Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer. Lohnend ist ein Abstecher in die Steinauer Altstadt mit einer Fülle an kulturellen Erlebnismöglichkeiten: Das Schloss, eine Nebenresidenz der Herren und Grafen zu Hanau, sowie das Altstadtzentrum im Zeichen der Brüder Grimm laden dazu ein, in die bewegte Vergangenheit Steinaus an der Straße einzutauchen. Dort, wo die Brüder Grimm ihre Kindheit verbrachten, einst der Wohnsitz der Familie Grimm gewesen ist, verläuft die Spessartfährte durch das Kinzigtal, den Naturraum des nördlichen Sandsteinspessarts. Von Feldern gesäumt, hier und da von Bäumen begleitet, lässt sich der Wanderer in den Schoß des Kinzigtals fallen – einer dieser Glücksmomente: allein auf freier Flur, frei und doch geborgen. Der Blick schweift Richtung Bellings, gleich drei Naturschutzgebiete sind nah. Markant in seiner Erscheinung erhebt sich der Bellinger Berg des gleichnamigen Naturschutzgebietes – als dichtes Laubmischwaldgebiet mit artenreicher Flora gehört es zu den bedeutendsten Exkursionsgebieten in Südhessen. Auch der Weinberg liegt nah; im Mittelalter wurde an dem aufgebauten Höhenrücken Wein angebaut, bis Mitte des 20. Jahrhunderts Ackerbau betrieben, wovon die Reste der hangparallelen Feldraine zeugen. Südlich der Bellinger Warte, inmitten des Waldes liegen die Neudorfwiesen bei Steinau – für den Arten- und Biotopschutz von überregionaler Bedeutung werden dort wechselfeuchte und trockene Bergwiesen geschützt. Landschaftlich abwechslungsreich geht die Wanderung weiter: Nach freier Flur wird in den Wald eingetaucht. Doch schon bald kündigt sich eine Lichtung an. Noch einmal kurz Waldluft geschnuppert und schon geht es weiter über Wiesen und Felder, bis der Weg den Wanderer in das kleine Örtchen Seidenroth führt. Seidenroth hinter sich gelassen, führt die Route in einem westlichen Bogen um den „Langen Berg“ durch dichtes Waldgebiet. Gesäumt von Wiesen und Feldern führt das letzte Stück der Spessartfährte auf einem Feldweg nach Steinau − zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Navigation zum Parkplatz Tipps und weitere Informationen In der Steinauer Altstadt gibt es viele Einkehrmöglichkeiten. Im Schloss Steinau und Brüder-Grimm-Haus lässt sich viel Interessantes über die Brüder Grimm erfahren.

<p>Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.</p><p>Lohnend ist ein Abstecher in die Steinauer Altstadt mit einer Fülle an kulturellen Erlebnismöglichkeiten: Das Schloss, eine Nebenresidenz der Herren und Grafen zu Hanau, sowie das Altstadtzentrum im Zeichen der Brüder Grimm laden dazu ein, in die bewegte Vergangenheit Steinaus an der Straße einzutauchen. Dort, wo die Brüder Grimm ihre Kindheit verbrachten, einst der Wohnsitz der Familie Grimm gewesen ist, verläuft die Spessartfährte durch das Kinzigtal, den Naturraum des nördlichen Sandsteinspessarts. Von Feldern gesäumt, hier und da von Bäumen begleitet, lässt sich der Wanderer in den Schoß des Kinzigtals fallen – einer dieser Glücksmomente: allein auf freier Flur, frei und doch geborgen. Der Blick schweift Richtung Bellings, gleich drei Naturschutzgebiete sind nah. Markant in seiner Erscheinung erhebt sich der Bellinger Berg des gleichnamigen Naturschutzgebietes – als dichtes Laubmischwaldgebiet mit artenreicher Flora gehört es zu den bedeutendsten Exkursionsgebieten in Südhessen. Auch der Weinberg liegt nah; im Mittelalter wurde an dem aufgebauten Höhenrücken Wein angebaut, bis Mitte des 20. Jahrhunderts Ackerbau betrieben, wovon die Reste der hangparallelen Feldraine zeugen. Südlich der Bellinger Warte, inmitten des Waldes liegen die Neudorfwiesen bei Steinau – für den Arten- und Biotopschutz von überregionaler Bedeutung werden dort wechselfeuchte und trockene Bergwiesen geschützt. Landschaftlich abwechslungsreich geht die Wanderung weiter: Nach freier Flur wird in den Wald eingetaucht. Doch schon bald kündigt sich eine Lichtung an. Noch einmal kurz Waldluft geschnuppert und schon geht es weiter über Wiesen und Felder, bis der Weg den Wanderer in das kleine Örtchen Seidenroth führt. Seidenroth hinter sich gelassen, führt die Route in einem westlichen Bogen um den „Langen Berg“ durch dichtes Waldgebiet. Gesäumt von Wiesen und Feldern führt das letzte Stück der Spessartfährte auf einem Feldweg nach Steinau − zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.</p><p>Navigation zum <a href="https://goo.gl/maps/KczjYSGxCemyixEi6">Parkplatz</a></p><h3>Tipps und weitere Informationen</h3><p>In der Steinauer Altstadt gibt es viele Einkehrmöglichkeiten. Im Schloss Steinau und Brüder-Grimm-Haus lässt sich viel Interessantes über die Brüder Grimm erfahren.</p>

Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer. Lohnend ist ein Abstecher in die Steinauer Altstadt mit einer Fülle an kulturellen Erlebnismöglichkeiten: Das Schloss, eine Nebenresidenz der Herren und Grafen zu Hanau, sowie das Altstadtzentrum im Zeichen der Brüder Grimm laden dazu ein, in die bewegte Vergangenheit Steinaus an der Straße einzutauchen. Dort, wo die Brüder Grimm ihre Kindheit verbrachten, einst der Wohnsitz der Familie Grimm gewesen ist, verläuft die Spessartfährte durch das Kinzigtal, den Naturraum des nördlichen Sandsteinspessarts. Von Feldern gesäumt, hier und da von Bäumen begleitet, lässt sich der Wanderer in den Schoß des Kinzigtals fallen – einer dieser Glücksmomente: allein auf freier Flur, frei und doch geborgen. Der Blick schweift Richtung Bellings, gleich drei Naturschutzgebiete sind nah. Markant in seiner Erscheinung erhebt sich der Bellinger Berg des gleichnamigen Naturschutzgebietes – als dichtes Laubmischwaldgebiet mit artenreicher Flora gehört es zu den bedeutendsten Exkursionsgebieten in Südhessen. Auch der Weinberg liegt nah; im Mittelalter wurde an dem aufgebauten Höhenrücken Wein angebaut, bis Mitte des 20. Jahrhunderts Ackerbau betrieben, wovon die Reste der hangparallelen Feldraine zeugen. Südlich der Bellinger Warte, inmitten des Waldes liegen die Neudorfwiesen bei Steinau – für den Arten- und Biotopschutz von überregionaler Bedeutung werden dort wechselfeuchte und trockene Bergwiesen geschützt. Landschaftlich abwechslungsreich geht die Wanderung weiter: Nach freier Flur wird in den Wald eingetaucht. Doch schon bald kündigt sich eine Lichtung an. Noch einmal kurz Waldluft geschnuppert und schon geht es weiter über Wiesen und Felder, bis der Weg den Wanderer in das kleine Örtchen Seidenroth führt. Seidenroth hinter sich gelassen, führt die Route in einem westlichen Bogen um den „Langen Berg“ durch dichtes Waldgebiet. Gesäumt von Wiesen und Feldern führt das letzte Stück der Spessartfährte auf einem Feldweg nach Steinau − zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Navigation zum Parkplatz Tipps und weitere Informationen In der Steinauer Altstadt gibt es viele Einkehrmöglichkeiten. Im Schloss Steinau und Brüder-Grimm-Haus lässt sich viel Interessantes über die Brüder Grimm erfahren.

<p>Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.</p><p>Lohnend ist ein Abstecher in die Steinauer Altstadt mit einer Fülle an kulturellen Erlebnismöglichkeiten: Das Schloss, eine Nebenresidenz der Herren und Grafen zu Hanau, sowie das Altstadtzentrum im Zeichen der Brüder Grimm laden dazu ein, in die bewegte Vergangenheit Steinaus an der Straße einzutauchen. Dort, wo die Brüder Grimm ihre Kindheit verbrachten, einst der Wohnsitz der Familie Grimm gewesen ist, verläuft die Spessartfährte durch das Kinzigtal, den Naturraum des nördlichen Sandsteinspessarts. Von Feldern gesäumt, hier und da von Bäumen begleitet, lässt sich der Wanderer in den Schoß des Kinzigtals fallen – einer dieser Glücksmomente: allein auf freier Flur, frei und doch geborgen. Der Blick schweift Richtung Bellings, gleich drei Naturschutzgebiete sind nah. Markant in seiner Erscheinung erhebt sich der Bellinger Berg des gleichnamigen Naturschutzgebietes – als dichtes Laubmischwaldgebiet mit artenreicher Flora gehört es zu den bedeutendsten Exkursionsgebieten in Südhessen. Auch der Weinberg liegt nah; im Mittelalter wurde an dem aufgebauten Höhenrücken Wein angebaut, bis Mitte des 20. Jahrhunderts Ackerbau betrieben, wovon die Reste der hangparallelen Feldraine zeugen. Südlich der Bellinger Warte, inmitten des Waldes liegen die Neudorfwiesen bei Steinau – für den Arten- und Biotopschutz von überregionaler Bedeutung werden dort wechselfeuchte und trockene Bergwiesen geschützt. Landschaftlich abwechslungsreich geht die Wanderung weiter: Nach freier Flur wird in den Wald eingetaucht. Doch schon bald kündigt sich eine Lichtung an. Noch einmal kurz Waldluft geschnuppert und schon geht es weiter über Wiesen und Felder, bis der Weg den Wanderer in das kleine Örtchen Seidenroth führt. Seidenroth hinter sich gelassen, führt die Route in einem westlichen Bogen um den „Langen Berg“ durch dichtes Waldgebiet. Gesäumt von Wiesen und Feldern führt das letzte Stück der Spessartfährte auf einem Feldweg nach Steinau − zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.</p><p>Navigation zum <a href="https://goo.gl/maps/KczjYSGxCemyixEi6">Parkplatz</a></p><h3>Tipps und weitere Informationen</h3><p>In der Steinauer Altstadt gibt es viele Einkehrmöglichkeiten. Im Schloss Steinau und Brüder-Grimm-Haus lässt sich viel Interessantes über die Brüder Grimm erfahren.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 61eebc4c7e8c480c6a968a2e
dcterms:title @de "Steinauer Hochgefühl" Spessartfährte
rdfs:label @de "Steinauer Hochgefühl" Spessartfährte
schema:dateModified 2025-03-07T13:41:57.764Z
schema:geo
Property Value
schema:line 9.4369461094824,50.304610045587 9.4366866604782,50.304478296348 9.437484587,50.303161679 9.437954295454,50.302517643535 9.4384784391867,50.302053742183 9.4397275282472,50.301223503673 9.4442113905482,50.296969086904 9.444687842879,50.29660865271 9.4468514177762,50.295262190676 9.4486771726192,50.293526878206 9.4488678770197,50.293315245956 9.4490995261258,50.292895873314 9.4496055302866,50.292802446849 9.4509801887636,50.292714798722 9.4508135589744,50.29245780276 9.4507614695158,50.292233901714 9.4508949179853,50.292001658609 9.4515831418339,50.29155078113 9.4520548305183,50.291353810525 9.4517552164625,50.290874754317 9.4509195208662,50.289065355209 9.4506841306327,50.288833017789 9.4500708646163,50.288397858947 9.4522538604979,50.287450459845 9.455015505,50.28713942 9.4557357794507,50.286828409221 9.4559126430613,50.286661543902 9.4559590380043,50.286412104211 9.456060300141,50.286301942104 9.4568479646481,50.285755815988 9.4581755646138,50.28530726481 9.458343708,50.285359858 9.4586139805729,50.285371090058 9.4589245660841,50.285255525894 9.4606976564767,50.284071588631 9.4615760929819,50.283136626453 9.4617684851645,50.282856876435 9.4621626393209,50.282536604766 9.4624957083434,50.282280768324 9.4632656224207,50.281937736046 9.4638011899913,50.281473672785 9.4642713513846,50.281624247323 9.4651075098916,50.281733718784 9.4652930344357,50.28172840279 9.4655134722747,50.281399749765 9.4686778489506,50.281165980062 9.4692449049479,50.281249065186 9.4708211965899,50.28162077094 9.4707128941159,50.282218819 9.4705042845949,50.283020033246 9.4706973573362,50.284020856992 9.4703492155638,50.285150405917 9.4703502282944,50.285866786189 9.4685924760825,50.287494578547 9.4684138510716,50.287703961578 9.4688545115153,50.288008807167 9.4692582197001,50.288168776537 9.4711520033591,50.288379121831 9.470506032766,50.289035290349 9.4700644395514,50.289574168472 9.4698658391666,50.28970455486 9.4697179124,50.289906388221 9.4690719812817,50.290282501716 9.4690214032714,50.290704995501 9.4688187552828,50.290908572948 9.4686363685785,50.290994680975 9.4685121590167,50.291250145216 9.4684327300242,50.291340041286 9.4684920101561,50.291560856547 9.4684845275692,50.291768220236 9.4685883172254,50.291917204029 9.4690909430463,50.29200068557 9.4695923634997,50.292140304773 9.4698883584089,50.292474501206 9.4700006363079,50.292518258153 9.4701995067237,50.292897057223 9.4701084667358,50.293318190436 9.4702188572649,50.293653136375 9.4698898608663,50.294560025974 9.469757886957,50.294691667233 9.4696442299068,50.29475005784 9.4694572711122,50.295098401349 9.4689869248006,50.295670466598 9.4689813321786,50.296069910831 9.4690791926043,50.296340878816 9.4693439720582,50.296644712197 9.4696123027667,50.298275870397 9.4702412946068,50.297655592802 9.4714019555722,50.296658745031 9.4725301918491,50.296834056909 9.4731441305385,50.296825461857 9.4736937992143,50.296735818245 9.4738720489406,50.296790990523 9.4739608344576,50.29694409594 9.4739570845162,50.297045745238 9.474449074242,50.29785681044 9.4753038776761,50.297497599817 9.4757994643345,50.2973939386 9.4768701985475,50.297461508575 9.4769911757044,50.29772546377 9.4770403375147,50.298040327452 9.4769586967156,50.298285600348 9.476836099423,50.298401966002 9.4765088048873,50.298675687043 9.475163336214,50.299635536974 9.4737245561085,50.300312192655 9.4714173423187,50.3018074178 9.4696599444172,50.303436648797 9.4693356646801,50.304024385804 9.4666594773466,50.304233030131 9.4644212429868,50.304360202188 9.4641414184032,50.305120524467 9.4640527982992,50.305455217848 9.4625543032653,50.305098392206 9.4623050021337,50.305082106038 9.4564967508582,50.305392680484 9.456360622187,50.305428786736 9.4556869601924,50.305842029655 9.4554769226978,50.306779916288 9.454738316,50.306661375 9.4545845002267,50.306704695205 9.4542952862904,50.307014231818 9.4538832992469,50.307579908348 9.4536853245788,50.307723685008 9.4534741206208,50.307941288539 9.4533606610111,50.308192766401 9.453240430065,50.308232872328 9.4531512067918,50.308028936264 9.4529219906817,50.308005080103 9.4520178814051,50.307337156682 9.4514943717315,50.307189789186 9.4513435668643,50.307017597304 9.4513188395445,50.306584733408 9.4513911702347,50.305508150778 9.451443063855,50.305122757178 9.4515536029219,50.304897717192 9.4492390095786,50.304633288884 9.4473258587918,50.304362188942 9.44706804173,50.304282889914 9.446710691304,50.304080995879 9.4465005190044,50.304005577869 9.4454924240364,50.303788899683 9.4440027711356,50.30332098462 9.4435073345746,50.30311350997 9.4426196538932,50.302531482033 9.441968908911,50.302343902418 9.4413380829833,50.30276503017 9.44054792477,50.303203019731 9.4403267764926,50.303827889082 9.4396904626395,50.304173819525 9.4394324405142,50.30458742823 9.4393521870511,50.305177715623 9.4389463285935,50.305219902143 9.4383979278863,50.30520621808 9.4381524427598,50.305258976705 9.4377245153746,50.305403892232 9.4375583361953,50.3057119599 9.437718980028,50.305405945745 9.4377532107134,50.305158846807 9.437677036,50.30501475 9.4369485052123,50.30461054706 9.4369485052123,50.30461054706
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 61eebc4c7e8c480c6a968a2e
schema:keywords https://thh.tours/resources/146288774889-ebwp
schema:keywords https://thh.tours/resources/711067969050-pjga
schema:keywords https://thh.tours/resources/665905092499-fjro
schema:keywords https://thh.tours/resources/518535609255-jfhd
schema:keywords https://thh.tours/resources/922105194928-fhob
schema:keywords https://thh.tours/resources/848531702252-kjtm
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 11290
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 312
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 312
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 430
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 191
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 220
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title @de GPX Track
rdfs:label @de GPX Track
schema:about https://thh.tours/resources/e_61eebc4c7e8c480c6a968a2e-we2p
schema:name @de GPX Track
schema:url https://www.tourinfra.com/tour_download.php/?tid=120093
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tourinfo PDF
rdfs:label Tourinfo PDF
schema:about https://thh.tours/resources/e_61eebc4c7e8c480c6a968a2e-we2p
schema:name Tourinfo PDF
schema:url https://print.tourinfra.com/pdf/create/tour/120093/multi?vid=171&type=pdfreactor
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.</p>
thuecat:loopTour true
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Steinau an der Straße
rdfs:label @de Steinau an der Straße
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.304610045587
schema:longitude 9.4369461094824
schema:name @de Steinau an der Straße
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:shortDescription @de Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.</p>