Walderlebnisse in Bad Soden-Salmünster
Wild und Wald mit allen Sinnen erleben in Bad Soden-Salmünster
Die Anfahrt nach Bad Soden-Salmünster mit dem
PKW ist über die A66 Abfahrt "Bad Soden-Salmünster" oder den
ÖPNV mit der Bahn möglich. Vom Bahnhof in Salmünster bis nach Bad Soden sind es zu Fuß ca. 15 Minuten. In der Thermalstraße Bad Soden gibt es ausreichend
Parkmöglichkeiten.
Der Einstieg in den premium-zertifizierten Spazierwanderweg “Bad Sodener Waldgeflüster" (4,8 km, hellblaue Schilder „Spessartspuren“) führt vorbei an der Kirche in der Stolzenthalstraße und taucht in der Tannenkopfstraße über den Einstieg zum romantischen
„Bertaweg“ in den Wald ein. Einige Stationen des Walderlebnispfades, das
Wildgehege und eine herrliche
Aussicht bis weit in das Kinzigtal bilden den Abschluss der Runde.
Entspannter Tagesausklang im Kurpark und der Altstadt
Im nahegelegenen Kurpark Bad Soden lässt es sich bestens von den Strapazen der Tour entspannen. Neben einem
Fotostopp auf einem der Spessart Märchenthrone lässt sich beim Schreiten durch den
Wasser-Barfuß-Parcours das „
Kneippen“ ganz anders erleben und sorgt für eine willkommene Abkühlung.
Rund um die Bad Sodener Altstadt mit historischem
Rathaus befinden sich zahlreiche Restaurants, die zur Einkehr einladen und den ereignisreichen Tag im
Spessart abrunden.
Die RheinMainCard
Die RheinMainCard ermöglicht nicht nur eine kostengünstige Anreise vom gesamten RMV-Tarifgebiet, sondern gewährt darüber hinaus
attraktive Rabatte in
kulturellenEinrichtungen für jeden Geschmack. Ausführliche Informationen zu allen Rabatten und Kooperationspartnern findest Du hier:
Alle Informationen zur Anreise mit ÖPNV und der RheinMainCard
<h3 style="text-align:center;"><strong>Walderlebnisse in Bad Soden-Salmünster</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/Natur_Naturaufnahmen_2018_SpessartTourismus_158.jpg"></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p><strong>Wild und Wald mit allen Sinnen erleben in Bad Soden-Salmünster</strong></p><p style="text-align:center;">Die Anfahrt nach Bad Soden-Salmünster mit dem <strong>PKW</strong> ist über die A66 Abfahrt "Bad Soden-Salmünster" oder den <strong>ÖPNV</strong> mit der Bahn möglich. Vom Bahnhof in Salmünster bis nach Bad Soden sind es zu Fuß ca. 15 Minuten. In der Thermalstraße Bad Soden gibt es ausreichend <strong>Parkmöglichkeiten</strong>.</p><p style="text-align:center;">Der Einstieg in den premium-zertifizierten Spazierwanderweg “Bad Sodener Waldgeflüster" (4,8 km, hellblaue Schilder „Spessartspuren“) führt vorbei an der Kirche in der Stolzenthalstraße und taucht in der Tannenkopfstraße über den Einstieg zum romantischen <strong>„Bertaweg“</strong> in den Wald ein. Einige Stationen des Walderlebnispfades, das <strong>Wildgehege</strong> und eine herrliche <strong>Aussicht</strong> bis weit in das Kinzigtal bilden den Abschluss der Runde.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/Natur_Sommer_Naturimpressionen_2019_SpessartTourismus_061.jpg"></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/Natur_Sommer_Naturimpressionen_2019_SpessartTourismus_041.jpg"></p><p><br><strong>Entspannter Tagesausklang im Kurpark und der Altstadt</strong></p><p style="text-align:center;">Im nahegelegenen Kurpark Bad Soden lässt es sich bestens von den Strapazen der Tour entspannen. Neben einem <strong>Fotostopp</strong> auf einem der Spessart Märchenthrone lässt sich beim Schreiten durch den <strong>Wasser-Barfuß-Parcours</strong> das „<strong>Kneippen</strong>“ ganz anders erleben und sorgt für eine willkommene Abkühlung.</p><p style="text-align:center;">Rund um die Bad Sodener Altstadt mit historischem <strong>Rathaus</strong> befinden sich zahlreiche Restaurants, die zur Einkehr einladen und den ereignisreichen Tag im <strong>Spessart</strong> abrunden.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/bad-soden-salmuenster_hist-rathaus_galeriebilder_orte.jpg"></p><p> </p><p> </p><p><strong> </strong><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/bad-soden-salmuenster_hessischer-heilbaederverband_galeriebilder_orte.jpg"></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><strong>Die RheinMainCard</strong></p><p style="text-align:center;">Die RheinMainCard ermöglicht nicht nur eine kostengünstige Anreise vom gesamten RMV-Tarifgebiet, sondern gewährt darüber hinaus <strong>attraktive Rabatte</strong> in <strong>kulturellenEinrichtungen</strong> für jeden Geschmack. Ausführliche Informationen zu allen Rabatten und Kooperationspartnern findest Du hier: <a href="www.spessart-tourismus.de/mobilitaet">Alle Informationen zur Anreise mit ÖPNV und der RheinMainCard </a></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"> </p>
Walderlebnisse in Bad Soden-Salmünster
Wild und Wald mit allen Sinnen erleben in Bad Soden-Salmünster
Die Anfahrt nach Bad Soden-Salmünster mit dem
PKW ist über die A66 Abfahrt "Bad Soden-Salmünster" oder den
ÖPNV mit der Bahn möglich. Vom Bahnhof in Salmünster bis nach Bad Soden sind es zu Fuß ca. 15 Minuten. In der Thermalstraße Bad Soden gibt es ausreichend
Parkmöglichkeiten.
Der Einstieg in den premium-zertifizierten Spazierwanderweg “Bad Sodener Waldgeflüster" (4,8 km, hellblaue Schilder „Spessartspuren“) führt vorbei an der Kirche in der Stolzenthalstraße und taucht in der Tannenkopfstraße über den Einstieg zum romantischen
„Bertaweg“ in den Wald ein. Einige Stationen des Walderlebnispfades, das
Wildgehege und eine herrliche
Aussicht bis weit in das Kinzigtal bilden den Abschluss der Runde.
Entspannter Tagesausklang im Kurpark und der Altstadt
Im nahegelegenen Kurpark Bad Soden lässt es sich bestens von den Strapazen der Tour entspannen. Neben einem
Fotostopp auf einem der Spessart Märchenthrone lässt sich beim Schreiten durch den
Wasser-Barfuß-Parcours das „
Kneippen“ ganz anders erleben und sorgt für eine willkommene Abkühlung.
Rund um die Bad Sodener Altstadt mit historischem
Rathaus befinden sich zahlreiche Restaurants, die zur Einkehr einladen und den ereignisreichen Tag im
Spessart abrunden.
Die RheinMainCard
Die RheinMainCard ermöglicht nicht nur eine kostengünstige Anreise vom gesamten RMV-Tarifgebiet, sondern gewährt darüber hinaus
attraktive Rabatte in
kulturellenEinrichtungen für jeden Geschmack. Ausführliche Informationen zu allen Rabatten und Kooperationspartnern findest Du hier:
Alle Informationen zur Anreise mit ÖPNV und der RheinMainCard
<h3 style="text-align:center;"><strong>Walderlebnisse in Bad Soden-Salmünster</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/Natur_Naturaufnahmen_2018_SpessartTourismus_158.jpg"></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p><strong>Wild und Wald mit allen Sinnen erleben in Bad Soden-Salmünster</strong></p><p style="text-align:center;">Die Anfahrt nach Bad Soden-Salmünster mit dem <strong>PKW</strong> ist über die A66 Abfahrt "Bad Soden-Salmünster" oder den <strong>ÖPNV</strong> mit der Bahn möglich. Vom Bahnhof in Salmünster bis nach Bad Soden sind es zu Fuß ca. 15 Minuten. In der Thermalstraße Bad Soden gibt es ausreichend <strong>Parkmöglichkeiten</strong>.</p><p style="text-align:center;">Der Einstieg in den premium-zertifizierten Spazierwanderweg “Bad Sodener Waldgeflüster" (4,8 km, hellblaue Schilder „Spessartspuren“) führt vorbei an der Kirche in der Stolzenthalstraße und taucht in der Tannenkopfstraße über den Einstieg zum romantischen <strong>„Bertaweg“</strong> in den Wald ein. Einige Stationen des Walderlebnispfades, das <strong>Wildgehege</strong> und eine herrliche <strong>Aussicht</strong> bis weit in das Kinzigtal bilden den Abschluss der Runde.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/Natur_Sommer_Naturimpressionen_2019_SpessartTourismus_061.jpg"></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/Natur_Sommer_Naturimpressionen_2019_SpessartTourismus_041.jpg"></p><p><br><strong>Entspannter Tagesausklang im Kurpark und der Altstadt</strong></p><p style="text-align:center;">Im nahegelegenen Kurpark Bad Soden lässt es sich bestens von den Strapazen der Tour entspannen. Neben einem <strong>Fotostopp</strong> auf einem der Spessart Märchenthrone lässt sich beim Schreiten durch den <strong>Wasser-Barfuß-Parcours</strong> das „<strong>Kneippen</strong>“ ganz anders erleben und sorgt für eine willkommene Abkühlung.</p><p style="text-align:center;">Rund um die Bad Sodener Altstadt mit historischem <strong>Rathaus</strong> befinden sich zahlreiche Restaurants, die zur Einkehr einladen und den ereignisreichen Tag im <strong>Spessart</strong> abrunden.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/bad-soden-salmuenster_hist-rathaus_galeriebilder_orte.jpg"></p><p> </p><p> </p><p><strong> </strong><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b401dbdc4ae66325ff2f09/bad-soden-salmuenster_hessischer-heilbaederverband_galeriebilder_orte.jpg"></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><strong>Die RheinMainCard</strong></p><p style="text-align:center;">Die RheinMainCard ermöglicht nicht nur eine kostengünstige Anreise vom gesamten RMV-Tarifgebiet, sondern gewährt darüber hinaus <strong>attraktive Rabatte</strong> in <strong>kulturellenEinrichtungen</strong> für jeden Geschmack. Ausführliche Informationen zu allen Rabatten und Kooperationspartnern findest Du hier: <a href="www.spessart-tourismus.de/mobilitaet">Alle Informationen zur Anreise mit ÖPNV und der RheinMainCard </a></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"> </p>