Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Hochaltar mit Kreuzigungsgruppe aus der Schule Tilman Riemenschneiders. Dieser stand ursprünglich im benachbarten Lettgenbrunn. Tilman Riemenschneider (1460 - 1531) war ein bedeutender, deutscher Künstler und Bildhauer am Übergang von Spätgotik zur Renaissance um 1500. Eine weitere Besonderheit ist die klangkräftige Orgel, die 1892 von Orgelbaumeister Fritz Clewing im neugotischen Stil erbaut und 2021 von A. Schmidt grundlegend restauriert wurde. Das Instrument verfügt über10 Register auf einem Manualwerk und Pedal. Jährlich zum Erntedankfest legen die Mitgliederinnen des KfD-Mernes einen vielfarbigen, künstlerisch gestalteten Früchteteppich in der Kirche, der über die Dorfgrenzen hinaus Beachtung findet.

<p>Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Hochaltar mit Kreuzigungsgruppe aus der Schule Tilman Riemenschneiders. Dieser stand ursprünglich im benachbarten Lettgenbrunn. <strong>Tilman Riemenschneider</strong> (1460 - 1531) war ein bedeutender, deutscher Künstler und Bildhauer am Übergang von Spätgotik zur Renaissance um 1500.</p><p>Eine weitere Besonderheit ist die klangkräftige Orgel, die 1892 von Orgelbaumeister Fritz Clewing im neugotischen Stil erbaut und 2021 von A. Schmidt grundlegend restauriert wurde. Das Instrument verfügt über10 <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Register_(Orgel)">Register</a> auf einem <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Manual_(Musik)">Manualwerk</a> und <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Pedal_(Orgel)">Pedal</a>.</p><p>Jährlich zum Erntedankfest legen die Mitgliederinnen des KfD-Mernes einen vielfarbigen, künstlerisch gestalteten <strong>Früchteteppich</strong> in der Kirche, der über die Dorfgrenzen hinaus Beachtung findet.</p>

Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Hochaltar mit Kreuzigungsgruppe aus der Schule Tilman Riemenschneiders. Dieser stand ursprünglich im benachbarten Lettgenbrunn. Tilman Riemenschneider (1460 - 1531) war ein bedeutender, deutscher Künstler und Bildhauer am Übergang von Spätgotik zur Renaissance um 1500. Eine weitere Besonderheit ist die klangkräftige Orgel, die 1892 von Orgelbaumeister Fritz Clewing im neugotischen Stil erbaut und 2021 von A. Schmidt grundlegend restauriert wurde. Das Instrument verfügt über10 Register auf einem Manualwerk und Pedal. Jährlich zum Erntedankfest legen die Mitgliederinnen des KfD-Mernes einen vielfarbigen, künstlerisch gestalteten Früchteteppich in der Kirche, der über die Dorfgrenzen hinaus Beachtung findet.

<p>Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Hochaltar mit Kreuzigungsgruppe aus der Schule Tilman Riemenschneiders. Dieser stand ursprünglich im benachbarten Lettgenbrunn. <strong>Tilman Riemenschneider</strong> (1460 - 1531) war ein bedeutender, deutscher Künstler und Bildhauer am Übergang von Spätgotik zur Renaissance um 1500.</p><p>Eine weitere Besonderheit ist die klangkräftige Orgel, die 1892 von Orgelbaumeister Fritz Clewing im neugotischen Stil erbaut und 2021 von A. Schmidt grundlegend restauriert wurde. Das Instrument verfügt über10 <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Register_(Orgel)">Register</a> auf einem <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Manual_(Musik)">Manualwerk</a> und <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Pedal_(Orgel)">Pedal</a>.</p><p>Jährlich zum Erntedankfest legen die Mitgliederinnen des KfD-Mernes einen vielfarbigen, künstlerisch gestalteten <strong>Früchteteppich</strong> in der Kirche, der über die Dorfgrenzen hinaus Beachtung findet.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 623af4075b24166f2ec6926e
dcterms:title @de Pfarrkirche St. Peter Mernes mit Riemenschneider Altar
rdfs:label @de Pfarrkirche St. Peter Mernes mit Riemenschneider Altar
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Bad Soden-Salmünster - Mernes
schema:postalCode @de 63628
schema:streetAddress @de Brückenauer Straße
schema:dateModified 2024-08-09T14:10:06.905Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.023949269485317E1
schema:longitude 9.48003219894075E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 623af4075b24166f2ec6926e
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Iris Bolender
rdfs:label Iris Bolender
schema:name Iris Bolender
schema:caption @de Kiche St. Peter Mernes im Spessart-Erholungsort Mernes
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/623af4075b24166f2ec6926e_StPeterMernes.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
schema:dateModified 2023-09-06T16:00:03.614Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/623af4075b24166f2ec6926e_StPeterMernes.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/623af4075b24166f2ec6926e_StPeterMernes.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/621641635932-ztde
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Iris Bolender
rdfs:label Iris Bolender
schema:name Iris Bolender
schema:caption @de Kiche St. Peter Mernes im Spessart-Erholungsort Mernes
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/623af4075b24166f2ec6926e_StPeterMernes.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
schema:dateModified 2023-09-06T16:00:03.614Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/623af4075b24166f2ec6926e_StPeterMernes.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/623af4075b24166f2ec6926e_StPeterMernes.jpg/w=1920,quality=60
schema:url https://www.mernes.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Altar.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Altar.</p>