Wandertour um Birstein
Justine - Duale Studentin aus Birstein
Justine ist 21 Jahre alt und momentan als duale Studentin bei der Spessart Tourismus und Marketing GmbH tätig. Wenn Sie nicht gerade am Arbeiten ist, studiert sie in Ravensburg (Baden -Württemberg). Seit ihrer Geburt lebt sie in Birstein und fühlt sich im Spessart immer noch wohl. „Der Spessart vermittelt mir ein Gefühl von Freiheit und Geborgenheit. Hier bin ich gerne zu Hause.“ Die gebürtige Hessin nimmt Dich mit auf einen Tag in ihrer Heimat und gibt dir Tipps für Deinen perfekten Tag im Spessart.
Ein aktives Erlebnis in der Natur
Justines Tag beginnt in Fischborn, einem Ortsteil von Birstein. Ihr erster Stopp ist der Graf-Dietrichs Weiher, der am Ortsausgang in Richtung Mauswinkel gelegen ist. Der atemberaubende Ausblick auf den Weiher und die Natur vor Ort verzaubert die Besucher. Dieser Platz eignet sich außerdem perfekt für ein schönes Picknick. Dafür hat Justine allerlei regionale Speisen zusammengepackt und startet gestärkt in den Tag. Während des Picknicks kann einer Vielzahl von Tieren am Weiher gelauscht werden. Vielleicht entdeckst Du einige Zugvögel, Greifvögel Sumpfschildkröten, Enten, Frösche, Ringelnattern oder sogar Wasserbüffel. „Mir gefällt es hier, da man die Ruhe, umgeben von schönster Natur, genießen kann. Besonders vom Hochplateau aus, hat man eine wunderschöne Sicht über den Weiher" sagt Justine.
Der Naturlehrpfad am Weiher führt rund um das Gewässer und informiert, mit am Wegesrand angebrachten Tafeln, über die hier lebenden Tiere und Pflanzen. Vorbei an einem Insektenhotel geht es für Justine mit dem Auto weiter nach Mauswinkel.
Kulinarischer Ausklang des Tages
Dort begibt sie sich auf den Rundwanderweg Kirchmaushausen, der auf 10 Kilometern durch schöne Felder, Wald und Wiesen führt. Am Gipfelkreuz vorbei wird eine kurze Rast auf der Panoramabank vor Illnhausen gemacht. „Hier hat man einen wunderschönen Ausblick in das Seemental und zum Hoherodskopf“.
In Illnhasuen angekommen, darf natürlich eine Einkehr in das Landgasthaus „Sonnenhof“ nicht fehlen. „Mir gefällt die gut bürgerliche Küche in rustikal-ländlichem Ambiente. Besonders die regionalen Angebote begeistern mich“. Alternativ bietet sich das direkt nebenan gelegene Gasthaus „Zum grünen Stern“ mit besonderen Wildspezialitäten an, das auch bereits zur Mittagszeit geöffnet hat.
Gesättigt und gestärkt wird die letzte Strecke auf dem Rundwanderweg bestritten. Wieder zurück in Mauswinkel deckt Justine sich mit regionalen Produkten vom Direktvermarkter und regionalen Hofladen Franzehof ein. Neben beispielsweise Wildfleisch, Käse, Obst, Eiern und Gemüse gibt es hier auch selbstgemachte Getränke und im Sommer leckeres Eis zu kaufen. Das Eis schmeckt nach einer langen Wanderung natürlich besonders gut.
Der Franzehof bietet die Wanderung auf dem Rundwanderweg Kirchmaushausen auch mit Ponyreiten für Kinder an. Außerdem hat Freitags ab 18 Uhr die Weinscheune am Franzehof geöffnet. Hier bekommt man viele verschiedene Weine, Liköre oder auch Sekt zu probieren und zu kaufen.
Nach einem schönen und ausgeglichenen Tag wird die Heimreise angetreten.
<h3 style="text-align:center;"><strong>Wandertour um Birstein</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:60.79%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/Baenke.jpg"></figure><p> </p><p style="text-align:center;"> </p><h4 style="text-align:center;"><strong>Justine - Duale Studentin aus Birstein</strong></h4><p style="text-align:center;">Justine ist 21 Jahre alt und momentan als duale Studentin bei der Spessart Tourismus und Marketing GmbH tätig. Wenn Sie nicht gerade am Arbeiten ist, studiert sie in Ravensburg (Baden -Württemberg). Seit ihrer Geburt lebt sie in Birstein und fühlt sich im Spessart immer noch wohl. „Der Spessart vermittelt mir ein Gefühl von Freiheit und Geborgenheit. Hier bin ich gerne zu Hause.“ Die gebürtige Hessin nimmt Dich mit auf einen Tag in ihrer Heimat und gibt dir Tipps für Deinen perfekten Tag im Spessart.</p><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:32.38%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/IMG_5246.jpg"></figure><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Ein aktives Erlebnis in der Natur</strong></h4><p style="text-align:center;">Justines Tag beginnt in Fischborn, einem Ortsteil von Birstein. Ihr erster Stopp ist der Graf-Dietrichs Weiher, der am Ortsausgang in Richtung Mauswinkel gelegen ist. Der atemberaubende Ausblick auf den Weiher und die Natur vor Ort verzaubert die Besucher. Dieser Platz eignet sich außerdem perfekt für ein schönes Picknick. Dafür hat Justine allerlei regionale Speisen zusammengepackt und startet gestärkt in den Tag. Während des Picknicks kann einer Vielzahl von Tieren am Weiher gelauscht werden. Vielleicht entdeckst Du einige Zugvögel, Greifvögel Sumpfschildkröten, Enten, Frösche, Ringelnattern oder sogar Wasserbüffel. „Mir gefällt es hier, da man die Ruhe, umgeben von schönster Natur, genießen kann. Besonders vom Hochplateau aus, hat man eine wunderschöne Sicht über den Weiher" sagt Justine.</p><p style="text-align:center;">Der Naturlehrpfad am Weiher führt rund um das Gewässer und informiert, mit am Wegesrand angebrachten Tafeln, über die hier lebenden Tiere und Pflanzen. Vorbei an einem Insektenhotel geht es für Justine mit dem Auto weiter nach Mauswinkel.</p><p style="text-align:center;"> </p><h4 style="text-align:center;"><strong>Kulinarischer Ausklang des Tages</strong></h4><p style="text-align:center;">Dort begibt sie sich auf den Rundwanderweg Kirchmaushausen, der auf 10 Kilometern durch schöne Felder, Wald und Wiesen führt. Am Gipfelkreuz vorbei wird eine kurze Rast auf der Panoramabank vor Illnhausen gemacht. „Hier hat man einen wunderschönen Ausblick in das Seemental und zum Hoherodskopf“.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:37.93%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/Wandern_Spessartspur_Wettgeser_Steinches_Spur_und_Saelzerwasser_Runde_Birstein_2022_Export_1920_SpessartTourismus_013.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:19.09%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/Birstein_Franzehof.jpg"></p><p> </p><p style="text-align:center;">In Illnhasuen angekommen, darf natürlich eine Einkehr in das Landgasthaus „Sonnenhof“ nicht fehlen. „Mir gefällt die gut bürgerliche Küche in rustikal-ländlichem Ambiente. Besonders die regionalen Angebote begeistern mich“. Alternativ bietet sich das direkt nebenan gelegene Gasthaus „Zum grünen Stern“ mit besonderen Wildspezialitäten an, das auch bereits zur Mittagszeit geöffnet hat.</p><p style="text-align:center;">Gesättigt und gestärkt wird die letzte Strecke auf dem Rundwanderweg bestritten. Wieder zurück in Mauswinkel deckt Justine sich mit regionalen Produkten vom Direktvermarkter und regionalen Hofladen Franzehof ein. Neben beispielsweise Wildfleisch, Käse, Obst, Eiern und Gemüse gibt es hier auch selbstgemachte Getränke und im Sommer leckeres Eis zu kaufen. Das Eis schmeckt nach einer langen Wanderung natürlich besonders gut.</p><p style="text-align:center;">Der Franzehof bietet die Wanderung auf dem Rundwanderweg Kirchmaushausen auch mit Ponyreiten für Kinder an. Außerdem hat Freitags ab 18 Uhr die Weinscheune am Franzehof geöffnet. Hier bekommt man viele verschiedene Weine, Liköre oder auch Sekt zu probieren und zu kaufen.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:47.78%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/20200507_1449260.jpg"></p><p style="text-align:center;">Nach einem schönen und ausgeglichenen Tag wird die Heimreise angetreten.</p><p> </p><p> </p><p> </p><p style="text-align:center;"> </p>
Wandertour um Birstein
Justine - Duale Studentin aus Birstein
Justine ist 21 Jahre alt und momentan als duale Studentin bei der Spessart Tourismus und Marketing GmbH tätig. Wenn Sie nicht gerade am Arbeiten ist, studiert sie in Ravensburg (Baden -Württemberg). Seit ihrer Geburt lebt sie in Birstein und fühlt sich im Spessart immer noch wohl. „Der Spessart vermittelt mir ein Gefühl von Freiheit und Geborgenheit. Hier bin ich gerne zu Hause.“ Die gebürtige Hessin nimmt Dich mit auf einen Tag in ihrer Heimat und gibt dir Tipps für Deinen perfekten Tag im Spessart.
Ein aktives Erlebnis in der Natur
Justines Tag beginnt in Fischborn, einem Ortsteil von Birstein. Ihr erster Stopp ist der Graf-Dietrichs Weiher, der am Ortsausgang in Richtung Mauswinkel gelegen ist. Der atemberaubende Ausblick auf den Weiher und die Natur vor Ort verzaubert die Besucher. Dieser Platz eignet sich außerdem perfekt für ein schönes Picknick. Dafür hat Justine allerlei regionale Speisen zusammengepackt und startet gestärkt in den Tag. Während des Picknicks kann einer Vielzahl von Tieren am Weiher gelauscht werden. Vielleicht entdeckst Du einige Zugvögel, Greifvögel Sumpfschildkröten, Enten, Frösche, Ringelnattern oder sogar Wasserbüffel. „Mir gefällt es hier, da man die Ruhe, umgeben von schönster Natur, genießen kann. Besonders vom Hochplateau aus, hat man eine wunderschöne Sicht über den Weiher" sagt Justine.
Der Naturlehrpfad am Weiher führt rund um das Gewässer und informiert, mit am Wegesrand angebrachten Tafeln, über die hier lebenden Tiere und Pflanzen. Vorbei an einem Insektenhotel geht es für Justine mit dem Auto weiter nach Mauswinkel.
Kulinarischer Ausklang des Tages
Dort begibt sie sich auf den Rundwanderweg Kirchmaushausen, der auf 10 Kilometern durch schöne Felder, Wald und Wiesen führt. Am Gipfelkreuz vorbei wird eine kurze Rast auf der Panoramabank vor Illnhausen gemacht. „Hier hat man einen wunderschönen Ausblick in das Seemental und zum Hoherodskopf“.
In Illnhasuen angekommen, darf natürlich eine Einkehr in das Landgasthaus „Sonnenhof“ nicht fehlen. „Mir gefällt die gut bürgerliche Küche in rustikal-ländlichem Ambiente. Besonders die regionalen Angebote begeistern mich“. Alternativ bietet sich das direkt nebenan gelegene Gasthaus „Zum grünen Stern“ mit besonderen Wildspezialitäten an, das auch bereits zur Mittagszeit geöffnet hat.
Gesättigt und gestärkt wird die letzte Strecke auf dem Rundwanderweg bestritten. Wieder zurück in Mauswinkel deckt Justine sich mit regionalen Produkten vom Direktvermarkter und regionalen Hofladen Franzehof ein. Neben beispielsweise Wildfleisch, Käse, Obst, Eiern und Gemüse gibt es hier auch selbstgemachte Getränke und im Sommer leckeres Eis zu kaufen. Das Eis schmeckt nach einer langen Wanderung natürlich besonders gut.
Der Franzehof bietet die Wanderung auf dem Rundwanderweg Kirchmaushausen auch mit Ponyreiten für Kinder an. Außerdem hat Freitags ab 18 Uhr die Weinscheune am Franzehof geöffnet. Hier bekommt man viele verschiedene Weine, Liköre oder auch Sekt zu probieren und zu kaufen.
Nach einem schönen und ausgeglichenen Tag wird die Heimreise angetreten.
<h3 style="text-align:center;"><strong>Wandertour um Birstein</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:60.79%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/Baenke.jpg"></figure><p> </p><p style="text-align:center;"> </p><h4 style="text-align:center;"><strong>Justine - Duale Studentin aus Birstein</strong></h4><p style="text-align:center;">Justine ist 21 Jahre alt und momentan als duale Studentin bei der Spessart Tourismus und Marketing GmbH tätig. Wenn Sie nicht gerade am Arbeiten ist, studiert sie in Ravensburg (Baden -Württemberg). Seit ihrer Geburt lebt sie in Birstein und fühlt sich im Spessart immer noch wohl. „Der Spessart vermittelt mir ein Gefühl von Freiheit und Geborgenheit. Hier bin ich gerne zu Hause.“ Die gebürtige Hessin nimmt Dich mit auf einen Tag in ihrer Heimat und gibt dir Tipps für Deinen perfekten Tag im Spessart.</p><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:32.38%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/IMG_5246.jpg"></figure><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Ein aktives Erlebnis in der Natur</strong></h4><p style="text-align:center;">Justines Tag beginnt in Fischborn, einem Ortsteil von Birstein. Ihr erster Stopp ist der Graf-Dietrichs Weiher, der am Ortsausgang in Richtung Mauswinkel gelegen ist. Der atemberaubende Ausblick auf den Weiher und die Natur vor Ort verzaubert die Besucher. Dieser Platz eignet sich außerdem perfekt für ein schönes Picknick. Dafür hat Justine allerlei regionale Speisen zusammengepackt und startet gestärkt in den Tag. Während des Picknicks kann einer Vielzahl von Tieren am Weiher gelauscht werden. Vielleicht entdeckst Du einige Zugvögel, Greifvögel Sumpfschildkröten, Enten, Frösche, Ringelnattern oder sogar Wasserbüffel. „Mir gefällt es hier, da man die Ruhe, umgeben von schönster Natur, genießen kann. Besonders vom Hochplateau aus, hat man eine wunderschöne Sicht über den Weiher" sagt Justine.</p><p style="text-align:center;">Der Naturlehrpfad am Weiher führt rund um das Gewässer und informiert, mit am Wegesrand angebrachten Tafeln, über die hier lebenden Tiere und Pflanzen. Vorbei an einem Insektenhotel geht es für Justine mit dem Auto weiter nach Mauswinkel.</p><p style="text-align:center;"> </p><h4 style="text-align:center;"><strong>Kulinarischer Ausklang des Tages</strong></h4><p style="text-align:center;">Dort begibt sie sich auf den Rundwanderweg Kirchmaushausen, der auf 10 Kilometern durch schöne Felder, Wald und Wiesen führt. Am Gipfelkreuz vorbei wird eine kurze Rast auf der Panoramabank vor Illnhausen gemacht. „Hier hat man einen wunderschönen Ausblick in das Seemental und zum Hoherodskopf“.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:37.93%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/Wandern_Spessartspur_Wettgeser_Steinches_Spur_und_Saelzerwasser_Runde_Birstein_2022_Export_1920_SpessartTourismus_013.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:19.09%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/Birstein_Franzehof.jpg"></p><p> </p><p style="text-align:center;">In Illnhasuen angekommen, darf natürlich eine Einkehr in das Landgasthaus „Sonnenhof“ nicht fehlen. „Mir gefällt die gut bürgerliche Küche in rustikal-ländlichem Ambiente. Besonders die regionalen Angebote begeistern mich“. Alternativ bietet sich das direkt nebenan gelegene Gasthaus „Zum grünen Stern“ mit besonderen Wildspezialitäten an, das auch bereits zur Mittagszeit geöffnet hat.</p><p style="text-align:center;">Gesättigt und gestärkt wird die letzte Strecke auf dem Rundwanderweg bestritten. Wieder zurück in Mauswinkel deckt Justine sich mit regionalen Produkten vom Direktvermarkter und regionalen Hofladen Franzehof ein. Neben beispielsweise Wildfleisch, Käse, Obst, Eiern und Gemüse gibt es hier auch selbstgemachte Getränke und im Sommer leckeres Eis zu kaufen. Das Eis schmeckt nach einer langen Wanderung natürlich besonders gut.</p><p style="text-align:center;">Der Franzehof bietet die Wanderung auf dem Rundwanderweg Kirchmaushausen auch mit Ponyreiten für Kinder an. Außerdem hat Freitags ab 18 Uhr die Weinscheune am Franzehof geöffnet. Hier bekommt man viele verschiedene Weine, Liköre oder auch Sekt zu probieren und zu kaufen.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:47.78%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988ba14d3f2a2bd5146ec6/20200507_1449260.jpg"></p><p style="text-align:center;">Nach einem schönen und ausgeglichenen Tag wird die Heimreise angetreten.</p><p> </p><p> </p><p> </p><p style="text-align:center;"> </p>