Das Große Haus Glückert, von Joseph Maria Olbrich 1901 für den Möbelfabrikanten Glückert geplant, diente diesem bis zur Auflösung der Künstlerkolonie als Ausstellungsraum.
The "Large Glückert House“, designed in 1901 by Joseph Maria Olbrich for the furniture maker Glueckert, served him as an exhibition room until the break-up of the Artists‘ Colony.
<p>Das Große Haus Glückert, von Joseph Maria Olbrich 1901 für den Möbelfabrikanten Glückert geplant, diente diesem bis zur Auflösung der Künstlerkolonie als Ausstellungsraum. </p>
<p>The "Large Glückert House“, designed in 1901 by Joseph Maria Olbrich for the furniture maker Glueckert, served him as an exhibition room until the break-up of the Artists‘ Colony. </p>
Das Große Haus Glückert, von Joseph Maria Olbrich 1901 für den Möbelfabrikanten Glückert geplant, diente diesem bis zur Auflösung der Künstlerkolonie als Ausstellungsraum.
The "Large Glückert House“, designed in 1901 by Joseph Maria Olbrich for the furniture maker Glueckert, served him as an exhibition room until the break-up of the Artists‘ Colony.
<p>Das Große Haus Glückert, von Joseph Maria Olbrich 1901 für den Möbelfabrikanten Glückert geplant, diente diesem bis zur Auflösung der Künstlerkolonie als Ausstellungsraum. </p>
<p>The "Large Glückert House“, designed in 1901 by Joseph Maria Olbrich for the furniture maker Glueckert, served him as an exhibition room until the break-up of the Artists‘ Colony. </p>