Radtour im Rodenbacher Vorspessart Claus Schäfer - ehemaliger Softwareentwickler aus Niederrodenbach Claus lebt bereits seit über 30 Jahren mit seiner Familie in Niederrodenbach. Bis zu seinem Renteneintritt hat er als Softwareentwickler in Frankfurt gearbeitet. Zu Claus Lieblingsbeschäftigungen zählt neben dem Schachspielen, Lesen und Kreuzworträtseln auch das Radfahren. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er als Vorsitzender des Rodenbacher Schachvereins "Springer" mit Begeisterung einmal im Jahr eine Fahrradtour für die Mitglieder des Vereins organisiert. Warum eine Fahrradtour rund um Niederrodenbach für Claus zum perfekten Tag im Spessart gehört, erfährst Du hier. Fahrradtour im Rodenbacher Vorspessart Bei einer idealen Fahrradtour dürfen für Claus drei Dinge nicht fehlen: "ein schweißtreibender Anstieg zu Beginn der Tour, eine Einkehr in einer gemütlichen Gartenwirtschaft und die gemächliche Abfahrt danach. Ein Glück, dass die von ihm vorgestellte Tour alle genannten Bedingungen erfüllt und zudem noch weitestgehend auf Wegen verläuft, die frei von Autoverkehr sind. Die Tour beginnt an der Bulauhalle von Niederrodenbach und führt zunächst am Bauernhof Römer vorbei über Waldwege zur Barbarossaquelle. Hier laden gemütliche Sitzbänke und ein idyllischer Teich zum Verweilen ein, aber Claus findet, dass es für eine erste Rast noch zu früh ist. Daher geht es weiter auf die historische Birkenhainer Straße, welche im Mittelalter eine wichtige Heer- und Handelsstraße zwischen Rheinfranken und Ostfranken war. Ab dem Waldparkplatz vor Hof Trages empfiehlt Claus jedoch, die Birkenhainer Straße kurzzeitig zu verlassen und dem Fahrradweg nach Somborn zu folgen. "Das ist die angenehmste Wegführung und zudem kommt man so auch an der Mariengrotte in Freigericht vorbei." erklärt er. Über einen Hohlweg geht es zurück zur Birkenhainer Straße, die Dich (stetig bergauf) zum ersten Etappenziel führt: der Gaststätte Frohnbügel bei Geiselbach. Für Claus ist eine Einkehr hier obligatorisch. (Bei der Planung der Tour solltest Du dich am besten im Voraus über die Öffnungszeiten der Gaststätte informieren.) Und noch ein kleiner Tipp von Claus: "Solltest Du zu den Radfahrern mit Normalkondition gehören, empfiehlt es sich, einige Minuten zu warten, bevor du die Gaststätte betritts, um einen Apfelwein zu bestellen. Andernfalls könnte sich ein Spaßvogel angesichts deines schweißüberströmten Gesichts zu der Frage "Oh, regnet es?" genötigt fühlen." Der weitere Verlauf der Tour führt Dich über Niedersteinbach, Michelbach und Alzenau zurück zum Ausgangspunkt in Rodenbach. Bevor sich die Tour dem Ende neigt, wartet in Alzenau noch ein besonderes Highlight: "Der Generationenpark bietet neben seiner Blütenpracht auch Kneippbecken, gemütliche Hängematten und eine Gastronomie." schwärmt Claus. Der perfekte Ort für eine zweite Rast.

<h3 style="text-align:center;"><strong>Radtour im Rodenbacher Vorspessart</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:72.8%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_001.jpg"></p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Claus Schäfer - ehemaliger Softwareentwickler aus Niederrodenbach</strong></h4><p style="text-align:center;">Claus lebt bereits seit über 30 Jahren mit seiner Familie in Niederrodenbach. Bis zu seinem Renteneintritt hat er als Softwareentwickler in Frankfurt gearbeitet. Zu Claus Lieblingsbeschäftigungen zählt neben dem Schachspielen, Lesen und Kreuzworträtseln auch das Radfahren. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er als Vorsitzender des Rodenbacher Schachvereins "Springer" mit Begeisterung einmal im Jahr eine Fahrradtour für die Mitglieder des Vereins organisiert. Warum eine Fahrradtour rund um Niederrodenbach für Claus zum perfekten Tag im Spessart gehört, erfährst Du hier.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:23.33%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_005.jpg"></p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Fahrradtour im Rodenbacher Vorspessart</strong></h4><p style="text-align:center;">Bei einer idealen Fahrradtour dürfen für Claus drei Dinge nicht fehlen: "ein <strong>schweißtreibender Anstieg</strong> zu Beginn der Tour, eine <strong>Einkehr</strong> in einer gemütlichen Gartenwirtschaft und die <strong>gemächliche Abfahrt</strong> danach. Ein Glück, dass die von ihm vorgestellte Tour alle genannten Bedingungen erfüllt und zudem noch weitestgehend auf Wegen verläuft, die frei von Autoverkehr sind.</p><p style="text-align:center;">Die Tour beginnt an der Bulauhalle von Niederrodenbach und führt zunächst am Bauernhof Römer vorbei über Waldwege zur Barbarossaquelle. Hier laden gemütliche Sitzbänke und ein idyllischer Teich zum Verweilen ein, aber Claus findet, dass es für eine erste Rast noch zu früh ist. Daher geht es weiter auf die historische Birkenhainer Straße, welche im Mittelalter eine wichtige Heer- und Handelsstraße zwischen Rheinfranken und Ostfranken war.</p><p style="text-align:center;">Ab dem Waldparkplatz vor Hof Trages empfiehlt Claus jedoch, die Birkenhainer Straße kurzzeitig zu verlassen und dem Fahrradweg nach Somborn zu folgen. "Das ist die angenehmste Wegführung und zudem kommt man so auch an der <strong>Mariengrotte</strong> in Freigericht vorbei." erklärt er. Über einen Hohlweg geht es zurück zur Birkenhainer Straße, die Dich (stetig bergauf) zum ersten Etappenziel führt: der Gaststätte Frohnbügel bei Geiselbach. Für Claus ist eine Einkehr hier obligatorisch. (Bei der Planung der Tour solltest Du dich am besten im Voraus über die Öffnungszeiten der Gaststätte informieren.)<br><br>Und noch ein kleiner Tipp von Claus: "Solltest Du zu den Radfahrern mit Normalkondition gehören, empfiehlt es sich, einige Minuten zu warten, bevor du die Gaststätte betritts, um einen Apfelwein zu bestellen. Andernfalls könnte sich ein Spaßvogel angesichts deines schweißüberströmten Gesichts zu der Frage "Oh, regnet es?" genötigt fühlen."</p><p style="text-align:center;">Der weitere Verlauf der Tour führt Dich über Niedersteinbach, Michelbach und Alzenau zurück zum Ausgangspunkt in Rodenbach. Bevor sich die Tour dem Ende neigt, wartet in Alzenau noch ein besonderes Highlight: "Der Generationenpark bietet neben seiner Blütenpracht auch <strong>Kneippbecken</strong>, gemütliche <strong>Hängematten</strong> und eine <strong>Gastronomie</strong>." schwärmt Claus. Der perfekte Ort für eine zweite Rast.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:32.01%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_006.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:31.96%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_002.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:31.96%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_007.jpg"></p><p style="text-align:center;"> </p>

Radtour im Rodenbacher Vorspessart Claus Schäfer - ehemaliger Softwareentwickler aus Niederrodenbach Claus lebt bereits seit über 30 Jahren mit seiner Familie in Niederrodenbach. Bis zu seinem Renteneintritt hat er als Softwareentwickler in Frankfurt gearbeitet. Zu Claus Lieblingsbeschäftigungen zählt neben dem Schachspielen, Lesen und Kreuzworträtseln auch das Radfahren. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er als Vorsitzender des Rodenbacher Schachvereins "Springer" mit Begeisterung einmal im Jahr eine Fahrradtour für die Mitglieder des Vereins organisiert. Warum eine Fahrradtour rund um Niederrodenbach für Claus zum perfekten Tag im Spessart gehört, erfährst Du hier. Fahrradtour im Rodenbacher Vorspessart Bei einer idealen Fahrradtour dürfen für Claus drei Dinge nicht fehlen: "ein schweißtreibender Anstieg zu Beginn der Tour, eine Einkehr in einer gemütlichen Gartenwirtschaft und die gemächliche Abfahrt danach. Ein Glück, dass die von ihm vorgestellte Tour alle genannten Bedingungen erfüllt und zudem noch weitestgehend auf Wegen verläuft, die frei von Autoverkehr sind. Die Tour beginnt an der Bulauhalle von Niederrodenbach und führt zunächst am Bauernhof Römer vorbei über Waldwege zur Barbarossaquelle. Hier laden gemütliche Sitzbänke und ein idyllischer Teich zum Verweilen ein, aber Claus findet, dass es für eine erste Rast noch zu früh ist. Daher geht es weiter auf die historische Birkenhainer Straße, welche im Mittelalter eine wichtige Heer- und Handelsstraße zwischen Rheinfranken und Ostfranken war. Ab dem Waldparkplatz vor Hof Trages empfiehlt Claus jedoch, die Birkenhainer Straße kurzzeitig zu verlassen und dem Fahrradweg nach Somborn zu folgen. "Das ist die angenehmste Wegführung und zudem kommt man so auch an der Mariengrotte in Freigericht vorbei." erklärt er. Über einen Hohlweg geht es zurück zur Birkenhainer Straße, die Dich (stetig bergauf) zum ersten Etappenziel führt: der Gaststätte Frohnbügel bei Geiselbach. Für Claus ist eine Einkehr hier obligatorisch. (Bei der Planung der Tour solltest Du dich am besten im Voraus über die Öffnungszeiten der Gaststätte informieren.) Und noch ein kleiner Tipp von Claus: "Solltest Du zu den Radfahrern mit Normalkondition gehören, empfiehlt es sich, einige Minuten zu warten, bevor du die Gaststätte betritts, um einen Apfelwein zu bestellen. Andernfalls könnte sich ein Spaßvogel angesichts deines schweißüberströmten Gesichts zu der Frage "Oh, regnet es?" genötigt fühlen." Der weitere Verlauf der Tour führt Dich über Niedersteinbach, Michelbach und Alzenau zurück zum Ausgangspunkt in Rodenbach. Bevor sich die Tour dem Ende neigt, wartet in Alzenau noch ein besonderes Highlight: "Der Generationenpark bietet neben seiner Blütenpracht auch Kneippbecken, gemütliche Hängematten und eine Gastronomie." schwärmt Claus. Der perfekte Ort für eine zweite Rast.

<h3 style="text-align:center;"><strong>Radtour im Rodenbacher Vorspessart</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:72.8%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_001.jpg"></p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Claus Schäfer - ehemaliger Softwareentwickler aus Niederrodenbach</strong></h4><p style="text-align:center;">Claus lebt bereits seit über 30 Jahren mit seiner Familie in Niederrodenbach. Bis zu seinem Renteneintritt hat er als Softwareentwickler in Frankfurt gearbeitet. Zu Claus Lieblingsbeschäftigungen zählt neben dem Schachspielen, Lesen und Kreuzworträtseln auch das Radfahren. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er als Vorsitzender des Rodenbacher Schachvereins "Springer" mit Begeisterung einmal im Jahr eine Fahrradtour für die Mitglieder des Vereins organisiert. Warum eine Fahrradtour rund um Niederrodenbach für Claus zum perfekten Tag im Spessart gehört, erfährst Du hier.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:23.33%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_005.jpg"></p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Fahrradtour im Rodenbacher Vorspessart</strong></h4><p style="text-align:center;">Bei einer idealen Fahrradtour dürfen für Claus drei Dinge nicht fehlen: "ein <strong>schweißtreibender Anstieg</strong> zu Beginn der Tour, eine <strong>Einkehr</strong> in einer gemütlichen Gartenwirtschaft und die <strong>gemächliche Abfahrt</strong> danach. Ein Glück, dass die von ihm vorgestellte Tour alle genannten Bedingungen erfüllt und zudem noch weitestgehend auf Wegen verläuft, die frei von Autoverkehr sind.</p><p style="text-align:center;">Die Tour beginnt an der Bulauhalle von Niederrodenbach und führt zunächst am Bauernhof Römer vorbei über Waldwege zur Barbarossaquelle. Hier laden gemütliche Sitzbänke und ein idyllischer Teich zum Verweilen ein, aber Claus findet, dass es für eine erste Rast noch zu früh ist. Daher geht es weiter auf die historische Birkenhainer Straße, welche im Mittelalter eine wichtige Heer- und Handelsstraße zwischen Rheinfranken und Ostfranken war.</p><p style="text-align:center;">Ab dem Waldparkplatz vor Hof Trages empfiehlt Claus jedoch, die Birkenhainer Straße kurzzeitig zu verlassen und dem Fahrradweg nach Somborn zu folgen. "Das ist die angenehmste Wegführung und zudem kommt man so auch an der <strong>Mariengrotte</strong> in Freigericht vorbei." erklärt er. Über einen Hohlweg geht es zurück zur Birkenhainer Straße, die Dich (stetig bergauf) zum ersten Etappenziel führt: der Gaststätte Frohnbügel bei Geiselbach. Für Claus ist eine Einkehr hier obligatorisch. (Bei der Planung der Tour solltest Du dich am besten im Voraus über die Öffnungszeiten der Gaststätte informieren.)<br><br>Und noch ein kleiner Tipp von Claus: "Solltest Du zu den Radfahrern mit Normalkondition gehören, empfiehlt es sich, einige Minuten zu warten, bevor du die Gaststätte betritts, um einen Apfelwein zu bestellen. Andernfalls könnte sich ein Spaßvogel angesichts deines schweißüberströmten Gesichts zu der Frage "Oh, regnet es?" genötigt fühlen."</p><p style="text-align:center;">Der weitere Verlauf der Tour führt Dich über Niedersteinbach, Michelbach und Alzenau zurück zum Ausgangspunkt in Rodenbach. Bevor sich die Tour dem Ende neigt, wartet in Alzenau noch ein besonderes Highlight: "Der Generationenpark bietet neben seiner Blütenpracht auch <strong>Kneippbecken</strong>, gemütliche <strong>Hängematten</strong> und eine <strong>Gastronomie</strong>." schwärmt Claus. Der perfekte Ort für eine zweite Rast.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:32.01%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_006.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:31.96%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_002.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:31.96%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63988dfd4d3f2a2bd5146ecd/Dein_Tag_im_Spessart_Rodenbach_Claus_Schaefer_007.jpg"></p><p style="text-align:center;"> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63988dfd4d3f2a2bd5146ecd
dcterms:title @de Dein Tag im Spessart - Claus Tag
rdfs:label @de Dein Tag im Spessart - Claus Tag
schema:areaServed
Property Value
dcterms:title @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
rdfs:label @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Gelnhausen
schema:postalCode @de 63571
schema:streetAddress @de Holzgasse 1
schema:name @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_63500a3b023a8a19084cdd02
dcterms:title @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
rdfs:label @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2022-10-19T14:31:23.275Z
schema:dateModified 2024-04-11T07:32:07.746Z
schema:email @de info@spessart-tourismus.de
schema:faxNumber @de + 49 6051 8877210
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.20328185
schema:longitude 9.19014087
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_63500a3b023a8a19084cdd02
schema:name @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:telephone @de + 49 6051 887720
schema:url www.spessart-tourismus.de
schema:dateModified 2023-01-27T07:32:40.304Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63988dfd4d3f2a2bd5146ecd
schema:keywords thuecat:TravelTopicCycling
schema:keywords https://thh.tours/resources/465632997569-exgk
schema:keywords https://thh.tours/resources/171892764718-kytc
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Dieser Ausflugstipp von Claus eignet sich perfekt für alle Naturgenießer, dir gerne auf zwei Rädern unterwegs sind. Aufgrund der Wegebeschaffenheit empfiehlt es sich, für die Tour ein Mountainbike oder Trekkingrad zu verwenden. Die Strecke ist insgesamt 38 Kilometer lang und es sind auch ein paar Höhenmeter zu überwinden. Zur Belohnung gibt es entlang der Strecke die Möglichkeit zur Einkehr. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachradeln von Claus Fahrradtour im Spessart.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:center;">Dieser Ausflugstipp von Claus eignet sich perfekt für alle Naturgenießer, dir gerne auf zwei Rädern unterwegs sind. Aufgrund der Wegebeschaffenheit empfiehlt es sich, für die Tour ein Mountainbike oder Trekkingrad zu verwenden. Die Strecke ist insgesamt 38 Kilometer lang und es sind auch ein paar Höhenmeter zu überwinden. Zur Belohnung gibt es entlang der Strecke die Möglichkeit zur Einkehr. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachradeln von Claus Fahrradtour im Spessart.</p>