Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Gemütlich von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen. Vorbei an historischen Burgen und traumhaft gelegenen Ortschaften wie Hirschhorn oder Eberbach führt dieser Steig, den Sie auf einer Wanderreise inklusive zehn Übernachtungen erkunden können. Tagesablauf 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen 2. Tag: Bad Wimpfen – Schloss Horneck/Gundelsheim (ca. 14 km) 3. Tag: Schloss Horneck/Gundelsheim – Mosbach (ca. 13 km) 4. Tag: Mosbach – Neckargerach (ca. 14 km) 5. Tag: Neckargerach – Neunkirchen (ca. 19 km) 6. Tag: Neunkirchen – Eberbach (ca. 20 km) 7. Tag: Eberbach – Hirschhorn (ca. 12 km; Fahrt mit der Bahn (Extra) von Hirschhorn nach Eberbach zur Übernachtung) 8. Tag: Hirschhorn – Neckarsteinach (morgens per Bahn von Eberbach nach Hirschhorn (Extra); ca. 17 km) 9. Tag: Neckarsteinach – Neckargemünd (ca. 9 km) 10. Tag: Neckargemünd – Heidelberg (ca. 14 km) 11. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise Leistungen 10 Übernachtungen mit Frühstück Hotels der guten Mittelklasse bzw. in Gundelsheim auf Schloss Horneck und in Neckargerach im Gasthof Zimmer mit Bad oder Du/WC Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften Reiseunterlagen Hinweise Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden! Möglicher Reisetermin: 01.01.2025 - 31.12.2025 Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise „wilder“ Weg. Es erfolgen zwei Übernachtungen in Eberbach, daher ist eine Bahnfahrt am 7./8. Tag zwischen Hirschhorn und Eberbach (Extrakosten) erforderlich. Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.
<p>Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Gemütlich von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen. Vorbei an historischen Burgen und traumhaft gelegenen Ortschaften wie Hirschhorn oder Eberbach führt dieser Steig, den Sie auf einer Wanderreise inklusive zehn Übernachtungen erkunden können.</p><p><strong>Tagesablauf</strong></p><p style="margin-left:0px;">1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen<br>2. Tag: Bad Wimpfen – Schloss Horneck/Gundelsheim (ca. 14 km)<br>3. Tag: Schloss Horneck/Gundelsheim – Mosbach (ca. 13 km)<br>4. Tag: Mosbach – Neckargerach (ca. 14 km)<br>5. Tag: Neckargerach – Neunkirchen (ca. 19 km)<br>6. Tag: Neunkirchen – Eberbach (ca. 20 km)<br>7. Tag: Eberbach – Hirschhorn (ca. 12 km; Fahrt mit der Bahn (Extra) von Hirschhorn nach Eberbach zur Übernachtung)<br>8. Tag: Hirschhorn – Neckarsteinach (morgens per Bahn von Eberbach nach Hirschhorn (Extra); ca. 17 km)<br>9. Tag: Neckarsteinach – Neckargemünd (ca. 9 km)<br>10. Tag: Neckargemünd – Heidelberg (ca. 14 km)<br>11. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise</p><p><strong>Leistungen</strong></p><ul><li>10 Übernachtungen mit Frühstück</li><li>Hotels der guten Mittelklasse bzw. in Gundelsheim auf Schloss Horneck und in Neckargerach im Gasthof</li><li>Zimmer mit Bad oder Du/WC</li><li>Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften</li><li>Reiseunterlagen<br> </li></ul><p><strong>Hinweise</strong></p><p style="margin-left:0px;">Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!</p><p style="margin-left:0px;">Möglicher Reisetermin: 01.01.2025 - 31.12.2025</p><p style="margin-left:0px;">Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise „wilder“ Weg.</p><p style="margin-left:0px;">Es erfolgen zwei Übernachtungen in Eberbach, daher ist eine Bahnfahrt am 7./8. Tag zwischen Hirschhorn und Eberbach (Extrakosten) erforderlich.</p><p style="margin-left:0px;">Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.</p>
Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Gemütlich von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen. Vorbei an historischen Burgen und traumhaft gelegenen Ortschaften wie Hirschhorn oder Eberbach führt dieser Steig, den Sie auf einer Wanderreise inklusive zehn Übernachtungen erkunden können. Tagesablauf 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen 2. Tag: Bad Wimpfen – Schloss Horneck/Gundelsheim (ca. 14 km) 3. Tag: Schloss Horneck/Gundelsheim – Mosbach (ca. 13 km) 4. Tag: Mosbach – Neckargerach (ca. 14 km) 5. Tag: Neckargerach – Neunkirchen (ca. 19 km) 6. Tag: Neunkirchen – Eberbach (ca. 20 km) 7. Tag: Eberbach – Hirschhorn (ca. 12 km; Fahrt mit der Bahn (Extra) von Hirschhorn nach Eberbach zur Übernachtung) 8. Tag: Hirschhorn – Neckarsteinach (morgens per Bahn von Eberbach nach Hirschhorn (Extra); ca. 17 km) 9. Tag: Neckarsteinach – Neckargemünd (ca. 9 km) 10. Tag: Neckargemünd – Heidelberg (ca. 14 km) 11. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise Leistungen 10 Übernachtungen mit Frühstück Hotels der guten Mittelklasse bzw. in Gundelsheim auf Schloss Horneck und in Neckargerach im Gasthof Zimmer mit Bad oder Du/WC Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften Reiseunterlagen Hinweise Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden! Möglicher Reisetermin: 01.01.2025 - 31.12.2025 Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise „wilder“ Weg. Es erfolgen zwei Übernachtungen in Eberbach, daher ist eine Bahnfahrt am 7./8. Tag zwischen Hirschhorn und Eberbach (Extrakosten) erforderlich. Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.
<p>Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Gemütlich von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen. Vorbei an historischen Burgen und traumhaft gelegenen Ortschaften wie Hirschhorn oder Eberbach führt dieser Steig, den Sie auf einer Wanderreise inklusive zehn Übernachtungen erkunden können.</p><p><strong>Tagesablauf</strong></p><p style="margin-left:0px;">1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen<br>2. Tag: Bad Wimpfen – Schloss Horneck/Gundelsheim (ca. 14 km)<br>3. Tag: Schloss Horneck/Gundelsheim – Mosbach (ca. 13 km)<br>4. Tag: Mosbach – Neckargerach (ca. 14 km)<br>5. Tag: Neckargerach – Neunkirchen (ca. 19 km)<br>6. Tag: Neunkirchen – Eberbach (ca. 20 km)<br>7. Tag: Eberbach – Hirschhorn (ca. 12 km; Fahrt mit der Bahn (Extra) von Hirschhorn nach Eberbach zur Übernachtung)<br>8. Tag: Hirschhorn – Neckarsteinach (morgens per Bahn von Eberbach nach Hirschhorn (Extra); ca. 17 km)<br>9. Tag: Neckarsteinach – Neckargemünd (ca. 9 km)<br>10. Tag: Neckargemünd – Heidelberg (ca. 14 km)<br>11. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise</p><p><strong>Leistungen</strong></p><ul><li>10 Übernachtungen mit Frühstück</li><li>Hotels der guten Mittelklasse bzw. in Gundelsheim auf Schloss Horneck und in Neckargerach im Gasthof</li><li>Zimmer mit Bad oder Du/WC</li><li>Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften</li><li>Reiseunterlagen<br> </li></ul><p><strong>Hinweise</strong></p><p style="margin-left:0px;">Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!</p><p style="margin-left:0px;">Möglicher Reisetermin: 01.01.2025 - 31.12.2025</p><p style="margin-left:0px;">Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise „wilder“ Weg.</p><p style="margin-left:0px;">Es erfolgen zwei Übernachtungen in Eberbach, daher ist eine Bahnfahrt am 7./8. Tag zwischen Hirschhorn und Eberbach (Extrakosten) erforderlich.</p><p style="margin-left:0px;">Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.</p>