Die schönsten Ecken rund um Bruchköbel Alexa - Studentin aus Bruchköbel  Alexa ist 23 Jahre alt und wohnt in Bruchköbel. Wenn sie nicht gerade das Tanzbein schwingt, ist die Sportstudentin am liebsten aktiv in der Natur unterwegs. Egal ob Wandern, Radfahren oder Spazieren gehen, die gebürtige Hessin kann sich für viele Aktivitäten begeistern. Auf Bahnradweg und Hoher Straße Alexas Tag im Spessart beginnt am Bahnhof von Bruchköbel. Von dort führt ihre Fahrradtour sie zunächst in Richtung Mittelbuchen, dem nördlichsten und wohl auch ländlichsten Stadtteil von Hanau. Über den Bahnradweg geht es weiter in Richtung ihres ersten Zwischenstopps: dem Wartbaum und der nahegelegenen XXL-Bank. Der Wartbaum wächst schon seit 1600 an diesem Ort und steht dort als Naturdenkmal von Windecken an der Hohen Straße. "Mein Tipp für eine kleine Rast wäre es, diese direkt am Wartbaum an dem Richtertisch oder ein kleines Stück weiter auf der XXL-Bank zu verbringen. Von dort hat man einen tollen Blick auf den Spessart." empfiehlt Alexa. Alexas nächstes Ziel Windecken, ein Stadtteil von Nidderau. Genauer gesagt der Marktplatz von Windecken, den dort lockt die Eiscafé “Eisbegehrt” mit den den besten Eissorten im ganzen Umkreis. Das findet zumindest Alexa. Wer es lieber etwas deftiger mag, für den empfiehlt Alexa den Landgasthof Carolus. In dem liebevoll hergerichteten Fachwerkhaus mit dem urigen  Biergarten lassen sich die Gerichte der deutschen und böhmischen Küche in gemütlicher Atmosphäre genießen. Den kulinarischen Horizont erweitern Nach einer kulinarischen Pause in Windecken führt Dich Alexas Tag im Spessart weiter über die Regionalparkroute Hohe Straße. Die Hohe Straße folgt dem Verlauf einer historischen Handelsroute zwischen Frankfurt und Leipzig. Entlang der Strecke wurden einige Stationen errichtet, darunter Rastmöglichkeiten, besondere  Ausblicke, Leseecken und Spielmöglichkeiten für Kinder. Eine dieser Stationen ist auch für Alexa immer wieder ein besonderes Highlight: die Himmelsschaukel bei Butterstadt.  Der nächste Zwischenstopp der Tour liegt in Hirzbach beim Hofgut Kapellenhof. Die regionale Bioschafskäserei bietet ihre Produkte aus Schafsmilch direkt vor Ort in einer Selbstbedienungs-Verkaufshütte an. Und das rund um die Uhr. Hast du schon einmal Eis aus Schafsmilch gegessen? Nein? Dann kannst Du Dich hier deinen kulinarischen Horizont erweitern.

<h3 style="text-align:center;"><strong> Die schönsten Ecken rund um Bruchköbel</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:54.78%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_002.jpg"> </p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Alexa - Studentin aus Bruchköbel </strong></h4><p style="text-align:center;">Alexa ist 23 Jahre alt und wohnt in <strong>Bruchköbel</strong>. Wenn sie nicht gerade das Tanzbein schwingt, ist die Sportstudentin am liebsten aktiv in der <strong>Natur </strong>unterwegs. Egal ob Wandern, Radfahren oder Spazieren gehen, die gebürtige Hessin kann sich für viele <strong>Aktivitäten</strong> begeistern.</p><h4 style="text-align:center;"> </h4><figure class="image image_resized" style="width:27.2%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_001.jpg"></figure><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Auf Bahnradweg und Hoher Straße</strong></h4><p style="text-align:center;">Alexas Tag im Spessart beginnt am Bahnhof von <strong>Bruchköbel</strong>. Von dort führt ihre Fahrradtour sie zunächst in Richtung <strong>Mittelbuchen</strong>, dem nördlichsten und wohl auch ländlichsten Stadtteil von <strong>Hanau</strong>. Über den Bahnradweg geht es weiter in Richtung ihres ersten Zwischenstopps: dem <strong>Wartbaum</strong> und der nahegelegenen <strong>XXL-Bank</strong>. Der Wartbaum wächst schon seit <strong>1600</strong> an diesem Ort und steht dort als <strong>Naturdenkmal von Windecken</strong> an der <strong>Hohen Straße</strong>. "Mein Tipp für eine kleine Rast wäre es, diese direkt am Wartbaum an dem Richtertisch oder ein kleines Stück weiter auf der XXL-Bank zu verbringen. Von dort hat man einen tollen Blick auf den Spessart." empfiehlt Alexa.</p><p style="text-align:center;">Alexas nächstes Ziel Windecken, ein Stadtteil von Nidderau. Genauer gesagt der <strong>Marktplatz von Windecken</strong>, den dort lockt die Eiscafé “Eisbegehrt” mit den den besten Eissorten im ganzen Umkreis. Das findet zumindest Alexa. Wer es lieber etwas deftiger mag, für den empfiehlt Alexa den Landgasthof Carolus. In dem liebevoll hergerichteten <strong>Fachwerkhaus</strong> mit dem urigen <strong>Biergarten</strong> lassen sich die Gerichte der <strong>deutschen</strong> und <strong>böhmischen Küche</strong> in gemütlicher Atmosphäre genießen.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:32.69%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_006.jpg"><img class="image_resized" style="width:32.63%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_005.jpg"><img class="image_resized" style="width:32.61%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_003.jpg"></p><p style="text-align:center;"> </p><h4 style="text-align:center;"><strong>Den kulinarischen Horizont erweitern</strong></h4><p style="text-align:center;">Nach einer kulinarischen Pause in Windecken führt Dich Alexas Tag im Spessart weiter über die Regionalparkroute Hohe Straße. Die <strong>Hohe Straße</strong> folgt dem Verlauf einer <strong>historischen Handelsroute</strong> zwischen Frankfurt und Leipzig. Entlang der Strecke wurden einige Stationen errichtet, darunter <strong>Rastmöglichkeiten</strong>, besondere <strong>Ausblicke</strong>, <strong>Leseecken</strong> und <strong>Spielmöglichkeiten für Kinder</strong>. Eine dieser Stationen ist auch für Alexa immer wieder ein besonderes Highlight: die <strong>Himmelsschaukel</strong> bei Butterstadt. <br><br>Der nächste Zwischenstopp der Tour liegt in Hirzbach beim Hofgut Kapellenhof. Die regionale <strong>Bioschafskäserei</strong> bietet ihre Produkte aus Schafsmilch direkt vor Ort in einer Selbstbedienungs-Verkaufshütte an. Und das rund um die Uhr. Hast du schon einmal <strong>Eis aus Schafsmilch </strong>gegessen? Nein? Dann kannst Du Dich hier deinen kulinarischen Horizont erweitern.</p><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:34.21%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_004.jpg"></figure><p> </p>

Die schönsten Ecken rund um Bruchköbel Alexa - Studentin aus Bruchköbel  Alexa ist 23 Jahre alt und wohnt in Bruchköbel. Wenn sie nicht gerade das Tanzbein schwingt, ist die Sportstudentin am liebsten aktiv in der Natur unterwegs. Egal ob Wandern, Radfahren oder Spazieren gehen, die gebürtige Hessin kann sich für viele Aktivitäten begeistern. Auf Bahnradweg und Hoher Straße Alexas Tag im Spessart beginnt am Bahnhof von Bruchköbel. Von dort führt ihre Fahrradtour sie zunächst in Richtung Mittelbuchen, dem nördlichsten und wohl auch ländlichsten Stadtteil von Hanau. Über den Bahnradweg geht es weiter in Richtung ihres ersten Zwischenstopps: dem Wartbaum und der nahegelegenen XXL-Bank. Der Wartbaum wächst schon seit 1600 an diesem Ort und steht dort als Naturdenkmal von Windecken an der Hohen Straße. "Mein Tipp für eine kleine Rast wäre es, diese direkt am Wartbaum an dem Richtertisch oder ein kleines Stück weiter auf der XXL-Bank zu verbringen. Von dort hat man einen tollen Blick auf den Spessart." empfiehlt Alexa. Alexas nächstes Ziel Windecken, ein Stadtteil von Nidderau. Genauer gesagt der Marktplatz von Windecken, den dort lockt die Eiscafé “Eisbegehrt” mit den den besten Eissorten im ganzen Umkreis. Das findet zumindest Alexa. Wer es lieber etwas deftiger mag, für den empfiehlt Alexa den Landgasthof Carolus. In dem liebevoll hergerichteten Fachwerkhaus mit dem urigen  Biergarten lassen sich die Gerichte der deutschen und böhmischen Küche in gemütlicher Atmosphäre genießen. Den kulinarischen Horizont erweitern Nach einer kulinarischen Pause in Windecken führt Dich Alexas Tag im Spessart weiter über die Regionalparkroute Hohe Straße. Die Hohe Straße folgt dem Verlauf einer historischen Handelsroute zwischen Frankfurt und Leipzig. Entlang der Strecke wurden einige Stationen errichtet, darunter Rastmöglichkeiten, besondere  Ausblicke, Leseecken und Spielmöglichkeiten für Kinder. Eine dieser Stationen ist auch für Alexa immer wieder ein besonderes Highlight: die Himmelsschaukel bei Butterstadt.  Der nächste Zwischenstopp der Tour liegt in Hirzbach beim Hofgut Kapellenhof. Die regionale Bioschafskäserei bietet ihre Produkte aus Schafsmilch direkt vor Ort in einer Selbstbedienungs-Verkaufshütte an. Und das rund um die Uhr. Hast du schon einmal Eis aus Schafsmilch gegessen? Nein? Dann kannst Du Dich hier deinen kulinarischen Horizont erweitern.

<h3 style="text-align:center;"><strong> Die schönsten Ecken rund um Bruchköbel</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:54.78%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_002.jpg"> </p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Alexa - Studentin aus Bruchköbel </strong></h4><p style="text-align:center;">Alexa ist 23 Jahre alt und wohnt in <strong>Bruchköbel</strong>. Wenn sie nicht gerade das Tanzbein schwingt, ist die Sportstudentin am liebsten aktiv in der <strong>Natur </strong>unterwegs. Egal ob Wandern, Radfahren oder Spazieren gehen, die gebürtige Hessin kann sich für viele <strong>Aktivitäten</strong> begeistern.</p><h4 style="text-align:center;"> </h4><figure class="image image_resized" style="width:27.2%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_001.jpg"></figure><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Auf Bahnradweg und Hoher Straße</strong></h4><p style="text-align:center;">Alexas Tag im Spessart beginnt am Bahnhof von <strong>Bruchköbel</strong>. Von dort führt ihre Fahrradtour sie zunächst in Richtung <strong>Mittelbuchen</strong>, dem nördlichsten und wohl auch ländlichsten Stadtteil von <strong>Hanau</strong>. Über den Bahnradweg geht es weiter in Richtung ihres ersten Zwischenstopps: dem <strong>Wartbaum</strong> und der nahegelegenen <strong>XXL-Bank</strong>. Der Wartbaum wächst schon seit <strong>1600</strong> an diesem Ort und steht dort als <strong>Naturdenkmal von Windecken</strong> an der <strong>Hohen Straße</strong>. "Mein Tipp für eine kleine Rast wäre es, diese direkt am Wartbaum an dem Richtertisch oder ein kleines Stück weiter auf der XXL-Bank zu verbringen. Von dort hat man einen tollen Blick auf den Spessart." empfiehlt Alexa.</p><p style="text-align:center;">Alexas nächstes Ziel Windecken, ein Stadtteil von Nidderau. Genauer gesagt der <strong>Marktplatz von Windecken</strong>, den dort lockt die Eiscafé “Eisbegehrt” mit den den besten Eissorten im ganzen Umkreis. Das findet zumindest Alexa. Wer es lieber etwas deftiger mag, für den empfiehlt Alexa den Landgasthof Carolus. In dem liebevoll hergerichteten <strong>Fachwerkhaus</strong> mit dem urigen <strong>Biergarten</strong> lassen sich die Gerichte der <strong>deutschen</strong> und <strong>böhmischen Küche</strong> in gemütlicher Atmosphäre genießen.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:32.69%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_006.jpg"><img class="image_resized" style="width:32.63%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_005.jpg"><img class="image_resized" style="width:32.61%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_003.jpg"></p><p style="text-align:center;"> </p><h4 style="text-align:center;"><strong>Den kulinarischen Horizont erweitern</strong></h4><p style="text-align:center;">Nach einer kulinarischen Pause in Windecken führt Dich Alexas Tag im Spessart weiter über die Regionalparkroute Hohe Straße. Die <strong>Hohe Straße</strong> folgt dem Verlauf einer <strong>historischen Handelsroute</strong> zwischen Frankfurt und Leipzig. Entlang der Strecke wurden einige Stationen errichtet, darunter <strong>Rastmöglichkeiten</strong>, besondere <strong>Ausblicke</strong>, <strong>Leseecken</strong> und <strong>Spielmöglichkeiten für Kinder</strong>. Eine dieser Stationen ist auch für Alexa immer wieder ein besonderes Highlight: die <strong>Himmelsschaukel</strong> bei Butterstadt. <br><br>Der nächste Zwischenstopp der Tour liegt in Hirzbach beim Hofgut Kapellenhof. Die regionale <strong>Bioschafskäserei</strong> bietet ihre Produkte aus Schafsmilch direkt vor Ort in einer Selbstbedienungs-Verkaufshütte an. Und das rund um die Uhr. Hast du schon einmal <strong>Eis aus Schafsmilch </strong>gegessen? Nein? Dann kannst Du Dich hier deinen kulinarischen Horizont erweitern.</p><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:34.21%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63985db34d3f2a2bd5146d14/Dein_Tag_im_Spessart_Alex_2021_SpessartTourismus_004.jpg"></figure><p> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63985db34d3f2a2bd5146d14
dcterms:title @de Dein Tag im Spessart - Alexas Tag
rdfs:label @de Dein Tag im Spessart - Alexas Tag
schema:areaServed
Property Value
dcterms:title @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
rdfs:label @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Gelnhausen
schema:postalCode @de 63571
schema:streetAddress @de Holzgasse 1
schema:name @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_63500a3b023a8a19084cdd02
dcterms:title @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
rdfs:label @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2022-10-19T14:31:23.275Z
schema:dateModified 2024-04-11T07:32:07.746Z
schema:email @de info@spessart-tourismus.de
schema:faxNumber @de + 49 6051 8877210
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.20328185
schema:longitude 9.19014087
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_63500a3b023a8a19084cdd02
schema:name @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:telephone @de + 49 6051 887720
schema:url www.spessart-tourismus.de
schema:dateModified 2023-01-27T09:37:45.529Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63985db34d3f2a2bd5146d14
schema:keywords thuecat:TravelTopicCycling
schema:keywords https://thh.tours/resources/001739432968-mwpq
schema:keywords https://thh.tours/resources/465632997569-exgk
schema:keywords https://thh.tours/resources/171892764718-kytc
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Dieser Ausflugstipp von Alexa bringt Dir auf einer Fahrradtour die schönsten Ecken rund um Bruchköbel näher. Über bekannte Radwege wie den Bahnradweg und die Hohe Straße führt die Route vorbei an schönen Ausblicken und besonderen Rastplätzen, wie zum Beispiel der XXL-Bank. Vor allem Eisliebhaber kommen auf dieser Tour auf ihre Kosten, denn Alexa hat gleich zwei Tipps, wo man sich die leckeren eiskalten Köstlichkeiten nicht entgehen lassen sollte.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:center;">Dieser Ausflugstipp von Alexa bringt Dir auf einer Fahrradtour die schönsten Ecken rund um <strong>Bruchköbe</strong>l näher. Über bekannte Radwege wie den <strong>Bahnradweg</strong> und die <strong>Hohe Straße </strong>führt die Route vorbei an schönen Ausblicken und besonderen Rastplätzen, wie zum Beispiel der <strong>XXL-Bank. </strong>Vor allem <strong>Eisliebhaber</strong> kommen auf dieser Tour auf ihre Kosten, denn Alexa hat gleich zwei Tipps, wo man sich die leckeren <strong>eiskalten Köstlichkeiten </strong>nicht entgehen lassen sollte.</p>