In Schlüchtern verbinden sich Tradition und Moderne in vielfältiger Weise. Die mittelalterliche Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, um in die Geschichte einzutauchen und hübsche kleine Gassen führen durch die wunderschönen Straßen der Stadt. Kulturangebote Historische Gebäude, wie beispielsweise das ehemalige Benediktinerkloster oder das Lauter’sche Schlösschen bereichern ebenfalls das Stadtbild. Ein besonders schönes Dornröschenschloss ist Schloss Ramholz im gleichnamigen Schlüchterner Ortsteil. Nur zweimal im Jahr öffnet der private Schlossherr die Pforten für die Allgemeinheit, zum Gartenfestival und zum beliebten Weihnachtsmarkt. Auch die Burg Brandenstein, welche im 16. Jahrhundert zu einem Renaissanceschloss erweitert wurde, ist einen Besuch wert. Für Naturliebhaber Ausgeschilderte Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. So beginnt bzw. endet hier der Premiumwanderweg Spessartbogen, der einen 90 Kilometer langen Bogen zum Kinzigtal und Spessartwald bis nach Langenselbold schlägt. Auch der beliebte Fernwanderweg Eselsweg beginnt in Schlüchtern und führt auf den Spuren der alten Handelsreisenden durch den schönen Spessart zum bayerischen Großheubach am Main. Durch Schlüchtern verläuft zudem der hessische Radwanderweg R3 sowie auch die Deutsche Märchenstraße.

<p>In Schlüchtern verbinden sich Tradition und Moderne in vielfältiger Weise. Die mittelalterliche Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, um in die Geschichte einzutauchen und hübsche kleine Gassen führen durch die wunderschönen Straßen der Stadt.</p><h4>Kulturangebote</h4><p>Historische Gebäude, wie beispielsweise das ehemalige <a href="https://www.spessart-tourismus.de/benediktinerkloster-schluechtern">Benediktinerkloster</a> oder das Lauter’sche Schlösschen bereichern ebenfalls das Stadtbild. Ein besonders schönes Dornröschenschloss ist <a href="https://www.spessart-tourismus.de/schloss-ramholz-schluechtern">Schloss Ramholz</a> im gleichnamigen Schlüchterner Ortsteil. Nur zweimal im Jahr öffnet der private Schlossherr die Pforten für die Allgemeinheit, zum Gartenfestival und zum beliebten Weihnachtsmarkt. Auch die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/burg-brandenstein-schluechtern">Burg Brandenstein</a>, welche im 16. Jahrhundert zu einem Renaissanceschloss erweitert wurde, ist einen Besuch wert.</p><h4>Für Naturliebhaber</h4><p>Ausgeschilderte Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. So beginnt bzw. endet hier der Premiumwanderweg <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartbogen">Spessartbogen</a>, der einen 90 Kilometer langen Bogen zum Kinzigtal und Spessartwald bis nach Langenselbold schlägt. Auch der beliebte Fernwanderweg <a href="https://www.spessart-tourismus.de/eselsweg">Eselsweg</a> beginnt in Schlüchtern und führt auf den Spuren der alten Handelsreisenden durch den schönen Spessart zum bayerischen Großheubach am Main.</p><p>Durch Schlüchtern verläuft zudem der hessische <a href="https://www.spessart-tourismus.de/fernradwege-r2-r3-r4">Radwanderweg R3</a> sowie auch die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/die-deutsche-maerchenstrasse">Deutsche Märchenstraße</a>.</p>

In Schlüchtern verbinden sich Tradition und Moderne in vielfältiger Weise. Die mittelalterliche Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, um in die Geschichte einzutauchen und hübsche kleine Gassen führen durch die wunderschönen Straßen der Stadt. Kulturangebote Historische Gebäude, wie beispielsweise das ehemalige Benediktinerkloster oder das Lauter’sche Schlösschen bereichern ebenfalls das Stadtbild. Ein besonders schönes Dornröschenschloss ist Schloss Ramholz im gleichnamigen Schlüchterner Ortsteil. Nur zweimal im Jahr öffnet der private Schlossherr die Pforten für die Allgemeinheit, zum Gartenfestival und zum beliebten Weihnachtsmarkt. Auch die Burg Brandenstein, welche im 16. Jahrhundert zu einem Renaissanceschloss erweitert wurde, ist einen Besuch wert. Für Naturliebhaber Ausgeschilderte Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. So beginnt bzw. endet hier der Premiumwanderweg Spessartbogen, der einen 90 Kilometer langen Bogen zum Kinzigtal und Spessartwald bis nach Langenselbold schlägt. Auch der beliebte Fernwanderweg Eselsweg beginnt in Schlüchtern und führt auf den Spuren der alten Handelsreisenden durch den schönen Spessart zum bayerischen Großheubach am Main. Durch Schlüchtern verläuft zudem der hessische Radwanderweg R3 sowie auch die Deutsche Märchenstraße.

<p>In Schlüchtern verbinden sich Tradition und Moderne in vielfältiger Weise. Die mittelalterliche Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, um in die Geschichte einzutauchen und hübsche kleine Gassen führen durch die wunderschönen Straßen der Stadt.</p><h4>Kulturangebote</h4><p>Historische Gebäude, wie beispielsweise das ehemalige <a href="https://www.spessart-tourismus.de/benediktinerkloster-schluechtern">Benediktinerkloster</a> oder das Lauter’sche Schlösschen bereichern ebenfalls das Stadtbild. Ein besonders schönes Dornröschenschloss ist <a href="https://www.spessart-tourismus.de/schloss-ramholz-schluechtern">Schloss Ramholz</a> im gleichnamigen Schlüchterner Ortsteil. Nur zweimal im Jahr öffnet der private Schlossherr die Pforten für die Allgemeinheit, zum Gartenfestival und zum beliebten Weihnachtsmarkt. Auch die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/burg-brandenstein-schluechtern">Burg Brandenstein</a>, welche im 16. Jahrhundert zu einem Renaissanceschloss erweitert wurde, ist einen Besuch wert.</p><h4>Für Naturliebhaber</h4><p>Ausgeschilderte Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. So beginnt bzw. endet hier der Premiumwanderweg <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartbogen">Spessartbogen</a>, der einen 90 Kilometer langen Bogen zum Kinzigtal und Spessartwald bis nach Langenselbold schlägt. Auch der beliebte Fernwanderweg <a href="https://www.spessart-tourismus.de/eselsweg">Eselsweg</a> beginnt in Schlüchtern und führt auf den Spuren der alten Handelsreisenden durch den schönen Spessart zum bayerischen Großheubach am Main.</p><p>Durch Schlüchtern verläuft zudem der hessische <a href="https://www.spessart-tourismus.de/fernradwege-r2-r3-r4">Radwanderweg R3</a> sowie auch die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/die-deutsche-maerchenstrasse">Deutsche Märchenstraße</a>.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 623af43c5b24166f2ec692e1
dcterms:title @de Schlüchtern
rdfs:label @de Schlüchtern
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Schlüchtern
schema:postalCode @de 36381
schema:streetAddress @de Krämerstraße 2
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_62d809eba8e19a410a7ebd9b
dcterms:title @de Stadt Schlüchtern
rdfs:label @de Stadt Schlüchtern
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2022-07-20T13:58:03.553Z
schema:dateModified 2024-06-21T07:12:00.025Z
schema:email @de stadtverwaltung@schluechtern.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.34718155
schema:longitude 9.52466048
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_62d809eba8e19a410a7ebd9b
schema:name @de Stadt Schlüchtern
schema:telephone @de 0049 6661 850
schema:url www.schluechtern.de
schema:dateModified 2024-02-06T11:00:36.860Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.034718155E1
schema:longitude 9.524660483611362E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 623af43c5b24166f2ec692e1
schema:keywords https://thh.tours/resources/973419723806-ohyy
schema:keywords https://thh.tours/resources/727631742093-cpcb
schema:keywords https://thh.tours/resources/741249351330-jprq
schema:keywords https://thh.tours/resources/351537155697-cyow
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:sameAs www.schluechtern.de/freizeit-tourismus/tourist-information/
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63dce9de1da89c040d826cbe-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63e4a30c1fd6c834bd145ef9-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63dcf85e1da89c040d826d5c-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_640f34e3007bad050584b33f-we2p
schema:url www.schluechtern.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de In der Bergwinkelstadt Schlüchtern eröffnen sich schon langsam die offenen Landschaftsformen der Rhön. Dennoch liegen in den umliegenden tiefen Spessartwälder verwunschene Orte wie das Schloss Ramholz oder die Burgruine Steckelberg.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>In der Bergwinkelstadt Schlüchtern eröffnen sich schon langsam die offenen Landschaftsformen der Rhön. Dennoch liegen in den umliegenden tiefen Spessartwälder verwunschene Orte wie das Schloss Ramholz oder die Burgruine Steckelberg.</p>