Von Bad Orb nach Mernes. Mit einem steilen Anstieg, aber auch einem wundervollen Blick über die Altstadt von Bad Orb, beginnt die 3. Etappe des Spessartbogens. Sehr schnell taucht man danach wieder in den Wald ein und läuft an den Abbruchkanten roter Buntsandsteinfelsen, der ehemaligen Steinbrüche von Bad Orb entlang, die einen Einblick in die Erdgeschichte des Spessarts gewähren. Über dem Haseltal geht es weiter, bis zum Abstieg am Haselweiher. Hier ist man in einem der schönsten Spessarttäler, folgt dem Bachlauf bis zum Jagdhaus „Haselruhe“, welches mit seinen kulinarischen Besonderheiten zum Verweilen einlädt. Trotz der Beliebtheit des Haseltals ist man hier von der Stille des Waldes umgeben. Oft ist nur das Plätschern des Baches und das Zwitschern der Waldvögel ist zu hören. Diese Idylle findet der Wanderer auch im weiteren Verlauf des Weges am Sölchesweiher, welcher von einer mächtigen Eiche überschirmt wird. Der Abstieg nach Mernes führt schließlich in das Tal der Jossa, wo sich ein naturnahes klares Flüsschen durch die Landschaft schlängelt. Wer die dritte Etappe etwas verlängern möchte, wandert weiter nach Marjoß oder noch weiter über den Zubringer nach Jossa. Länge Bad Orb - Marjoß: 20,4 km / Länge Bad Orb - Jossa: 27,8 km Tipps und weitere Informationen Einkehrmöglichkeiten: Bad Orb(große Auswahl), Mernes(Zum Jossatal), Jossa(Landgasthof Jossgrund, Goldener Stern) Anmerkung: Gewandert werden kann auch bis Marjoß mit Abholung durch den Gastgeber „Zum Jossatal“ aus Mernes (Tel.: 06660/1376 oder 0176/34901434). Um die nächste Tagesetappe abzukürzen ist auch die Wanderung über den Zuweg nach Jossa möglich. Von Jossa aus führt nach verdienter Nachtruhe eine reizvolle Alternativtour, die alte Weinstraße, nach Breunings. Dort steigt der Wanderer wieder auf den Spessartbogen ein.
<p>Von Bad Orb nach Mernes. Mit einem steilen Anstieg, aber auch einem wundervollen Blick über die Altstadt von Bad Orb, beginnt die 3. Etappe des Spessartbogens. Sehr schnell taucht man danach wieder in den Wald ein und läuft an den Abbruchkanten roter Buntsandsteinfelsen, der ehemaligen Steinbrüche von Bad Orb entlang, die einen Einblick in die Erdgeschichte des Spessarts gewähren. Über dem Haseltal geht es weiter, bis zum Abstieg am Haselweiher. Hier ist man in einem der schönsten Spessarttäler, folgt dem Bachlauf bis zum Jagdhaus „Haselruhe“, welches mit seinen kulinarischen Besonderheiten zum Verweilen einlädt. Trotz der Beliebtheit des Haseltals ist man hier von der Stille des Waldes umgeben. Oft ist nur das Plätschern des Baches und das Zwitschern der Waldvögel ist zu hören. Diese Idylle findet der Wanderer auch im weiteren Verlauf des Weges am Sölchesweiher, welcher von einer mächtigen Eiche überschirmt wird. Der Abstieg nach Mernes führt schließlich in das Tal der Jossa, wo sich ein naturnahes klares Flüsschen durch die Landschaft schlängelt.</p><p>Wer die dritte Etappe etwas verlängern möchte, wandert weiter nach Marjoß oder noch weiter über den Zubringer nach Jossa.</p><p>Länge Bad Orb - Marjoß: 20,4 km / Länge Bad Orb - Jossa: 27,8 km</p><h3>Tipps und weitere Informationen</h3><p>Einkehrmöglichkeiten: Bad Orb(große Auswahl), Mernes(Zum Jossatal), Jossa(Landgasthof Jossgrund, Goldener Stern) Anmerkung: Gewandert werden kann auch bis Marjoß mit Abholung durch den Gastgeber „Zum Jossatal“ aus Mernes (Tel.: 06660/1376 oder 0176/34901434). Um die nächste Tagesetappe abzukürzen ist auch die Wanderung über den Zuweg nach Jossa möglich. Von Jossa aus führt nach verdienter Nachtruhe eine reizvolle Alternativtour, die alte Weinstraße, nach Breunings. Dort steigt der Wanderer wieder auf den Spessartbogen ein.</p>
Von Bad Orb nach Mernes. Mit einem steilen Anstieg, aber auch einem wundervollen Blick über die Altstadt von Bad Orb, beginnt die 3. Etappe des Spessartbogens. Sehr schnell taucht man danach wieder in den Wald ein und läuft an den Abbruchkanten roter Buntsandsteinfelsen, der ehemaligen Steinbrüche von Bad Orb entlang, die einen Einblick in die Erdgeschichte des Spessarts gewähren. Über dem Haseltal geht es weiter, bis zum Abstieg am Haselweiher. Hier ist man in einem der schönsten Spessarttäler, folgt dem Bachlauf bis zum Jagdhaus „Haselruhe“, welches mit seinen kulinarischen Besonderheiten zum Verweilen einlädt. Trotz der Beliebtheit des Haseltals ist man hier von der Stille des Waldes umgeben. Oft ist nur das Plätschern des Baches und das Zwitschern der Waldvögel ist zu hören. Diese Idylle findet der Wanderer auch im weiteren Verlauf des Weges am Sölchesweiher, welcher von einer mächtigen Eiche überschirmt wird. Der Abstieg nach Mernes führt schließlich in das Tal der Jossa, wo sich ein naturnahes klares Flüsschen durch die Landschaft schlängelt. Wer die dritte Etappe etwas verlängern möchte, wandert weiter nach Marjoß oder noch weiter über den Zubringer nach Jossa. Länge Bad Orb - Marjoß: 20,4 km / Länge Bad Orb - Jossa: 27,8 km Tipps und weitere Informationen Einkehrmöglichkeiten: Bad Orb(große Auswahl), Mernes(Zum Jossatal), Jossa(Landgasthof Jossgrund, Goldener Stern) Anmerkung: Gewandert werden kann auch bis Marjoß mit Abholung durch den Gastgeber „Zum Jossatal“ aus Mernes (Tel.: 06660/1376 oder 0176/34901434). Um die nächste Tagesetappe abzukürzen ist auch die Wanderung über den Zuweg nach Jossa möglich. Von Jossa aus führt nach verdienter Nachtruhe eine reizvolle Alternativtour, die alte Weinstraße, nach Breunings. Dort steigt der Wanderer wieder auf den Spessartbogen ein.
<p>Von Bad Orb nach Mernes. Mit einem steilen Anstieg, aber auch einem wundervollen Blick über die Altstadt von Bad Orb, beginnt die 3. Etappe des Spessartbogens. Sehr schnell taucht man danach wieder in den Wald ein und läuft an den Abbruchkanten roter Buntsandsteinfelsen, der ehemaligen Steinbrüche von Bad Orb entlang, die einen Einblick in die Erdgeschichte des Spessarts gewähren. Über dem Haseltal geht es weiter, bis zum Abstieg am Haselweiher. Hier ist man in einem der schönsten Spessarttäler, folgt dem Bachlauf bis zum Jagdhaus „Haselruhe“, welches mit seinen kulinarischen Besonderheiten zum Verweilen einlädt. Trotz der Beliebtheit des Haseltals ist man hier von der Stille des Waldes umgeben. Oft ist nur das Plätschern des Baches und das Zwitschern der Waldvögel ist zu hören. Diese Idylle findet der Wanderer auch im weiteren Verlauf des Weges am Sölchesweiher, welcher von einer mächtigen Eiche überschirmt wird. Der Abstieg nach Mernes führt schließlich in das Tal der Jossa, wo sich ein naturnahes klares Flüsschen durch die Landschaft schlängelt.</p><p>Wer die dritte Etappe etwas verlängern möchte, wandert weiter nach Marjoß oder noch weiter über den Zubringer nach Jossa.</p><p>Länge Bad Orb - Marjoß: 20,4 km / Länge Bad Orb - Jossa: 27,8 km</p><h3>Tipps und weitere Informationen</h3><p>Einkehrmöglichkeiten: Bad Orb(große Auswahl), Mernes(Zum Jossatal), Jossa(Landgasthof Jossgrund, Goldener Stern) Anmerkung: Gewandert werden kann auch bis Marjoß mit Abholung durch den Gastgeber „Zum Jossatal“ aus Mernes (Tel.: 06660/1376 oder 0176/34901434). Um die nächste Tagesetappe abzukürzen ist auch die Wanderung über den Zuweg nach Jossa möglich. Von Jossa aus führt nach verdienter Nachtruhe eine reizvolle Alternativtour, die alte Weinstraße, nach Breunings. Dort steigt der Wanderer wieder auf den Spessartbogen ein.</p>
Properties
Property | Value | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
dcterms:identifier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dcterms:identifier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dcterms:identifier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dcterms:identifier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dcterms:title @de | Spessartbogen Etappe 3: Bad Orb - Mernes | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
rdfs:label @de | Spessartbogen Etappe 3: Bad Orb - Mernes | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:containedInPlace | https://thh.tours/resources/e_63ef32c4aec3ab466cd62078-we2p | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:dateModified | 2025-03-19T09:06:37.353Z | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:geo |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:identifier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:identifier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:identifier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:identifier |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:keywords | https://thh.tours/resources/711067969050-pjga | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:keywords | https://thh.tours/resources/615252333082-dfyn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:keywords | https://thh.tours/resources/922105194928-fhob | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:keywords | https://thh.tours/resources/016203642892-crab | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:keywords | https://thh.tours/resources/758823415814-krff | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:keywords | https://thh.tours/resources/083329377930-hkbb | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:keywords | https://thh.tours/resources/349014809986-ohxa | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:license | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:potentialAction |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:subjectOf |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:subjectOf |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schema:url | http://www.spessartbogen.de/de/spessartbogen/abschnitt3/ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:additionalDescriptions |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:openingStatus | thuecat:Open | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Apr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Aug | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Jul | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Jun | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Sep | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Oct | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Mar | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:season | thuecat:Mai | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:startLocation |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
thuecat:trailOtherDescriptions |
|