Ein märchenhafter Ausflug
Eintauchen in die Welt der Brüder Grimm
Nach der gemütlichen Anreise nach Steinau taucht Ihr ein in die Welt der Brüder Grimm. Im Brüder Grimm-Haus erfahrt Ihr nicht nur alles rund um die Grimmschen Märchen und das Leben der Märchensammler und Sprachforscher, darüber hinaus wird auch das politische Wirken der weltbekannten Brüder beleuchtet.
Wer etwas mehr über die Geschichte der alten Handelsstraße Frankfurt-Leipzig erfahren möchte, kann mit seiner Eintrittskarte das Museum Steinau… das Museum an der Straße ebenfalls besuchen.
Nach dem Besuch der Museen und auf dem Weg zum Schloss lohnt sich ein Besuch im ca. 100m entfernt gelegenen Literaturcafé Alte Apotheke. Wie wäre es mit einer kleinen Stärkung am Mittag oder einer Kaffeepause?
Besuch im Schloss Steinau und Ausklang des Tages
Mit einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt kommt man zum Schloss Steinau. Schloss Steinau ist die besterhaltene Renaissanceanlage Hessens. Wenn Ihr im Brüder-Grimm Haus in dem ein oder anderen Märchen gestöbert habt, könnt Ihr Euch in dieser Kulisse wunderbar vorstellen, wie sich die Geschichten von schönen Prinzessinnen und tapferen Prinzen hier hätten abspielen können. Kein Prinz, sondern die Grafen von Hanau nutzten das Schloss ab dem 16. Jahrhundert als Landsitz. Zusätzlich lohnt es sich, die Sonderausstellung im Keller des Schlosses zu besichtigen: Sie zeigt verschiedenste Fotografien hessischer Schlösser und Gärten.
Bevor Ihr Eure Rückreise nach Hause antretet, könnt Ihr Euren Tag in Steinau noch mit einem leckeren Abendessen im Hotel-Restaurant Brathähnchenfarm ausklingen lassen. Hier wird lecker Gegrilltes, aber auch andere Köstlichkeiten serviert, die über dem offenen Holzkohlefeuer zubereitet werden.
<h3 style="text-align:center;"><strong>Ein märchenhafter Ausflug</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:48.93%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/Kultur_Schloss_Steinau_2021_SpessartTourismus_004.jpg"></p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Eintauchen in die Welt der Brüder Grimm</strong></h4><p style="text-align:center;">Nach der gemütlichen Anreise nach Steinau taucht Ihr ein in die Welt der Brüder Grimm. Im Brüder Grimm-Haus erfahrt Ihr nicht nur alles rund um die Grimmschen Märchen und das Leben der Märchensammler und Sprachforscher, darüber hinaus wird auch das politische Wirken der weltbekannten Brüder beleuchtet.</p><p style="text-align:center;">Wer etwas mehr über die Geschichte der alten Handelsstraße Frankfurt-Leipzig erfahren möchte, kann mit seiner Eintrittskarte das Museum Steinau… das Museum an der Straße ebenfalls besuchen.</p><p style="text-align:center;">Nach dem Besuch der Museen und auf dem Weg zum Schloss lohnt sich ein Besuch im ca. 100m entfernt gelegenen Literaturcafé Alte Apotheke. Wie wäre es mit einer kleinen Stärkung am Mittag oder einer Kaffeepause?</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:29.52%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/13_Schloss_Steinau_Suedseite_Stadt_Steinau.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:35.46%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/BGH_1Stock_08.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:33.04%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/Katharinenmarkt_Steinau_7.jpg"></p><p> </p><p style="text-align:center;"><strong>Besuch im Schloss Steinau und Ausklang des Tages</strong></p><p style="text-align:center;">Mit einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt kommt man zum Schloss Steinau. Schloss Steinau ist die besterhaltene Renaissanceanlage Hessens. Wenn Ihr im Brüder-Grimm Haus in dem ein oder anderen Märchen gestöbert habt, könnt Ihr Euch in dieser Kulisse wunderbar vorstellen, wie sich die Geschichten von schönen Prinzessinnen und tapferen Prinzen hier hätten abspielen können. Kein Prinz, sondern die Grafen von Hanau nutzten das Schloss ab dem 16. Jahrhundert als Landsitz. Zusätzlich lohnt es sich, die Sonderausstellung im Keller des Schlosses zu besichtigen: Sie zeigt verschiedenste Fotografien hessischer Schlösser und Gärten.</p><p style="text-align:center;">Bevor Ihr Eure Rückreise nach Hause antretet, könnt Ihr Euren Tag in Steinau noch mit einem leckeren Abendessen im Hotel-Restaurant Brathähnchenfarm ausklingen lassen. Hier wird lecker Gegrilltes, aber auch andere Köstlichkeiten serviert, die über dem offenen Holzkohlefeuer zubereitet werden.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:40.39%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_002.jpg"> <img class="image_resized" style="width:43.83%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/Museum_Steinau_Innen_B.jpg"> </p>
Ein märchenhafter Ausflug
Eintauchen in die Welt der Brüder Grimm
Nach der gemütlichen Anreise nach Steinau taucht Ihr ein in die Welt der Brüder Grimm. Im Brüder Grimm-Haus erfahrt Ihr nicht nur alles rund um die Grimmschen Märchen und das Leben der Märchensammler und Sprachforscher, darüber hinaus wird auch das politische Wirken der weltbekannten Brüder beleuchtet.
Wer etwas mehr über die Geschichte der alten Handelsstraße Frankfurt-Leipzig erfahren möchte, kann mit seiner Eintrittskarte das Museum Steinau… das Museum an der Straße ebenfalls besuchen.
Nach dem Besuch der Museen und auf dem Weg zum Schloss lohnt sich ein Besuch im ca. 100m entfernt gelegenen Literaturcafé Alte Apotheke. Wie wäre es mit einer kleinen Stärkung am Mittag oder einer Kaffeepause?
Besuch im Schloss Steinau und Ausklang des Tages
Mit einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt kommt man zum Schloss Steinau. Schloss Steinau ist die besterhaltene Renaissanceanlage Hessens. Wenn Ihr im Brüder-Grimm Haus in dem ein oder anderen Märchen gestöbert habt, könnt Ihr Euch in dieser Kulisse wunderbar vorstellen, wie sich die Geschichten von schönen Prinzessinnen und tapferen Prinzen hier hätten abspielen können. Kein Prinz, sondern die Grafen von Hanau nutzten das Schloss ab dem 16. Jahrhundert als Landsitz. Zusätzlich lohnt es sich, die Sonderausstellung im Keller des Schlosses zu besichtigen: Sie zeigt verschiedenste Fotografien hessischer Schlösser und Gärten.
Bevor Ihr Eure Rückreise nach Hause antretet, könnt Ihr Euren Tag in Steinau noch mit einem leckeren Abendessen im Hotel-Restaurant Brathähnchenfarm ausklingen lassen. Hier wird lecker Gegrilltes, aber auch andere Köstlichkeiten serviert, die über dem offenen Holzkohlefeuer zubereitet werden.
<h3 style="text-align:center;"><strong>Ein märchenhafter Ausflug</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:48.93%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/Kultur_Schloss_Steinau_2021_SpessartTourismus_004.jpg"></p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Eintauchen in die Welt der Brüder Grimm</strong></h4><p style="text-align:center;">Nach der gemütlichen Anreise nach Steinau taucht Ihr ein in die Welt der Brüder Grimm. Im Brüder Grimm-Haus erfahrt Ihr nicht nur alles rund um die Grimmschen Märchen und das Leben der Märchensammler und Sprachforscher, darüber hinaus wird auch das politische Wirken der weltbekannten Brüder beleuchtet.</p><p style="text-align:center;">Wer etwas mehr über die Geschichte der alten Handelsstraße Frankfurt-Leipzig erfahren möchte, kann mit seiner Eintrittskarte das Museum Steinau… das Museum an der Straße ebenfalls besuchen.</p><p style="text-align:center;">Nach dem Besuch der Museen und auf dem Weg zum Schloss lohnt sich ein Besuch im ca. 100m entfernt gelegenen Literaturcafé Alte Apotheke. Wie wäre es mit einer kleinen Stärkung am Mittag oder einer Kaffeepause?</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:29.52%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/13_Schloss_Steinau_Suedseite_Stadt_Steinau.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:35.46%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/BGH_1Stock_08.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:33.04%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/Katharinenmarkt_Steinau_7.jpg"></p><p> </p><p style="text-align:center;"><strong>Besuch im Schloss Steinau und Ausklang des Tages</strong></p><p style="text-align:center;">Mit einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt kommt man zum Schloss Steinau. Schloss Steinau ist die besterhaltene Renaissanceanlage Hessens. Wenn Ihr im Brüder-Grimm Haus in dem ein oder anderen Märchen gestöbert habt, könnt Ihr Euch in dieser Kulisse wunderbar vorstellen, wie sich die Geschichten von schönen Prinzessinnen und tapferen Prinzen hier hätten abspielen können. Kein Prinz, sondern die Grafen von Hanau nutzten das Schloss ab dem 16. Jahrhundert als Landsitz. Zusätzlich lohnt es sich, die Sonderausstellung im Keller des Schlosses zu besichtigen: Sie zeigt verschiedenste Fotografien hessischer Schlösser und Gärten.</p><p style="text-align:center;">Bevor Ihr Eure Rückreise nach Hause antretet, könnt Ihr Euren Tag in Steinau noch mit einem leckeren Abendessen im Hotel-Restaurant Brathähnchenfarm ausklingen lassen. Hier wird lecker Gegrilltes, aber auch andere Köstlichkeiten serviert, die über dem offenen Holzkohlefeuer zubereitet werden.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:40.39%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_002.jpg"> <img class="image_resized" style="width:43.83%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b6aaa3b842805511dbb9d6/Museum_Steinau_Innen_B.jpg"> </p>