Rund um die Staumauer gibt es Wiesenflächen, die sich als Heuwiesen eignen und so Blühwiesen für Insekten bilden können. Anhand von Schwingtafeln wird vermittelt, welche Blüten es am Stausee gibt und welche Insekten diese Blüten gerne besuchen. Kleine Besucher können selbst einmal mit den Flügen eines Schmetterlings schlagen, indem sie in die Schlaufen der Schmetterlingsflügel schlüpfen.
<p>Rund um die Staumauer gibt es Wiesenflächen, die sich als Heuwiesen eignen und so Blühwiesen für Insekten bilden können. Anhand von Schwingtafeln wird vermittelt, welche Blüten es am Stausee gibt und welche Insekten diese Blüten gerne besuchen. Kleine Besucher können selbst einmal mit den Flügen eines Schmetterlings schlagen, indem sie in die Schlaufen der Schmetterlingsflügel schlüpfen.</p>
Rund um die Staumauer gibt es Wiesenflächen, die sich als Heuwiesen eignen und so Blühwiesen für Insekten bilden können. Anhand von Schwingtafeln wird vermittelt, welche Blüten es am Stausee gibt und welche Insekten diese Blüten gerne besuchen. Kleine Besucher können selbst einmal mit den Flügen eines Schmetterlings schlagen, indem sie in die Schlaufen der Schmetterlingsflügel schlüpfen.
<p>Rund um die Staumauer gibt es Wiesenflächen, die sich als Heuwiesen eignen und so Blühwiesen für Insekten bilden können. Anhand von Schwingtafeln wird vermittelt, welche Blüten es am Stausee gibt und welche Insekten diese Blüten gerne besuchen. Kleine Besucher können selbst einmal mit den Flügen eines Schmetterlings schlagen, indem sie in die Schlaufen der Schmetterlingsflügel schlüpfen.</p>