Mountainbikeschleife und mehr um Bad Soden-Salmünster Fortgeschrittener MTB-Spaß auf der Duathlonschleife Die Anfahrt nach Bad Soden-Salmünster mit dem PKW ist über die A66 Abfahrt "Bad Soden-Salmünster" oder den ÖPNV mit der Bahn möglich. Für Gruppen bis zu fünf Personen eignet sich bestens die RheinMainCard. Ausführliche Informationen zu der RheinMainCard findest Du auch noch einmal weiter unten. Rund um den Startpunkt an der Thermalstraße der 27 Kilometer langen Rundtour bestehen ausreichend Parkmöglichkeiten. Die mittelschwere Spessart Biken-Tour "Duathlonschleife", für die Du etwa 2-3 Stunden einkalkulieren kannst, startet in Bad Soden. Nach dem Start führt die Tour am Hutten-Schloss und unterhalb der Ruine Stolzenberg vorbei zum Kinzigtal-Stausee. Nach Umfahrung des Kinzigtalstausees und der Querung des Kinzigtals am östlichen Ufer führt die Strecke oberhalb des Happelsgraben jetzt stetig bergauf. Kurz vor dem Örtchen Seidenroth mündet die Strecken auf einen welligen Forstweg, der zum Jägerheiligen führt. Hier beginnt der Einstieg in den Canyon. Eine Abfahrt, die das Herz eines jeden ambitionierten Mountainbikers höherschlagen lässt. Erst flowig, dann mit Wurzeln und Steinen durchsetzt, fordert sie den Mountainbiker. Am Ende der Abfahrt kannst Du einen kurzen Ausblick auf das Kinzigtal genießen, bevor Dich der Wald wieder aufnimmt. Auf einem leicht bergauf führenden Forstweg gelangst Du zum Ahler Pfädchen. Zuerst in einem Hohlweg, durchsetzt mit Wurzeln und losen Steinen später auf einem Forstweg führt die Strecke nach Ahl. Auf dem Fernradweg R3 , gelangst Du von Ahl wieder zum  Ausgangspunkt der Tour in Bad Soden. Entspannter Tagesausklang im Kurpark und der Altstadt Im nahegelegenen Kurpark Bad Soden lässt es sich bestens von den Strapazen der Tour entspannen. Neben einem Fotostopp auf einem der Spessart Märchentrhone lässt sich beim Schreiten durch den Wasser-Barfuß-Parcours das „ Kneippen“ ganz anders erleben und sorgt für eine willkommene Abkühlung. Rund um die Bad Sodener Altstadt mit historischem Rathaus befinden sich zahlreiche Restaurants, die zur Einkehr einladen und den ereignisreichen Tag im Spessart abrunden. Die RheinMainCard Die RheinMainCard ermöglicht nicht nur eine kostengünstige Anreise vom gesamten RMV-Tarifgebiet, sondern gewährt darüber hinaus  attraktive Rabatte in kulturellenEinrichtungen für jeden Geschmack. Ausführliche Informationen zu allen Rabatten und Kooperationspartnern findest Du hier: Alle Informationen zur Anreise mit ÖPNV und der RheinMainCard 

<h3 style="text-align:center;"><strong>Mountainbikeschleife und mehr um Bad Soden-Salmünster</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:59.59%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Mountainbiken_Wald_Herbst_2016_Export_1920_SpessartTourismus_015.jpg"></p><p> </p><h4 style="text-align:center;"><strong>Fortgeschrittener MTB-Spaß auf der Duathlonschleife</strong></h4><p style="text-align:center;">Die Anfahrt nach Bad Soden-Salmünster mit dem <strong>PKW</strong> ist über die A66 Abfahrt "Bad Soden-Salmünster" oder den <strong>ÖPNV </strong>mit der Bahn möglich. Für Gruppen bis zu fünf Personen eignet sich bestens die RheinMainCard. Ausführliche Informationen zu der RheinMainCard findest Du auch noch einmal weiter unten.</p><p style="text-align:center;">Rund um den <strong>Startpunkt an der Thermalstraße</strong> der <strong>27 Kilometer langen Rundtour</strong> bestehen ausreichend <strong>Parkmöglichkeiten.</strong></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;">Die mittelschwere Spessart Biken-Tour <strong>"Duathlonschleife</strong>", für die Du etwa 2-3 Stunden einkalkulieren kannst, startet in Bad Soden.</p><p style="text-align:center;">Nach dem Start führt die Tour am <strong>Hutten-Schloss</strong> und unterhalb der <strong>Ruine Stolzenberg</strong> vorbei zum <strong>Kinzigtal-Stausee</strong>. Nach Umfahrung des Kinzigtalstausees und der Querung des Kinzigtals am östlichen Ufer führt die Strecke oberhalb des Happelsgraben jetzt stetig bergauf. Kurz vor dem Örtchen Seidenroth mündet die Strecken auf einen welligen Forstweg, der zum Jägerheiligen führt. Hier beginnt der Einstieg in den Canyon. Eine Abfahrt, die das Herz eines jeden ambitionierten Mountainbikers höherschlagen lässt. Erst flowig, dann mit Wurzeln und Steinen durchsetzt, fordert sie den Mountainbiker. Am Ende der Abfahrt kannst Du einen kurzen <strong>Ausblick auf das Kinzigta</strong>l genießen, bevor Dich der Wald wieder aufnimmt. Auf einem leicht bergauf führenden Forstweg gelangst Du zum Ahler Pfädchen. Zuerst in einem Hohlweg, durchsetzt mit Wurzeln und losen Steinen später auf einem Forstweg führt die Strecke nach Ahl. Auf dem Fernradweg R3 , gelangst Du von Ahl wieder zum <br>Ausgangspunkt der Tour in <strong>Bad Soden.</strong></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:32.44%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Wandern_Spessartfaehrte_Stolzenberger_Ritterblick_Bad_Soden_Salmuenster_2019_Export_1920_SpessartTourismus_053.jpg"> <img class="image_resized" style="width:32.52%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Wandern_Spessartfaehrte_Stolzenberger_Ritterblick_Bad_Soden_Salmuenster_2019_Export_1920_SpessartTourismus_078.jpg"> <img class="image_resized" style="width:32.59%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Wandern_Spessartfaehrte_Stolzenberger_Ritterblick_Bad_Soden_Salmuenster_2019_Export_1920_SpessartTourismus_082.jpg"></p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Entspannter Tagesausklang im Kurpark und der Altstadt</strong></h4><p style="text-align:center;">Im nahegelegenen Kurpark Bad Soden lässt es sich bestens von den Strapazen der Tour entspannen. Neben einem <strong>Fotostopp</strong> auf einem der Spessart Märchentrhone lässt sich beim Schreiten durch den <strong>Wasser-Barfuß-Parcours</strong> das „<strong>Kneippen</strong>“ ganz anders erleben und sorgt für eine willkommene Abkühlung.</p><p style="text-align:center;">Rund um die Bad Sodener Altstadt mit historischem <strong>Rathaus</strong> befinden sich zahlreiche Restaurants, die zur Einkehr einladen und den ereignisreichen Tag im <strong>Spessart</strong> abrunden.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:37.13%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Radfahren_R3_Wald_2020_SpessartTourismus_015.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:37.09%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Kultur_Maerchenthron_Spessart_Thron_2019_SpessartTourismus_023.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:16.56%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/bad-soden-salmuenster_galeriebilder_orte.jpg"></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><strong>Die RheinMainCard</strong></p><p style="text-align:center;">Die RheinMainCard ermöglicht nicht nur eine kostengünstige Anreise vom gesamten RMV-Tarifgebiet, sondern gewährt darüber hinaus <strong>attraktive Rabatte</strong> in <strong>kulturellenEinrichtungen</strong> für jeden Geschmack. Ausführliche Informationen zu allen Rabatten und Kooperationspartnern findest Du hier: <a href="www.spessart-tourismus.de/mobilitaet">Alle Informationen zur Anreise mit ÖPNV und der RheinMainCard </a></p>

Mountainbikeschleife und mehr um Bad Soden-Salmünster Fortgeschrittener MTB-Spaß auf der Duathlonschleife Die Anfahrt nach Bad Soden-Salmünster mit dem PKW ist über die A66 Abfahrt "Bad Soden-Salmünster" oder den ÖPNV mit der Bahn möglich. Für Gruppen bis zu fünf Personen eignet sich bestens die RheinMainCard. Ausführliche Informationen zu der RheinMainCard findest Du auch noch einmal weiter unten. Rund um den Startpunkt an der Thermalstraße der 27 Kilometer langen Rundtour bestehen ausreichend Parkmöglichkeiten. Die mittelschwere Spessart Biken-Tour "Duathlonschleife", für die Du etwa 2-3 Stunden einkalkulieren kannst, startet in Bad Soden. Nach dem Start führt die Tour am Hutten-Schloss und unterhalb der Ruine Stolzenberg vorbei zum Kinzigtal-Stausee. Nach Umfahrung des Kinzigtalstausees und der Querung des Kinzigtals am östlichen Ufer führt die Strecke oberhalb des Happelsgraben jetzt stetig bergauf. Kurz vor dem Örtchen Seidenroth mündet die Strecken auf einen welligen Forstweg, der zum Jägerheiligen führt. Hier beginnt der Einstieg in den Canyon. Eine Abfahrt, die das Herz eines jeden ambitionierten Mountainbikers höherschlagen lässt. Erst flowig, dann mit Wurzeln und Steinen durchsetzt, fordert sie den Mountainbiker. Am Ende der Abfahrt kannst Du einen kurzen Ausblick auf das Kinzigtal genießen, bevor Dich der Wald wieder aufnimmt. Auf einem leicht bergauf führenden Forstweg gelangst Du zum Ahler Pfädchen. Zuerst in einem Hohlweg, durchsetzt mit Wurzeln und losen Steinen später auf einem Forstweg führt die Strecke nach Ahl. Auf dem Fernradweg R3 , gelangst Du von Ahl wieder zum  Ausgangspunkt der Tour in Bad Soden. Entspannter Tagesausklang im Kurpark und der Altstadt Im nahegelegenen Kurpark Bad Soden lässt es sich bestens von den Strapazen der Tour entspannen. Neben einem Fotostopp auf einem der Spessart Märchentrhone lässt sich beim Schreiten durch den Wasser-Barfuß-Parcours das „ Kneippen“ ganz anders erleben und sorgt für eine willkommene Abkühlung. Rund um die Bad Sodener Altstadt mit historischem Rathaus befinden sich zahlreiche Restaurants, die zur Einkehr einladen und den ereignisreichen Tag im Spessart abrunden. Die RheinMainCard Die RheinMainCard ermöglicht nicht nur eine kostengünstige Anreise vom gesamten RMV-Tarifgebiet, sondern gewährt darüber hinaus  attraktive Rabatte in kulturellenEinrichtungen für jeden Geschmack. Ausführliche Informationen zu allen Rabatten und Kooperationspartnern findest Du hier: Alle Informationen zur Anreise mit ÖPNV und der RheinMainCard 

<h3 style="text-align:center;"><strong>Mountainbikeschleife und mehr um Bad Soden-Salmünster</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:59.59%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Mountainbiken_Wald_Herbst_2016_Export_1920_SpessartTourismus_015.jpg"></p><p> </p><h4 style="text-align:center;"><strong>Fortgeschrittener MTB-Spaß auf der Duathlonschleife</strong></h4><p style="text-align:center;">Die Anfahrt nach Bad Soden-Salmünster mit dem <strong>PKW</strong> ist über die A66 Abfahrt "Bad Soden-Salmünster" oder den <strong>ÖPNV </strong>mit der Bahn möglich. Für Gruppen bis zu fünf Personen eignet sich bestens die RheinMainCard. Ausführliche Informationen zu der RheinMainCard findest Du auch noch einmal weiter unten.</p><p style="text-align:center;">Rund um den <strong>Startpunkt an der Thermalstraße</strong> der <strong>27 Kilometer langen Rundtour</strong> bestehen ausreichend <strong>Parkmöglichkeiten.</strong></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;">Die mittelschwere Spessart Biken-Tour <strong>"Duathlonschleife</strong>", für die Du etwa 2-3 Stunden einkalkulieren kannst, startet in Bad Soden.</p><p style="text-align:center;">Nach dem Start führt die Tour am <strong>Hutten-Schloss</strong> und unterhalb der <strong>Ruine Stolzenberg</strong> vorbei zum <strong>Kinzigtal-Stausee</strong>. Nach Umfahrung des Kinzigtalstausees und der Querung des Kinzigtals am östlichen Ufer führt die Strecke oberhalb des Happelsgraben jetzt stetig bergauf. Kurz vor dem Örtchen Seidenroth mündet die Strecken auf einen welligen Forstweg, der zum Jägerheiligen führt. Hier beginnt der Einstieg in den Canyon. Eine Abfahrt, die das Herz eines jeden ambitionierten Mountainbikers höherschlagen lässt. Erst flowig, dann mit Wurzeln und Steinen durchsetzt, fordert sie den Mountainbiker. Am Ende der Abfahrt kannst Du einen kurzen <strong>Ausblick auf das Kinzigta</strong>l genießen, bevor Dich der Wald wieder aufnimmt. Auf einem leicht bergauf führenden Forstweg gelangst Du zum Ahler Pfädchen. Zuerst in einem Hohlweg, durchsetzt mit Wurzeln und losen Steinen später auf einem Forstweg führt die Strecke nach Ahl. Auf dem Fernradweg R3 , gelangst Du von Ahl wieder zum <br>Ausgangspunkt der Tour in <strong>Bad Soden.</strong></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:32.44%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Wandern_Spessartfaehrte_Stolzenberger_Ritterblick_Bad_Soden_Salmuenster_2019_Export_1920_SpessartTourismus_053.jpg"> <img class="image_resized" style="width:32.52%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Wandern_Spessartfaehrte_Stolzenberger_Ritterblick_Bad_Soden_Salmuenster_2019_Export_1920_SpessartTourismus_078.jpg"> <img class="image_resized" style="width:32.59%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Wandern_Spessartfaehrte_Stolzenberger_Ritterblick_Bad_Soden_Salmuenster_2019_Export_1920_SpessartTourismus_082.jpg"></p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Entspannter Tagesausklang im Kurpark und der Altstadt</strong></h4><p style="text-align:center;">Im nahegelegenen Kurpark Bad Soden lässt es sich bestens von den Strapazen der Tour entspannen. Neben einem <strong>Fotostopp</strong> auf einem der Spessart Märchentrhone lässt sich beim Schreiten durch den <strong>Wasser-Barfuß-Parcours</strong> das „<strong>Kneippen</strong>“ ganz anders erleben und sorgt für eine willkommene Abkühlung.</p><p style="text-align:center;">Rund um die Bad Sodener Altstadt mit historischem <strong>Rathaus</strong> befinden sich zahlreiche Restaurants, die zur Einkehr einladen und den ereignisreichen Tag im <strong>Spessart</strong> abrunden.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:37.13%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Radfahren_R3_Wald_2020_SpessartTourismus_015.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:37.09%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/Kultur_Maerchenthron_Spessart_Thron_2019_SpessartTourismus_023.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:16.56%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b40810dc4ae66325ff2f4e/bad-soden-salmuenster_galeriebilder_orte.jpg"></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><strong>Die RheinMainCard</strong></p><p style="text-align:center;">Die RheinMainCard ermöglicht nicht nur eine kostengünstige Anreise vom gesamten RMV-Tarifgebiet, sondern gewährt darüber hinaus <strong>attraktive Rabatte</strong> in <strong>kulturellenEinrichtungen</strong> für jeden Geschmack. Ausführliche Informationen zu allen Rabatten und Kooperationspartnern findest Du hier: <a href="www.spessart-tourismus.de/mobilitaet">Alle Informationen zur Anreise mit ÖPNV und der RheinMainCard </a></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63b40810dc4ae66325ff2f4e
dcterms:title @de Dein Tag im Spessart - Bad Soden-Salmünster Tagesausflug (MTB)
rdfs:label @de Dein Tag im Spessart - Bad Soden-Salmünster Tagesausflug (MTB)
schema:areaServed
Property Value
dcterms:title @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
rdfs:label @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Gelnhausen
schema:postalCode @de 63571
schema:streetAddress @de Holzgasse 1
schema:name @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_63500a3b023a8a19084cdd02
dcterms:title @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
rdfs:label @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2022-10-19T14:31:23.275Z
schema:dateModified 2024-04-11T07:32:07.746Z
schema:email @de info@spessart-tourismus.de
schema:faxNumber @de + 49 6051 8877210
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.20328185
schema:longitude 9.19014087
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_63500a3b023a8a19084cdd02
schema:name @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:telephone @de + 49 6051 887720
schema:url www.spessart-tourismus.de
schema:dateModified 2023-03-02T12:55:42.088Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63b40810dc4ae66325ff2f4e
schema:keywords https://thh.tours/resources/103906535342-tcnp
schema:keywords https://thh.tours/resources/580457698361-mnya
schema:keywords https://thh.tours/resources/171892764718-kytc
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Im Spessart lässt sich sanftes Mountainbiken bestens mit einer genussvollen Auszeit danach zu verbinden. Wir zeigen Dir, wie Du einen sportlichen Tag auf dem Mountainbike rund um Bad Soden-Salmünster verbringen kannst, bei dem Du Dich im Nachgang entspannen und stärken kannst.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:center;">Im Spessart lässt sich <strong>sanftes Mountainbiken</strong> bestens mit einer <strong>genussvollen Auszeit</strong> danach zu verbinden. Wir zeigen Dir, wie Du einen sportlichen Tag auf dem Mountainbike rund um <strong>Bad Soden-Salmünster</strong> verbringen kannst, bei dem Du Dich im Nachgang entspannen und stärken kannst.</p>