Burgenhopping in und um Schlüchtern Hoch zur Ruine Burg Steckelberg Reist entspannt nach Schlüchtern an – wie wäre es mit einem kleinen zweiten Frühstück? In gemütlichen Cafés der Stadt könnt Ihr Euch noch einmal für den Tag stärken: Frei nach dem Motto "Das Stündchen Frühstück, Cappuccino und ich" kehrt Ihr entweder ein in Babsi`s Café, im urigen Café Wohnzimmer fühlt Ihr Euch beinahe wie zuhause oder entscheidet Euch für das traditionsreiche Café Fabrice. Auf dem Weg zu Burg Schwarzenfels bietet sich ein Abstecher zum Schloss Ramholz an. Das Schloss, erbaut im Stil des Historismus, ist in Privatbesitz und eingebettet in einen ca. 80 ha großen Landschaftspark, der öffentlich zugänglich ist. Vom Park aus führt der Weg hoch zur Ruine Burg Steckelberg, eine der ältesten Burgen der Region. Im Dreiländereck Das neugestaltete BerwinkelMuseum zeigt unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte. Persönliche Gegenstände der Grimm-Familie, Aquarelle sowie Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm sind ebenso zu finden. Besondere Attraktion ist die 84 qm große liebevoll und vorbildgetreu gestaltete Modellbahnanlage im Dachgeschoss. Sie zeigt einen Streckenabschnitt der Bahnlinie Frankfurt-Fulda vom Bahnhof Schlüchtern bis zum Distelrasentunnel. Mystisch und geheimnisvoll im Dreieck von Spessart, Vogelsberg und Rhön liegt östlich der „Schmalen Sinn“ Burg Schwarzenfels. Oben auf der Kuppe angekommen, erwartet Euch ein weiter Blick in den nördlichen Spessart und die nahe Rhön. Seinen Namen verdanken der Ort und die Burg dem schwarzen Basalt des Hopfenberges. Schlendert über das Gelände und erkundet den kleinen Ort Schwarzenfels. Nach der Besichtigung könnt Ihr den Tag im Gasthaus Zur Burg ausklingen lassen. Die wechselnden Gerichte wie Wildburger, Kürbis-Falafel oder Schnitzelvariationen lassen sich in den dicken Gemäuern des Lokals oder auf der Dachterrasse mit Weitblick noch mehr genießen.

<h3 style="text-align:center;"><strong>Burgenhopping in und um Schlüchtern</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:52.68%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_LibInts_im_Wald_Sinntal_2020_SpessartTourismus_115.jpg"></figure><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Hoch zur Ruine Burg Steckelberg</strong></h4><p style="text-align:center;">Reist entspannt nach Schlüchtern an – wie wäre es mit einem kleinen zweiten Frühstück? In gemütlichen Cafés der Stadt könnt Ihr Euch noch einmal für den Tag stärken: Frei nach dem Motto "Das Stündchen Frühstück, Cappuccino und ich" kehrt Ihr entweder ein in Babsi`s Café, im urigen Café Wohnzimmer fühlt Ihr Euch beinahe wie zuhause oder entscheidet Euch für das traditionsreiche Café Fabrice.</p><p style="text-align:center;">Auf dem Weg zu Burg Schwarzenfels bietet sich ein Abstecher zum Schloss Ramholz an. Das Schloss, erbaut im Stil des Historismus, ist in Privatbesitz und eingebettet in einen ca. 80 ha großen Landschaftspark, der öffentlich zugänglich ist. Vom Park aus führt der Weg hoch zur Ruine Burg Steckelberg, eine der ältesten Burgen der Region.</p><p style="text-align:center;"> </p><h4 style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:30.29%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_Spessartspur_Ramholzer_Schlosspark_und_Burg_Steckelberg_Schluechtern_2022_Export_1920_SpessartTourismus_004.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:30.37%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_Spessartspur_Ramholzer_Schlosspark_und_Burg_Steckelberg_Schluechtern_2022_Export_1920_SpessartTourismus_006.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:30.5%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_Spessartspur_Ramholzer_Schlosspark_und_Burg_Steckelberg_Schluechtern_2022_Export_1920_SpessartTourismus_012.jpg"></h4><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Im Dreiländereck</strong></h4><p style="text-align:center;">Das neugestaltete BerwinkelMuseum zeigt unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte. Persönliche Gegenstände der Grimm-Familie, Aquarelle sowie Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm sind ebenso zu finden. Besondere Attraktion ist die 84 qm große liebevoll und vorbildgetreu gestaltete Modellbahnanlage im Dachgeschoss. Sie zeigt einen Streckenabschnitt der Bahnlinie Frankfurt-Fulda vom Bahnhof Schlüchtern bis zum Distelrasentunnel.</p><p style="text-align:center;">Mystisch und geheimnisvoll im Dreieck von Spessart, Vogelsberg und Rhön liegt östlich der „Schmalen Sinn“ Burg Schwarzenfels. Oben auf der Kuppe angekommen, erwartet Euch ein weiter Blick in den nördlichen Spessart und die nahe Rhön. Seinen Namen verdanken der Ort und die Burg dem schwarzen Basalt des Hopfenberges. Schlendert über das Gelände und erkundet den kleinen Ort Schwarzenfels.</p><p style="text-align:center;">Nach der Besichtigung könnt Ihr den Tag im Gasthaus Zur Burg ausklingen lassen. Die wechselnden Gerichte wie Wildburger, Kürbis-Falafel oder Schnitzelvariationen lassen sich in den dicken Gemäuern des Lokals oder auf der Dachterrasse mit Weitblick noch mehr genießen.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"> <img class="image_resized" style="width:40.49%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Mountainbiken_T13_Brandensteinrunde_2021_Export_1920_SpessartTourismus_002.jpg"> <img class="image_resized" style="width:40.44%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_Drei_Burgen_Weg_2021_SpessartTourismus_011.jpg"> </p><p style="text-align:center;"> </p><p> </p>

Burgenhopping in und um Schlüchtern Hoch zur Ruine Burg Steckelberg Reist entspannt nach Schlüchtern an – wie wäre es mit einem kleinen zweiten Frühstück? In gemütlichen Cafés der Stadt könnt Ihr Euch noch einmal für den Tag stärken: Frei nach dem Motto "Das Stündchen Frühstück, Cappuccino und ich" kehrt Ihr entweder ein in Babsi`s Café, im urigen Café Wohnzimmer fühlt Ihr Euch beinahe wie zuhause oder entscheidet Euch für das traditionsreiche Café Fabrice. Auf dem Weg zu Burg Schwarzenfels bietet sich ein Abstecher zum Schloss Ramholz an. Das Schloss, erbaut im Stil des Historismus, ist in Privatbesitz und eingebettet in einen ca. 80 ha großen Landschaftspark, der öffentlich zugänglich ist. Vom Park aus führt der Weg hoch zur Ruine Burg Steckelberg, eine der ältesten Burgen der Region. Im Dreiländereck Das neugestaltete BerwinkelMuseum zeigt unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte. Persönliche Gegenstände der Grimm-Familie, Aquarelle sowie Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm sind ebenso zu finden. Besondere Attraktion ist die 84 qm große liebevoll und vorbildgetreu gestaltete Modellbahnanlage im Dachgeschoss. Sie zeigt einen Streckenabschnitt der Bahnlinie Frankfurt-Fulda vom Bahnhof Schlüchtern bis zum Distelrasentunnel. Mystisch und geheimnisvoll im Dreieck von Spessart, Vogelsberg und Rhön liegt östlich der „Schmalen Sinn“ Burg Schwarzenfels. Oben auf der Kuppe angekommen, erwartet Euch ein weiter Blick in den nördlichen Spessart und die nahe Rhön. Seinen Namen verdanken der Ort und die Burg dem schwarzen Basalt des Hopfenberges. Schlendert über das Gelände und erkundet den kleinen Ort Schwarzenfels. Nach der Besichtigung könnt Ihr den Tag im Gasthaus Zur Burg ausklingen lassen. Die wechselnden Gerichte wie Wildburger, Kürbis-Falafel oder Schnitzelvariationen lassen sich in den dicken Gemäuern des Lokals oder auf der Dachterrasse mit Weitblick noch mehr genießen.

<h3 style="text-align:center;"><strong>Burgenhopping in und um Schlüchtern</strong></h3><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:52.68%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_LibInts_im_Wald_Sinntal_2020_SpessartTourismus_115.jpg"></figure><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Hoch zur Ruine Burg Steckelberg</strong></h4><p style="text-align:center;">Reist entspannt nach Schlüchtern an – wie wäre es mit einem kleinen zweiten Frühstück? In gemütlichen Cafés der Stadt könnt Ihr Euch noch einmal für den Tag stärken: Frei nach dem Motto "Das Stündchen Frühstück, Cappuccino und ich" kehrt Ihr entweder ein in Babsi`s Café, im urigen Café Wohnzimmer fühlt Ihr Euch beinahe wie zuhause oder entscheidet Euch für das traditionsreiche Café Fabrice.</p><p style="text-align:center;">Auf dem Weg zu Burg Schwarzenfels bietet sich ein Abstecher zum Schloss Ramholz an. Das Schloss, erbaut im Stil des Historismus, ist in Privatbesitz und eingebettet in einen ca. 80 ha großen Landschaftspark, der öffentlich zugänglich ist. Vom Park aus führt der Weg hoch zur Ruine Burg Steckelberg, eine der ältesten Burgen der Region.</p><p style="text-align:center;"> </p><h4 style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:30.29%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_Spessartspur_Ramholzer_Schlosspark_und_Burg_Steckelberg_Schluechtern_2022_Export_1920_SpessartTourismus_004.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:30.37%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_Spessartspur_Ramholzer_Schlosspark_und_Burg_Steckelberg_Schluechtern_2022_Export_1920_SpessartTourismus_006.jpg"><strong> </strong><img class="image_resized" style="width:30.5%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_Spessartspur_Ramholzer_Schlosspark_und_Burg_Steckelberg_Schluechtern_2022_Export_1920_SpessartTourismus_012.jpg"></h4><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Im Dreiländereck</strong></h4><p style="text-align:center;">Das neugestaltete BerwinkelMuseum zeigt unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte. Persönliche Gegenstände der Grimm-Familie, Aquarelle sowie Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm sind ebenso zu finden. Besondere Attraktion ist die 84 qm große liebevoll und vorbildgetreu gestaltete Modellbahnanlage im Dachgeschoss. Sie zeigt einen Streckenabschnitt der Bahnlinie Frankfurt-Fulda vom Bahnhof Schlüchtern bis zum Distelrasentunnel.</p><p style="text-align:center;">Mystisch und geheimnisvoll im Dreieck von Spessart, Vogelsberg und Rhön liegt östlich der „Schmalen Sinn“ Burg Schwarzenfels. Oben auf der Kuppe angekommen, erwartet Euch ein weiter Blick in den nördlichen Spessart und die nahe Rhön. Seinen Namen verdanken der Ort und die Burg dem schwarzen Basalt des Hopfenberges. Schlendert über das Gelände und erkundet den kleinen Ort Schwarzenfels.</p><p style="text-align:center;">Nach der Besichtigung könnt Ihr den Tag im Gasthaus Zur Burg ausklingen lassen. Die wechselnden Gerichte wie Wildburger, Kürbis-Falafel oder Schnitzelvariationen lassen sich in den dicken Gemäuern des Lokals oder auf der Dachterrasse mit Weitblick noch mehr genießen.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"> <img class="image_resized" style="width:40.49%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Mountainbiken_T13_Brandensteinrunde_2021_Export_1920_SpessartTourismus_002.jpg"> <img class="image_resized" style="width:40.44%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63b800e1b842805511dbbdfc/Wandern_Drei_Burgen_Weg_2021_SpessartTourismus_011.jpg"> </p><p style="text-align:center;"> </p><p> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63b800e1b842805511dbbdfc
dcterms:title @de Dein Tag im Spessart - Tagesausflug in Schlüchtern (Kultur)
rdfs:label @de Dein Tag im Spessart - Tagesausflug in Schlüchtern (Kultur)
schema:areaServed
Property Value
dcterms:title @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
rdfs:label @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Gelnhausen
schema:postalCode @de 63571
schema:streetAddress @de Holzgasse 1
schema:name @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_63500a3b023a8a19084cdd02
dcterms:title @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
rdfs:label @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2022-10-19T14:31:23.275Z
schema:dateModified 2024-04-11T07:32:07.746Z
schema:email @de info@spessart-tourismus.de
schema:faxNumber @de + 49 6051 8877210
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.20328185
schema:longitude 9.19014087
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_63500a3b023a8a19084cdd02
schema:name @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:telephone @de + 49 6051 887720
schema:url www.spessart-tourismus.de
schema:dateModified 2023-01-27T07:24:26.300Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63b800e1b842805511dbbdfc
schema:keywords https://thh.tours/resources/336505290509-bktk
schema:keywords https://thh.tours/resources/171892764718-kytc
schema:keywords https://thh.tours/resources/577921060689-qoet
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Besichtigt in und um Schlüchtern insgesamt drei Burgen und Schlösser und taucht im BergwinkelMuseum in die Stadtgeschichte ein. Lasst Euch von den unterschiedlichen Baustilen die Vielfalt der mittelalterlichen Architektur zeigen und genießt dabei immer wieder tolle Ausblicke in das Kinzigtal.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:center;">Besichtigt in und um Schlüchtern insgesamt <strong>drei Burgen und Schlösser </strong>und taucht im <strong>BergwinkelMuseum</strong> in die Stadtgeschichte ein. Lasst Euch von den unterschiedlichen Baustilen die <strong>Vielfalt der mittelalterlichen Architektur</strong> zeigen und genießt dabei immer wieder <strong>tolle Ausblicke in das Kinzigta</strong>l.</p>