Property |
Value |
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:title
@de
|
Lobdengau-Museum Ladenburg |
rdfs:label
@de
|
Lobdengau-Museum Ladenburg |
schema:address |
|
schema:contactPoint |
|
schema:dateModified |
2024-12-20T10:37:53.370Z |
schema:geo |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:image |
|
schema:image |
|
schema:image |
|
schema:image |
|
schema:image |
|
schema:isAccessibleForFree |
false |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/336505290509-bktk |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/406462891993-wfdx |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/207832730663-agph |
schema:license |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de |
schema:offers |
|
schema:openingHoursSpecification |
|
schema:openingHoursSpecification |
|
schema:photo |
|
schema:url |
http://www.lobdengau-museum.de/ |
thuecat:additionalDescriptions |
Property |
Value |
dcterms:title
@de
|
Öffnungszeiten |
rdfs:label
@de
|
Öffnungszeiten |
schema:inLanguage |
de |
schema:name
@de
|
Öffnungszeiten |
schema:text
@de
|
Öffnungszeiten (Mo., Di. geschlossen)
Hlg. Abend und beide Weihnachtsfeiertage
sowie Silvester und Neujahr geschlossen.
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet (11 bis 17 Uhr).
1. Mai und Chr. Himmelfahrt geöffnet (14 bis 17 Uhr).
|
schema:text |
Property |
Value |
schema:value
@de
|
<p>Öffnungszeiten (Mo., Di. geschlossen)<br>Hlg. Abend und beide Weihnachtsfeiertage<br>sowie Silvester und Neujahr geschlossen.<br>Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet (11 bis 17 Uhr).<br>1. Mai und Chr. Himmelfahrt geöffnet (14 bis 17 Uhr).</p> |
|
|
thuecat:additionalDescriptions |
Property |
Value |
dcterms:title
@de
|
Kurzbeschreibung |
rdfs:label
@de
|
Kurzbeschreibung |
schema:inLanguage |
de |
schema:name
@de
|
Kurzbeschreibung |
schema:text
@de
|
Das Lobdengau-Museum präsentiert Kunstwerke, Alltagsgegenstände, Schriftstücke und bedeutende archäologische Funde. Ein besonderes Highlight stellen die alltagsdokumentierenden Funde aus dem römischen Reiterkastell und aus Lopodunum, dem Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium dar. Die Exponate illustrieren das Leben einer Stadt mit einer überregional bedeutsamen Geschichte. |
schema:text |
Property |
Value |
schema:value
@de
|
<p>Das Lobdengau-Museum präsentiert Kunstwerke, Alltagsgegenstände, Schriftstücke und bedeutende archäologische Funde. Ein besonderes Highlight stellen die alltagsdokumentierenden Funde aus dem römischen Reiterkastell und aus Lopodunum, dem Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium dar. Die Exponate illustrieren das Leben einer Stadt mit einer überregional bedeutsamen Geschichte. </p> |
|
|
thuecat:parkingFacility |
|