In Wächtersbach gehen die Menschen ins Schloss, wenn sie etwas im Rathaus zu erledigen haben. Denn dort residiert seit Frühjahr 2020 die Stadtverwaltung. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Herren von Büdingen errichteten im Auftrag von Kaiser Barbarossa in Wächtersbach eine Jagd- und Sicherungsanlage für den Büdinger Wald, die von der späteren gräflichen bzw. fürstlichen Familie zu Ysenburg und Büdingen in vielen Schritten zur heutigen Vierflügelanlage umgebaut wurde. Schloss Wächtersbach war einst offizielle Residenz der fürstlichen Familien, bis es nach einem Brand in den 1930er Jahren verlassen wurde.  Schließlich konnte die Stadt Wächtersbach ihre Geburtsstätte in 2016 samt dem Schlosspark erwerben und sanierte das Gebäude aufwendig. 2022 wurde der Stadt hierfür der Hessische Denkmalschutzpreis verliehen. Der Heimat- und Geschichtsverein bietet Führungen an. Im Schloss findest Du Dauerausstellungen zur Wächtersbacher Keramik und zur fürstlichen Familie. Derzeit wird auch der Schlosspark mit großem Aufwand zu einem Bürger- und Klimapark nach historischem Vorbild umgestaltet.

<p>In <strong>Wächtersbach </strong>gehen die Menschen ins Schloss, wenn sie etwas im Rathaus zu erledigen haben. Denn dort residiert seit Frühjahr 2020 die Stadtverwaltung.</p><p>Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Herren von Büdingen errichteten im Auftrag von Kaiser Barbarossa in Wächtersbach eine Jagd- und Sicherungsanlage für den Büdinger Wald, die von der späteren gräflichen bzw. fürstlichen Familie zu Ysenburg und Büdingen in vielen Schritten zur heutigen Vierflügelanlage umgebaut wurde. Schloss Wächtersbach war einst offizielle Residenz der fürstlichen Familien, bis es nach einem Brand in den 1930er Jahren verlassen wurde. </p><p>Schließlich konnte die Stadt Wächtersbach ihre Geburtsstätte in 2016 samt dem Schlosspark erwerben und sanierte das Gebäude aufwendig. 2022 wurde der Stadt hierfür der <strong>Hessische</strong> <strong>Denkmalschutzpreis </strong>verliehen. Der Heimat- und Geschichtsverein bietet <strong>Führungen </strong>an. Im Schloss findest Du Dauerausstellungen zur Wächtersbacher Keramik und zur fürstlichen Familie. Derzeit wird auch der Schlosspark mit großem Aufwand zu einem Bürger- und Klimapark nach historischem Vorbild umgestaltet.</p>

In Wächtersbach gehen die Menschen ins Schloss, wenn sie etwas im Rathaus zu erledigen haben. Denn dort residiert seit Frühjahr 2020 die Stadtverwaltung. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Herren von Büdingen errichteten im Auftrag von Kaiser Barbarossa in Wächtersbach eine Jagd- und Sicherungsanlage für den Büdinger Wald, die von der späteren gräflichen bzw. fürstlichen Familie zu Ysenburg und Büdingen in vielen Schritten zur heutigen Vierflügelanlage umgebaut wurde. Schloss Wächtersbach war einst offizielle Residenz der fürstlichen Familien, bis es nach einem Brand in den 1930er Jahren verlassen wurde.  Schließlich konnte die Stadt Wächtersbach ihre Geburtsstätte in 2016 samt dem Schlosspark erwerben und sanierte das Gebäude aufwendig. 2022 wurde der Stadt hierfür der Hessische Denkmalschutzpreis verliehen. Der Heimat- und Geschichtsverein bietet Führungen an. Im Schloss findest Du Dauerausstellungen zur Wächtersbacher Keramik und zur fürstlichen Familie. Derzeit wird auch der Schlosspark mit großem Aufwand zu einem Bürger- und Klimapark nach historischem Vorbild umgestaltet.

<p>In <strong>Wächtersbach </strong>gehen die Menschen ins Schloss, wenn sie etwas im Rathaus zu erledigen haben. Denn dort residiert seit Frühjahr 2020 die Stadtverwaltung.</p><p>Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Herren von Büdingen errichteten im Auftrag von Kaiser Barbarossa in Wächtersbach eine Jagd- und Sicherungsanlage für den Büdinger Wald, die von der späteren gräflichen bzw. fürstlichen Familie zu Ysenburg und Büdingen in vielen Schritten zur heutigen Vierflügelanlage umgebaut wurde. Schloss Wächtersbach war einst offizielle Residenz der fürstlichen Familien, bis es nach einem Brand in den 1930er Jahren verlassen wurde. </p><p>Schließlich konnte die Stadt Wächtersbach ihre Geburtsstätte in 2016 samt dem Schlosspark erwerben und sanierte das Gebäude aufwendig. 2022 wurde der Stadt hierfür der <strong>Hessische</strong> <strong>Denkmalschutzpreis </strong>verliehen. Der Heimat- und Geschichtsverein bietet <strong>Führungen </strong>an. Im Schloss findest Du Dauerausstellungen zur Wächtersbacher Keramik und zur fürstlichen Familie. Derzeit wird auch der Schlosspark mit großem Aufwand zu einem Bürger- und Klimapark nach historischem Vorbild umgestaltet.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 623af66aedb7551ae0d6e7fc
dcterms:title @de Schloss Wächtersbach
rdfs:label @de Schloss Wächtersbach
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Wächtersbach
schema:postalCode @de 63607
schema:streetAddress @de Schloss 1
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_623aff09edb7551ae0d6e877
dcterms:title @de Stadt Wächtersbach
rdfs:label @de Stadt Wächtersbach
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2022-03-23T11:05:45.780Z
schema:dateModified 2023-06-21T14:47:42.740Z
schema:email @de info@stadt-waechtersbach.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.25879315
schema:longitude 9.28637765
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_623aff09edb7551ae0d6e877
schema:name @de Stadt Wächtersbach
schema:telephone @de +49 6053 8020
schema:url www.stadt-waechtersbach.de
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_61eebc5a7e8c480c6a968a6a-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65bce737bdbcc92f15c08e35-we2p
schema:dateModified 2024-06-10T14:54:44.783Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.025879315E1
schema:longitude 9.286377646389205E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 623af66aedb7551ae0d6e7fc
schema:keywords https://thh.tours/resources/727631742093-cpcb
schema:keywords https://thh.tours/resources/564748852437-pona
schema:keywords https://thh.tours/resources/725761078476-hfrh
schema:keywords https://thh.tours/resources/577921060689-qoet
schema:keywords https://thh.tours/resources/228939416096-ckqr
schema:keywords https://thh.tours/resources/347955167562-xyfa
schema:keywords https://thh.tours/resources/621641635932-ztde
schema:keywords https://thh.tours/resources/469320306168-brza
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_623af66aedb7551ae0d6e7fc-we2p
schema:url https://www.stadt-waechtersbach.de/erleben/zu-besuch-in-waechtersbach/schlossfuehrungen/
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_640f3ba5007bad050584b3e5-we2p
schema:url https://www.stadt-waechtersbach.de/erleben/waechtersbach-entdecken/schloss-waechtersbach/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de Das Schloss kann von innen nur während der Führungstermine besichtigt werden.  Die Führungen mit aktuellen Terminen sind online bei der Stadt Wächtersbach zu finden.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Das Schloss kann von innen nur während der Führungstermine besichtigt werden. <br><a href="https://www.stadt-waechtersbach.de/erleben/zu-besuch-in-waechtersbach/schlossfuehrungen/">Die Führungen mit aktuellen Terminen sind online bei der Stadt Wächtersbach zu finden</a>.</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Schloss Wächtersbach ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und öffnet seine Tore. Das historische, renovierte Schloss im Stadtzentrum Wächtersbach kann kostenfrei bei Führungen besichtigt werden. 
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Schloss Wächtersbach ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und öffnet seine Tore. Das historische, renovierte Schloss im Stadtzentrum Wächtersbach kann kostenfrei bei Führungen besichtigt werden. </p>
thuecat:sanitation thuecat:Toilets