Besuche eine der schönsten barocken Landkirchen im Marburger Land! Die Kirche St. Katharina kann auf eine lange Historie zurückblicken. Aus dem Spätmittelalter ist noch der wehrhafte Charakter des auf einem Geländesporn befindlichen Kirchenareals zu sehen. Eine mächtige Mauer umschließt heute noch den Kirchhof und der aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirchturm verstärkte einst mit seiner bekränzenden Zinnenkrone das wehrhafte Bild der Kirche. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das alte Kirchenschiff abgebrochen und durch einen großen Barockbau ersetzt. Dabei entfernte man auch den Zinnenkranz des Turmes und ersetzte diesen durch barocke Turmhelme. Wenn du heute die Kirche betrittst, stehst du in einem ungegliederten Saalbau mit wunderschönen Stuckarbeiten, Ornamenten, Voluten und beeindruckenden Malereien.
<p>Besuche eine der schönsten barocken Landkirchen im Marburger Land! </p> <p>Die Kirche St. Katharina kann auf eine lange Historie zurückblicken. Aus dem Spätmittelalter ist noch der wehrhafte Charakter des auf einem Geländesporn befindlichen Kirchenareals zu sehen. Eine mächtige Mauer umschließt heute noch den Kirchhof und der aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirchturm verstärkte einst mit seiner bekränzenden Zinnenkrone das wehrhafte Bild der Kirche. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das alte Kirchenschiff abgebrochen und durch einen großen Barockbau ersetzt. Dabei entfernte man auch den Zinnenkranz des Turmes und ersetzte diesen durch barocke Turmhelme. </p> <p><br>Wenn du heute die Kirche betrittst, stehst du in einem ungegliederten Saalbau mit wunderschönen Stuckarbeiten, Ornamenten, Voluten und beeindruckenden Malereien.</p>
Visit one of the most beautiful baroque country churches in the Marburg region! The church of St Katharina can look back on a long history. From the late Middle Ages, the fortified character of the church grounds located on a spur of land can still be seen. A mighty wall still surrounds the churchyard today and the church tower, which dates back to the 14th century, once reinforced the fortified image of the church with its crown of battlements. At the beginning of the 18th century, the old nave was demolished and replaced by a large baroque building. The battlements of the tower were also removed and replaced with baroque spires. When you enter the church today, you will find yourself in an unstructured hall with beautiful stucco work, ornaments, volutes and impressive paintings.
<p>Visit one of the most beautiful baroque country churches in the Marburg region! </p> <p>The church of St Katharina can look back on a long history. From the late Middle Ages, the fortified character of the church grounds located on a spur of land can still be seen. A mighty wall still surrounds the churchyard today and the church tower, which dates back to the 14th century, once reinforced the fortified image of the church with its crown of battlements. At the beginning of the 18th century, the old nave was demolished and replaced by a large baroque building. The battlements of the tower were also removed and replaced with baroque spires. </p> <p>When you enter the church today, you will find yourself in an unstructured hall with beautiful stucco work, ornaments, volutes and impressive paintings.</p>
Besuche eine der schönsten barocken Landkirchen im Marburger Land! Die Kirche St. Katharina kann auf eine lange Historie zurückblicken. Aus dem Spätmittelalter ist noch der wehrhafte Charakter des auf einem Geländesporn befindlichen Kirchenareals zu sehen. Eine mächtige Mauer umschließt heute noch den Kirchhof und der aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirchturm verstärkte einst mit seiner bekränzenden Zinnenkrone das wehrhafte Bild der Kirche. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das alte Kirchenschiff abgebrochen und durch einen großen Barockbau ersetzt. Dabei entfernte man auch den Zinnenkranz des Turmes und ersetzte diesen durch barocke Turmhelme. Wenn du heute die Kirche betrittst, stehst du in einem ungegliederten Saalbau mit wunderschönen Stuckarbeiten, Ornamenten, Voluten und beeindruckenden Malereien.
<p>Besuche eine der schönsten barocken Landkirchen im Marburger Land! </p> <p>Die Kirche St. Katharina kann auf eine lange Historie zurückblicken. Aus dem Spätmittelalter ist noch der wehrhafte Charakter des auf einem Geländesporn befindlichen Kirchenareals zu sehen. Eine mächtige Mauer umschließt heute noch den Kirchhof und der aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirchturm verstärkte einst mit seiner bekränzenden Zinnenkrone das wehrhafte Bild der Kirche. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das alte Kirchenschiff abgebrochen und durch einen großen Barockbau ersetzt. Dabei entfernte man auch den Zinnenkranz des Turmes und ersetzte diesen durch barocke Turmhelme. </p> <p><br>Wenn du heute die Kirche betrittst, stehst du in einem ungegliederten Saalbau mit wunderschönen Stuckarbeiten, Ornamenten, Voluten und beeindruckenden Malereien.</p>
Visit one of the most beautiful baroque country churches in the Marburg region! The church of St Katharina can look back on a long history. From the late Middle Ages, the fortified character of the church grounds located on a spur of land can still be seen. A mighty wall still surrounds the churchyard today and the church tower, which dates back to the 14th century, once reinforced the fortified image of the church with its crown of battlements. At the beginning of the 18th century, the old nave was demolished and replaced by a large baroque building. The battlements of the tower were also removed and replaced with baroque spires. When you enter the church today, you will find yourself in an unstructured hall with beautiful stucco work, ornaments, volutes and impressive paintings.
<p>Visit one of the most beautiful baroque country churches in the Marburg region! </p> <p>The church of St Katharina can look back on a long history. From the late Middle Ages, the fortified character of the church grounds located on a spur of land can still be seen. A mighty wall still surrounds the churchyard today and the church tower, which dates back to the 14th century, once reinforced the fortified image of the church with its crown of battlements. At the beginning of the 18th century, the old nave was demolished and replaced by a large baroque building. The battlements of the tower were also removed and replaced with baroque spires. </p> <p>When you enter the church today, you will find yourself in an unstructured hall with beautiful stucco work, ornaments, volutes and impressive paintings.</p>