Vom 28.06.-30.06. präsentiert sich die Stadt Allendorf an der Lumda wieder im typischen "Anorfer Glanz". In der Altstadt um Kirchstraße, Marktstraße und die Rheingasse erwartet Sie ein Wochenende mit Lesungen, Konzerten, historischen Führungen, Kinderprogramm und vielem mehr. Ein Auszug aus dem Programm: Freitag, 28. Juni: 14:30-16:30: Schulhof der Grunschule: Lesungen, Filzen, Schlagzeug und Getränkeverkauf durch den Förderverein der Grundschule 16:00-21:00: Stromhäuschen Bahnhofstraße Graffiti Workshop für Jugendliche - 12 Plätze verfügbar, Anmeldung unter www.allendorf-lda.feripro.de 18:00 bis 21:00 Uhr: Künstlerhof Arnold, Heimat-und Verkehrsverein mit einem Freilichtkonzert, für Verpflegung ist gesorgt Samstag, 29. Juni: 10:30 Uhr (Parkplätze BGH Nordeck nutzen) Führung Burg Nordeck, Rittersaal und Burgkapelle mit Peter Kreuter (ein Angebot des Kulturrings Allendorf) ab 10:30 Uhr Sportplatz Climbach, Der Ortsbeirat Climbach präsentiert das Boule-Turnier 2024, Anmeldung an Hr. Schäfer (0171-7414629) bis 21.06.24 14:00 bis 17:00 Uhr, Marktstraße NAJU mit Infostand über Amphibien in Hessen und Bau von Insektenhotel Team „Dabeisein“ mit Infostand und Gewinnen Landfrauen mit Infostand, Häppchen und Kaffee Förderverein der Gesamtschule mit Getränkeverkauf im Bierpilz Sonntag, 30. Juni: 11:00 bis 16:00 Uhr, Heimatmuseum, Arche Hilfsdienste International e.V. mit einem Infostand 11:00 bis 17:00 Uhr, Marktstraße, Förderverein Gesamtschule mit Getränkeverkauf im Bierpilz Thomas Henkels Imbisswagen Arbeitsgemeinschaft Heimatgeschichte mit einem Infostand 13:00 bis 17:00 Uhr, Remise, Heimat-und Verkehrsverein mit Kaffee und Kuchen Ab 14:00 Uhr eine Lesung aus dem Buch von Dr. Hartmann: "Das Recht des Anderen - Lebenserinnerungen aus einer bewegten Zeit von 1920-1993" 15:00 / 16:30 Uhr Gemeindesaal: Papiertheater Vorführung - "Kennt ihr Blauland?" (Papiertheater "Kleine Auszeit") ab 15:30 Uhr, Unter dem Lindenbaum Stadtverwaltung mit Ehrungen und Verleihung der Ehrenamtsmedaille unter Mitwirkung des Spielmannszuges der FFW Allendorf (Lumda) e.V. Schulhof der Grundschule 11:00 bis 14:00 Uhr TSV Nordeck-Winnen mit Präsentation des Vereins, Auftritt der Abteilung „Kinderturnen“, Vorstellung „MUMM-Gruppe“, Mitmach-Aktionen 11:00 bis 17:00 Uhr Tennisverein mit Infostand, Torwand und Tennis mit Preisen sowie Verpflegung ab 13:00 Uhr SG Climbach mit Tänzen und Line-Dance-Workshop (bis 14:30 Uhr) und Kinderschminken, Zuckerwatte, Kostümverkauf (bis 17:00 Uhr) Ab 19:00 Uhr Lichtkirche „Wohin führt mein Weg?“ in der ev. Kirche.
<p>Vom 28.06.-30.06. präsentiert sich die Stadt Allendorf an der Lumda wieder im typischen "Anorfer Glanz". In der Altstadt um Kirchstraße, Marktstraße und die Rheingasse erwartet Sie ein Wochenende mit Lesungen, Konzerten, historischen Führungen, Kinderprogramm und vielem mehr.</p><p>Ein Auszug aus dem Programm:</p><p><b>Freitag, 28. Juni:</b></p><p><b>14:30-16:30: Schulhof der Grunschule:</b> <br>Lesungen, Filzen, Schlagzeug und Getränkeverkauf durch den Förderverein der Grundschule<br><b>16:00-21:00: Stromhäuschen Bahnhofstraße<br></b>Graffiti Workshop für Jugendliche - 12 Plätze verfügbar, Anmeldung unter <a href="http://www.allendorf-lda.feripro.de">www.allendorf-lda.feripro.de</a><br><b>18:00 bis 21:00 Uhr: Künstlerhof Arnold, <br></b>Heimat-und Verkehrsverein mit einem Freilichtkonzert, für Verpflegung ist gesorgt</p><p><b>Samstag, 29. Juni:</b></p><p><b>10:30 Uhr (Parkplätze BGH Nordeck nutzen)<br></b>Führung Burg Nordeck, Rittersaal und Burgkapelle mit Peter Kreuter (ein Angebot des Kulturrings Allendorf)</p><p><b>ab 10:30 Uhr Sportplatz Climbach, <br></b>Der Ortsbeirat Climbach präsentiert das Boule-Turnier 2024,<br>Anmeldung an Hr. Schäfer (0171-7414629) bis 21.06.24</p><p><b>14:00 bis 17:00 Uhr, </b><b>Marktstraße</b><br>NAJU mit Infostand über Amphibien in Hessen und Bau von Insektenhotel<br>Team „Dabeisein“ mit Infostand und Gewinnen<br>Landfrauen mit Infostand, Häppchen und Kaffee<br>Förderverein der Gesamtschule mit Getränkeverkauf im Bierpilz</p><p><b>Sonntag, 30. Juni:</b></p><p><b>11:00 bis 16:00 Uhr, Heimatmuseum, <br>Arche Hilfsdienste International e.V. mit einem Infostand</b></p><p><b>11:00 bis 17:00 Uhr, Marktstraße, <br></b>Förderverein Gesamtschule mit Getränkeverkauf im Bierpilz<br>Thomas Henkels Imbisswagen<br>Arbeitsgemeinschaft Heimatgeschichte mit einem Infostand</p><p><b>13:00 bis 17:00 Uhr, </b><b>Remise, <br></b>Heimat-und Verkehrsverein mit Kaffee und Kuchen<br><b>Ab 14:00 Uhr </b>eine Lesung aus dem Buch von Dr. Hartmann: "Das Recht des Anderen - Lebenserinnerungen aus einer bewegten Zeit von 1920-1993" </p><p><b>15:00 / 16:30 Uhr Gemeindesaal: <br></b>Papiertheater Vorführung - "Kennt ihr Blauland?" (Papiertheater "Kleine Auszeit")</p><p><b>ab 15:30 Uhr, </b><b>Unter dem Lindenbaum <br></b>Stadtverwaltung mit Ehrungen und Verleihung der Ehrenamtsmedaille unter<br>Mitwirkung des Spielmannszuges der FFW Allendorf (Lumda) e.V.</p><p><br><b>Schulhof der Grundschule</b><br><b>11:00 bis 14:00 Uhr</b><br>TSV Nordeck-Winnen mit Präsentation des Vereins, Auftritt der Abteilung<br>„Kinderturnen“, Vorstellung „MUMM-Gruppe“, Mitmach-Aktionen<br><b>11:00 bis 17:00 Uhr</b><br>Tennisverein mit Infostand, Torwand und Tennis<br>mit Preisen sowie Verpflegung<br><b>ab 13:00 Uhr</b><br>SG Climbach mit Tänzen und Line-Dance-Workshop (bis 14:30 Uhr)<br>und Kinderschminken, Zuckerwatte, Kostümverkauf (bis 17:00 Uhr)<br><br><b><i>Ab 19:00 Uhr Lichtkirche „Wohin führt mein Weg?“ in der ev. Kirche.</i></b><br><br></p>
Vom 28.06.-30.06. präsentiert sich die Stadt Allendorf an der Lumda wieder im typischen "Anorfer Glanz". In der Altstadt um Kirchstraße, Marktstraße und die Rheingasse erwartet Sie ein Wochenende mit Lesungen, Konzerten, historischen Führungen, Kinderprogramm und vielem mehr. Ein Auszug aus dem Programm: Freitag, 28. Juni: 14:30-16:30: Schulhof der Grunschule: Lesungen, Filzen, Schlagzeug und Getränkeverkauf durch den Förderverein der Grundschule 16:00-21:00: Stromhäuschen Bahnhofstraße Graffiti Workshop für Jugendliche - 12 Plätze verfügbar, Anmeldung unter www.allendorf-lda.feripro.de 18:00 bis 21:00 Uhr: Künstlerhof Arnold, Heimat-und Verkehrsverein mit einem Freilichtkonzert, für Verpflegung ist gesorgt Samstag, 29. Juni: 10:30 Uhr (Parkplätze BGH Nordeck nutzen) Führung Burg Nordeck, Rittersaal und Burgkapelle mit Peter Kreuter (ein Angebot des Kulturrings Allendorf) ab 10:30 Uhr Sportplatz Climbach, Der Ortsbeirat Climbach präsentiert das Boule-Turnier 2024, Anmeldung an Hr. Schäfer (0171-7414629) bis 21.06.24 14:00 bis 17:00 Uhr, Marktstraße NAJU mit Infostand über Amphibien in Hessen und Bau von Insektenhotel Team „Dabeisein“ mit Infostand und Gewinnen Landfrauen mit Infostand, Häppchen und Kaffee Förderverein der Gesamtschule mit Getränkeverkauf im Bierpilz Sonntag, 30. Juni: 11:00 bis 16:00 Uhr, Heimatmuseum, Arche Hilfsdienste International e.V. mit einem Infostand 11:00 bis 17:00 Uhr, Marktstraße, Förderverein Gesamtschule mit Getränkeverkauf im Bierpilz Thomas Henkels Imbisswagen Arbeitsgemeinschaft Heimatgeschichte mit einem Infostand 13:00 bis 17:00 Uhr, Remise, Heimat-und Verkehrsverein mit Kaffee und Kuchen Ab 14:00 Uhr eine Lesung aus dem Buch von Dr. Hartmann: "Das Recht des Anderen - Lebenserinnerungen aus einer bewegten Zeit von 1920-1993" 15:00 / 16:30 Uhr Gemeindesaal: Papiertheater Vorführung - "Kennt ihr Blauland?" (Papiertheater "Kleine Auszeit") ab 15:30 Uhr, Unter dem Lindenbaum Stadtverwaltung mit Ehrungen und Verleihung der Ehrenamtsmedaille unter Mitwirkung des Spielmannszuges der FFW Allendorf (Lumda) e.V. Schulhof der Grundschule 11:00 bis 14:00 Uhr TSV Nordeck-Winnen mit Präsentation des Vereins, Auftritt der Abteilung „Kinderturnen“, Vorstellung „MUMM-Gruppe“, Mitmach-Aktionen 11:00 bis 17:00 Uhr Tennisverein mit Infostand, Torwand und Tennis mit Preisen sowie Verpflegung ab 13:00 Uhr SG Climbach mit Tänzen und Line-Dance-Workshop (bis 14:30 Uhr) und Kinderschminken, Zuckerwatte, Kostümverkauf (bis 17:00 Uhr) Ab 19:00 Uhr Lichtkirche „Wohin führt mein Weg?“ in der ev. Kirche.
<p>Vom 28.06.-30.06. präsentiert sich die Stadt Allendorf an der Lumda wieder im typischen "Anorfer Glanz". In der Altstadt um Kirchstraße, Marktstraße und die Rheingasse erwartet Sie ein Wochenende mit Lesungen, Konzerten, historischen Führungen, Kinderprogramm und vielem mehr.</p><p>Ein Auszug aus dem Programm:</p><p><b>Freitag, 28. Juni:</b></p><p><b>14:30-16:30: Schulhof der Grunschule:</b> <br>Lesungen, Filzen, Schlagzeug und Getränkeverkauf durch den Förderverein der Grundschule<br><b>16:00-21:00: Stromhäuschen Bahnhofstraße<br></b>Graffiti Workshop für Jugendliche - 12 Plätze verfügbar, Anmeldung unter <a href="http://www.allendorf-lda.feripro.de">www.allendorf-lda.feripro.de</a><br><b>18:00 bis 21:00 Uhr: Künstlerhof Arnold, <br></b>Heimat-und Verkehrsverein mit einem Freilichtkonzert, für Verpflegung ist gesorgt</p><p><b>Samstag, 29. Juni:</b></p><p><b>10:30 Uhr (Parkplätze BGH Nordeck nutzen)<br></b>Führung Burg Nordeck, Rittersaal und Burgkapelle mit Peter Kreuter (ein Angebot des Kulturrings Allendorf)</p><p><b>ab 10:30 Uhr Sportplatz Climbach, <br></b>Der Ortsbeirat Climbach präsentiert das Boule-Turnier 2024,<br>Anmeldung an Hr. Schäfer (0171-7414629) bis 21.06.24</p><p><b>14:00 bis 17:00 Uhr, </b><b>Marktstraße</b><br>NAJU mit Infostand über Amphibien in Hessen und Bau von Insektenhotel<br>Team „Dabeisein“ mit Infostand und Gewinnen<br>Landfrauen mit Infostand, Häppchen und Kaffee<br>Förderverein der Gesamtschule mit Getränkeverkauf im Bierpilz</p><p><b>Sonntag, 30. Juni:</b></p><p><b>11:00 bis 16:00 Uhr, Heimatmuseum, <br>Arche Hilfsdienste International e.V. mit einem Infostand</b></p><p><b>11:00 bis 17:00 Uhr, Marktstraße, <br></b>Förderverein Gesamtschule mit Getränkeverkauf im Bierpilz<br>Thomas Henkels Imbisswagen<br>Arbeitsgemeinschaft Heimatgeschichte mit einem Infostand</p><p><b>13:00 bis 17:00 Uhr, </b><b>Remise, <br></b>Heimat-und Verkehrsverein mit Kaffee und Kuchen<br><b>Ab 14:00 Uhr </b>eine Lesung aus dem Buch von Dr. Hartmann: "Das Recht des Anderen - Lebenserinnerungen aus einer bewegten Zeit von 1920-1993" </p><p><b>15:00 / 16:30 Uhr Gemeindesaal: <br></b>Papiertheater Vorführung - "Kennt ihr Blauland?" (Papiertheater "Kleine Auszeit")</p><p><b>ab 15:30 Uhr, </b><b>Unter dem Lindenbaum <br></b>Stadtverwaltung mit Ehrungen und Verleihung der Ehrenamtsmedaille unter<br>Mitwirkung des Spielmannszuges der FFW Allendorf (Lumda) e.V.</p><p><br><b>Schulhof der Grundschule</b><br><b>11:00 bis 14:00 Uhr</b><br>TSV Nordeck-Winnen mit Präsentation des Vereins, Auftritt der Abteilung<br>„Kinderturnen“, Vorstellung „MUMM-Gruppe“, Mitmach-Aktionen<br><b>11:00 bis 17:00 Uhr</b><br>Tennisverein mit Infostand, Torwand und Tennis<br>mit Preisen sowie Verpflegung<br><b>ab 13:00 Uhr</b><br>SG Climbach mit Tänzen und Line-Dance-Workshop (bis 14:30 Uhr)<br>und Kinderschminken, Zuckerwatte, Kostümverkauf (bis 17:00 Uhr)<br><br><b><i>Ab 19:00 Uhr Lichtkirche „Wohin führt mein Weg?“ in der ev. Kirche.</i></b><br><br></p>