Das Ebersberger Felsenmeer ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und besteht aus vielen quaderförmigen Buntsandsteinblöcken. Wind und Regen haben die weichen Materialien über Jahrmillionen beseitigt, während die härteren Steinblöcke erhalten blieben. Die Blöcke haben eine Breite von bis zu 5 Metern und eine Höhe von 2 Metern. Das Gestein ist recht scharfkantig und vielfach sind die Blöcke ineinander verkeilt. Moose, Farne und umgestürzte Bäume geben ein verwunschenes Bild ab. Die Bewohner im nahen Ortsteil Erbach-Bullau haben die Felsblöcke früher zum Bau ihrer Häuser und Stallungen verwendet. Um das Ebersberger Felsenmeer ranken sich Sagen über Zwerge, Riesen und Trolle.

<p>Das Ebersberger Felsenmeer ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und besteht aus vielen quaderförmigen Buntsandsteinblöcken. Wind und Regen haben die weichen Materialien über Jahrmillionen beseitigt, während die härteren Steinblöcke erhalten blieben. Die Blöcke haben eine Breite von bis zu 5 Metern und eine Höhe von 2 Metern. Das Gestein ist recht scharfkantig und vielfach sind die Blöcke ineinander verkeilt. Moose, Farne und umgestürzte Bäume geben ein verwunschenes Bild ab. Die Bewohner im nahen Ortsteil Erbach-Bullau haben die Felsblöcke früher zum Bau ihrer Häuser und Stallungen verwendet. Um das Ebersberger Felsenmeer ranken sich Sagen über Zwerge, Riesen und Trolle.</p>

Das Ebersberger Felsenmeer ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und besteht aus vielen quaderförmigen Buntsandsteinblöcken. Wind und Regen haben die weichen Materialien über Jahrmillionen beseitigt, während die härteren Steinblöcke erhalten blieben. Die Blöcke haben eine Breite von bis zu 5 Metern und eine Höhe von 2 Metern. Das Gestein ist recht scharfkantig und vielfach sind die Blöcke ineinander verkeilt. Moose, Farne und umgestürzte Bäume geben ein verwunschenes Bild ab. Die Bewohner im nahen Ortsteil Erbach-Bullau haben die Felsblöcke früher zum Bau ihrer Häuser und Stallungen verwendet. Um das Ebersberger Felsenmeer ranken sich Sagen über Zwerge, Riesen und Trolle.

<p>Das Ebersberger Felsenmeer ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und besteht aus vielen quaderförmigen Buntsandsteinblöcken. Wind und Regen haben die weichen Materialien über Jahrmillionen beseitigt, während die härteren Steinblöcke erhalten blieben. Die Blöcke haben eine Breite von bis zu 5 Metern und eine Höhe von 2 Metern. Das Gestein ist recht scharfkantig und vielfach sind die Blöcke ineinander verkeilt. Moose, Farne und umgestürzte Bäume geben ein verwunschenes Bild ab. Die Bewohner im nahen Ortsteil Erbach-Bullau haben die Felsblöcke früher zum Bau ihrer Häuser und Stallungen verwendet. Um das Ebersberger Felsenmeer ranken sich Sagen über Zwerge, Riesen und Trolle.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f2ba24d63033a4560d99cf3
dcterms:title @de Ebersberger Felsenmeer
rdfs:label @de Ebersberger Felsenmeer
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Erbach im Odenwald - Bullau
schema:postalCode @de 64711
schema:streetAddress @de Krähenberger Weg
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_5f1540da0e3c1c0fedd15863-we2p
schema:dateModified 2025-01-14T14:38:38.443Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 564
schema:latitude 4.960740065242138E1
schema:longitude 9.026728059636119E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f2ba24d63033a4560d99cf3
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Im Ebersberger Felsenmeer
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080059.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-06T21:51:03.103Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080059.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080059.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Felsblöcke im Ebersberger Felsenmeer
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080058.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-06T21:45:43.636Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080058.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080058.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Verwitterte Steinblöcke
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080056.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-06T21:48:13.060Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080056.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080056.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Wanderer unterwegs am Felsenmeer
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080055.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-06T21:42:57.026Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080055.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080055.jpg/w=1920,quality=60
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Wanderer unterwegs am Felsenmeer
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080055.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-06T21:42:57.026Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080055.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba24d63033a4560d99cf3_P1080055.jpg/w=1920,quality=60
schema:sameAs https://de.wikipedia.org/wiki/Ebersberg_(Erbach)
schema:url www.erbach.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Vom Naturpark-Parkplatz ``Bullauer Bild´´ verläuft der Rundweg 2 ``Ebersberger-Felsenmeer-Weg´´ entlang des Ebersberger Felsenmeers.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Vom Naturpark-Parkplatz ``Bullauer Bild´´ verläuft der Rundweg 2 ``Ebersberger-Felsenmeer-Weg´´ entlang des Ebersberger Felsenmeers.</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de Frei zugänglich.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Frei zugänglich.</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Das Ebersberger Felsenmeer ist ein geheimnisvoller Ort. Verstreute und verkeilte Steinquader wirken wie aus dem Boden gewachsene Wesen, die auf Rotkäppchen und den Wolf warten.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Das Ebersberger Felsenmeer ist ein geheimnisvoller Ort. Verstreute und verkeilte Steinquader wirken wie aus dem Boden gewachsene Wesen, die auf Rotkäppchen und den Wolf warten.</p>
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:description @de Nicht für Busse geeignet.
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <p>Nicht für Busse geeignet.</p>
dcterms:title @de Naturpark-Parkplatz Bullauer Bild
rdfs:label @de Naturpark-Parkplatz Bullauer Bild
schema:description @de Nicht für Busse geeignet.
schema:description
Property Value
schema:value @de <p>Nicht für Busse geeignet.</p>
schema:name @de Naturpark-Parkplatz Bullauer Bild
thuecat:numberOfParkingSpace 10