Im vorderen Odenwald südöstlich von Darmstadt durchfließt die Modau eine herrliche Landschaft . Hügel, Bäche, Wälder und Wiesen, idyllische Lagen und verborgene Winkel sind für Erholungssuchende das richtige Ziel. Nicht nur auf dem Alemannenweg kommt der Wanderer früher oder später zur höchsten Erhebung des hessischen Odenwaldes: Von der Neunkircher Höhe genießt man einen weiten Fernblick über die Oberrheinische Tiefebene. Probieren Sie heimische Produkte und begeben Sie sich auf die Suche nach Superlativen: Der höchst gelegene Apfelbaum, die höchst gelegene Kirche, das größte Mühlrad und die älteste Turmuhr des Odenwaldes sind hier zu finden. Trotz Vereinigung zu einer Gemeinde haben sich die einzelnen Ortsteile ihre Eigenständigkeit bewahrt. Auf schönen Plätzen mit Dorfbrunnen, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und Bauernhöfen können Sie am regen Dorfleben teilhaben. Geschichte: Die Gemeinde Modautal im vorderen hessischen Odenwald wurde 1977 durch eine Gebietsreform geschaffen. Aus 11 selbständigen Ortsteilen entstand eine Großgemeinde. Die Besiedelung des Odenwaldes liegt sicher einige Jahrtausende zurück, doch muss die Bevölkerungsdichte zur Zeit der keltischen Besiedelung recht beachtlich gewesen sein. Die "Heuneburg" auf dem Altscheuer im Fischbachtal, eine keltische Wallanlage (Fluchtburg), bot einer großen Gruppe von Menschen und Tieren aus der Umgebung Platz. Auch die Errichtung dieser Anlage verlangte den Einsatz einer beträchtlichen Anzahl von Helfern.

<p>Im vorderen Odenwald südöstlich von Darmstadt durchfließt die Modau eine herrliche Landschaft<strong>. </strong>Hügel, Bäche, Wälder und Wiesen, idyllische Lagen und verborgene Winkel sind für Erholungssuchende das richtige Ziel. Nicht nur auf dem Alemannenweg kommt der Wanderer früher oder später zur höchsten Erhebung des hessischen Odenwaldes: Von der Neunkircher Höhe genießt man einen weiten Fernblick über die Oberrheinische Tiefebene.</p><p>Probieren Sie heimische Produkte und begeben Sie sich auf die Suche nach Superlativen: Der höchst gelegene Apfelbaum, die höchst gelegene Kirche, das größte Mühlrad und die älteste Turmuhr des Odenwaldes sind hier zu finden. Trotz Vereinigung zu einer Gemeinde haben sich die einzelnen Ortsteile ihre Eigenständigkeit bewahrt. Auf schönen Plätzen mit Dorfbrunnen, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und Bauernhöfen können Sie am regen Dorfleben teilhaben.</p><h3><strong>Geschichte:</strong></h3><p>Die Gemeinde Modautal im vorderen hessischen Odenwald wurde 1977 durch eine Gebietsreform geschaffen. Aus 11 selbständigen Ortsteilen entstand eine Großgemeinde. Die Besiedelung des Odenwaldes liegt sicher einige Jahrtausende zurück, doch muss die Bevölkerungsdichte zur Zeit der keltischen Besiedelung recht beachtlich gewesen sein. Die "Heuneburg" auf dem Altscheuer im Fischbachtal, eine keltische Wallanlage (Fluchtburg), bot einer großen Gruppe von Menschen und Tieren aus der Umgebung Platz. Auch die Errichtung dieser Anlage verlangte den Einsatz einer beträchtlichen Anzahl von Helfern.</p>

Im vorderen Odenwald südöstlich von Darmstadt durchfließt die Modau eine herrliche Landschaft . Hügel, Bäche, Wälder und Wiesen, idyllische Lagen und verborgene Winkel sind für Erholungssuchende das richtige Ziel. Nicht nur auf dem Alemannenweg kommt der Wanderer früher oder später zur höchsten Erhebung des hessischen Odenwaldes: Von der Neunkircher Höhe genießt man einen weiten Fernblick über die Oberrheinische Tiefebene. Probieren Sie heimische Produkte und begeben Sie sich auf die Suche nach Superlativen: Der höchst gelegene Apfelbaum, die höchst gelegene Kirche, das größte Mühlrad und die älteste Turmuhr des Odenwaldes sind hier zu finden. Trotz Vereinigung zu einer Gemeinde haben sich die einzelnen Ortsteile ihre Eigenständigkeit bewahrt. Auf schönen Plätzen mit Dorfbrunnen, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und Bauernhöfen können Sie am regen Dorfleben teilhaben. Geschichte: Die Gemeinde Modautal im vorderen hessischen Odenwald wurde 1977 durch eine Gebietsreform geschaffen. Aus 11 selbständigen Ortsteilen entstand eine Großgemeinde. Die Besiedelung des Odenwaldes liegt sicher einige Jahrtausende zurück, doch muss die Bevölkerungsdichte zur Zeit der keltischen Besiedelung recht beachtlich gewesen sein. Die "Heuneburg" auf dem Altscheuer im Fischbachtal, eine keltische Wallanlage (Fluchtburg), bot einer großen Gruppe von Menschen und Tieren aus der Umgebung Platz. Auch die Errichtung dieser Anlage verlangte den Einsatz einer beträchtlichen Anzahl von Helfern.

<p>Im vorderen Odenwald südöstlich von Darmstadt durchfließt die Modau eine herrliche Landschaft<strong>. </strong>Hügel, Bäche, Wälder und Wiesen, idyllische Lagen und verborgene Winkel sind für Erholungssuchende das richtige Ziel. Nicht nur auf dem Alemannenweg kommt der Wanderer früher oder später zur höchsten Erhebung des hessischen Odenwaldes: Von der Neunkircher Höhe genießt man einen weiten Fernblick über die Oberrheinische Tiefebene.</p><p>Probieren Sie heimische Produkte und begeben Sie sich auf die Suche nach Superlativen: Der höchst gelegene Apfelbaum, die höchst gelegene Kirche, das größte Mühlrad und die älteste Turmuhr des Odenwaldes sind hier zu finden. Trotz Vereinigung zu einer Gemeinde haben sich die einzelnen Ortsteile ihre Eigenständigkeit bewahrt. Auf schönen Plätzen mit Dorfbrunnen, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und Bauernhöfen können Sie am regen Dorfleben teilhaben.</p><h3><strong>Geschichte:</strong></h3><p>Die Gemeinde Modautal im vorderen hessischen Odenwald wurde 1977 durch eine Gebietsreform geschaffen. Aus 11 selbständigen Ortsteilen entstand eine Großgemeinde. Die Besiedelung des Odenwaldes liegt sicher einige Jahrtausende zurück, doch muss die Bevölkerungsdichte zur Zeit der keltischen Besiedelung recht beachtlich gewesen sein. Die "Heuneburg" auf dem Altscheuer im Fischbachtal, eine keltische Wallanlage (Fluchtburg), bot einer großen Gruppe von Menschen und Tieren aus der Umgebung Platz. Auch die Errichtung dieser Anlage verlangte den Einsatz einer beträchtlichen Anzahl von Helfern.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f2be48a2696b80f587bdb3f
dcterms:title @de Modautal
rdfs:label @de Modautal
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Modautal
schema:postalCode @de 64397
schema:streetAddress @de Odenwaldstraße 34
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_5f15412c0e3c1c0fedd15a3e-we2p
schema:dateModified 2023-12-14T11:01:52.966Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 323
schema:latitude 4.973537825E1
schema:longitude 8.738507118747602E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f2be48a2696b80f587bdb3f
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Drohnenaufnahme vom Kaiserturm auf der Neunkircher Höhe
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_Kaiserturm.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-22T20:32:05.568Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_Kaiserturm.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_Kaiserturm.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick auf Modautal und die Neunkircher Höhe
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_P1010767.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-22T20:27:09.623Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_P1010767.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_P1010767.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/904275135020-pwmn
schema:keywords https://thh.tours/resources/745278566509-hqxt
schema:keywords https://thh.tours/resources/843907673602-erwf
schema:keywords https://thh.tours/resources/509614688027-mjmd
schema:keywords https://thh.tours/resources/612204475742-txza
schema:keywords https://thh.tours/resources/043263460935-ypkj
schema:keywords https://thh.tours/resources/365252889984-nahg
schema:keywords https://thh.tours/resources/851825858794-ncax
schema:keywords https://thh.tours/resources/713215323840-cdhb
schema:keywords https://thh.tours/resources/518162403142-rxkm
schema:keywords https://thh.tours/resources/114563499113-bwtq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick auf Modautal und die Neunkircher Höhe
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_P1010767.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-22T20:27:09.623Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_P1010767.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be48a2696b80f587bdb3f_P1010767.jpg/w=1920,quality=60
schema:sameAs https://de.wikipedia.org/wiki/Modautal
schema:sameAs https://www.facebook.com/pages/Modautal/376509809134302?fref=ts
schema:url www.modautal.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Die Gemeinde Modautal kann die höchste Erhebung des hessischen Odenwaldes, die Neunkircher Höhe mit 605 m über NN., für sich beanspruchen.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Gemeinde Modautal kann die höchste Erhebung des hessischen Odenwaldes, die Neunkircher Höhe mit 605 m über NN., für sich beanspruchen.</p>