Wollmar ist eine Rast auf dem Rundkurs des Otto-Ubbelohde-Radwegs wert. Die Dorfgemeinschaft liebt und erhält ihre historischen Bauten – ohne ein Museum aus dem Ort zu machen. So wurden die beiden historischen Backhäuser in den 70ger Jahren nicht abgerissen, wie in so vielen anderen Orten. Bis heute wird durch eine Backgemeinschaft hier im kleinen Backhaus gebacken. Das große Backhaus, wird z.Z. nicht genutzt, markiert aber mit der Bushaltestelle „Grabenstraße“, wie eh, den Dorfmittelpunkt.

Wollmar ist eine Rast auf dem Rundkurs des Otto-Ubbelohde-Radwegs wert. Die Dorfgemeinschaft liebt und erhält ihre historischen Bauten – ohne ein Museum aus dem Ort zu machen. So wurden die beiden historischen Backhäuser in den 70ger Jahren nicht abgerissen, wie in so vielen anderen Orten. Bis heute wird durch eine Backgemeinschaft hier im kleinen Backhaus gebacken. Das große Backhaus, wird z.Z. nicht genutzt, markiert aber mit der Bushaltestelle „Grabenstraße“, wie eh, den Dorfmittelpunkt.

Wollmar is worth a stop on the circular route of the Otto Ubbelohde cycle path. The village community loves and preserves its historic buildings - without turning the village into a museum. For example, the two historic bakehouses were not demolished in the 1970s, as in so many other places. To this day, a baking community bakes in the small bakehouse. The large bakehouse is currently not in use, but marks the centre of the village with the ‘Grabenstraße’ bus stop, as it always has.

Wollmar is worth a stop on the circular route of the Otto Ubbelohde cycle path. The village community loves and preserves its historic buildings - without turning the village into a museum. For example, the two historic bakehouses were not demolished in the 1970s, as in so many other places. To this day, a baking community bakes in the small bakehouse. The large bakehouse is currently not in use, but marks the centre of the village with the ‘Grabenstraße’ bus stop, as it always has.

Wollmar ist eine Rast auf dem Rundkurs des Otto-Ubbelohde-Radwegs wert. Die Dorfgemeinschaft liebt und erhält ihre historischen Bauten – ohne ein Museum aus dem Ort zu machen. So wurden die beiden historischen Backhäuser in den 70ger Jahren nicht abgerissen, wie in so vielen anderen Orten. Bis heute wird durch eine Backgemeinschaft hier im kleinen Backhaus gebacken. Das große Backhaus, wird z.Z. nicht genutzt, markiert aber mit der Bushaltestelle „Grabenstraße“, wie eh, den Dorfmittelpunkt.

Wollmar ist eine Rast auf dem Rundkurs des Otto-Ubbelohde-Radwegs wert. Die Dorfgemeinschaft liebt und erhält ihre historischen Bauten – ohne ein Museum aus dem Ort zu machen. So wurden die beiden historischen Backhäuser in den 70ger Jahren nicht abgerissen, wie in so vielen anderen Orten. Bis heute wird durch eine Backgemeinschaft hier im kleinen Backhaus gebacken. Das große Backhaus, wird z.Z. nicht genutzt, markiert aber mit der Bushaltestelle „Grabenstraße“, wie eh, den Dorfmittelpunkt.

Wollmar is worth a stop on the circular route of the Otto Ubbelohde cycle path. The village community loves and preserves its historic buildings - without turning the village into a museum. For example, the two historic bakehouses were not demolished in the 1970s, as in so many other places. To this day, a baking community bakes in the small bakehouse. The large bakehouse is currently not in use, but marks the centre of the village with the ‘Grabenstraße’ bus stop, as it always has.

Wollmar is worth a stop on the circular route of the Otto Ubbelohde cycle path. The village community loves and preserves its historic buildings - without turning the village into a museum. For example, the two historic bakehouses were not demolished in the 1970s, as in so many other places. To this day, a baking community bakes in the small bakehouse. The large bakehouse is currently not in use, but marks the centre of the village with the ‘Grabenstraße’ bus stop, as it always has.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
dcterms:title @de Backhaus Wollmar - Ecke Kainsbergweg
dcterms:title @en Wollmar Bakehouse - corner of Kainsbergweg
rdfs:label @de Backhaus Wollmar - Ecke Kainsbergweg
rdfs:label @en Wollmar Bakehouse - corner of Kainsbergweg
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Münchhausen
schema:email @de info@gemeinde-muenchhausen.de
schema:postalCode @de 35117
schema:streetAddress @de Ecke Dorfstraße / Kainsbergweg
schema:telephone @de (0049) 6457 91220
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/829247192070-rbnd
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2024-10-16T08:47:49.11
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9718415651112
schema:longitude 8.68591291779098
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
dcterms:title @en Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
rdfs:label @de Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
rdfs:label @en Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2023-04-06T16:50:41.407
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1950
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:name @de Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
schema:name @en Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/76e55159-c82f-4680-a48c-9b89a38ef171/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2600
schema:keywords https://thh.tours/resources/066222867281-hfod
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/935800123023-edcc
schema:keywords https://thh.tours/resources/899996672376-orbn
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
dcterms:title @en Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
rdfs:label @de Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
rdfs:label @en Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2023-04-06T16:50:41.407
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1950
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:name @de Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
schema:name @en Backhaus Wollmar an der Ecke Kainsbergweg
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/76e55159-c82f-4680-a48c-9b89a38ef171/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2600