Die kleine Schlaufe südöstlich von Raubach steht ganz im Zeichen des Odenwälder Originals Raubacher Jockel. Infotafeln erzählen lustige Anekdoten des Schelms, der von 1866 bis 1941 durch die Region zog. Auf der großen Runde sind die Naturschutzgebiete Dürr-Ellenbach-Tal, Finkenbachtal und Hinterbachtal besonders sehenswert. Es handelt sich um naturnahe Wiesentäler mit seltenen Pflanzen, Schmetterlingen, Fischen und ursprünglichen Auenwäldern. Aufmerksamen Wanderern fliegt vielleicht der Ameisenbläuling über den Weg oder sie können den Weißstorch beim Frösche-Fangen beobachten. Das idyllisch gelegene Forsthaus Dürr-Ellenbach ist das letzte Überbleibsel eines kleinen Dorfes. Versetzen Sie sich dort in alte Zeiten zurück und genießen Sie die ländliche Idylle. Wegbeschreibung: Vom Parkplatz überqueren Sie den Spielplatz und steigen die Treppen zum Landgasthof Raubacher Höhe hinauf. Hier folgen Sie der Beschilderung Ra3 nach links. Diese kleine Schleife der Wanderung erzählt Ihnen auf verschiedenen Tafeln die Geschichten um den Raubacher Jockel. An der Friedhofskapelle dürfen Sie einen Blick auf sein Grabmal werfen. Dann macht die Runde durch das Wiesental eine Rechtsschleife und bringt Sie über die Brunnenstraße wieder nach Raubach zurück. An Jockels Geschichte mit der Krätz biegen Sie links über ein kurzes Wiesenstück in den Wald ein. Buchen säumen den Weg. Vom Parkplatz Falters Ruh geht es auf einem geschotterten Weg den Hauptwanderweg „Franken-Hessen-Kurpfalz“ (Ra 3 + rotes Kreuz) durch dunklen Fichtenwald hinauf. Nach etwa 600 Meter verlassen Sie diesen wieder nach links hinunter. Allmählich machen die Fichten Buchen und Farnen Platz. Hin und wieder öffnet sich der Wald und Sie durchstreifen das Naturschutzgebiet „Dürr-Ellenbacher Tal“. Bald schon erblicken Sie das Forsthaus Dürr-Ellenbach auf der anderen Bachseite. Um die Idylle zu vertiefen, lohnt sich ein Abstecher dorthin. Ansonsten folgen Sie weiter dem Waldrand und treffen hinter einer allein liegenden Scheune auf den Wanderweg Ab5. Hier halten Sie sich rechts und wandern etwa 200 Meter auf feuchtem Waldboden, um wenig später dann scharf rechts wieder auf den Hauptwanderweg (Ra 3 + Markierung rotes Kreuz) einzubiegen. Nach einem knappen halben Kilometer verlassen Sie diesen nach links. Birken, Ginster, Wolfsmilch und Günsel begleiten Sie über den leicht sumpfigen Magerboden, bis Sie wieder links abbiegen und nach Olfen hinab laufen. Nach Einkehr im Gasthaus Zum Spälterwald bleiben Sie links am Waldrand mit Blick auf die Häuser von Olfen. Schon bald erscheinen auf der rechten Seite die Quellstufen und Sie dürfen sich erfrischen. Im weiteren Verlauf bergab erreichen Sie das Naturschutzgebiet Hinterbachtal. Seltene Gräser, Wiesenpflanzen, Wiesenvögel und gefährdete Amphibien haben hier ihren Schutzraum gefunden. Hinter einer weitgezogenen Rechtskurve lädt ein malerischer kleiner Weiher zur Kontemplation ein, bevor Sie dann links weiter gehen. Genießen Sie noch etwa 800 Meter Talweg und sammeln Sie Ihre Kräfte für den Aufstieg durch den Wald nach Raubach hinauf. In weitgezogenen Rechtsschlaufen geht es immer weiter den Berg hinauf, bis endlich eine Streuobstwiese das Vorhandensein einer Siedlung ankündigt. Sie gehen an den ersten Häusern vorbei und sehen schon bald auf der linken Seite den Parkplatz, wo Ihr Auto auf Sie wartet. Markierungszeichen: Ra3 Nächste Bademöglichkeit: Freibad Finkenbach (5 km)

<p>Die kleine Schlaufe südöstlich von Raubach steht ganz im Zeichen des Odenwälder Originals Raubacher Jockel. Infotafeln erzählen lustige Anekdoten des Schelms, der von 1866 bis 1941 durch die Region zog.</p><p>Auf der großen Runde sind die Naturschutzgebiete Dürr-Ellenbach-Tal, Finkenbachtal und Hinterbachtal besonders sehenswert. Es handelt sich um naturnahe Wiesentäler mit seltenen Pflanzen, Schmetterlingen, Fischen und ursprünglichen Auenwäldern. Aufmerksamen Wanderern fliegt vielleicht der Ameisenbläuling über den Weg oder sie können den Weißstorch beim Frösche-Fangen beobachten. Das idyllisch gelegene Forsthaus Dürr-Ellenbach ist das letzte Überbleibsel eines kleinen Dorfes. Versetzen Sie sich dort in alte Zeiten zurück und genießen Sie die ländliche Idylle.</p><p><strong>Wegbeschreibung:</strong> Vom Parkplatz überqueren Sie den Spielplatz und steigen die Treppen zum Landgasthof Raubacher Höhe hinauf. Hier folgen Sie der Beschilderung Ra3 nach links. Diese kleine Schleife der Wanderung erzählt Ihnen auf verschiedenen Tafeln die Geschichten um den Raubacher Jockel. An der Friedhofskapelle dürfen Sie einen Blick auf sein Grabmal werfen. Dann macht die Runde durch das Wiesental eine Rechtsschleife und bringt Sie über die Brunnenstraße wieder nach Raubach zurück.</p><p>An Jockels Geschichte mit der Krätz biegen Sie links über ein kurzes Wiesenstück in den Wald ein. Buchen säumen den Weg. Vom Parkplatz Falters Ruh geht es auf einem geschotterten Weg den Hauptwanderweg „Franken-Hessen-Kurpfalz“ (Ra 3 + rotes Kreuz) durch dunklen Fichtenwald hinauf. Nach etwa 600 Meter verlassen Sie diesen wieder nach links hinunter. Allmählich machen die Fichten Buchen und Farnen Platz. Hin und wieder öffnet sich der Wald und Sie durchstreifen das Naturschutzgebiet „Dürr-Ellenbacher Tal“. Bald schon erblicken Sie das Forsthaus Dürr-Ellenbach auf der anderen Bachseite. Um die Idylle zu vertiefen, lohnt sich ein Abstecher dorthin. Ansonsten folgen Sie weiter dem Waldrand und treffen hinter einer allein liegenden Scheune auf den Wanderweg Ab5. Hier halten Sie sich rechts und wandern etwa 200 Meter auf feuchtem Waldboden, um wenig später dann scharf rechts wieder auf den Hauptwanderweg (Ra 3 + Markierung rotes Kreuz) einzubiegen. </p><p>Nach einem knappen halben Kilometer verlassen Sie diesen nach links. Birken, Ginster, Wolfsmilch und Günsel begleiten Sie über den leicht sumpfigen Magerboden, bis Sie wieder links abbiegen und nach Olfen hinab laufen. Nach Einkehr im Gasthaus Zum Spälterwald bleiben Sie links am Waldrand mit Blick auf die Häuser von Olfen. Schon bald erscheinen auf der rechten Seite die Quellstufen und Sie dürfen sich erfrischen. Im weiteren Verlauf bergab erreichen Sie das Naturschutzgebiet Hinterbachtal. Seltene Gräser, Wiesenpflanzen, Wiesenvögel und gefährdete Amphibien haben hier ihren Schutzraum gefunden. Hinter einer weitgezogenen Rechtskurve lädt ein malerischer kleiner Weiher zur Kontemplation ein, bevor Sie dann links weiter gehen. Genießen Sie noch etwa 800 Meter Talweg und sammeln Sie Ihre Kräfte für den Aufstieg durch den Wald nach Raubach hinauf. In weitgezogenen Rechtsschlaufen geht es immer weiter den Berg hinauf, bis endlich eine Streuobstwiese das Vorhandensein einer Siedlung ankündigt. Sie gehen an den ersten Häusern vorbei und sehen schon bald auf der linken Seite den Parkplatz, wo Ihr Auto auf Sie wartet.</p><p><strong>Markierungszeichen:</strong> Ra3</p><p><strong>Nächste Bademöglichkeit:</strong> <a href="https://www.bergstrasse-odenwald.de/detail/id=5f2ba26d63033a4560d99eeb">Freibad Finkenbach</a> (5 km)<br> </p>

Die kleine Schlaufe südöstlich von Raubach steht ganz im Zeichen des Odenwälder Originals Raubacher Jockel. Infotafeln erzählen lustige Anekdoten des Schelms, der von 1866 bis 1941 durch die Region zog. Auf der großen Runde sind die Naturschutzgebiete Dürr-Ellenbach-Tal, Finkenbachtal und Hinterbachtal besonders sehenswert. Es handelt sich um naturnahe Wiesentäler mit seltenen Pflanzen, Schmetterlingen, Fischen und ursprünglichen Auenwäldern. Aufmerksamen Wanderern fliegt vielleicht der Ameisenbläuling über den Weg oder sie können den Weißstorch beim Frösche-Fangen beobachten. Das idyllisch gelegene Forsthaus Dürr-Ellenbach ist das letzte Überbleibsel eines kleinen Dorfes. Versetzen Sie sich dort in alte Zeiten zurück und genießen Sie die ländliche Idylle. Wegbeschreibung: Vom Parkplatz überqueren Sie den Spielplatz und steigen die Treppen zum Landgasthof Raubacher Höhe hinauf. Hier folgen Sie der Beschilderung Ra3 nach links. Diese kleine Schleife der Wanderung erzählt Ihnen auf verschiedenen Tafeln die Geschichten um den Raubacher Jockel. An der Friedhofskapelle dürfen Sie einen Blick auf sein Grabmal werfen. Dann macht die Runde durch das Wiesental eine Rechtsschleife und bringt Sie über die Brunnenstraße wieder nach Raubach zurück. An Jockels Geschichte mit der Krätz biegen Sie links über ein kurzes Wiesenstück in den Wald ein. Buchen säumen den Weg. Vom Parkplatz Falters Ruh geht es auf einem geschotterten Weg den Hauptwanderweg „Franken-Hessen-Kurpfalz“ (Ra 3 + rotes Kreuz) durch dunklen Fichtenwald hinauf. Nach etwa 600 Meter verlassen Sie diesen wieder nach links hinunter. Allmählich machen die Fichten Buchen und Farnen Platz. Hin und wieder öffnet sich der Wald und Sie durchstreifen das Naturschutzgebiet „Dürr-Ellenbacher Tal“. Bald schon erblicken Sie das Forsthaus Dürr-Ellenbach auf der anderen Bachseite. Um die Idylle zu vertiefen, lohnt sich ein Abstecher dorthin. Ansonsten folgen Sie weiter dem Waldrand und treffen hinter einer allein liegenden Scheune auf den Wanderweg Ab5. Hier halten Sie sich rechts und wandern etwa 200 Meter auf feuchtem Waldboden, um wenig später dann scharf rechts wieder auf den Hauptwanderweg (Ra 3 + Markierung rotes Kreuz) einzubiegen. Nach einem knappen halben Kilometer verlassen Sie diesen nach links. Birken, Ginster, Wolfsmilch und Günsel begleiten Sie über den leicht sumpfigen Magerboden, bis Sie wieder links abbiegen und nach Olfen hinab laufen. Nach Einkehr im Gasthaus Zum Spälterwald bleiben Sie links am Waldrand mit Blick auf die Häuser von Olfen. Schon bald erscheinen auf der rechten Seite die Quellstufen und Sie dürfen sich erfrischen. Im weiteren Verlauf bergab erreichen Sie das Naturschutzgebiet Hinterbachtal. Seltene Gräser, Wiesenpflanzen, Wiesenvögel und gefährdete Amphibien haben hier ihren Schutzraum gefunden. Hinter einer weitgezogenen Rechtskurve lädt ein malerischer kleiner Weiher zur Kontemplation ein, bevor Sie dann links weiter gehen. Genießen Sie noch etwa 800 Meter Talweg und sammeln Sie Ihre Kräfte für den Aufstieg durch den Wald nach Raubach hinauf. In weitgezogenen Rechtsschlaufen geht es immer weiter den Berg hinauf, bis endlich eine Streuobstwiese das Vorhandensein einer Siedlung ankündigt. Sie gehen an den ersten Häusern vorbei und sehen schon bald auf der linken Seite den Parkplatz, wo Ihr Auto auf Sie wartet. Markierungszeichen: Ra3 Nächste Bademöglichkeit: Freibad Finkenbach (5 km)

<p>Die kleine Schlaufe südöstlich von Raubach steht ganz im Zeichen des Odenwälder Originals Raubacher Jockel. Infotafeln erzählen lustige Anekdoten des Schelms, der von 1866 bis 1941 durch die Region zog.</p><p>Auf der großen Runde sind die Naturschutzgebiete Dürr-Ellenbach-Tal, Finkenbachtal und Hinterbachtal besonders sehenswert. Es handelt sich um naturnahe Wiesentäler mit seltenen Pflanzen, Schmetterlingen, Fischen und ursprünglichen Auenwäldern. Aufmerksamen Wanderern fliegt vielleicht der Ameisenbläuling über den Weg oder sie können den Weißstorch beim Frösche-Fangen beobachten. Das idyllisch gelegene Forsthaus Dürr-Ellenbach ist das letzte Überbleibsel eines kleinen Dorfes. Versetzen Sie sich dort in alte Zeiten zurück und genießen Sie die ländliche Idylle.</p><p><strong>Wegbeschreibung:</strong> Vom Parkplatz überqueren Sie den Spielplatz und steigen die Treppen zum Landgasthof Raubacher Höhe hinauf. Hier folgen Sie der Beschilderung Ra3 nach links. Diese kleine Schleife der Wanderung erzählt Ihnen auf verschiedenen Tafeln die Geschichten um den Raubacher Jockel. An der Friedhofskapelle dürfen Sie einen Blick auf sein Grabmal werfen. Dann macht die Runde durch das Wiesental eine Rechtsschleife und bringt Sie über die Brunnenstraße wieder nach Raubach zurück.</p><p>An Jockels Geschichte mit der Krätz biegen Sie links über ein kurzes Wiesenstück in den Wald ein. Buchen säumen den Weg. Vom Parkplatz Falters Ruh geht es auf einem geschotterten Weg den Hauptwanderweg „Franken-Hessen-Kurpfalz“ (Ra 3 + rotes Kreuz) durch dunklen Fichtenwald hinauf. Nach etwa 600 Meter verlassen Sie diesen wieder nach links hinunter. Allmählich machen die Fichten Buchen und Farnen Platz. Hin und wieder öffnet sich der Wald und Sie durchstreifen das Naturschutzgebiet „Dürr-Ellenbacher Tal“. Bald schon erblicken Sie das Forsthaus Dürr-Ellenbach auf der anderen Bachseite. Um die Idylle zu vertiefen, lohnt sich ein Abstecher dorthin. Ansonsten folgen Sie weiter dem Waldrand und treffen hinter einer allein liegenden Scheune auf den Wanderweg Ab5. Hier halten Sie sich rechts und wandern etwa 200 Meter auf feuchtem Waldboden, um wenig später dann scharf rechts wieder auf den Hauptwanderweg (Ra 3 + Markierung rotes Kreuz) einzubiegen. </p><p>Nach einem knappen halben Kilometer verlassen Sie diesen nach links. Birken, Ginster, Wolfsmilch und Günsel begleiten Sie über den leicht sumpfigen Magerboden, bis Sie wieder links abbiegen und nach Olfen hinab laufen. Nach Einkehr im Gasthaus Zum Spälterwald bleiben Sie links am Waldrand mit Blick auf die Häuser von Olfen. Schon bald erscheinen auf der rechten Seite die Quellstufen und Sie dürfen sich erfrischen. Im weiteren Verlauf bergab erreichen Sie das Naturschutzgebiet Hinterbachtal. Seltene Gräser, Wiesenpflanzen, Wiesenvögel und gefährdete Amphibien haben hier ihren Schutzraum gefunden. Hinter einer weitgezogenen Rechtskurve lädt ein malerischer kleiner Weiher zur Kontemplation ein, bevor Sie dann links weiter gehen. Genießen Sie noch etwa 800 Meter Talweg und sammeln Sie Ihre Kräfte für den Aufstieg durch den Wald nach Raubach hinauf. In weitgezogenen Rechtsschlaufen geht es immer weiter den Berg hinauf, bis endlich eine Streuobstwiese das Vorhandensein einer Siedlung ankündigt. Sie gehen an den ersten Häusern vorbei und sehen schon bald auf der linken Seite den Parkplatz, wo Ihr Auto auf Sie wartet.</p><p><strong>Markierungszeichen:</strong> Ra3</p><p><strong>Nächste Bademöglichkeit:</strong> <a href="https://www.bergstrasse-odenwald.de/detail/id=5f2ba26d63033a4560d99eeb">Freibad Finkenbach</a> (5 km)<br> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f1540f20e3c1c0fedd158de
dcterms:title @de Raubacher-Jockel-Weg
rdfs:label @de Raubacher-Jockel-Weg
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_5f1ffd3c647c9d4a942d665a-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_5f1ffd3c647c9d4a942d665a-we2p
schema:dateModified 2023-11-14T14:43:05.568Z
schema:geo
Property Value
schema:line 8.884292,49.557108 8.884487,49.556845 8.88475,49.556676 8.885014,49.556506 8.885053,49.556481 8.885486,49.556269 8.88592,49.556056 8.886353,49.555843 8.886787,49.555631 8.887142,49.555381 8.887497,49.555131 8.888085,49.554906 8.888672,49.55468 8.888952,49.55455 8.889161,49.554453 8.889651,49.554226 8.89014,49.553999 8.89063,49.553772 8.891119,49.553545 8.891609,49.553319 8.892098,49.553092 8.89252,49.552896 8.892942,49.552701 8.893327,49.552455 8.893377,49.552423 8.893573,49.552214 8.89348,49.552032 8.89323,49.551961 8.893014,49.552131 8.89285,49.552209 8.892744,49.552058 8.892724,49.552089 8.892525,49.551881 8.892325,49.551673 8.891852,49.551682 8.891355,49.551779 8.890897,49.551867 8.890857,49.551875 8.890521,49.552093 8.890184,49.552312 8.88981,49.552556 8.889436,49.552799 8.889285,49.552944 8.888818,49.553253 8.888352,49.553561 8.887885,49.553869 8.887419,49.554178 8.886952,49.554486 8.886597,49.554802 8.886242,49.555118 8.885888,49.555435 8.885476,49.555671 8.885064,49.555907 8.884652,49.556143 8.884256,49.55637 8.883861,49.556597 8.883465,49.556824 8.883485,49.557191 8.883486,49.557205 8.883485,49.557191 8.883035,49.557212 8.882585,49.557233 8.882431,49.557171 8.882289,49.557115 8.881844,49.556945 8.881399,49.556776 8.881154,49.557014 8.881126,49.557023 8.880668,49.557185 8.880183,49.557355 8.879698,49.557526 8.879212,49.557697 8.878944,49.557861 8.878675,49.558025 8.878215,49.558305 8.878017,49.558553 8.87782,49.5588 8.877865,49.559096 8.87791,49.559391 8.878138,49.559709 8.878366,49.560027 8.878593,49.560345 8.878846,49.560698 8.879099,49.56105 8.879077,49.561131 8.878998,49.561421 8.878898,49.561792 8.878798,49.562162 8.878698,49.562533 8.87867,49.562634 8.878612,49.562905 8.878554,49.563176 8.87891,49.563524 8.879266,49.563872 8.879622,49.56422 8.879978,49.564568 8.880333,49.564916 8.880152,49.565305 8.87997,49.565694 8.879788,49.566083 8.879773,49.566092 8.879317,49.566344 8.878845,49.566605 8.878374,49.566866 8.877999,49.567074 8.877623,49.567282 8.877044,49.567394 8.876466,49.567505 8.875887,49.567617 8.875308,49.567728 8.874729,49.56784 8.874271,49.568006 8.873936,49.568127 8.873895,49.568142 8.873738,49.56851 8.873863,49.568857 8.873987,49.569205 8.874112,49.569552 8.873994,49.56989 8.873875,49.570228 8.873757,49.570565 8.87389,49.570861 8.874023,49.571157 8.874156,49.571453 8.874393,49.571698 8.874631,49.571943 8.875073,49.572078 8.875514,49.572214 8.875956,49.57235 8.876447,49.572659 8.876145,49.572944 8.875626,49.573127 8.875481,49.573178 8.875107,49.57331 8.874587,49.573493 8.874207,49.573789 8.874039,49.574087 8.874007,49.574434 8.873975,49.57478 8.874133,49.575179 8.874291,49.575577 8.874448,49.575976 8.874441,49.576176 8.874692,49.576462 8.874953,49.576721 8.875214,49.57698 8.875474,49.577239 8.875607,49.577598 8.875729,49.57793 8.875739,49.577958 8.875758,49.578215 8.875776,49.578472 8.876126,49.57871 8.876602,49.579033 8.87711,49.579291 8.877619,49.57955 8.878142,49.579816 8.878666,49.580083 8.879003,49.580378 8.879341,49.580673 8.879678,49.580968 8.879679,49.580981 8.879699,49.581284 8.879719,49.581601 8.879624,49.581834 8.879529,49.582068 8.879518,49.582094 8.879338,49.582246 8.879126,49.582492 8.878848,49.58275 8.878794,49.582873 8.878781,49.583055 8.878773,49.583383 8.878853,49.583785 8.879409,49.585912 8.879659,49.585689 8.879922,49.585453 8.880282,49.585176 8.880642,49.584898 8.881003,49.584624 8.881002,49.58462 8.881221,49.584451 8.881547,49.584083 8.881872,49.583714 8.882044,49.583312 8.882216,49.582909 8.882299,49.582702 8.882418,49.582446 8.882418,49.582446 8.882416,49.582451 8.882687,49.582463 8.883239,49.582665 8.883241,49.582703 8.883243,49.582782 8.883669,49.58304 8.884013,49.5832 8.884292,49.583262 8.884463,49.583416 8.884474,49.583582 8.884667,49.58368 8.884935,49.583798 8.885322,49.58393 8.885686,49.583986 8.885944,49.584111 8.88633,49.584306 8.886738,49.584355 8.887253,49.584382 8.887725,49.584417 8.88817,49.584399 8.88852,49.584255 8.88913,49.584139 8.88952,49.584061 8.88991,49.583982 8.89008,49.583913 8.890072,49.583905 8.89008,49.583913 8.890301,49.584125 8.890452,49.584313 8.89027,49.58474 8.890336,49.584988 8.890557,49.585298 8.890778,49.585609 8.891001,49.585819 8.891267,49.586032 8.891533,49.586245 8.891637,49.586643 8.891741,49.587041 8.891845,49.58744 8.891991,49.587759 8.892137,49.588078 8.892349,49.588114 8.892357,49.58807 8.892773,49.588444 8.892774,49.588466 8.892818,49.588623 8.892875,49.588746 8.893031,49.589083 8.893187,49.58942 8.893169,49.589323 8.893174,49.58928 8.893199,49.589015 8.893229,49.588708 8.893397,49.588424 8.893548,49.588089 8.893457,49.587844 8.89347,49.587399 8.893569,49.587169 8.893685,49.5869 8.893808,49.586662 8.893931,49.586424 8.893956,49.586285 8.893971,49.586207 8.89392,49.585946 8.893868,49.585685 8.893901,49.585362 8.893917,49.585327 8.894041,49.585056 8.894181,49.58475 8.89421,49.584709 8.894495,49.584309 8.894779,49.583909 8.895064,49.583509 8.895295,49.583112 8.895526,49.582715 8.895747,49.582357 8.895968,49.581999 8.896139,49.581617 8.896289,49.58128 8.896309,49.581235 8.896371,49.581001 8.896479,49.580589 8.896487,49.580313 8.896496,49.580038 8.896366,49.579715 8.896377,49.579632 8.896401,49.579446 8.896598,49.579092 8.896589,49.578834 8.896579,49.578576 8.89651,49.578201 8.896441,49.577827 8.896373,49.577452 8.896304,49.577078 8.896372,49.576766 8.896439,49.576455 8.896593,49.576064 8.896625,49.575982 8.896746,49.575673 8.896899,49.575282 8.896945,49.575046 8.896991,49.57481 8.897013,49.574415 8.897036,49.57402 8.897097,49.573657 8.897158,49.573293 8.897218,49.57293 8.897279,49.572566 8.89734,49.572203 8.897344,49.571856 8.897266,49.571593 8.897187,49.571331 8.896986,49.571149 8.896716,49.571109 8.896487,49.571076 8.89639,49.570918 8.896649,49.57069 8.896822,49.57039 8.896819,49.570383 8.896678,49.569989 8.89648,49.569564 8.896283,49.56914 8.896177,49.568913 8.896156,49.568662 8.896238,49.568258 8.89632,49.567853 8.896402,49.567448 8.896547,49.567011 8.896692,49.566573 8.896638,49.56633 8.896363,49.566054 8.896007,49.565733 8.895651,49.565412 8.895295,49.565091 8.894899,49.564996 8.894503,49.5649 8.893944,49.564927 8.89377,49.564935 8.893273,49.564951 8.893036,49.565032 8.893049,49.565005 8.89311,49.564882 8.893259,49.564683 8.893311,49.564614 8.893316,49.564608 8.893697,49.56437 8.894126,49.564131 8.894555,49.563892 8.894668,49.563581 8.894622,49.563237 8.894577,49.562893 8.894531,49.562548 8.894501,49.56232 8.894472,49.562102 8.894413,49.561656 8.894354,49.561211 8.894276,49.560832 8.894104,49.560493 8.893883,49.560276 8.893456,49.560162 8.892917,49.559993 8.892716,49.559866 8.892776,49.559673 8.893063,49.559396 8.893349,49.559119 8.893354,49.559115 8.893612,49.558888 8.893875,49.558656 8.893969,49.558301 8.893937,49.558076 8.893906,49.557852 8.893643,49.55761 8.893046,49.557443 8.892612,49.557363 8.892178,49.557283 8.891638,49.557234 8.891554,49.557226 8.891098,49.557184 8.890965,49.557185 8.890575,49.557186 8.890184,49.557188 8.889621,49.557142 8.889265,49.557009 8.88873,49.557004 8.888189,49.556952 8.887887,49.556844 8.887971,49.556829 8.887887,49.556844 8.88751,49.556912 8.887107,49.556985 8.886791,49.557043 8.886389,49.557116 8.885987,49.557189 8.885485,49.557231 8.885105,49.557264 8.884726,49.557296 8.884608,49.557456 8.88472,49.557603 8.88467,49.557582 8.884622,49.557562 8.884335,49.557443 8.884286,49.55736 8.884286,49.55736
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f1540f20e3c1c0fedd158de
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Fischteich am Wanderweg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Fischteich.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:38:27.317Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Fischteich.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Fischteich.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Grab des Raubacher Jockels auf dem Waldfriedhof in der Raubach
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Jockel_Grab.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:39:01.514Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Jockel_Grab.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Jockel_Grab.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blühendes Knabenkraut
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Knabenkraut.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:39:37.085Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Knabenkraut.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Knabenkraut.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Landgasthof Raubacher Höhe
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Landgasthof.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:40:19.609Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Landgasthof.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Landgasthof.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Ausblick von der Raubacher Höhe
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach3.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:40:53.197Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach3.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach3.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Verbotsstein
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Verbotsstein.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:42:05.898Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Verbotsstein.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Verbotsstein.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Wasserfall am Weg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Wasserfall.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:42:37.472Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Wasserfall.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Wasserfall.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick auf Olfen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Blick_auf_Olfen.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:37:20.242Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Blick_auf_Olfen.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Blick_auf_Olfen.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Dorfbrunnen in der Raubach
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Dorfbrunnen_Raubach.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:37:54.394Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Dorfbrunnen_Raubach.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Dorfbrunnen_Raubach.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Unterwegs auf dem Raubacher-Jockel-Weg in der Raubach
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach4.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:41:31.478Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach4.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach4.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords thuecat:TravelTopicHiking
schema:keywords https://thh.tours/resources/155442649023-erzh
schema:keywords https://thh.tours/resources/146288774889-ebwp
schema:keywords https://thh.tours/resources/615252333082-dfyn
schema:keywords https://thh.tours/resources/518535609255-jfhd
schema:keywords https://thh.tours/resources/922105194928-fhob
schema:keywords https://thh.tours/resources/222912632034-gypr
schema:keywords https://thh.tours/resources/859352650295-bwmx
schema:keywords https://thh.tours/resources/484620656924-dfmq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Unterwegs auf dem Raubacher-Jockel-Weg in der Raubach
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach4.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-14T15:41:31.478Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach4.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f1540f20e3c1c0fedd158de_Raubach4.jpg/w=1920,quality=60
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 12700
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 367
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 368
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 483
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 299
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 210
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Anfahrt mit dem PKW Von Erbach/Odenwald kommend die B45 Richtung Süden bis Beerfelden nehmen. In Beerfelden ca. 7 km auf der Hirschhorner Straße bis Finkenbach fahren. Rechts auf die Hinterbacher Straße abbiegen, der K37 bis Raubach hinauf folgen, in der scharfen Rechtskurve erste Möglichkeit links in die Straße „Am Waldesrand“ einbiegen. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite unterhalb des Spielplatzes. Von Weinheim kommend ca. 14 km die L3408 über Birkenau, Ober-Abtsteinach bis Siedelsbrunn nehmen. In Siedelsbrunn links auf die L3120 wechseln und über die Kreidacher Höhe nach Wald-Michelbach fahren. Die Gemeinde auf der Ludwigstraße durchqueren, am Ortsende halten Sie sich rechts (Neckarstraße) und fahren etwa 5 km weiter auf der L3105 bis Ober-Schönmattenwag. Am Ortseingang gleich links in die Raubacher Straße (K37) einbiegen und reichliche 3 km bis Raubach weiterfahren. Im Ort zweite Möglichkeit rechts (Am Waldesrand). Parken: Parkplatz Raubach (Ortskern, vor dem Spielplatz), Raubacher Straße, 64757 Rothenberg-Raubach Öffentliche Verkehrsmittel Bushaltestelle Raubacher Straße, Rothenberg-Raubach (über Rufbuslinie 54 erreichbar) Information: Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ)www.odenwaldmobil.de, Tel. 06061/97 99 88
schema:text
Property Value
schema:value @de <h3>Anfahrt mit dem PKW</h3><p>Von Erbach/Odenwald kommend die B45 Richtung Süden bis Beerfelden nehmen. In Beerfelden ca. 7 km auf der Hirschhorner Straße bis Finkenbach fahren. Rechts auf die Hinterbacher Straße abbiegen, der K37 bis Raubach hinauf folgen, in der scharfen Rechtskurve erste Möglichkeit links in die Straße „Am Waldesrand“ einbiegen. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite unterhalb des Spielplatzes.</p><p> </p><p>Von Weinheim kommend ca. 14 km die L3408 über Birkenau, Ober-Abtsteinach bis Siedelsbrunn nehmen. In Siedelsbrunn links auf die L3120 wechseln und über die Kreidacher Höhe nach Wald-Michelbach fahren. Die Gemeinde auf der Ludwigstraße durchqueren, am Ortsende halten Sie sich rechts (Neckarstraße) und fahren etwa 5 km weiter auf der L3105 bis Ober-Schönmattenwag. Am Ortseingang gleich links in die Raubacher Straße (K37) einbiegen und reichliche 3 km bis Raubach weiterfahren. Im Ort zweite Möglichkeit rechts (Am Waldesrand).</p><p>Parken: Parkplatz Raubach (Ortskern, vor dem Spielplatz), Raubacher Straße, 64757 Rothenberg-Raubach</p><h3>Öffentliche Verkehrsmittel</h3><p>Bushaltestelle Raubacher Straße, Rothenberg-Raubach (über Rufbuslinie 54 erreichbar) Information: Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ)www.odenwaldmobil.de, Tel. 06061/97 99 88</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Die Rundwanderung über 13 km führt durch Wälder und idyllische Wiesentäler in der Heimat des Raubacher Jockels. Unterwegs gibt es viel zum Schmunzeln über die Steiche des Jockels.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Rundwanderung über 13 km führt durch Wälder und idyllische Wiesentäler in der Heimat des Raubacher Jockels. Unterwegs gibt es viel zum Schmunzeln über die Steiche des Jockels.</p>
thuecat:loopTour true
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Oberzent
rdfs:label @de Oberzent
schema:geo
Property Value
schema:latitude 49.5568544
schema:longitude 8.8842496
schema:name @de Oberzent
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:gettingThere @de Anfahrt mit dem PKW Von Erbach/Odenwald kommend die B45 Richtung Süden bis Beerfelden nehmen. In Beerfelden ca. 7 km auf der Hirschhorner Straße bis Finkenbach fahren. Rechts auf die Hinterbacher Straße abbiegen, der K37 bis Raubach hinauf folgen, in der scharfen Rechtskurve erste Möglichkeit links in die Straße „Am Waldesrand“ einbiegen. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite unterhalb des Spielplatzes. Von Weinheim kommend ca. 14 km die L3408 über Birkenau, Ober-Abtsteinach bis Siedelsbrunn nehmen. In Siedelsbrunn links auf die L3120 wechseln und über die Kreidacher Höhe nach Wald-Michelbach fahren. Die Gemeinde auf der Ludwigstraße durchqueren, am Ortsende halten Sie sich rechts (Neckarstraße) und fahren etwa 5 km weiter auf der L3105 bis Ober-Schönmattenwag. Am Ortseingang gleich links in die Raubacher Straße (K37) einbiegen und reichliche 3 km bis Raubach weiterfahren. Im Ort zweite Möglichkeit rechts (Am Waldesrand). Parken: Parkplatz Raubach (Ortskern, vor dem Spielplatz), Raubacher Straße, 64757 Rothenberg-Raubach Öffentliche Verkehrsmittel Bushaltestelle Raubacher Straße, Rothenberg-Raubach (über Rufbuslinie 54 erreichbar) Information: Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ)www.odenwaldmobil.de, Tel. 06061/97 99 88
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <h3>Anfahrt mit dem PKW</h3><p>Von Erbach/Odenwald kommend die B45 Richtung Süden bis Beerfelden nehmen. In Beerfelden ca. 7 km auf der Hirschhorner Straße bis Finkenbach fahren. Rechts auf die Hinterbacher Straße abbiegen, der K37 bis Raubach hinauf folgen, in der scharfen Rechtskurve erste Möglichkeit links in die Straße „Am Waldesrand“ einbiegen. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite unterhalb des Spielplatzes.</p><p> </p><p>Von Weinheim kommend ca. 14 km die L3408 über Birkenau, Ober-Abtsteinach bis Siedelsbrunn nehmen. In Siedelsbrunn links auf die L3120 wechseln und über die Kreidacher Höhe nach Wald-Michelbach fahren. Die Gemeinde auf der Ludwigstraße durchqueren, am Ortsende halten Sie sich rechts (Neckarstraße) und fahren etwa 5 km weiter auf der L3105 bis Ober-Schönmattenwag. Am Ortseingang gleich links in die Raubacher Straße (K37) einbiegen und reichliche 3 km bis Raubach weiterfahren. Im Ort zweite Möglichkeit rechts (Am Waldesrand).</p><p>Parken: Parkplatz Raubach (Ortskern, vor dem Spielplatz), Raubacher Straße, 64757 Rothenberg-Raubach</p><h3>Öffentliche Verkehrsmittel</h3><p>Bushaltestelle Raubacher Straße, Rothenberg-Raubach (über Rufbuslinie 54 erreichbar) Information: Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ)www.odenwaldmobil.de, Tel. 06061/97 99 88</p>
thuecat:shortDescription @de Die Rundwanderung über 13 km führt durch Wälder und idyllische Wiesentäler in der Heimat des Raubacher Jockels. Unterwegs gibt es viel zum Schmunzeln über die Steiche des Jockels.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Die Rundwanderung über 13 km führt durch Wälder und idyllische Wiesentäler in der Heimat des Raubacher Jockels. Unterwegs gibt es viel zum Schmunzeln über die Steiche des Jockels.</p>