Unter dem Motto „W(ächt)ersbach – (ächt) vielfältig“ ist die Stadt im Kinzigtal zwischen Vogelsberg und Spessart historisch geprägt auf der einen – und modern und weltoffen auf der anderen Seite.
„Alt-Wächtersbach“ lädt Interessierte dazu ein, sich die
Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Nah beieinander und somit fußläufig gut zu erreichen liegen das Schloss, das
Heimatmuseum, die Kirchen, die Rentkammer von 1735, der Marstall von 1718 sowie das Prinzessinnenhaus von 1745. Der
Spessart Märchenthron ist in der Nähe des Schlosses zu entdecken.
50 Kilometer vom Rhein-Main-Zentrum entfernt, bietet Wächtersbach eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für einen Aktivurlaub sowie Kurz- und Wochenendurlaub. Es gibt hier ausgedehnte Rad- und Wanderwege mit optimalen überregionalen Anbindungen, die Kinzig zum Kanufahren und diverse Pferdesportmöglichkeiten. Im Sommer sorgt das Familienbad für ein angenehmes Badevergnügen und die historische
Dampflok "Emma" fährt Besucher sonn- und feiertags nach
Bad Orb.
<p>Unter dem Motto „W(ächt)ersbach – (ächt) vielfältig“ ist die Stadt im Kinzigtal zwischen Vogelsberg und Spessart historisch geprägt auf der einen – und modern und weltoffen auf der anderen Seite.</p><p>„Alt-Wächtersbach“ lädt Interessierte dazu ein, sich die <a href="https://www.vgv-waechtersbach.de/index.php/waechtersbach/historisch">Altstadt</a> mit ihren historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Nah beieinander und somit fußläufig gut zu erreichen liegen das Schloss, das <a href="https://www.hgv-waechtersbach.de/">Heimatmuseum</a>, die Kirchen, die Rentkammer von 1735, der Marstall von 1718 sowie das Prinzessinnenhaus von 1745. Der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessart-maerchenthron">Spessart Märchenthron</a> ist in der Nähe des Schlosses zu entdecken.</p><p>50 Kilometer vom Rhein-Main-Zentrum entfernt, bietet Wächtersbach eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für einen Aktivurlaub sowie Kurz- und Wochenendurlaub. Es gibt hier ausgedehnte Rad- und Wanderwege mit optimalen überregionalen Anbindungen, die Kinzig zum Kanufahren und diverse Pferdesportmöglichkeiten. Im Sommer sorgt das Familienbad für ein angenehmes Badevergnügen und die historische <a href="https://www.vgv-waechtersbach.de/index.php/gewerbe/gastronomie/12-fremdenverkehr/sehenswuerdigkeiten/18-dampfkleinbahn-emma">Dampflok "Emma"</a> fährt Besucher sonn- und feiertags nach <a href="https://www.spessart-tourismus.de/bad-orb">Bad Orb</a>.</p>
Unter dem Motto „W(ächt)ersbach – (ächt) vielfältig“ ist die Stadt im Kinzigtal zwischen Vogelsberg und Spessart historisch geprägt auf der einen – und modern und weltoffen auf der anderen Seite.
„Alt-Wächtersbach“ lädt Interessierte dazu ein, sich die
Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Nah beieinander und somit fußläufig gut zu erreichen liegen das Schloss, das
Heimatmuseum, die Kirchen, die Rentkammer von 1735, der Marstall von 1718 sowie das Prinzessinnenhaus von 1745. Der
Spessart Märchenthron ist in der Nähe des Schlosses zu entdecken.
50 Kilometer vom Rhein-Main-Zentrum entfernt, bietet Wächtersbach eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für einen Aktivurlaub sowie Kurz- und Wochenendurlaub. Es gibt hier ausgedehnte Rad- und Wanderwege mit optimalen überregionalen Anbindungen, die Kinzig zum Kanufahren und diverse Pferdesportmöglichkeiten. Im Sommer sorgt das Familienbad für ein angenehmes Badevergnügen und die historische
Dampflok "Emma" fährt Besucher sonn- und feiertags nach
Bad Orb.
<p>Unter dem Motto „W(ächt)ersbach – (ächt) vielfältig“ ist die Stadt im Kinzigtal zwischen Vogelsberg und Spessart historisch geprägt auf der einen – und modern und weltoffen auf der anderen Seite.</p><p>„Alt-Wächtersbach“ lädt Interessierte dazu ein, sich die <a href="https://www.vgv-waechtersbach.de/index.php/waechtersbach/historisch">Altstadt</a> mit ihren historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Nah beieinander und somit fußläufig gut zu erreichen liegen das Schloss, das <a href="https://www.hgv-waechtersbach.de/">Heimatmuseum</a>, die Kirchen, die Rentkammer von 1735, der Marstall von 1718 sowie das Prinzessinnenhaus von 1745. Der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessart-maerchenthron">Spessart Märchenthron</a> ist in der Nähe des Schlosses zu entdecken.</p><p>50 Kilometer vom Rhein-Main-Zentrum entfernt, bietet Wächtersbach eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für einen Aktivurlaub sowie Kurz- und Wochenendurlaub. Es gibt hier ausgedehnte Rad- und Wanderwege mit optimalen überregionalen Anbindungen, die Kinzig zum Kanufahren und diverse Pferdesportmöglichkeiten. Im Sommer sorgt das Familienbad für ein angenehmes Badevergnügen und die historische <a href="https://www.vgv-waechtersbach.de/index.php/gewerbe/gastronomie/12-fremdenverkehr/sehenswuerdigkeiten/18-dampfkleinbahn-emma">Dampflok "Emma"</a> fährt Besucher sonn- und feiertags nach <a href="https://www.spessart-tourismus.de/bad-orb">Bad Orb</a>.</p>