Die Feuerwehrscheune in Birstein-Sotzbach ist etwas ganz Besonderes: untergebracht in einem landwirtschaftlichen Gebäude birgt die private Sammlung Raritäten aus über 100 Jahren Feuerwehrgeschichte. Handdruckpumpen, alte Uniformen und Feuerwehrwagen aus Olims Zeiten. Die Sotzbacher Feuerwehrscheune ist das einzige Feuerwehrmuseum seiner Art im hessischen Spessart. Das Museum befindet sich in ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäuden und zeigt Geräte, Uniformen, Modelle und Fahrzeuge von deutschen Feuerwehren. Gezeigt werden unter anderem Handdruckpumpen aus den Jahren1888 und 1893 sowie die in dieser Epoche getragenen Feuerwehruniformen. Zu den ältesten Ausstellungsstücken der Sotzbacher Feuerwehrscheune gehören Handdruckpumpen aus dem späten 19. Jahrhundert, die einst von Pferden gezogen wurden. Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation von ca. 400 Feuerwehrmodellen im Maßstab 1:87. Desweiteren zeigt die Sotzbacher Feuerwehrscheune eine Ausstellung von ca. 250 Ärmelabzeichen von Feuerwehren aus ganz Deutschland. Aber das wahre Highlight ist ein fahrtauglicher Opel-Blitz.

<p>Die Feuerwehrscheune in Birstein-Sotzbach ist etwas ganz Besonderes: untergebracht in einem landwirtschaftlichen Gebäude birgt die private Sammlung Raritäten aus über 100 Jahren Feuerwehrgeschichte. Handdruckpumpen, alte Uniformen und Feuerwehrwagen aus Olims Zeiten.</p><p>Die Sotzbacher Feuerwehrscheune ist das einzige Feuerwehrmuseum seiner Art im hessischen Spessart.<br>Das Museum befindet sich in ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäuden und zeigt Geräte, Uniformen, Modelle und Fahrzeuge von deutschen Feuerwehren.<br>Gezeigt werden unter anderem Handdruckpumpen aus den Jahren1888 und 1893 sowie die in dieser Epoche getragenen Feuerwehruniformen. Zu den ältesten Ausstellungsstücken der Sotzbacher Feuerwehrscheune gehören Handdruckpumpen aus dem späten 19. Jahrhundert, die einst von Pferden gezogen wurden.<br>Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation von ca. 400 Feuerwehrmodellen im Maßstab 1:87. Desweiteren zeigt die Sotzbacher Feuerwehrscheune eine Ausstellung von ca. 250 Ärmelabzeichen von Feuerwehren aus ganz Deutschland.<br>Aber das wahre Highlight ist ein fahrtauglicher Opel-Blitz.</p>

Die Feuerwehrscheune in Birstein-Sotzbach ist etwas ganz Besonderes: untergebracht in einem landwirtschaftlichen Gebäude birgt die private Sammlung Raritäten aus über 100 Jahren Feuerwehrgeschichte. Handdruckpumpen, alte Uniformen und Feuerwehrwagen aus Olims Zeiten. Die Sotzbacher Feuerwehrscheune ist das einzige Feuerwehrmuseum seiner Art im hessischen Spessart. Das Museum befindet sich in ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäuden und zeigt Geräte, Uniformen, Modelle und Fahrzeuge von deutschen Feuerwehren. Gezeigt werden unter anderem Handdruckpumpen aus den Jahren1888 und 1893 sowie die in dieser Epoche getragenen Feuerwehruniformen. Zu den ältesten Ausstellungsstücken der Sotzbacher Feuerwehrscheune gehören Handdruckpumpen aus dem späten 19. Jahrhundert, die einst von Pferden gezogen wurden. Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation von ca. 400 Feuerwehrmodellen im Maßstab 1:87. Desweiteren zeigt die Sotzbacher Feuerwehrscheune eine Ausstellung von ca. 250 Ärmelabzeichen von Feuerwehren aus ganz Deutschland. Aber das wahre Highlight ist ein fahrtauglicher Opel-Blitz.

<p>Die Feuerwehrscheune in Birstein-Sotzbach ist etwas ganz Besonderes: untergebracht in einem landwirtschaftlichen Gebäude birgt die private Sammlung Raritäten aus über 100 Jahren Feuerwehrgeschichte. Handdruckpumpen, alte Uniformen und Feuerwehrwagen aus Olims Zeiten.</p><p>Die Sotzbacher Feuerwehrscheune ist das einzige Feuerwehrmuseum seiner Art im hessischen Spessart.<br>Das Museum befindet sich in ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäuden und zeigt Geräte, Uniformen, Modelle und Fahrzeuge von deutschen Feuerwehren.<br>Gezeigt werden unter anderem Handdruckpumpen aus den Jahren1888 und 1893 sowie die in dieser Epoche getragenen Feuerwehruniformen. Zu den ältesten Ausstellungsstücken der Sotzbacher Feuerwehrscheune gehören Handdruckpumpen aus dem späten 19. Jahrhundert, die einst von Pferden gezogen wurden.<br>Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation von ca. 400 Feuerwehrmodellen im Maßstab 1:87. Desweiteren zeigt die Sotzbacher Feuerwehrscheune eine Ausstellung von ca. 250 Ärmelabzeichen von Feuerwehren aus ganz Deutschland.<br>Aber das wahre Highlight ist ein fahrtauglicher Opel-Blitz.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 620fa7c4f959580bb7642c9c
dcterms:title @de Sotzbacher Feuerwehrscheune
rdfs:label @de Sotzbacher Feuerwehrscheune
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Birstein - Untersotzbach
schema:postalCode @de 63633
schema:streetAddress @de Langgasse 1
schema:dateModified 2023-01-20T13:36:49.468Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.03393461E1
schema:longitude 9.3225324E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 620fa7c4f959580bb7642c9c
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords https://thh.tours/resources/473612231816-ndxe
schema:keywords https://thh.tours/resources/559579770829-hjaj
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_620fa7c4f959580bb7642c9c-we2p
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Eintritt
rdfs:label @de Eintritt
schema:name @de Eintritt
schema:price 1.00
schema:priceCurrency EUR
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 10:00
schema:url https://museen-in-hessen.de/de/museen/feuerwehrmuseum-sotzbacher-feuerwehrscheune
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de Ebenfalls nach Vereinbarung geöffnet.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Ebenfalls nach Vereinbarung geöffnet.</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Informationen zur Barrierefreiheit
rdfs:label @de Informationen zur Barrierefreiheit
schema:inLanguage de
schema:name @de Informationen zur Barrierefreiheit
schema:text @de Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Rollstuhlfahrende und Gehbehinderte</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Die Feuerwehrscheune 
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Feuerwehrscheune </p>