Property |
Value |
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:identifier |
|
dcterms:title
@de
|
Wolfsmutter Dr. Marion Ebel - "Tierisch unterwegs" |
rdfs:label
@de
|
Wolfsmutter Dr. Marion Ebel - "Tierisch unterwegs" |
schema:about |
https://thh.tours/resources/e_63fdcdefe1ff304348b0180a-we2p |
schema:articleBody
@de
|
Die mit den Wölfen heult
Dass Rotkäppchen und seine Großmutter von einem Wolf gefressen werden sollte, dass er immer der Böse sein sollte, konnte die in Gelnhausen geborene Dr. Marion Ebel schon in ihrer Kindheit nicht glauben. Bereits damals wuchs der
Wunsch nach einem eigenen Wolfsrudel und somit die Faszination für diese Tiere.
Ihre
handaufgezogenen Polarwölfe Ayla, Scott und Khan sind antiautoritär erzogen, somit ist die Ethologin nicht in die Rangordnung eingebunden und kann das
Revier jeder Zeit verlassen und auch wieder betreten.
Alle drei Polarwölfe haben ihre
eigenen Charakterzüge und leben als Rudeltiere in einem engen
Familienbund zusammen.
Was die Begegnung mit den Wölfen für Dr. Marion Ebel bedeutet
"Wenn man intensiv mit den Wölfen zusammen ist, hat man fast das Gefühl, sie können einem in die Seele gucken. Wie ein Urvertrauen fast.
Der Wolf ist einfach ganz geradlinig und wenn er einen ins Herz geschlossen hat, dann gehört man einfach dazu"
Wolfsheulen mit Dr. Marion Ebel
Mehrmals in den
Winter- und Herbstmonaten kannst Du Dr. Marion Ebel und ihren Wölfen im
Wildpark Alte Fasanerie in Hanau beim Heulen zuhören. Daneben erfährst Du an diesem Abend zudem viel über das
Verhalten, die Wildbiologie und das
Leben der Tundrawölfe.
|
schema:articleBody |
Property |
Value |
schema:value
@de
|
<h3 style="text-align:center;"><strong>Die mit den Wölfen heult</strong></h3><p style="text-align:center;">Dass Rotkäppchen und seine Großmutter von einem Wolf gefressen werden sollte, dass er immer der Böse sein sollte, konnte die in Gelnhausen geborene Dr. Marion Ebel schon in ihrer Kindheit nicht glauben. Bereits damals wuchs der <strong>Wunsch nach einem eigenen Wolfsrudel</strong> und somit die Faszination für diese Tiere.</p><p style="text-align:center;">Ihre <strong>handaufgezogenen Polarwölfe</strong> Ayla, Scott und Khan sind antiautoritär erzogen, somit ist die Ethologin nicht in die Rangordnung eingebunden und kann das <strong>Revier jeder Zeit verlassen und auch wieder betreten</strong>. <br>Alle drei Polarwölfe haben ihre <strong>eigenen Charakterzüge</strong> und leben als Rudeltiere in einem engen <strong>Familienbund </strong>zusammen.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:45.64%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63fdf868e1ff304348b01b62/Spessart_Botschafter_Marion_Ebel_2020_SpessartTourismus_014.jpg"> <img class="image_resized" style="width:45.77%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63fdf868e1ff304348b01b62/Spessart_Botschafter_Marion_Ebel_2020_SpessartTourismus_016.jpg"></p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;">Was die Begegnung mit den Wölfen für Dr. Marion Ebel bedeutet</p><p style="text-align:center;"><strong>"Wenn man intensiv mit den Wölfen zusammen ist, hat man fast das Gefühl, sie können einem in die Seele gucken. Wie ein Urvertrauen fast.</strong></p><p style="text-align:center;"><strong>Der Wolf ist einfach ganz geradlinig und wenn er einen ins Herz geschlossen hat, dann gehört man einfach dazu"</strong></p><p> </p><figure class="image image_resized" style="width:52.75%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63fdf868e1ff304348b01b62/Spessart_Botschafter_Marion_Ebel_2020_SpessartTourismus_002.jpg"></figure><p style="text-align:center;"><strong>Wolfsheulen mit Dr. Marion Ebel</strong></p><p style="text-align:center;">Mehrmals in den <strong>Winter- und Herbstmonaten</strong> kannst Du Dr. Marion Ebel und ihren Wölfen im <a href="https://www.hessen-forst.de/freizeit/wildpark-alte-fasanerie-hanau">Wildpark Alte Fasanerie</a> in Hanau beim Heulen zuhören. Daneben erfährst Du an diesem Abend zudem viel über das <strong>Verhalten, die Wildbiologie</strong> und das <strong>Leben der Tundrawölfe</strong>.</p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:45.32%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63fdf868e1ff304348b01b62/Spessart_Botschafter_Marion_Ebel_2020_SpessartTourismus_003.jpg"> <img class="image_resized" style="width:45.34%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63fdf868e1ff304348b01b62/Spessart_Botschafter_Marion_Ebel_2020_SpessartTourismus_015.jpg"> </p><p> </p> |
|
schema:dateModified |
2024-03-04T10:06:34.846Z |
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:identifier |
|
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/802372875716-hrwd |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/973419723806-ohyy |
schema:keywords |
https://thh.tours/resources/905004909144-dwbg |
schema:license |
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/ |
schema:subjectOf |
https://thh.tours/resources/e_63fdcdefe1ff304348b0180a-we2p |
schema:subjectOf |
https://thh.tours/resources/e_63ff60fc0bec4d3155da4dd2-we2p |
schema:url |
https://www.hessen-forst.net/alte-fasanerie/# |