Den Weihnachtsbaum liebevoll mit Lichterketten schmücken - das kann jeder. Einen Trecker in einen rollenden Weihnachtsschmuck verwandeln, das ist dagegen etwas ganz Besonderes. Am Samstag (14. Dezember) findet in Haiger die dritte Lichterfahrt der heimischen Landwirte und Treckerfreunde statt – und schon jetzt ist klar, dass neue Rekorde aufgestellt werden. „Wir freuen uns sehr auf diese Tour und rechnen mit ganz vielen Besuchern“, sagen Rüdiger Haas (Haigerer Landwirte) und Joachim Steiner (Traktorfreunde Allendorf), die zu den Organisatoren gehören. Das Ziel liegt rund um den Marktplatz – auch die Standbetreiber des Weihnachtsmarktes rechnen nach den guten Erfahrungen des Vorjahres mit gutem Besuch. Rund 60 Anmeldungen liegen den Organisatoren vor Neben den Landwirten und den Treckerfreunden sind die DRK-Bereitschaft sowie viele Mitarbeiter der Haigerer Stadtverwaltung an der vier Kilometer langen Rundfahrt beteiligt. „Wir kommen addiert sicher auf 40 Organisatoren und Helfer“, sagt Andreas Rompf vom städtischen Kulturamt. Zum Ende der Anmeldefrist lagen den Organisatoren knapp 60 Meldungen vor. Im vergangenen Jahr waren noch 42 Trecker, Landmaschinen und Nutzfahrzeuge auf die Strecke durch die Kernstadt gegangen. Wie Rüdiger Haas berichtete, formiert sich der Zug ab 15.30 Uhr in der Industriestraße (bitte aus Richtung CLOOS ansteuern), wird von einem Oldtimer angeführt und von Mitarbeitern des städtischen Ordnungsamts, der Polizei sowie freiwilligen Helfern abgesichert. Pkw können sich übrigens an der Tour nicht beteiligen, da das den Rahmen sprengen würde. Um 17 Uhr setzen sich die Trecker in Bewegung und biegen in die Donsbacher Straße ab, um kurz darauf bereits am Alten- und Pflegeheim Ströhmann vorbeizufahren. Nikolaus verteilt Überraschungen Die Teilnehmer kommen überwiegend aus Haiger, aber auch aus dem Dietzhölztal, dem Siegerland und dem Raum Wetzlar. Beteiligt ist auch ein Wagen mit einem Nikolaus, der später an der „Endstation“ Marktplatz kleine Überraschungen an die Kinder verteilt. Am Marktplatz ist für eine Verpflegung der Gäste gesorgt. Bei der Planung der Route wurde erneut darauf geachtet, dass auch die Bewohner der Haigerer Senioren-Einrichtungen den prächtigen „Zoch“ erleben können. Gefahren wird folgende Strecke: Industriestraße - Donsbacher Straße - Schillerstraße - Friedhofsweg – Am Vogelsgesang - Schlesische Straße - Friedhofsweg – Am Vogelsgesang – Am Hofacker - Donsbacher Straße - Hauptstraße - Mühlenstraße - Hinterm Graben – Allendorfer Weg – Obertor – Hauptstraße.  „Die Organisation ist sehr gut gelaufen, jetzt hoffen wir nur noch auf gutes Wetter – dann werden sich bestimmt viele Besucher die Lichterfahrt nicht entgehen lassen“, blickt Andreas Rompf nach vorn.

<p><b>Den Weihnachtsbaum liebevoll mit Lichterketten schmücken - das kann jeder. Einen Trecker in einen rollenden Weihnachtsschmuck verwandeln, das ist dagegen etwas ganz Besonderes. Am Samstag (14. Dezember) findet in Haiger die dritte Lichterfahrt der heimischen Landwirte und Treckerfreunde statt – und schon jetzt ist klar, dass neue Rekorde aufgestellt werden. „Wir freuen uns sehr auf diese Tour und rechnen mit ganz vielen Besuchern“, sagen Rüdiger Haas (Haigerer Landwirte) und Joachim Steiner (Traktorfreunde Allendorf), die zu den Organisatoren gehören.</b></p> <p>Das Ziel liegt rund um den Marktplatz – auch die Standbetreiber des Weihnachtsmarktes rechnen nach den guten Erfahrungen des Vorjahres mit gutem Besuch.</p> <p><b>Rund 60 Anmeldungen liegen den Organisatoren vor</b></p> <p>Neben den Landwirten und den Treckerfreunden sind die DRK-Bereitschaft sowie viele Mitarbeiter der Haigerer Stadtverwaltung an der vier Kilometer langen Rundfahrt beteiligt. „Wir kommen addiert sicher auf 40 Organisatoren und Helfer“, sagt Andreas Rompf vom städtischen Kulturamt.</p> <p>Zum Ende der Anmeldefrist lagen den Organisatoren knapp 60 Meldungen vor. Im vergangenen Jahr waren noch 42 Trecker, Landmaschinen und Nutzfahrzeuge auf die Strecke durch die Kernstadt gegangen. Wie Rüdiger Haas berichtete, formiert sich der Zug ab 15.30 Uhr in der Industriestraße (bitte aus Richtung CLOOS ansteuern), wird von einem Oldtimer angeführt und von Mitarbeitern des städtischen Ordnungsamts, der Polizei sowie freiwilligen Helfern abgesichert. Pkw können sich übrigens an der Tour nicht beteiligen, da das den Rahmen sprengen würde. Um 17 Uhr setzen sich die Trecker in Bewegung und biegen in die Donsbacher Straße ab, um kurz darauf bereits am Alten- und Pflegeheim Ströhmann vorbeizufahren.</p> <p><b>Nikolaus verteilt Überraschungen</b></p> <p>Die Teilnehmer kommen überwiegend aus Haiger, aber auch aus dem Dietzhölztal, dem Siegerland und dem Raum Wetzlar. Beteiligt ist auch ein Wagen mit einem Nikolaus, der später an der „Endstation“ Marktplatz kleine Überraschungen an die Kinder verteilt. Am Marktplatz ist für eine Verpflegung der Gäste gesorgt.</p> <p>Bei der Planung der Route wurde erneut darauf geachtet, dass auch die Bewohner der Haigerer Senioren-Einrichtungen den prächtigen „Zoch“ erleben können. Gefahren wird folgende Strecke: Industriestraße - Donsbacher Straße - Schillerstraße - Friedhofsweg – Am Vogelsgesang - Schlesische Straße - Friedhofsweg – Am Vogelsgesang – Am Hofacker - Donsbacher Straße - Hauptstraße - Mühlenstraße - Hinterm Graben – Allendorfer Weg – Obertor – Hauptstraße. </p> <p>„Die Organisation ist sehr gut gelaufen, jetzt hoffen wir nur noch auf gutes Wetter – dann werden sich bestimmt viele Besucher die Lichterfahrt nicht entgehen lassen“, blickt Andreas Rompf nach vorn.</p>

Den Weihnachtsbaum liebevoll mit Lichterketten schmücken - das kann jeder. Einen Trecker in einen rollenden Weihnachtsschmuck verwandeln, das ist dagegen etwas ganz Besonderes. Am Samstag (14. Dezember) findet in Haiger die dritte Lichterfahrt der heimischen Landwirte und Treckerfreunde statt – und schon jetzt ist klar, dass neue Rekorde aufgestellt werden. „Wir freuen uns sehr auf diese Tour und rechnen mit ganz vielen Besuchern“, sagen Rüdiger Haas (Haigerer Landwirte) und Joachim Steiner (Traktorfreunde Allendorf), die zu den Organisatoren gehören. Das Ziel liegt rund um den Marktplatz – auch die Standbetreiber des Weihnachtsmarktes rechnen nach den guten Erfahrungen des Vorjahres mit gutem Besuch. Rund 60 Anmeldungen liegen den Organisatoren vor Neben den Landwirten und den Treckerfreunden sind die DRK-Bereitschaft sowie viele Mitarbeiter der Haigerer Stadtverwaltung an der vier Kilometer langen Rundfahrt beteiligt. „Wir kommen addiert sicher auf 40 Organisatoren und Helfer“, sagt Andreas Rompf vom städtischen Kulturamt. Zum Ende der Anmeldefrist lagen den Organisatoren knapp 60 Meldungen vor. Im vergangenen Jahr waren noch 42 Trecker, Landmaschinen und Nutzfahrzeuge auf die Strecke durch die Kernstadt gegangen. Wie Rüdiger Haas berichtete, formiert sich der Zug ab 15.30 Uhr in der Industriestraße (bitte aus Richtung CLOOS ansteuern), wird von einem Oldtimer angeführt und von Mitarbeitern des städtischen Ordnungsamts, der Polizei sowie freiwilligen Helfern abgesichert. Pkw können sich übrigens an der Tour nicht beteiligen, da das den Rahmen sprengen würde. Um 17 Uhr setzen sich die Trecker in Bewegung und biegen in die Donsbacher Straße ab, um kurz darauf bereits am Alten- und Pflegeheim Ströhmann vorbeizufahren. Nikolaus verteilt Überraschungen Die Teilnehmer kommen überwiegend aus Haiger, aber auch aus dem Dietzhölztal, dem Siegerland und dem Raum Wetzlar. Beteiligt ist auch ein Wagen mit einem Nikolaus, der später an der „Endstation“ Marktplatz kleine Überraschungen an die Kinder verteilt. Am Marktplatz ist für eine Verpflegung der Gäste gesorgt. Bei der Planung der Route wurde erneut darauf geachtet, dass auch die Bewohner der Haigerer Senioren-Einrichtungen den prächtigen „Zoch“ erleben können. Gefahren wird folgende Strecke: Industriestraße - Donsbacher Straße - Schillerstraße - Friedhofsweg – Am Vogelsgesang - Schlesische Straße - Friedhofsweg – Am Vogelsgesang – Am Hofacker - Donsbacher Straße - Hauptstraße - Mühlenstraße - Hinterm Graben – Allendorfer Weg – Obertor – Hauptstraße.  „Die Organisation ist sehr gut gelaufen, jetzt hoffen wir nur noch auf gutes Wetter – dann werden sich bestimmt viele Besucher die Lichterfahrt nicht entgehen lassen“, blickt Andreas Rompf nach vorn.

<p><b>Den Weihnachtsbaum liebevoll mit Lichterketten schmücken - das kann jeder. Einen Trecker in einen rollenden Weihnachtsschmuck verwandeln, das ist dagegen etwas ganz Besonderes. Am Samstag (14. Dezember) findet in Haiger die dritte Lichterfahrt der heimischen Landwirte und Treckerfreunde statt – und schon jetzt ist klar, dass neue Rekorde aufgestellt werden. „Wir freuen uns sehr auf diese Tour und rechnen mit ganz vielen Besuchern“, sagen Rüdiger Haas (Haigerer Landwirte) und Joachim Steiner (Traktorfreunde Allendorf), die zu den Organisatoren gehören.</b></p> <p>Das Ziel liegt rund um den Marktplatz – auch die Standbetreiber des Weihnachtsmarktes rechnen nach den guten Erfahrungen des Vorjahres mit gutem Besuch.</p> <p><b>Rund 60 Anmeldungen liegen den Organisatoren vor</b></p> <p>Neben den Landwirten und den Treckerfreunden sind die DRK-Bereitschaft sowie viele Mitarbeiter der Haigerer Stadtverwaltung an der vier Kilometer langen Rundfahrt beteiligt. „Wir kommen addiert sicher auf 40 Organisatoren und Helfer“, sagt Andreas Rompf vom städtischen Kulturamt.</p> <p>Zum Ende der Anmeldefrist lagen den Organisatoren knapp 60 Meldungen vor. Im vergangenen Jahr waren noch 42 Trecker, Landmaschinen und Nutzfahrzeuge auf die Strecke durch die Kernstadt gegangen. Wie Rüdiger Haas berichtete, formiert sich der Zug ab 15.30 Uhr in der Industriestraße (bitte aus Richtung CLOOS ansteuern), wird von einem Oldtimer angeführt und von Mitarbeitern des städtischen Ordnungsamts, der Polizei sowie freiwilligen Helfern abgesichert. Pkw können sich übrigens an der Tour nicht beteiligen, da das den Rahmen sprengen würde. Um 17 Uhr setzen sich die Trecker in Bewegung und biegen in die Donsbacher Straße ab, um kurz darauf bereits am Alten- und Pflegeheim Ströhmann vorbeizufahren.</p> <p><b>Nikolaus verteilt Überraschungen</b></p> <p>Die Teilnehmer kommen überwiegend aus Haiger, aber auch aus dem Dietzhölztal, dem Siegerland und dem Raum Wetzlar. Beteiligt ist auch ein Wagen mit einem Nikolaus, der später an der „Endstation“ Marktplatz kleine Überraschungen an die Kinder verteilt. Am Marktplatz ist für eine Verpflegung der Gäste gesorgt.</p> <p>Bei der Planung der Route wurde erneut darauf geachtet, dass auch die Bewohner der Haigerer Senioren-Einrichtungen den prächtigen „Zoch“ erleben können. Gefahren wird folgende Strecke: Industriestraße - Donsbacher Straße - Schillerstraße - Friedhofsweg – Am Vogelsgesang - Schlesische Straße - Friedhofsweg – Am Vogelsgesang – Am Hofacker - Donsbacher Straße - Hauptstraße - Mühlenstraße - Hinterm Graben – Allendorfer Weg – Obertor – Hauptstraße. </p> <p>„Die Organisation ist sehr gut gelaufen, jetzt hoffen wir nur noch auf gutes Wetter – dann werden sich bestimmt viele Besucher die Lichterfahrt nicht entgehen lassen“, blickt Andreas Rompf nach vorn.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
dcterms:title @de Lichterfahrt (Haigerer Landwirte & Treckerfreunde)
dcterms:title @en Lichterfahrt (Haigerer Landwirte & Treckerfreunde)
rdfs:label @de Lichterfahrt (Haigerer Landwirte & Treckerfreunde)
rdfs:label @en Lichterfahrt (Haigerer Landwirte & Treckerfreunde)
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Haiger
rdfs:label @de Stadt Haiger
schema:name @de Stadt Haiger
schema:dateModified 2024-11-04T13:19:29.617
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Saturday
schema:endDate 2024-12-14
schema:startDate 2024-12-14
schema:startTime 17:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Lichterfahrt_Siebelist11
dcterms:title @en Lichterfahrt_Siebelist11
rdfs:label @de Lichterfahrt_Siebelist11
rdfs:label @en Lichterfahrt_Siebelist11
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Lea Siebelist/Stadt Haiger
rdfs:label @de Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:name @de Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:copyrightNotice @de Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:dateModified 2024-11-04T12:54:51.827
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1392
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Lichterfahrt_Siebelist11
schema:name @en Lichterfahrt_Siebelist11
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/c80427d5-246a-4288-a123-c4b21dd5c191/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:keywords https://thh.tours/resources/742646179300-toqq
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/465422316339-tbzf
schema:keywords https://thh.tours/resources/246499712098-rwte
schema:keywords https://thh.tours/resources/954073143096-pdyd
schema:keywords https://thh.tours/resources/120324054758-azpd
schema:keywords https://thh.tours/resources/643971733250-kcxz
schema:keywords https://thh.tours/resources/283563114026-pyzt
schema:keywords https://thh.tours/resources/062008665971-kqmf
schema:keywords https://thh.tours/resources/495851855085-pxhr
schema:keywords https://thh.tours/resources/684015008225-wtne
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Marktplatz Haiger
dcterms:title @en Marktplatz Haiger
rdfs:label @de Marktplatz Haiger
rdfs:label @en Marktplatz Haiger
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Haiger
schema:postalCode @de 35708
schema:streetAddress @de Marktplatz
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.74183
schema:longitude 8.20358
schema:name @de Marktplatz Haiger
schema:name @en Marktplatz Haiger
schema:offers
Property Value
dcterms:title @de Ticketbuchung
rdfs:label @de Ticketbuchung
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_63338cc9-470f-4dd8-9697-74d32cf28eb2-feratel
schema:name @de Ticketbuchung
schema:url https://www.haiger.de/wirtschaft-handel/maerkte/weihnachtsmarkt/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Touristinfo der Stadt Haiger
rdfs:label @de Touristinfo der Stadt Haiger
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Haiger
schema:email @de kulturamt@haiger.de
schema:postalCode @de 35708
schema:streetAddress @de Hauptstraße 46
schema:telephone @de +49 2773811480
schema:email @de kulturamt@haiger.de
schema:name @de Touristinfo der Stadt Haiger
schema:telephone @de +49 2773811480
schema:url https://www.haiger.de/freizeit-tourismus/touristinfo/
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Lichterfahrt_Siebelist11
dcterms:title @en Lichterfahrt_Siebelist11
rdfs:label @de Lichterfahrt_Siebelist11
rdfs:label @en Lichterfahrt_Siebelist11
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Lea Siebelist/Stadt Haiger
rdfs:label @de Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:name @de Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:copyrightNotice @de Lea Siebelist/Stadt Haiger
schema:dateModified 2024-11-04T12:54:51.827
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1392
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Lichterfahrt_Siebelist11
schema:name @en Lichterfahrt_Siebelist11
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/c80427d5-246a-4288-a123-c4b21dd5c191/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048