Das Alte Rathaus Lohra steht seit dem Jahr 1713 am Lindenplatz und hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neuen Zwecken gedient. Gebaut wurde es als Amtssitz, dann nutzte es die jüdische Gemeinde als Synagoge. Später wurde es Schule, Lehrerwohnung, Spritzenhaus und kam in der Neuzeit in den Besitz der Sparkasse. Heute bietet es Platz für das Gemeindearchiv und ein Café, regelmäßig finden Veranstaltungen wie Ausstellungen und Vorträge statt und Paare können sich hier trauen lassen. Bei der Trauung können bis zu 20 Personen dabei sein und das Fachwerkgebäude mit seinen gemütlichen Stuben bietet den Paaren ein besonderes Flair für ihren großen Tag. In einem Vorraum besteht zudem die Möglichkeit, einen Sektempfang zu reichen. Im 1. Geschoss des Alten Rathauses kann die Feier der Hochzeit dann durchgeführt werden.
<p>Das Alte Rathaus Lohra steht seit dem Jahr 1713 am Lindenplatz und hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neuen Zwecken gedient. Gebaut wurde es als Amtssitz, dann nutzte es die jüdische Gemeinde als Synagoge. Später wurde es Schule, Lehrerwohnung, Spritzenhaus und kam in der Neuzeit in den Besitz der Sparkasse.</p><p>Heute bietet es Platz für das Gemeindearchiv und ein Café, regelmäßig finden Veranstaltungen wie Ausstellungen und Vorträge statt und Paare können sich hier trauen lassen. Bei der Trauung können bis zu 20 Personen dabei sein und das Fachwerkgebäude mit seinen gemütlichen Stuben bietet den Paaren ein besonderes Flair für ihren großen Tag. In einem Vorraum besteht zudem die Möglichkeit, einen Sektempfang zu reichen. Im 1. Geschoss des Alten Rathauses kann die Feier der Hochzeit dann durchgeführt werden.</p>
Das Alte Rathaus Lohra steht seit dem Jahr 1713 am Lindenplatz und hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neuen Zwecken gedient. Gebaut wurde es als Amtssitz, dann nutzte es die jüdische Gemeinde als Synagoge. Später wurde es Schule, Lehrerwohnung, Spritzenhaus und kam in der Neuzeit in den Besitz der Sparkasse. Heute bietet es Platz für das Gemeindearchiv und ein Café, regelmäßig finden Veranstaltungen wie Ausstellungen und Vorträge statt und Paare können sich hier trauen lassen. Bei der Trauung können bis zu 20 Personen dabei sein und das Fachwerkgebäude mit seinen gemütlichen Stuben bietet den Paaren ein besonderes Flair für ihren großen Tag. In einem Vorraum besteht zudem die Möglichkeit, einen Sektempfang zu reichen. Im 1. Geschoss des Alten Rathauses kann die Feier der Hochzeit dann durchgeführt werden.
<p>Das Alte Rathaus Lohra steht seit dem Jahr 1713 am Lindenplatz und hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neuen Zwecken gedient. Gebaut wurde es als Amtssitz, dann nutzte es die jüdische Gemeinde als Synagoge. Später wurde es Schule, Lehrerwohnung, Spritzenhaus und kam in der Neuzeit in den Besitz der Sparkasse.</p><p>Heute bietet es Platz für das Gemeindearchiv und ein Café, regelmäßig finden Veranstaltungen wie Ausstellungen und Vorträge statt und Paare können sich hier trauen lassen. Bei der Trauung können bis zu 20 Personen dabei sein und das Fachwerkgebäude mit seinen gemütlichen Stuben bietet den Paaren ein besonderes Flair für ihren großen Tag. In einem Vorraum besteht zudem die Möglichkeit, einen Sektempfang zu reichen. Im 1. Geschoss des Alten Rathauses kann die Feier der Hochzeit dann durchgeführt werden.</p>