Sonnenstrahlen erleuchten das von Wald umgebene Tal Lohhauptens, kitzeln des Wanderers Nase und geben ihm ein wohlig warmes Gefühl − stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonderen Gebirgsgefühl. Aus dem hübschen alten Dorfkern mit anmutigen Gassen und Hausfassaden führt die sonnige Spessartfährte zum Hangsporn des Kirchenschlags. Hier steht im hochgelegenen, ehemals befestigten Kirchhof die alte Dorfkirche mit ihrem mittelalterlichen Turm. Den Dorfkern hinter sich gelassen, führt der Weg ein Stück weit parallel zum Lohrbach, der dem Dorf seinen Namen gibt. Nachdem das Gelnhäuser-Tal passiert ist, folgt der Anstieg auf den Widdehuh, auf dessen Kuppe sich die erste Rast machen lässt. Auf Feld- und Wiesenfluren, die den Waldhängen abgerungen worden sind, wird der nach Norden hin aufgefächerte Kessel weiter erkundet – die weichen Natur- und Graswege schmeicheln dem Wanderfuß. Vorbei an hochgewachsenen Birkenhainen südlich des Gosseberges geht es hinauf auf dessen Kuppe. Die Kuppen geben nach allen Seiten Aussichten frei − die Blicke schweifen im freien Flug. Neue Kraft getankt, wird hinab ein Stück durch den Wald, den von der Sonne erwärmten Waldboden schnuppernd, ins Engetal gewandert. Der Weg entfernt sich von dem Höhenweg unterhalb der bewaldeten Hänge und führt, ab und zu begleitet von Bäumen und gepflegten Hecken, mit kantigen Zügen durch eine offene Feldfläche auf die Weicherstaler Höhe und den Querberg. Die Spessartfährte verläuft ein Stück auf der landwirtschaftlich genutzten Freifläche, bevor sie sich wieder an den Rand des dichten, tiefen Dohrhauptener Gemeindewaldes schmiegt. Imposant erheben sich die Bäume über den Kopf des Wanderers − überragen ihn und bieten ihm dennoch Schutz. Das Kreuzeltal hinter sich gelassen, schlägt die Route einen Bogen über die bewaldete Kuppe des Böschel, führt in einer ausladenden Schleife durch das Gemündener Tal und steuert auf den Wildpark am Mühlberghang zu. Beim Abstieg vom Mühlberg bietet sich noch einmal ein herrlicher Einblick in das enge Durchbruchtal des Lohrbaches. Zurück am Ausgangspunkt der Wanderung, gibt sich der erschöpfte Wanderer gern der Erholung auf der einsamen, stillen Insel des Lebens inmitten eines großen, dunklen Waldmeeres hin. Navigation zum  Parkplatz Tipps und weitere Informationen Entlang des Weges gibt es einen Gruppensitzplatz. Hier lässt sich bei schönem Wetter auch mit einer großen Gruppe gemütlich die Wegzehrung verspeisen.

<p>Sonnenstrahlen erleuchten das von Wald umgebene Tal Lohhauptens, kitzeln des Wanderers Nase und geben ihm ein wohlig warmes Gefühl − stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonderen Gebirgsgefühl.</p><p>Aus dem hübschen alten Dorfkern mit anmutigen Gassen und Hausfassaden führt die sonnige Spessartfährte zum Hangsporn des Kirchenschlags. Hier steht im hochgelegenen, ehemals befestigten Kirchhof die alte Dorfkirche mit ihrem mittelalterlichen Turm. Den Dorfkern hinter sich gelassen, führt der Weg ein Stück weit parallel zum Lohrbach, der dem Dorf seinen Namen gibt. Nachdem das Gelnhäuser-Tal passiert ist, folgt der Anstieg auf den Widdehuh, auf dessen Kuppe sich die erste Rast machen lässt. Auf Feld- und Wiesenfluren, die den Waldhängen abgerungen worden sind, wird der nach Norden hin aufgefächerte Kessel weiter erkundet – die weichen Natur- und Graswege schmeicheln dem Wanderfuß. Vorbei an hochgewachsenen Birkenhainen südlich des Gosseberges geht es hinauf auf dessen Kuppe. Die Kuppen geben nach allen Seiten Aussichten frei − die Blicke schweifen im freien Flug. Neue Kraft getankt, wird hinab ein Stück durch den Wald, den von der Sonne erwärmten Waldboden schnuppernd, ins Engetal gewandert. Der Weg entfernt sich von dem Höhenweg unterhalb der bewaldeten Hänge und führt, ab und zu begleitet von Bäumen und gepflegten Hecken, mit kantigen Zügen durch eine offene Feldfläche auf die Weicherstaler Höhe und den Querberg. Die Spessartfährte verläuft&nbsp;ein Stück&nbsp;auf der landwirtschaftlich genutzten Freifläche, bevor sie sich wieder an den Rand des dichten, tiefen Dohrhauptener Gemeindewaldes schmiegt. Imposant erheben sich die Bäume über den Kopf des Wanderers − überragen ihn und bieten ihm dennoch Schutz. Das Kreuzeltal hinter sich gelassen, schlägt die Route einen Bogen über die bewaldete Kuppe des Böschel, führt in einer ausladenden Schleife durch das Gemündener Tal und steuert auf den Wildpark am Mühlberghang zu. Beim Abstieg vom Mühlberg bietet sich noch einmal ein herrlicher Einblick in das enge Durchbruchtal des Lohrbaches. Zurück am Ausgangspunkt der Wanderung, gibt sich der erschöpfte Wanderer gern der Erholung auf der einsamen, stillen Insel des Lebens inmitten eines großen, dunklen Waldmeeres hin.</p><p>&nbsp;</p><p>Navigation zum&nbsp;<a href="https://goo.gl/maps/KzDS3RgTn2gsnq3X7">Parkplatz</a></p><h3>Tipps und weitere Informationen</h3><p>Entlang des Weges gibt es einen Gruppensitzplatz. Hier lässt sich bei schönem Wetter auch mit einer großen Gruppe gemütlich die Wegzehrung verspeisen.</p>

Sonnenstrahlen erleuchten das von Wald umgebene Tal Lohhauptens, kitzeln des Wanderers Nase und geben ihm ein wohlig warmes Gefühl − stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonderen Gebirgsgefühl. Aus dem hübschen alten Dorfkern mit anmutigen Gassen und Hausfassaden führt die sonnige Spessartfährte zum Hangsporn des Kirchenschlags. Hier steht im hochgelegenen, ehemals befestigten Kirchhof die alte Dorfkirche mit ihrem mittelalterlichen Turm. Den Dorfkern hinter sich gelassen, führt der Weg ein Stück weit parallel zum Lohrbach, der dem Dorf seinen Namen gibt. Nachdem das Gelnhäuser-Tal passiert ist, folgt der Anstieg auf den Widdehuh, auf dessen Kuppe sich die erste Rast machen lässt. Auf Feld- und Wiesenfluren, die den Waldhängen abgerungen worden sind, wird der nach Norden hin aufgefächerte Kessel weiter erkundet – die weichen Natur- und Graswege schmeicheln dem Wanderfuß. Vorbei an hochgewachsenen Birkenhainen südlich des Gosseberges geht es hinauf auf dessen Kuppe. Die Kuppen geben nach allen Seiten Aussichten frei − die Blicke schweifen im freien Flug. Neue Kraft getankt, wird hinab ein Stück durch den Wald, den von der Sonne erwärmten Waldboden schnuppernd, ins Engetal gewandert. Der Weg entfernt sich von dem Höhenweg unterhalb der bewaldeten Hänge und führt, ab und zu begleitet von Bäumen und gepflegten Hecken, mit kantigen Zügen durch eine offene Feldfläche auf die Weicherstaler Höhe und den Querberg. Die Spessartfährte verläuft ein Stück auf der landwirtschaftlich genutzten Freifläche, bevor sie sich wieder an den Rand des dichten, tiefen Dohrhauptener Gemeindewaldes schmiegt. Imposant erheben sich die Bäume über den Kopf des Wanderers − überragen ihn und bieten ihm dennoch Schutz. Das Kreuzeltal hinter sich gelassen, schlägt die Route einen Bogen über die bewaldete Kuppe des Böschel, führt in einer ausladenden Schleife durch das Gemündener Tal und steuert auf den Wildpark am Mühlberghang zu. Beim Abstieg vom Mühlberg bietet sich noch einmal ein herrlicher Einblick in das enge Durchbruchtal des Lohrbaches. Zurück am Ausgangspunkt der Wanderung, gibt sich der erschöpfte Wanderer gern der Erholung auf der einsamen, stillen Insel des Lebens inmitten eines großen, dunklen Waldmeeres hin. Navigation zum  Parkplatz Tipps und weitere Informationen Entlang des Weges gibt es einen Gruppensitzplatz. Hier lässt sich bei schönem Wetter auch mit einer großen Gruppe gemütlich die Wegzehrung verspeisen.

<p>Sonnenstrahlen erleuchten das von Wald umgebene Tal Lohhauptens, kitzeln des Wanderers Nase und geben ihm ein wohlig warmes Gefühl − stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonderen Gebirgsgefühl.</p><p>Aus dem hübschen alten Dorfkern mit anmutigen Gassen und Hausfassaden führt die sonnige Spessartfährte zum Hangsporn des Kirchenschlags. Hier steht im hochgelegenen, ehemals befestigten Kirchhof die alte Dorfkirche mit ihrem mittelalterlichen Turm. Den Dorfkern hinter sich gelassen, führt der Weg ein Stück weit parallel zum Lohrbach, der dem Dorf seinen Namen gibt. Nachdem das Gelnhäuser-Tal passiert ist, folgt der Anstieg auf den Widdehuh, auf dessen Kuppe sich die erste Rast machen lässt. Auf Feld- und Wiesenfluren, die den Waldhängen abgerungen worden sind, wird der nach Norden hin aufgefächerte Kessel weiter erkundet – die weichen Natur- und Graswege schmeicheln dem Wanderfuß. Vorbei an hochgewachsenen Birkenhainen südlich des Gosseberges geht es hinauf auf dessen Kuppe. Die Kuppen geben nach allen Seiten Aussichten frei − die Blicke schweifen im freien Flug. Neue Kraft getankt, wird hinab ein Stück durch den Wald, den von der Sonne erwärmten Waldboden schnuppernd, ins Engetal gewandert. Der Weg entfernt sich von dem Höhenweg unterhalb der bewaldeten Hänge und führt, ab und zu begleitet von Bäumen und gepflegten Hecken, mit kantigen Zügen durch eine offene Feldfläche auf die Weicherstaler Höhe und den Querberg. Die Spessartfährte verläuft&nbsp;ein Stück&nbsp;auf der landwirtschaftlich genutzten Freifläche, bevor sie sich wieder an den Rand des dichten, tiefen Dohrhauptener Gemeindewaldes schmiegt. Imposant erheben sich die Bäume über den Kopf des Wanderers − überragen ihn und bieten ihm dennoch Schutz. Das Kreuzeltal hinter sich gelassen, schlägt die Route einen Bogen über die bewaldete Kuppe des Böschel, führt in einer ausladenden Schleife durch das Gemündener Tal und steuert auf den Wildpark am Mühlberghang zu. Beim Abstieg vom Mühlberg bietet sich noch einmal ein herrlicher Einblick in das enge Durchbruchtal des Lohrbaches. Zurück am Ausgangspunkt der Wanderung, gibt sich der erschöpfte Wanderer gern der Erholung auf der einsamen, stillen Insel des Lebens inmitten eines großen, dunklen Waldmeeres hin.</p><p>&nbsp;</p><p>Navigation zum&nbsp;<a href="https://goo.gl/maps/KzDS3RgTn2gsnq3X7">Parkplatz</a></p><h3>Tipps und weitere Informationen</h3><p>Entlang des Weges gibt es einen Gruppensitzplatz. Hier lässt sich bei schönem Wetter auch mit einer großen Gruppe gemütlich die Wegzehrung verspeisen.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 61eebc4d7e8c480c6a968a30
dcterms:title @de "Sonnenhänge Lohrhaupten" Spessartfährte
rdfs:label @de "Sonnenhänge Lohrhaupten" Spessartfährte
schema:dateModified 2025-02-28T08:21:19.337Z
schema:geo
Property Value
schema:line 9.4773763658191,50.127424708299 9.477692507,50.127345873 9.477963159,50.127340257 9.478121074,50.127263898 9.4782457110244,50.12703004798 9.4785497457485,50.127016179885 9.4786670448934,50.126971541871 9.4800487792286,50.126795527732 9.4802066480658,50.126883184178 9.480416064,50.126912697 9.48056971,50.12689408 9.4803601613328,50.126535620432 9.4801415943352,50.126265289045 9.4803073162239,50.126157371167 9.4805325374578,50.126112284834 9.4812299085073,50.126185090584 9.481334277,50.126051037 9.4808034204695,50.124748679117 9.4803587618829,50.124435129354 9.4804328311024,50.123993276953 9.480625838,50.123496149 9.481949299243,50.124542079503 9.4825505041293,50.124810818177 9.4827763513692,50.124828802865 9.4833452088236,50.124807513122 9.4842047099228,50.124419156668 9.4849170957093,50.124037716031 9.485215517,50.124024711 9.486188237,50.123799238 9.486206844,50.12347729 9.4860541249818,50.122960636174 9.486308949807,50.122934338079 9.4881945393135,50.122150566463 9.4887961176498,50.121492024216 9.4892119251986,50.120897339363 9.489640750688,50.120617988776 9.4899909599131,50.120326352507 9.490079619,50.120205581 9.4906423794685,50.119749591589 9.4914524223631,50.119336158698 9.4922541280091,50.119067834894 9.4925943068847,50.118757309885 9.4935309361948,50.118255016003 9.4941462925367,50.117993778851 9.4942827199863,50.117904888883 9.4950071449452,50.117756723391 9.4955859829141,50.117760562233 9.4958618274656,50.117872925202 9.4960104071621,50.118011062437 9.4960024221039,50.118187715197 9.4957399675387,50.118422224885 9.495188305,50.118783172 9.4951476822887,50.119017685919 9.494980937,50.119201513 9.494605511,50.121452641 9.494593777,50.121602174 9.494699808,50.121889841 9.4949948556754,50.122273164626 9.4954284090038,50.122454242839 9.4957034334338,50.122484608172 9.4968473647339,50.122101250956 9.4971790305402,50.121916905205 9.4974529417189,50.121840038474 9.4976852556059,50.121536268386 9.500299261828,50.121007795601 9.5008957854342,50.120822297623 9.5020563534487,50.120161273714 9.5023218226244,50.120216895916 9.5036440319334,50.119069455387 9.5048818706311,50.118300834993 9.507557686545,50.117147456066 9.5086021912727,50.118511680924 9.509671815,50.120170042 9.511453975,50.122553101 9.5117501775303,50.123007933521 9.5099440324479,50.123848509384 9.5093687350952,50.124185347955 9.5100392517186,50.126345981514 9.5088216964019,50.126263013535 9.5081491273299,50.128536766891 9.5076623962803,50.130759240757 9.50734131,50.131577812 9.507157495,50.132161612 9.506756589,50.132424804 9.5056348774137,50.132975814889 9.504727336018,50.134392708537 9.5046005617951,50.13446895296 9.5043167771188,50.134545879182 9.5017597714611,50.134960653766 9.4996248511307,50.134446311508 9.4997652333277,50.135675726765 9.5018547890258,50.137477051549 9.503798112,50.138513753 9.5049729236268,50.139078329135 9.5049444109547,50.139166762137 9.5042897855231,50.139447149168 9.5039371395051,50.139511757877 9.5042142558489,50.139731327531 9.504515016,50.140252328 9.5051410564303,50.141064550776 9.5055670669478,50.141441164188 9.5062196856296,50.141898789711 9.505248684,50.142077571 9.505076855,50.142164575 9.5040002,50.142955659 9.5031056216758,50.143514498496 9.500047965,50.142084025 9.49881658,50.141325463 9.497311441,50.140611995 9.49595768,50.141849332 9.4961299730264,50.141917099105 9.495411264,50.14231612 9.493951388,50.142961443 9.4924022727967,50.144027147069 9.4910322943316,50.143477862549 9.4908847457762,50.1434469475 9.4905809978271,50.143498693196 9.4902095757191,50.143651648246 9.4899168648698,50.143823193437 9.4894361852074,50.143850451371 9.4890333818632,50.143814301354 9.4888079571792,50.143846789239 9.488447754933,50.144138462563 9.488340045556,50.144164146623 9.4882406102077,50.144038409092 9.4880131263058,50.142903964761 9.4876674009014,50.142710202701 9.487338485,50.142574953 9.48693569777,50.142347681875 9.48582547382,50.142048970645 9.4847925087097,50.141813591424 9.4833970488006,50.1416427902 9.4826024464079,50.141683941512 9.481644994,50.141861988 9.4807048571403,50.142335204905 9.4804791809154,50.142342446554 9.4800935643827,50.142060191145 9.4799250105103,50.14189057772 9.4780587775661,50.141753195724 9.4774705269064,50.14181869345 9.4769496602387,50.141751448101 9.4767915601144,50.141644865006 9.4763785943108,50.141570866292 9.4756740067197,50.141781910996 9.4747074124516,50.142296796052 9.4744342213229,50.142461914635 9.4743963345882,50.142600840535 9.4744173991135,50.142745833403 9.4743800735494,50.142941527005 9.4740866243454,50.143043649707 9.4739194592462,50.143012793072 9.4734162220837,50.142743611029 9.4730297728625,50.142373026723 9.4728996933392,50.1421212453 9.4729081399563,50.141982439763 9.473007023,50.141772469 9.474202869,50.140561368 9.475479685,50.139365606 9.4757740700825,50.139006077264 9.4750961487246,50.138933159126 9.4720059657193,50.138075285467 9.4708773054546,50.13807355938 9.4702682253856,50.138012949498 9.4692241282472,50.137626090116 9.466349012,50.137155069 9.466204256,50.137084745 9.465537476,50.136599936 9.465380734,50.136403632 9.465330443,50.136287291 9.4652996941022,50.135730621306 9.465321571,50.13504754 9.4658331394028,50.134069535108 9.464342296,50.133586045 9.462780193,50.132594364 9.461559005,50.132140725 9.461100157,50.13242125 9.460699062,50.13289034 9.46010265,50.13418117 9.459927552,50.134396166 9.459172845,50.135060432 9.458780237,50.135113406 9.458684013,50.135038555 9.458420066,50.134465736 9.457374759,50.13485189 9.45719019,50.134842083 9.457041914,50.13465919 9.455459997,50.131165445 9.455332509,50.130972075 9.4553325151873,50.130944671701 9.4574931910618,50.130109859462 9.4570081239122,50.129663916289 9.4569280047384,50.129493921221 9.4570148124609,50.12933588487 9.4577231508824,50.129528636619 9.4579483495691,50.129477286549 9.458508076,50.129214389 9.458730616,50.129059156 9.460160652,50.128371673 9.4616196384087,50.127583028871 9.461725554,50.127745629 9.4623937074565,50.128488271445 9.462677235,50.128261366 9.463195907,50.127716208 9.46394022,50.127058312 9.465262717,50.126538131 9.46552331,50.126497145 9.466639361,50.126154576 9.46834491,50.125774959 9.468403248,50.12577739 9.468495868,50.125879566 9.468594859,50.126018202 9.468690915,50.126263708 9.468775824,50.12633068 9.468870959,50.126482643 9.469139431,50.126446685 9.469437408,50.126352053 9.471008176,50.126079055 9.472902486,50.125939077 9.473445634,50.126120126 9.4736073365912,50.126311045398 9.4748386402555,50.126798025275 9.4755648226559,50.126807669266 9.4759957192511,50.126723902501 9.4765759798378,50.126860294126 9.476871957281,50.127023081784 9.477278123243,50.127412496521 9.477278123243,50.127412496521
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 61eebc4d7e8c480c6a968a30
schema:keywords https://thh.tours/resources/711067969050-pjga
schema:keywords https://thh.tours/resources/518535609255-jfhd
schema:keywords https://thh.tours/resources/922105194928-fhob
schema:keywords https://thh.tours/resources/848531702252-kjtm
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 15800
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 368
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 381
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 507
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 333
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 300
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_641ae3035dab1f6bfa212446-we2p
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title @de GPX Track
rdfs:label @de GPX Track
schema:about https://thh.tours/resources/e_61eebc4d7e8c480c6a968a30-we2p
schema:name @de GPX Track
schema:url https://www.tourinfra.com/tour_download.php/?tid=120096
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tourinfo PDF
rdfs:label Tourinfo PDF
schema:about https://thh.tours/resources/e_61eebc4d7e8c480c6a968a30-we2p
schema:name Tourinfo PDF
schema:url https://print.tourinfra.com/pdf/create/tour/120096/multi?vid=171&type=pdfreactor
schema:url http://www.spessartbogen.de/de/spessartfaehrten/sonnenhaenge/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonde
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonde</p>
thuecat:loopTour true
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Flörsbachtal
rdfs:label @de Flörsbachtal
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.127424708299
schema:longitude 9.4773763658191
schema:name @de Flörsbachtal
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:shortDescription @de Stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonde
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonde</p>