Welcome to Greifenstein Castle, a monument of national importance! With its unique silhouette and unusually expansive expanse, this spectacularly situated hilltop castle, which dominates the landscape, is the landmark of the region and can be seen from afar. And the Greifenstein is not a dead museum, but a cultural site that brings the past to life and lets you literally grasp it. The castle offers not only a spectacular view from the twin towers, but also a magnificent baroque church and mysterious casemates. Above all, however, the Glockenwelt Burg Greifenstein, with over 100 bells, is the most important bell collection of its kind in Germany. An exciting tour through a millennium of bell history, famous bells from all over the world and the most diverse bell functions are waiting here to be rediscovered by young and old visitors. The Greifenstein is also a geopoint in the GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Walk on historical traces and discover the uniqueness of the Greifenstein!
Translated with
www.DeepL.com/Translator
<p>Welcome to Greifenstein Castle, a monument of national importance! With its unique silhouette and unusually expansive expanse, this spectacularly situated hilltop castle, which dominates the landscape, is the landmark of the region and can be seen from afar. And the Greifenstein is not a dead museum, but a cultural site that brings the past to life and lets you literally grasp it. The castle offers not only a spectacular view from the twin towers, but also a magnificent baroque church and mysterious casemates. Above all, however, the Glockenwelt Burg Greifenstein, with over 100 bells, is the most important bell collection of its kind in Germany. An exciting tour through a millennium of bell history, famous bells from all over the world and the most diverse bell functions are waiting here to be rediscovered by young and old visitors. The Greifenstein is also a geopoint in the GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Walk on historical traces and discover the uniqueness of the Greifenstein!<br>Translated with <a href="http://www.DeepL.com/Translator">www.DeepL.com/Translator</a></p>
Herzlich willkommen auf Burg Greifenstein, dem Denkmal von nationaler Bedeutung! Die landschaftsbeherrschende Höhenburg in spektakulärer Lage ist mit ihrer einmaligen Silhouette und ungewöhnlich weitgreifenden Ausdehnung das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region. Und der Greifenstein ist kein totes Museum, sondern eine Kulturstätte, die Vergangenes lebendig werden und im Wortsinne begreifen lässt. Die Burg bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht von den Doppeltürmen, sondern auch eine prunkvolle Barockkirche und geheimnisvolle Kasematten. Vor allem aber ist die Glockenwelt Burg Greifenstein mit über 100 Glocken die in ihrer Art bedeutendste Glockensammlung Deutschlands. Hier warten ein spannender Rundgang durch ein Jahrtausend Glockengeschichte, berühmte Glocken aus aller Welt und die unterschiedlichsten Glockenfunktionen darauf, von kleinen und großen Besuchern neu entdeckt zu werden. Der Greifenstein ist auch ein Geopunkt im GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Wandeln Sie auf historischen Spuren und entdecken Sie die Einzigartigkeit des Greifensteins!
<p>Herzlich willkommen auf Burg Greifenstein, dem Denkmal von nationaler Bedeutung! Die landschaftsbeherrschende Höhenburg in spektakulärer Lage ist mit ihrer einmaligen Silhouette und ungewöhnlich weitgreifenden Ausdehnung das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region. Und der Greifenstein ist kein totes Museum, sondern eine Kulturstätte, die Vergangenes lebendig werden und im Wortsinne begreifen lässt. Die Burg bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht von den Doppeltürmen, sondern auch eine prunkvolle Barockkirche und geheimnisvolle Kasematten. Vor allem aber ist die Glockenwelt Burg Greifenstein mit über 100 Glocken die in ihrer Art bedeutendste Glockensammlung Deutschlands. Hier warten ein spannender Rundgang durch ein Jahrtausend Glockengeschichte, berühmte Glocken aus aller Welt und die unterschiedlichsten Glockenfunktionen darauf, von kleinen und großen Besuchern neu entdeckt zu werden. Der Greifenstein ist auch ein Geopunkt im GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Wandeln Sie auf historischen Spuren und entdecken Sie die Einzigartigkeit des Greifensteins!</p><p><br></p>
Welcome to Greifenstein Castle, a monument of national importance! With its unique silhouette and unusually expansive expanse, this spectacularly situated hilltop castle, which dominates the landscape, is the landmark of the region and can be seen from afar. And the Greifenstein is not a dead museum, but a cultural site that brings the past to life and lets you literally grasp it. The castle offers not only a spectacular view from the twin towers, but also a magnificent baroque church and mysterious casemates. Above all, however, the Glockenwelt Burg Greifenstein, with over 100 bells, is the most important bell collection of its kind in Germany. An exciting tour through a millennium of bell history, famous bells from all over the world and the most diverse bell functions are waiting here to be rediscovered by young and old visitors. The Greifenstein is also a geopoint in the GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Walk on historical traces and discover the uniqueness of the Greifenstein!
Translated with
www.DeepL.com/Translator
<p>Welcome to Greifenstein Castle, a monument of national importance! With its unique silhouette and unusually expansive expanse, this spectacularly situated hilltop castle, which dominates the landscape, is the landmark of the region and can be seen from afar. And the Greifenstein is not a dead museum, but a cultural site that brings the past to life and lets you literally grasp it. The castle offers not only a spectacular view from the twin towers, but also a magnificent baroque church and mysterious casemates. Above all, however, the Glockenwelt Burg Greifenstein, with over 100 bells, is the most important bell collection of its kind in Germany. An exciting tour through a millennium of bell history, famous bells from all over the world and the most diverse bell functions are waiting here to be rediscovered by young and old visitors. The Greifenstein is also a geopoint in the GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Walk on historical traces and discover the uniqueness of the Greifenstein!<br>Translated with <a href="http://www.DeepL.com/Translator">www.DeepL.com/Translator</a></p>
Herzlich willkommen auf Burg Greifenstein, dem Denkmal von nationaler Bedeutung! Die landschaftsbeherrschende Höhenburg in spektakulärer Lage ist mit ihrer einmaligen Silhouette und ungewöhnlich weitgreifenden Ausdehnung das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region. Und der Greifenstein ist kein totes Museum, sondern eine Kulturstätte, die Vergangenes lebendig werden und im Wortsinne begreifen lässt. Die Burg bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht von den Doppeltürmen, sondern auch eine prunkvolle Barockkirche und geheimnisvolle Kasematten. Vor allem aber ist die Glockenwelt Burg Greifenstein mit über 100 Glocken die in ihrer Art bedeutendste Glockensammlung Deutschlands. Hier warten ein spannender Rundgang durch ein Jahrtausend Glockengeschichte, berühmte Glocken aus aller Welt und die unterschiedlichsten Glockenfunktionen darauf, von kleinen und großen Besuchern neu entdeckt zu werden. Der Greifenstein ist auch ein Geopunkt im GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Wandeln Sie auf historischen Spuren und entdecken Sie die Einzigartigkeit des Greifensteins!
<p>Herzlich willkommen auf Burg Greifenstein, dem Denkmal von nationaler Bedeutung! Die landschaftsbeherrschende Höhenburg in spektakulärer Lage ist mit ihrer einmaligen Silhouette und ungewöhnlich weitgreifenden Ausdehnung das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region. Und der Greifenstein ist kein totes Museum, sondern eine Kulturstätte, die Vergangenes lebendig werden und im Wortsinne begreifen lässt. Die Burg bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht von den Doppeltürmen, sondern auch eine prunkvolle Barockkirche und geheimnisvolle Kasematten. Vor allem aber ist die Glockenwelt Burg Greifenstein mit über 100 Glocken die in ihrer Art bedeutendste Glockensammlung Deutschlands. Hier warten ein spannender Rundgang durch ein Jahrtausend Glockengeschichte, berühmte Glocken aus aller Welt und die unterschiedlichsten Glockenfunktionen darauf, von kleinen und großen Besuchern neu entdeckt zu werden. Der Greifenstein ist auch ein Geopunkt im GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Wandeln Sie auf historischen Spuren und entdecken Sie die Einzigartigkeit des Greifensteins!</p><p><br></p>