weiß. If you want to visit the Adolf Weiß monument, it is best to park at the hikers' car park in Mademühler Weg (also called Alte Rheinstraße), which is also the R8 for cyclists. From there, head uphill to the windmills and turn left (Ulmtalradweg) to the monument. </p><p> Text: Greifenstein municipality</p><p> Translated with DeepL (www.deepl.com).</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
dcterms:title @de Adolf Weiß Denkmal Greifenstein
dcterms:title @en Adolf Weiß Monument Greifenstein
rdfs:label @de Adolf Weiß Denkmal Greifenstein
rdfs:label @en Adolf Weiß Monument Greifenstein
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Greifenstein-Arborn
schema:email @de mail@greifenstein.de
schema:postalCode @de 35753
schema:streetAddress @de Mengerskircher Weg
schema:telephone @de +492779 9124 0
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Gemeinde Greifenstein
rdfs:label @de Gemeinde Greifenstein
schema:name @de Gemeinde Greifenstein
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/223363033728-ncch
schema:dateModified 2024-07-31T14:22:25.36
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.59731
schema:longitude 8.17096
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Der Heimatdichter Adolf Weiß
dcterms:title @en Der Heimatdichter Adolf Weiß
rdfs:label @de Der Heimatdichter Adolf Weiß
rdfs:label @en Der Heimatdichter Adolf Weiß
schema:dateModified 2023-01-26T11:21:42.23
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2581
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name @de Der Heimatdichter Adolf Weiß
schema:name @en Der Heimatdichter Adolf Weiß
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/fbf77749-ba94-4dda-b4e8-1d9d01a012d7/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2054
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
dcterms:title @en Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
rdfs:label @de Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
rdfs:label @en Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
schema:dateModified 2023-01-26T11:20:47.133
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1253
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name @de Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
schema:name @en Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/301feaf5-b0df-44c8-b8a6-5f411d00c9ed/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1535
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/451285434911-zkgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/935800123023-edcc
schema:keywords https://thh.tours/resources/915274878031-ngqg
schema:keywords https://thh.tours/resources/144856351395-wpno
schema:keywords https://thh.tours/resources/741964346137-bdjw
schema:keywords https://thh.tours/resources/357027164922-mtnk
schema:keywords https://thh.tours/resources/469953613631-jmfy
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 00:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 00:00
schema:validFrom 2023-01-26
schema:validThrough 2040-01-26
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
dcterms:title @en Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
rdfs:label @de Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
rdfs:label @en Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
schema:dateModified 2023-01-26T11:20:47.133
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1253
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:name @de Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
schema:name @en Vor über 80 Jahren vom Westerwaldverein erbaut
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/301feaf5-b0df-44c8-b8a6-5f411d00c9ed/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1535
schema:url http://www.greifenstein.de