Die Gemeinde Freigericht liegt unmittelbar an der Grenze zu Bayern auf hessischer Seite. Nicht nur der
Spessartbogen verläuft mitten durch die herrliche Natur der Kommune, sondern auch die
Spessartfährte „Vorderspessartblick Horbach“ wird gerne als Rundwanderweg zwischen
Linsengericht und Freigericht genutzt. Für Golfer ist die Gemeinde Freigericht perfekt geeignet: Der
Golfpark „Trages“ im Freigerichter Naturpark entstand im 14. Jahrhundert und verspricht eine sportliche Herausforderung in „stilvollem Ambiente“. Der
Hof Trages, ein barockes Hofgut, entwickelte sich Anfang des 19. Jahrhunderts zum Treffpunkt und Rückzugsort zahlreicher Persönlichkeiten der deutschen Romantik. Jährlich im August veranstalten die Gemeinden Freigericht und
Rodenbach die
"Sommerlichen Musiktage" auf Hof Trages; an mehreren Abenden werden Konzerte mit Musik aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen gegeben, die sich auch überregional sehr großer Beliebtheit erfreuen.
Als Wanderer auf dem Premiumwanderweg Spessartbogen von
Langenselbold nach Freigericht-Horbach erreicht man unter anderem den Rodfeldturm in Freigericht, der auch als „Fernblick“ bekannt ist. Die großartige Fernsicht in die Niederungen der Wetterau und zum Vulkanmassiv des Vogelsberges lädt zur Rast ein. Bei gutem Wetter und klarer Sicht ist von hier sogar die Skyline von Frankfurt zu erkennen. Am Fuß des Turmes liegt die Rodfeldeiche – ein gestürztes, einst mächtiges Wahrzeichen der Landschaft und auch jetzt noch beeindruckend. Zeit zum Erholen und Abschalten wird durch die herrliche Natur ermöglicht. Eine in unmittelbarer Nähe gelegene Einkehrmöglichkeit - das
Restaurant Landhaus Fernblick lädt zum Verweilen und zur Stärkung ein.
<p>Die Gemeinde Freigericht liegt unmittelbar an der Grenze zu Bayern auf hessischer Seite. Nicht nur der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartbogen">Spessartbogen</a> verläuft mitten durch die herrliche Natur der Kommune, sondern auch die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartfaehrten">Spessartfährte „Vorderspessartblick Horbach“</a> wird gerne als Rundwanderweg zwischen <a href="https://www.spessart-tourismus.de/linsengericht">Linsengericht</a> und Freigericht genutzt. Für Golfer ist die Gemeinde Freigericht perfekt geeignet: Der <a href="https://www.golf-absolute.de/freigericht/anlage/golfplatz/">Golfpark „Trages“</a> im Freigerichter Naturpark entstand im 14. Jahrhundert und verspricht eine sportliche Herausforderung in „stilvollem Ambiente“. Der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/hof-trages-freigericht">Hof Trages</a>, ein barockes Hofgut, entwickelte sich Anfang des 19. Jahrhunderts zum Treffpunkt und Rückzugsort zahlreicher Persönlichkeiten der deutschen Romantik. Jährlich im August veranstalten die Gemeinden Freigericht und <a href="https://www.spessart-tourismus.de/rodenbach">Rodenbach</a> die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/sommerliche-musiktage-hof-trages">"Sommerlichen Musiktage"</a> auf Hof Trages; an mehreren Abenden werden Konzerte mit Musik aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen gegeben, die sich auch überregional sehr großer Beliebtheit erfreuen.</p><p>Als Wanderer auf dem Premiumwanderweg Spessartbogen von <a href="https://www.spessart-tourismus.de/langenselbold">Langenselbold</a> nach Freigericht-Horbach erreicht man unter anderem den Rodfeldturm in Freigericht, der auch als „Fernblick“ bekannt ist. Die großartige Fernsicht in die Niederungen der Wetterau und zum Vulkanmassiv des Vogelsberges lädt zur Rast ein. Bei gutem Wetter und klarer Sicht ist von hier sogar die Skyline von Frankfurt zu erkennen. Am Fuß des Turmes liegt die Rodfeldeiche – ein gestürztes, einst mächtiges Wahrzeichen der Landschaft und auch jetzt noch beeindruckend. Zeit zum Erholen und Abschalten wird durch die herrliche Natur ermöglicht. Eine in unmittelbarer Nähe gelegene Einkehrmöglichkeit - das <a href="https://www.landhaus-fernblick.com/">Restaurant Landhaus Fernblick</a> lädt zum Verweilen und zur Stärkung ein.</p>
Die Gemeinde Freigericht liegt unmittelbar an der Grenze zu Bayern auf hessischer Seite. Nicht nur der
Spessartbogen verläuft mitten durch die herrliche Natur der Kommune, sondern auch die
Spessartfährte „Vorderspessartblick Horbach“ wird gerne als Rundwanderweg zwischen
Linsengericht und Freigericht genutzt. Für Golfer ist die Gemeinde Freigericht perfekt geeignet: Der
Golfpark „Trages“ im Freigerichter Naturpark entstand im 14. Jahrhundert und verspricht eine sportliche Herausforderung in „stilvollem Ambiente“. Der
Hof Trages, ein barockes Hofgut, entwickelte sich Anfang des 19. Jahrhunderts zum Treffpunkt und Rückzugsort zahlreicher Persönlichkeiten der deutschen Romantik. Jährlich im August veranstalten die Gemeinden Freigericht und
Rodenbach die
"Sommerlichen Musiktage" auf Hof Trages; an mehreren Abenden werden Konzerte mit Musik aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen gegeben, die sich auch überregional sehr großer Beliebtheit erfreuen.
Als Wanderer auf dem Premiumwanderweg Spessartbogen von
Langenselbold nach Freigericht-Horbach erreicht man unter anderem den Rodfeldturm in Freigericht, der auch als „Fernblick“ bekannt ist. Die großartige Fernsicht in die Niederungen der Wetterau und zum Vulkanmassiv des Vogelsberges lädt zur Rast ein. Bei gutem Wetter und klarer Sicht ist von hier sogar die Skyline von Frankfurt zu erkennen. Am Fuß des Turmes liegt die Rodfeldeiche – ein gestürztes, einst mächtiges Wahrzeichen der Landschaft und auch jetzt noch beeindruckend. Zeit zum Erholen und Abschalten wird durch die herrliche Natur ermöglicht. Eine in unmittelbarer Nähe gelegene Einkehrmöglichkeit - das
Restaurant Landhaus Fernblick lädt zum Verweilen und zur Stärkung ein.
<p>Die Gemeinde Freigericht liegt unmittelbar an der Grenze zu Bayern auf hessischer Seite. Nicht nur der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartbogen">Spessartbogen</a> verläuft mitten durch die herrliche Natur der Kommune, sondern auch die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartfaehrten">Spessartfährte „Vorderspessartblick Horbach“</a> wird gerne als Rundwanderweg zwischen <a href="https://www.spessart-tourismus.de/linsengericht">Linsengericht</a> und Freigericht genutzt. Für Golfer ist die Gemeinde Freigericht perfekt geeignet: Der <a href="https://www.golf-absolute.de/freigericht/anlage/golfplatz/">Golfpark „Trages“</a> im Freigerichter Naturpark entstand im 14. Jahrhundert und verspricht eine sportliche Herausforderung in „stilvollem Ambiente“. Der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/hof-trages-freigericht">Hof Trages</a>, ein barockes Hofgut, entwickelte sich Anfang des 19. Jahrhunderts zum Treffpunkt und Rückzugsort zahlreicher Persönlichkeiten der deutschen Romantik. Jährlich im August veranstalten die Gemeinden Freigericht und <a href="https://www.spessart-tourismus.de/rodenbach">Rodenbach</a> die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/sommerliche-musiktage-hof-trages">"Sommerlichen Musiktage"</a> auf Hof Trages; an mehreren Abenden werden Konzerte mit Musik aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen gegeben, die sich auch überregional sehr großer Beliebtheit erfreuen.</p><p>Als Wanderer auf dem Premiumwanderweg Spessartbogen von <a href="https://www.spessart-tourismus.de/langenselbold">Langenselbold</a> nach Freigericht-Horbach erreicht man unter anderem den Rodfeldturm in Freigericht, der auch als „Fernblick“ bekannt ist. Die großartige Fernsicht in die Niederungen der Wetterau und zum Vulkanmassiv des Vogelsberges lädt zur Rast ein. Bei gutem Wetter und klarer Sicht ist von hier sogar die Skyline von Frankfurt zu erkennen. Am Fuß des Turmes liegt die Rodfeldeiche – ein gestürztes, einst mächtiges Wahrzeichen der Landschaft und auch jetzt noch beeindruckend. Zeit zum Erholen und Abschalten wird durch die herrliche Natur ermöglicht. Eine in unmittelbarer Nähe gelegene Einkehrmöglichkeit - das <a href="https://www.landhaus-fernblick.com/">Restaurant Landhaus Fernblick</a> lädt zum Verweilen und zur Stärkung ein.</p>