A mosaic of microclimates covers the low mountain range landscape around Dillenburg. Topography, soil, plants, light and air influence the climatic conditions even in a small area. As you explore the landscape, you will learn that you can often sense and localise the change to a different microclimate. You will discover the causes and learn about new, hidden connections in nature. In high-pressure areas in summer, microclimates can become so large and stable that you can move around in them. The three-hour hike with nature park guide Achim Striebeck starts at 3 pm in Dillenburg at the car park, Vogelstange/Am Rennweg. The cost is €10 per person. Please register at gegend@t-online.de or 01 60 - 92 82 39 10. Dates 2024: -Saturday, 29 June 2024 at 3:00 p.m. -Saturday, 06.07.2024 at 15:00 h Translated with DeepL (www.deepl.com).
<p>A mosaic of microclimates covers the low mountain range landscape around Dillenburg. Topography, soil, plants, light and air influence the climatic conditions even in a small area. As you explore the landscape, you will learn that you can often sense and localise the change to a different microclimate. You will discover the causes and learn about new, hidden connections in nature. In high-pressure areas in summer, microclimates can become so large and stable that you can move around in them. The three-hour hike with nature park guide Achim Striebeck starts at 3 pm in Dillenburg at the car park, Vogelstange/Am Rennweg. The cost is €10 per person. Please register at gegend@t-online.de or 01 60 - 92 82 39 10. Dates 2024: -Saturday, 29 June 2024 at 3:00 p.m. -Saturday, 06.07.2024 at 15:00 h </p><p> Translated with DeepL (www.deepl.com).</p>
Ein Mosaik von Mikroklimaten bedeckt die Mittelgebirgslandschaft um Dillenburg. Topographie, Boden, Pflanzen, Licht und Luft beeinflussen die klimatischen Verhältnisse auch auf kleinem Raum. Unterwegs in der Landschaft erfährst du, dass du den Wechsel in ein anderes Mikroklima oftmals spüren und verorten kannst. Du kommst den Ursachen auf die Spur und lernst neue, verborgene Zusammenhänge in der Natur kennen. In Hochdrucklagen des Sommers können Mikrokklimate so groß und stabil werden, dass du dich in ihnen bewegen kannst. Die dreistündige Wanderung mit Naturparkführer Achim Striebeck beginnt um 15 Uhr in Dillenburg am Parkplatz, Vogelstange/Am Rennweg. Die Kosten betragen 10 € pro Person. Um Anmeldung wird gebeten unter gegend@t-online.de oder 01 60 - 92 82 39 10. Termine 2024: Samstag, 29.06.2024 um 15:00 Uhr Samstag, 06.07.2024 um 15:00 Uhr
<p>Ein Mosaik von Mikroklimaten bedeckt die Mittelgebirgslandschaft um Dillenburg. Topographie, Boden, Pflanzen, Licht und Luft beeinflussen die klimatischen Verhältnisse auch auf kleinem Raum. Unterwegs in der Landschaft erfährst du, dass du den Wechsel in ein anderes Mikroklima oftmals spüren und verorten kannst.</p> <p>Du kommst den Ursachen auf die Spur und lernst neue, verborgene Zusammenhänge in der Natur kennen. In Hochdrucklagen des Sommers können Mikrokklimate so groß und stabil werden, dass du dich in ihnen bewegen kannst.</p> <p>Die dreistündige Wanderung mit Naturparkführer Achim Striebeck beginnt um 15 Uhr in Dillenburg am Parkplatz, Vogelstange/Am Rennweg.</p> <p>Die Kosten betragen 10 € pro Person.</p> <p>Um Anmeldung wird gebeten unter gegend@t-online.de oder 01 60 - 92 82 39 10.</p> <p></p> <p><b>Termine 2024:</b></p> <ul> <li>Samstag, 29.06.2024 um 15:00 Uhr</li> <li>Samstag, 06.07.2024 um 15:00 Uhr</li> </ul> <p><b></b></p>
A mosaic of microclimates covers the low mountain range landscape around Dillenburg. Topography, soil, plants, light and air influence the climatic conditions even in a small area. As you explore the landscape, you will learn that you can often sense and localise the change to a different microclimate. You will discover the causes and learn about new, hidden connections in nature. In high-pressure areas in summer, microclimates can become so large and stable that you can move around in them. The three-hour hike with nature park guide Achim Striebeck starts at 3 pm in Dillenburg at the car park, Vogelstange/Am Rennweg. The cost is €10 per person. Please register at gegend@t-online.de or 01 60 - 92 82 39 10. Dates 2024: -Saturday, 29 June 2024 at 3:00 p.m. -Saturday, 06.07.2024 at 15:00 h Translated with DeepL (www.deepl.com).
<p>A mosaic of microclimates covers the low mountain range landscape around Dillenburg. Topography, soil, plants, light and air influence the climatic conditions even in a small area. As you explore the landscape, you will learn that you can often sense and localise the change to a different microclimate. You will discover the causes and learn about new, hidden connections in nature. In high-pressure areas in summer, microclimates can become so large and stable that you can move around in them. The three-hour hike with nature park guide Achim Striebeck starts at 3 pm in Dillenburg at the car park, Vogelstange/Am Rennweg. The cost is €10 per person. Please register at gegend@t-online.de or 01 60 - 92 82 39 10. Dates 2024: -Saturday, 29 June 2024 at 3:00 p.m. -Saturday, 06.07.2024 at 15:00 h </p><p> Translated with DeepL (www.deepl.com).</p>
Ein Mosaik von Mikroklimaten bedeckt die Mittelgebirgslandschaft um Dillenburg. Topographie, Boden, Pflanzen, Licht und Luft beeinflussen die klimatischen Verhältnisse auch auf kleinem Raum. Unterwegs in der Landschaft erfährst du, dass du den Wechsel in ein anderes Mikroklima oftmals spüren und verorten kannst. Du kommst den Ursachen auf die Spur und lernst neue, verborgene Zusammenhänge in der Natur kennen. In Hochdrucklagen des Sommers können Mikrokklimate so groß und stabil werden, dass du dich in ihnen bewegen kannst. Die dreistündige Wanderung mit Naturparkführer Achim Striebeck beginnt um 15 Uhr in Dillenburg am Parkplatz, Vogelstange/Am Rennweg. Die Kosten betragen 10 € pro Person. Um Anmeldung wird gebeten unter gegend@t-online.de oder 01 60 - 92 82 39 10. Termine 2024: Samstag, 29.06.2024 um 15:00 Uhr Samstag, 06.07.2024 um 15:00 Uhr
<p>Ein Mosaik von Mikroklimaten bedeckt die Mittelgebirgslandschaft um Dillenburg. Topographie, Boden, Pflanzen, Licht und Luft beeinflussen die klimatischen Verhältnisse auch auf kleinem Raum. Unterwegs in der Landschaft erfährst du, dass du den Wechsel in ein anderes Mikroklima oftmals spüren und verorten kannst.</p> <p>Du kommst den Ursachen auf die Spur und lernst neue, verborgene Zusammenhänge in der Natur kennen. In Hochdrucklagen des Sommers können Mikrokklimate so groß und stabil werden, dass du dich in ihnen bewegen kannst.</p> <p>Die dreistündige Wanderung mit Naturparkführer Achim Striebeck beginnt um 15 Uhr in Dillenburg am Parkplatz, Vogelstange/Am Rennweg.</p> <p>Die Kosten betragen 10 € pro Person.</p> <p>Um Anmeldung wird gebeten unter gegend@t-online.de oder 01 60 - 92 82 39 10.</p> <p></p> <p><b>Termine 2024:</b></p> <ul> <li>Samstag, 29.06.2024 um 15:00 Uhr</li> <li>Samstag, 06.07.2024 um 15:00 Uhr</li> </ul> <p><b></b></p>