In its almost 350-year history, the half-timbered house has offered many skippers and carters a safe place to stop for the night. During the Thirty Years' War, the Wirtshaus an der Lahn catered for troops. In the winter of 1814, General Blücher spent the night in the Wirtshaus an der Lahn. An oak table from this period can still be found in the inn. Goethe, who visited the inn more than half a dozen times between 1774 and 1815, carved his name on the tabletop of the oak table: "Water alone makes you dumb - as the fish in the stream show. Wine alone makes you stupid - see the gentlemen at the table. Since I don't want to be either - I drink water with wine." The saying was still legible on the tabletop, which was protected by a glass plate, until 1935. Goethe had previously been sitting at the table drinking wine spritzers, which is why he was ridiculed by the gentlemen sitting at the neighbouring table.

<p>In its almost 350-year history, the half-timbered house has offered many skippers and carters a safe place to stop for the night. During the Thirty Years' War, the Wirtshaus an der Lahn catered for troops. In the winter of 1814, General Blücher spent the night in the Wirtshaus an der Lahn. An oak table from this period can still be found in the inn. Goethe, who visited the inn more than half a dozen times between 1774 and 1815, carved his name on the tabletop of the oak table:</p> <p>"Water alone makes you dumb - as the fish in the stream show. Wine alone makes you stupid - see the gentlemen at the table. Since I don't want to be either - I drink water with wine." </p> <p>The saying was still legible on the tabletop, which was protected by a glass plate, until 1935. Goethe had previously been sitting at the table drinking wine spritzers, which is why he was ridiculed by the gentlemen sitting at the neighbouring table.</p>

Das Fachwerkhaus bot in seiner fast 350jährigen Geschichte vielen Schiffern und Fuhrleuten eine sichere Einkehr für die Nacht. Während des Dreißigjährigen Kieges fanden im Wirtshaus an der Lahn Truppenbewirtungen statt. Im Winter 1814 nächtigte General Blücher im Wirtshaus an der Lahn. Aus dieser Zeit befindet sich noch ein Eichentisch im Wirtshaus. Auf die Tischplatte des Eichentisches ritzte Goethe, der zwischen den Jahren 1774 und 1815 mehr als ein halbes Dutzendmal im Wirtshaus zu Besuch war: „Wasser allein macht stumm - das zeigen im Bach die Fische. Wein allein macht dumm - siehe die Herrn am Tische. Da ich keins von beiden will sein - trink ich Wasser mit Wein.“ Der Spruch war bis 1935 noch auf der Tischplatte lesbar, die durch eine Glasplatte geschützt wurde. Goethe saß zuvor am Tisch und trank Wein-Schorle, weshalb er von den am Nachbartisch sitzenden Herrn bespöttelt wurde.

<p>Das Fachwerkhaus bot in seiner fast 350jährigen Geschichte vielen Schiffern und Fuhrleuten eine sichere Einkehr für die Nacht. Während des Dreißigjährigen Kieges fanden im Wirtshaus an der Lahn Truppenbewirtungen statt. Im Winter 1814 nächtigte General Blücher im Wirtshaus an der Lahn. Aus dieser Zeit befindet sich noch ein Eichentisch im Wirtshaus. Auf die Tischplatte des Eichentisches ritzte Goethe, der zwischen den Jahren 1774 und 1815 mehr als ein halbes Dutzendmal im Wirtshaus zu Besuch war:</p> <p>„Wasser allein macht stumm - das zeigen im Bach die Fische. Wein allein macht dumm - siehe die Herrn am Tische. Da ich keins von beiden will sein - trink ich Wasser mit Wein.“ </p> <p>Der Spruch war bis 1935 noch auf der Tischplatte lesbar, die durch eine Glasplatte geschützt wurde. Goethe saß zuvor am Tisch und trank Wein-Schorle, weshalb er von den am Nachbartisch sitzenden Herrn bespöttelt wurde.</p> <p>&nbsp;</p>

In its almost 350-year history, the half-timbered house has offered many skippers and carters a safe place to stop for the night. During the Thirty Years' War, the Wirtshaus an der Lahn catered for troops. In the winter of 1814, General Blücher spent the night in the Wirtshaus an der Lahn. An oak table from this period can still be found in the inn. Goethe, who visited the inn more than half a dozen times between 1774 and 1815, carved his name on the tabletop of the oak table: "Water alone makes you dumb - as the fish in the stream show. Wine alone makes you stupid - see the gentlemen at the table. Since I don't want to be either - I drink water with wine." The saying was still legible on the tabletop, which was protected by a glass plate, until 1935. Goethe had previously been sitting at the table drinking wine spritzers, which is why he was ridiculed by the gentlemen sitting at the neighbouring table.

<p>In its almost 350-year history, the half-timbered house has offered many skippers and carters a safe place to stop for the night. During the Thirty Years' War, the Wirtshaus an der Lahn catered for troops. In the winter of 1814, General Blücher spent the night in the Wirtshaus an der Lahn. An oak table from this period can still be found in the inn. Goethe, who visited the inn more than half a dozen times between 1774 and 1815, carved his name on the tabletop of the oak table:</p> <p>"Water alone makes you dumb - as the fish in the stream show. Wine alone makes you stupid - see the gentlemen at the table. Since I don't want to be either - I drink water with wine." </p> <p>The saying was still legible on the tabletop, which was protected by a glass plate, until 1935. Goethe had previously been sitting at the table drinking wine spritzers, which is why he was ridiculed by the gentlemen sitting at the neighbouring table.</p>

Das Fachwerkhaus bot in seiner fast 350jährigen Geschichte vielen Schiffern und Fuhrleuten eine sichere Einkehr für die Nacht. Während des Dreißigjährigen Kieges fanden im Wirtshaus an der Lahn Truppenbewirtungen statt. Im Winter 1814 nächtigte General Blücher im Wirtshaus an der Lahn. Aus dieser Zeit befindet sich noch ein Eichentisch im Wirtshaus. Auf die Tischplatte des Eichentisches ritzte Goethe, der zwischen den Jahren 1774 und 1815 mehr als ein halbes Dutzendmal im Wirtshaus zu Besuch war: „Wasser allein macht stumm - das zeigen im Bach die Fische. Wein allein macht dumm - siehe die Herrn am Tische. Da ich keins von beiden will sein - trink ich Wasser mit Wein.“ Der Spruch war bis 1935 noch auf der Tischplatte lesbar, die durch eine Glasplatte geschützt wurde. Goethe saß zuvor am Tisch und trank Wein-Schorle, weshalb er von den am Nachbartisch sitzenden Herrn bespöttelt wurde.

<p>Das Fachwerkhaus bot in seiner fast 350jährigen Geschichte vielen Schiffern und Fuhrleuten eine sichere Einkehr für die Nacht. Während des Dreißigjährigen Kieges fanden im Wirtshaus an der Lahn Truppenbewirtungen statt. Im Winter 1814 nächtigte General Blücher im Wirtshaus an der Lahn. Aus dieser Zeit befindet sich noch ein Eichentisch im Wirtshaus. Auf die Tischplatte des Eichentisches ritzte Goethe, der zwischen den Jahren 1774 und 1815 mehr als ein halbes Dutzendmal im Wirtshaus zu Besuch war:</p> <p>„Wasser allein macht stumm - das zeigen im Bach die Fische. Wein allein macht dumm - siehe die Herrn am Tische. Da ich keins von beiden will sein - trink ich Wasser mit Wein.“ </p> <p>Der Spruch war bis 1935 noch auf der Tischplatte lesbar, die durch eine Glasplatte geschützt wurde. Goethe saß zuvor am Tisch und trank Wein-Schorle, weshalb er von den am Nachbartisch sitzenden Herrn bespöttelt wurde.</p> <p>&nbsp;</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 02D3E5F9-AB6E-4C2D-8ED7-16AD2037E6A2
dcterms:title @de Altes Wirtshaus an der Lahn
dcterms:title @en Old "Tavern at the river lahn"
rdfs:label @de Altes Wirtshaus an der Lahn
rdfs:label @en Old "Tavern at the river lahn"
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de
schema:addressLocality @de Dausenau
schema:postalCode @de 56132
schema:streetAddress @de Lahnstraße 12
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Touristik Bad Ems - Nassau e.V.
rdfs:label @de Touristik Bad Ems - Nassau e.V.
schema:name @de Touristik Bad Ems - Nassau e.V.
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/852805487288-xwxb
schema:dateModified 2024-07-30T12:09:06.597
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.328744978743
schema:longitude 7.76023971947403
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 02D3E5F9-AB6E-4C2D-8ED7-16AD2037E6A2
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Wirtshaus
dcterms:title @en Wirtshaus
rdfs:label @de Wirtshaus
rdfs:label @en Wirtshaus
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Herbert Piel / TBEN
rdfs:label @de Herbert Piel / TBEN
schema:name @de Herbert Piel / TBEN
schema:dateModified 2024-07-30T12:07:49.633
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1379
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Wirtshaus
schema:name @en Wirtshaus
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/aadd5e5a-46ba-4316-b8fc-6de00c519efb/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/268718174099-htog
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/935800123023-edcc
schema:keywords https://thh.tours/resources/915274878031-ngqg
schema:keywords https://thh.tours/resources/614516743752-wqfk
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Wirtshaus
dcterms:title @en Wirtshaus
rdfs:label @de Wirtshaus
rdfs:label @en Wirtshaus
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Herbert Piel / TBEN
rdfs:label @de Herbert Piel / TBEN
schema:name @de Herbert Piel / TBEN
schema:dateModified 2024-07-30T12:07:49.633
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1379
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Wirtshaus
schema:name @en Wirtshaus
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/aadd5e5a-46ba-4316-b8fc-6de00c519efb/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048