An diesem Standort ist die gesamte Staumauer sichtbar. Sie bildet das Kernstück des Stausees. Wird die Scheibe auf der Stationstafel gedreht erfährt man, wie sich das Gebiet mit dem Kinzig-Stausee entwickelt hat! Auch die Zuflüsse und Nebengewässer können hier näher kennengelernt werden.

<p>An diesem Standort ist die gesamte Staumauer sichtbar. Sie bildet das Kernstück des Stausees. Wird die Scheibe auf der Stationstafel gedreht erfährt man, wie sich das Gebiet mit dem Kinzig-Stausee entwickelt hat! Auch die Zuflüsse und Nebengewässer können hier näher kennengelernt werden.</p>

An diesem Standort ist die gesamte Staumauer sichtbar. Sie bildet das Kernstück des Stausees. Wird die Scheibe auf der Stationstafel gedreht erfährt man, wie sich das Gebiet mit dem Kinzig-Stausee entwickelt hat! Auch die Zuflüsse und Nebengewässer können hier näher kennengelernt werden.

<p>An diesem Standort ist die gesamte Staumauer sichtbar. Sie bildet das Kernstück des Stausees. Wird die Scheibe auf der Stationstafel gedreht erfährt man, wie sich das Gebiet mit dem Kinzig-Stausee entwickelt hat! Auch die Zuflüsse und Nebengewässer können hier näher kennengelernt werden.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 634972964aaad26f00cc1ff3
dcterms:title @de Ardeas Seenwelt - Entwicklung Kinzig-Stausee
rdfs:label @de Ardeas Seenwelt - Entwicklung Kinzig-Stausee
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Bad Soden-Salmünster
schema:dateModified 2024-06-05T11:23:43.171Z
schema:geo
Property Value
schema:latitude 5.030640457210022E1
schema:longitude 9.412366031759372E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 634972964aaad26f00cc1ff3
schema:keywords https://thh.tours/resources/473612231816-ndxe
schema:keywords https://thh.tours/resources/055019476839-mrgn
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Wie hat sich das Gebiet um und mit dem Stausee über die Jahre entwickelt? Das wird hier erklärt.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Wie hat sich das Gebiet um und mit dem Stausee über die Jahre entwickelt? Das wird hier erklärt.</p>