Der Seegarten Amorbach ist ein Meisterstück des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Er verbindet Landschaft und Barockstadt auf kunstvolle Weise. Zwischen der barocken Fülle der Stadt und der Odenwaldlandschaft öffnet sich in der Nähe des Amorbacher Schlosses ein ganz besonderer Garten. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand hier ein Landschaftsgarten nach den Plänen des großen Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Aus dem ehemaligen Klostergarten wurde ein weitläufiger Park, dessen Herzstück der See mit seiner weich geformten Uferlinie ist. Auf drei Kilometern Länge können Sie durch Wäldchen und Wiesen spazieren und dabei Sckells gestalterisches Geschick erleben. Ausgeklügelte Sichtachsen bieten immer neue, reizvolle Ausblicke auf die Barockstadt und in die umgebende Landschaft. Sitzplätze laden zum Schauen und Genießen ein und sorgen dafür, dass der Ausflug in den Park zu jeder Jahreszeit ein kurzweiliges Vergnügen ist. Der Seegarten beläuft sich auf 10 ha, es befinden sich Parkplätze direkt vor Ort, der See ist auch für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich.

<p>Der Seegarten Amorbach ist ein Meisterstück des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Er verbindet Landschaft und Barockstadt auf kunstvolle Weise. Zwischen der barocken Fülle der Stadt und der Odenwaldlandschaft öffnet sich in der Nähe des Amorbacher Schlosses ein ganz besonderer Garten. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand hier ein Landschaftsgarten nach den Plänen des großen Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Aus dem ehemaligen Klostergarten wurde ein weitläufiger Park, dessen Herzstück der See mit seiner weich geformten Uferlinie ist. Auf drei Kilometern Länge können Sie durch Wäldchen und Wiesen spazieren und dabei Sckells gestalterisches Geschick erleben. Ausgeklügelte Sichtachsen bieten immer neue, reizvolle Ausblicke auf die Barockstadt und in die umgebende Landschaft. Sitzplätze laden zum Schauen und Genießen ein und sorgen dafür, dass der Ausflug in den Park zu jeder Jahreszeit ein kurzweiliges Vergnügen ist. Der Seegarten beläuft sich auf 10 ha, es befinden sich Parkplätze direkt vor Ort, der See ist auch für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich.</p>

Der Seegarten Amorbach ist ein Meisterstück des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Er verbindet Landschaft und Barockstadt auf kunstvolle Weise. Zwischen der barocken Fülle der Stadt und der Odenwaldlandschaft öffnet sich in der Nähe des Amorbacher Schlosses ein ganz besonderer Garten. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand hier ein Landschaftsgarten nach den Plänen des großen Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Aus dem ehemaligen Klostergarten wurde ein weitläufiger Park, dessen Herzstück der See mit seiner weich geformten Uferlinie ist. Auf drei Kilometern Länge können Sie durch Wäldchen und Wiesen spazieren und dabei Sckells gestalterisches Geschick erleben. Ausgeklügelte Sichtachsen bieten immer neue, reizvolle Ausblicke auf die Barockstadt und in die umgebende Landschaft. Sitzplätze laden zum Schauen und Genießen ein und sorgen dafür, dass der Ausflug in den Park zu jeder Jahreszeit ein kurzweiliges Vergnügen ist. Der Seegarten beläuft sich auf 10 ha, es befinden sich Parkplätze direkt vor Ort, der See ist auch für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich.

<p>Der Seegarten Amorbach ist ein Meisterstück des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Er verbindet Landschaft und Barockstadt auf kunstvolle Weise. Zwischen der barocken Fülle der Stadt und der Odenwaldlandschaft öffnet sich in der Nähe des Amorbacher Schlosses ein ganz besonderer Garten. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand hier ein Landschaftsgarten nach den Plänen des großen Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Aus dem ehemaligen Klostergarten wurde ein weitläufiger Park, dessen Herzstück der See mit seiner weich geformten Uferlinie ist. Auf drei Kilometern Länge können Sie durch Wäldchen und Wiesen spazieren und dabei Sckells gestalterisches Geschick erleben. Ausgeklügelte Sichtachsen bieten immer neue, reizvolle Ausblicke auf die Barockstadt und in die umgebende Landschaft. Sitzplätze laden zum Schauen und Genießen ein und sorgen dafür, dass der Ausflug in den Park zu jeder Jahreszeit ein kurzweiliges Vergnügen ist. Der Seegarten beläuft sich auf 10 ha, es befinden sich Parkplätze direkt vor Ort, der See ist auch für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f2ba26c63033a4560d99ed3
dcterms:title @de Seegarten
rdfs:label @de Seegarten
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Amorbach
schema:postalCode @de 63916
schema:streetAddress @de Schlossplatz
schema:dateModified 2024-09-12T07:28:27.175Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 4.96422816E1
schema:longitude 9.2196388E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f2ba26c63033a4560d99ed3
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Anna Ueltgesforth
rdfs:label Anna Ueltgesforth
schema:name Anna Ueltgesforth
schema:caption @de Parkanlage
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0068.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Anna Ueltgesforth / Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:18:58.151Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0068.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0068.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Anna Ueltgesforth
rdfs:label Anna Ueltgesforth
schema:name Anna Ueltgesforth
schema:caption @de Parkanlage
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0069.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Anna Ueltgesforth / Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:19:59.763Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0069.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0069.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Anna Ueltgesforth
rdfs:label Anna Ueltgesforth
schema:name Anna Ueltgesforth
schema:caption @de Parkanlage
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0072.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Anna Ueltgesforth / Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:21:02.074Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0072.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0072.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Anna Ueltgesforth
rdfs:label Anna Ueltgesforth
schema:name Anna Ueltgesforth
schema:caption @de Parkanlage
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0077.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Anna Ueltgesforth / Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:24:00.629Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0077.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0077.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Anna Ueltgesforth
rdfs:label Anna Ueltgesforth
schema:name Anna Ueltgesforth
schema:caption @de Parkanlage
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0078.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Anna Ueltgesforth / Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:24:55.014Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0078.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0078.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Odenwald Tourismus GmbH
rdfs:label Odenwald Tourismus GmbH
schema:name Odenwald Tourismus GmbH
schema:caption @de Parkanlage mit See
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_Seegarten.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:07:02.104Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_Seegarten.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_Seegarten.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Anna Ueltgesforth
rdfs:label Anna Ueltgesforth
schema:name Anna Ueltgesforth
schema:caption @de Parkanlage
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0063.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Anna Ueltgesforth / Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:17:24.421Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0063.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0063.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Anna Ueltgesforth
rdfs:label Anna Ueltgesforth
schema:name Anna Ueltgesforth
schema:caption @de Parkanlage
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0075.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Anna Ueltgesforth / Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:22:19.706Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0075.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0075.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/724000333102-jbnx
schema:keywords https://thh.tours/resources/127236021444-cwte
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Anna Ueltgesforth
rdfs:label Anna Ueltgesforth
schema:name Anna Ueltgesforth
schema:caption @de Parkanlage
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0075.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Anna Ueltgesforth / Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-24T11:22:19.706Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0075.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2ba26c63033a4560d99ed3_IMG_0075.jpg/w=1920,quality=60
schema:url www.bayerischer-odenwald.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de Jederzeit frei zugänglich.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Jederzeit frei zugänglich.</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Der Seegarten ist eine idyllische Parkanlage, die ursprünglich als klösterliche Fischzuchtanlage diente; im 18. Jh. wurde sie teilweise in einen Barockgarten umgewandelt. Bald nach der Säkularisation legte 1803/04 Friedrich Ludwig v. Sckell, der bedeutendste Gartenarchitekt seiner Zeit, im Auftrag des Fürstenhauses hier einen englischen Landschaftsgarten an.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Der Seegarten ist eine idyllische Parkanlage, die ursprünglich als klösterliche Fischzuchtanlage diente; im 18. Jh. wurde sie teilweise in einen Barockgarten umgewandelt. Bald nach der Säkularisation legte 1803/04 Friedrich Ludwig v. Sckell, der bedeutendste Gartenarchitekt seiner Zeit, im Auftrag des Fürstenhauses hier einen englischen Landschaftsgarten an.</p>