Die Spessartspur startet am Parkplatz Jahnstraße in der Gemeinde Hasselroth. Von dort führt der Weg in den Wald zuden "gebrannten Tannen". Der Weg führt stetig bergauf und bietet stets wechselnde Waldbilder. Hier trifft der Weg auf die oberrodenbacher Spessartspur und folgt über das "Sauloch" dem Weg auf die Höhe bis zur "Edelweißhütte" bei Gondsroth. Von dort führt die Spur mit abwechslungsreichen Aussichten wieder bergab in Richtung Gondsroth. Ein schöner Waldrandweg führt zurück zum Ausgangspunkt in der Jahnstraße. Hinweis: Die Beschilderung der Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg" wird durch einen roten Punkt ergänzt, um eine Verwechslung mit der Spessartspur aus Oberrodenbach zu verhindern. Tipp:  Vor allem im Frühjahr zur Apfelblüte und Spätsommer lohnt sich die Tour, aufgrund der vielen Streuobstwiesen.  Die Edelweißhütte bei Gondsroth hat von Frühjahr bis Spätherbst, an Sonn- und Feiertagen von 10:30-18:00 Uhr geöffnet. Sitzplätze auf der überdachten Terrasse mit einem schönen Blick in das Kinzigtal laden zum verweilen ein. zu den genannten Öffnungszeiten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Navigation zum  Parkplatz

<p>Die Spessartspur startet am Parkplatz Jahnstraße in der Gemeinde Hasselroth. Von dort führt der Weg in den Wald zuden "gebrannten Tannen". Der Weg führt stetig bergauf und bietet stets wechselnde Waldbilder. Hier trifft der Weg auf die oberrodenbacher Spessartspur und folgt über das "Sauloch" dem Weg auf die Höhe bis zur "Edelweißhütte" bei Gondsroth. Von dort führt die Spur mit abwechslungsreichen Aussichten wieder bergab in Richtung Gondsroth. Ein schöner Waldrandweg führt zurück zum Ausgangspunkt in der Jahnstraße.<br><br>Hinweis: Die Beschilderung der Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg" wird durch einen roten Punkt ergänzt, um eine Verwechslung mit der Spessartspur aus Oberrodenbach zu verhindern. </p><p>Tipp: </p><p>Vor allem im Frühjahr zur Apfelblüte und Spätsommer lohnt sich die Tour, aufgrund der vielen <strong>Streuobstwiesen. </strong></p><p>Die <a href="https://www.facebook.com/pages/category/Community/Touristenverein-Edelwei%C3%9F-Gondsroth-eV-Mitglied-im-Spessartbund-632255333561596/">Edelweißhütte</a> bei Gondsroth hat von Frühjahr bis Spätherbst, an Sonn- und Feiertagen von 10:30-18:00 Uhr geöffnet. Sitzplätze auf der überdachten Terrasse mit einem schönen Blick in das Kinzigtal laden zum verweilen ein. zu den genannten Öffnungszeiten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. </p><p> </p><p>Navigation zum <a href="https://goo.gl/maps/m9BjAoV2yHcXLta96">Parkplatz</a></p>

Die Spessartspur startet am Parkplatz Jahnstraße in der Gemeinde Hasselroth. Von dort führt der Weg in den Wald zuden "gebrannten Tannen". Der Weg führt stetig bergauf und bietet stets wechselnde Waldbilder. Hier trifft der Weg auf die oberrodenbacher Spessartspur und folgt über das "Sauloch" dem Weg auf die Höhe bis zur "Edelweißhütte" bei Gondsroth. Von dort führt die Spur mit abwechslungsreichen Aussichten wieder bergab in Richtung Gondsroth. Ein schöner Waldrandweg führt zurück zum Ausgangspunkt in der Jahnstraße. Hinweis: Die Beschilderung der Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg" wird durch einen roten Punkt ergänzt, um eine Verwechslung mit der Spessartspur aus Oberrodenbach zu verhindern. Tipp:  Vor allem im Frühjahr zur Apfelblüte und Spätsommer lohnt sich die Tour, aufgrund der vielen Streuobstwiesen.  Die Edelweißhütte bei Gondsroth hat von Frühjahr bis Spätherbst, an Sonn- und Feiertagen von 10:30-18:00 Uhr geöffnet. Sitzplätze auf der überdachten Terrasse mit einem schönen Blick in das Kinzigtal laden zum verweilen ein. zu den genannten Öffnungszeiten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Navigation zum  Parkplatz

<p>Die Spessartspur startet am Parkplatz Jahnstraße in der Gemeinde Hasselroth. Von dort führt der Weg in den Wald zuden "gebrannten Tannen". Der Weg führt stetig bergauf und bietet stets wechselnde Waldbilder. Hier trifft der Weg auf die oberrodenbacher Spessartspur und folgt über das "Sauloch" dem Weg auf die Höhe bis zur "Edelweißhütte" bei Gondsroth. Von dort führt die Spur mit abwechslungsreichen Aussichten wieder bergab in Richtung Gondsroth. Ein schöner Waldrandweg führt zurück zum Ausgangspunkt in der Jahnstraße.<br><br>Hinweis: Die Beschilderung der Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg" wird durch einen roten Punkt ergänzt, um eine Verwechslung mit der Spessartspur aus Oberrodenbach zu verhindern. </p><p>Tipp: </p><p>Vor allem im Frühjahr zur Apfelblüte und Spätsommer lohnt sich die Tour, aufgrund der vielen <strong>Streuobstwiesen. </strong></p><p>Die <a href="https://www.facebook.com/pages/category/Community/Touristenverein-Edelwei%C3%9F-Gondsroth-eV-Mitglied-im-Spessartbund-632255333561596/">Edelweißhütte</a> bei Gondsroth hat von Frühjahr bis Spätherbst, an Sonn- und Feiertagen von 10:30-18:00 Uhr geöffnet. Sitzplätze auf der überdachten Terrasse mit einem schönen Blick in das Kinzigtal laden zum verweilen ein. zu den genannten Öffnungszeiten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. </p><p> </p><p>Navigation zum <a href="https://goo.gl/maps/m9BjAoV2yHcXLta96">Parkplatz</a></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 61eebc557e8c480c6a968a54
dcterms:title @de "Neuenhaßlauer Ysenburg-Runde" Spessartspur
rdfs:label @de "Neuenhaßlauer Ysenburg-Runde" Spessartspur
schema:dateModified 2025-03-17T09:21:11.367Z
schema:geo
Property Value
schema:line 9.0855057,50.1571642 9.0856511402662,50.157333487857 9.0849655,50.1564995 9.0845981,50.156117 9.0838637,50.1557417 9.083038,50.1555195 9.0826732,50.15548 9.0822655,50.1555075 9.0816432,50.1556845 9.0790013,50.1556519 9.0778908,50.1555625 9.0767717,50.1553034 9.0767442,50.1552196 9.0758666,50.1539545 9.0725749,50.1489733 9.0718066,50.1479788 9.0700108,50.1451973 9.0721897,50.1446938 9.0730421,50.1443445 9.0743837,50.1438969 9.0745985,50.1438649 9.0749483,50.1439117 9.0755979,50.1441625 9.0759775,50.1442354 9.0770096,50.1442061 9.0777225,50.1443018 9.0780755,50.1446733 9.0783121,50.1449853 9.0788067,50.1452642 9.0794011,50.1457178 9.0798381,50.1459131 9.080455,50.1460797 9.0811391,50.1466692 9.0827129,50.1483741 9.0833776,50.1490423 9.083867,50.1493037 9.0844105,50.1494879 9.0848347,50.1498124 9.0855016,50.1499377 9.0855915,50.1499258 9.0859161,50.1497623 9.0864443,50.1498262 9.0866503,50.1497854 9.0871889,50.1492771 9.0873013,50.1492254 9.0873884,50.149238 9.0874375,50.1492754 9.0875142,50.1496211 9.0876129,50.1497631 9.0878237,50.1498546 9.0888845,50.1501308 9.0888309,50.1501102 9.0890153,50.1501983 9.0904985,50.151144 9.091554,50.15206 9.091963,50.1528351 9.0921414,50.1528815 9.0928924,50.1527011 9.0930486,50.1527131 9.0946443,50.1541092 9.0934217,50.1544533 9.0922259,50.1537825 9.0918946,50.1540674 9.0916197,50.1544944 9.0912804,50.1546671 9.0904073,50.1554955 9.0899849,50.155779 9.0889509,50.1562378 9.0881221,50.1568831 9.0876916,50.1571383 9.0868704,50.1575096 9.0862329,50.1579157 9.0861409,50.1578855 9.0856508542314,50.157333284007 9.0856508542314,50.157333284007
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 61eebc557e8c480c6a968a54
schema:keywords https://thh.tours/resources/146288774889-ebwp
schema:keywords https://thh.tours/resources/615252333082-dfyn
schema:keywords https://thh.tours/resources/665905092499-fjro
schema:keywords https://thh.tours/resources/056669482215-owqj
schema:keywords https://thh.tours/resources/518535609255-jfhd
schema:keywords https://thh.tours/resources/922105194928-fhob
schema:keywords https://thh.tours/resources/782051928735-oeon
schema:keywords https://thh.tours/resources/667691833741-yefq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 5380
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 104
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 106
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 227
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 141
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 90
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title @de GPX Track
rdfs:label @de GPX Track
schema:about https://thh.tours/resources/e_61eebc557e8c480c6a968a54-we2p
schema:name @de GPX Track
schema:url https://www.tourinfra.com/tour_download.php/?tid=196665
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tourinfo PDF
rdfs:label Tourinfo PDF
schema:about https://thh.tours/resources/e_61eebc557e8c480c6a968a54-we2p
schema:name Tourinfo PDF
schema:url https://print.tourinfra.com/pdf/create/tour/196665/multi?vid=171&type=pdfreactor
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Die Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg-Runde" verläuft ausgehend vom Parkplatz Jahnstraße 5,5 Kilometer durch die Gemeinde Hasselroth. 
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg-Runde" verläuft ausgehend vom Parkplatz Jahnstraße 5,5 Kilometer durch die Gemeinde Hasselroth. </p>
thuecat:loopTour true
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Hasselroth
rdfs:label @de Hasselroth
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.1571642
schema:longitude 9.0855057
schema:name @de Hasselroth
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:shortDescription @de Die Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg-Runde" verläuft ausgehend vom Parkplatz Jahnstraße 5,5 Kilometer durch die Gemeinde Hasselroth. 
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Die Spessartspur "Neuenhaßlauer Ysenburg-Runde" verläuft ausgehend vom Parkplatz Jahnstraße 5,5 Kilometer durch die Gemeinde Hasselroth. </p>