Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63f3821bc3ef304c5da33a91
dcterms:title @de Wurzeltrapp Wildnisschule
rdfs:label @de Wurzeltrapp Wildnisschule
schema:about https://thh.tours/resources/e_623af51cedb7551ae0d6e7d5-we2p
schema:articleBody @de Spurensuche im Spessart – unterwegs mit einem Wildnisexperten  Mit dem Spessart verbinde ich viel Wald und viel Natur. Aber als wirklich „wild“ habe ich den Spessart bisher nie betrachtet. Wenn ich eine Nacht draußen auf mich allein gestellt verbringen müsste, wäre ich allerdings überfordert. Nicht so Axel Trapp, dem Wildnisexperten der Wurzeltrapp Wildnisschule. Er kennt sich in der Natur bestens aus und weiß ganz genau, wie man in der Wildnis überleben kann. Im Rahmen meiner Arbeit beim Naturpark hatte ich schon mal das große Glück, von Axel eine Unterrichtsstunde im Spurenlesen zu bekommen. Für unsere Leser möchte ich von ihm erfahren, was die Natur im Spessart zu bieten hat und was ich von ihm über die Faszination Natur lernen kann. Hallo Axel, du versuchst die Wildnis jedem – ob Kind oder Manager – näher zu bringen. Wie sieht ein Tag mit dir aus? Axel: Je nach Jahreszeit bietet die Natur uns den passenden Rahmen. Jede Jahreszeit hat ihre Qualitäten und die gilt es eben zu erfahren. Mit allen Sinnen. Pflanzen, Bäume, Tiere und Vögel können uns so schon gut beschäftigen. Wichtig ist mir aber auch das Thema Achtsamkeit. Und so werden wir nicht nur Verbindungen mit der natürlichen Umgebung aufnehmen, sondern auch zu uns selbst. Das sind die eher stillen Momente an so einem Tag, die uns zu Ruhe kommen und Kraft schöpfen lassen. Wie gehst du vor, wenn du eine Spur im Wald entdeckst? Wie gelingt es dir herauszufinden, welches Tier seine Fährte hinterlassen hat? Axel: Ich versuche nicht gleich zu sagen „das war ein Hase, Igel, Fuchs“. Am besten stellt man sich selbst richtig gute Fragen. Was sehe ich? Krallen, wie viele Zehenballen, welche Form erkenne ich? Drückt sich der Fersenballen ab? Manchmal ist das was man für einen Marder gehalten hat dann doch ein Waschbär. Also, Beweise sammeln und nicht vorschnell urteilen. Wie bist du überhaupt zum Wildnisexperten geworden? Axel: Durch meinen naturverbundenen Vater habe ich schon in der Kindheit die Natur kennen und lieben gelernt. Später habe ich dann das Kamana Studium an der Wilderness Awareness School in den USA absolviert. Auch eine Fährtenleser-Ausbildung und die Jägerprüfung habe ich gemacht. Zudem habe ich an etlichen Seminaren und Workshops zu Natur-Themen teilgenommen. Meine Mentoren Jon Young und Tom Brown und ihre Lehren mit indianischen Wurzeln haben mich sehr geprägt. Informationen zur Wurzeltrapp Wildnisschule Axel Trapp ist Wildnisexperte. Seinen Spitznamen Wurzeltrapp erhielt er von Freunden, als er sich aus Wurzeln Medizin machte. In vier lehrreichen Studienjahren schärfte er an der Wilderness Awareness School in Duval (USA) seine Sinne und sammelte täglich jede Menge praktische Erfahrung in der Natur. 2004 gründete Axel die Wurzeltrapp Wildnisschule. Seitdem gibt er überliefertes Wissen und Fertigkeiten zum Leben im Einklang mit der Natur weiter. Weitere Infos und individuelle Anfragen auf www.wurzeltrapp.de, unter elektropost@wurzeltrapp.de oder telefonisch unter 06059/6519664.
schema:articleBody
Property Value
schema:value @de <h3 style="text-align:center;"><strong>Spurensuche im Spessart – unterwegs mit einem Wildnisexperten </strong></h3><p style="text-align:center;">Mit dem Spessart verbinde ich viel Wald und viel Natur. Aber als wirklich „wild“ habe ich den Spessart bisher nie betrachtet. Wenn ich eine Nacht draußen auf mich allein gestellt verbringen müsste, wäre ich allerdings überfordert. Nicht so Axel Trapp, dem Wildnisexperten der <strong>Wurzeltrapp Wildnisschule</strong>. Er kennt sich in der Natur bestens aus und weiß ganz genau, wie man in der Wildnis überleben kann. Im Rahmen meiner Arbeit beim <strong>Naturpark </strong>hatte ich schon mal das große Glück, von Axel eine Unterrichtsstunde im Spurenlesen zu bekommen. Für unsere Leser möchte ich von ihm erfahren, was die Natur im Spessart zu bieten hat und was ich von ihm über die Faszination Natur lernen kann.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:23.87%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_002.jpg"> <img class="image_resized" style="width:21.24%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_009.jpg"> <img class="image_resized" style="width:21.31%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_006.jpg"> <img class="image_resized" style="width:21.27%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_008.jpg"></p><p style="text-align:center;"> </p><h3 style="text-align:center;"><strong>Hallo Axel, du versuchst die Wildnis jedem – ob Kind oder Manager – näher zu bringen. Wie sieht ein Tag mit dir aus?</strong></h3><p style="text-align:center;"><strong>Axel:</strong> Je nach Jahreszeit bietet die Natur uns den passenden Rahmen. Jede Jahreszeit hat ihre Qualitäten und die gilt es eben zu erfahren. Mit allen Sinnen. Pflanzen, Bäume, Tiere und Vögel können uns so schon gut beschäftigen. Wichtig ist mir aber auch das Thema Achtsamkeit. Und so werden wir nicht nur Verbindungen mit der natürlichen Umgebung aufnehmen, sondern auch zu uns selbst. Das sind die eher stillen Momente an so einem Tag, die uns zu Ruhe kommen und Kraft schöpfen lassen.</p><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:53.74%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_000.jpg"></figure><p style="text-align:center;"> </p><h3 style="text-align:center;"><strong>Wie gehst du vor, wenn du eine Spur im Wald entdeckst? Wie gelingt es dir herauszufinden, welches Tier seine Fährte hinterlassen hat?</strong></h3><p style="text-align:center;"><strong>Axel:</strong> Ich versuche nicht gleich zu sagen „das war ein Hase, Igel, Fuchs“. Am besten stellt man sich selbst richtig gute Fragen. Was sehe ich? Krallen, wie viele Zehenballen, welche Form erkenne ich? Drückt sich der Fersenballen ab? Manchmal ist das was man für einen Marder gehalten hat dann doch ein Waschbär. Also, Beweise sammeln und nicht vorschnell urteilen.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:20.28%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_005.jpg"> <img class="image_resized" style="width:36.09%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_003.jpg"> <img class="image_resized" style="width:36.15%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_007.jpg"> </p><p style="text-align:center;"> </p><h3 style="text-align:center;"><strong>Wie bist du überhaupt zum Wildnisexperten geworden?</strong></h3><p style="text-align:center;"><strong>Axel:</strong> Durch meinen naturverbundenen Vater habe ich schon in der Kindheit die Natur kennen und lieben gelernt. Später habe ich dann das Kamana Studium an der Wilderness Awareness School in den USA absolviert. Auch eine Fährtenleser-Ausbildung und die Jägerprüfung habe ich gemacht. Zudem habe ich an etlichen Seminaren und Workshops zu Natur-Themen teilgenommen. Meine Mentoren Jon Young und Tom Brown und ihre Lehren mit indianischen Wurzeln haben mich sehr geprägt.</p><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:29.74%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63f3821bc3ef304c5da33a91/Blogbeitrag_Wurzeltrapp_Wildnisschule_2017_001.jpg"></figure><h3 style="text-align:center;"> </h3><h3 style="text-align:center;"><strong>Informationen zur Wurzeltrapp Wildnisschule</strong> </h3><p style="text-align:center;">Axel Trapp ist Wildnisexperte. Seinen Spitznamen Wurzeltrapp erhielt er von Freunden, als er sich aus Wurzeln Medizin machte. In vier lehrreichen Studienjahren schärfte er an der Wilderness Awareness School in Duval (USA) seine Sinne und sammelte täglich jede Menge praktische Erfahrung in der Natur. 2004 gründete Axel die Wurzeltrapp Wildnisschule. Seitdem gibt er überliefertes Wissen und Fertigkeiten zum Leben im Einklang mit der Natur weiter.</p><p style="text-align:center;">Weitere Infos und individuelle Anfragen auf <a href="http://www.wurzeltrapp.de">www.wurzeltrapp.de</a>, unter <a href="mailto:elektropost@wurzeltrapp.de">elektropost@wurzeltrapp.de</a> oder telefonisch unter 06059/6519664.</p>
schema:dateModified 2023-06-02T09:23:06.389Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63f3821bc3ef304c5da33a91
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url www.wurzeltrapp.de