Hole Dir A
ugmented reality (AR) auf Dein Smartphone. Klicke für das AR-Erlebnis auf
„Schatzsuche laden“. Danach öffnet sich eine Webseite. Setze für sie ein Lesezeichen und erlaube ihr den Zugriff auf Deine Standortdaten und Kamera. Dann lade noch den Geräte-Akku auf. Und schon kann die ganz besondere Wanderung um den Kinzig-Stausee beginnen!
Ardeas Schatzsuche ist eine sogenannte progressive Web-App (kurz:
PWA), sie hat die Eigenschaften einer Webseite und einer App.
Wenn Du für die Webseite ein Lesezeichen setzt, dann bleibt Ardeas Schatzsuche auf Deinem Smartphone gespeichert. Das Lesezeichen kannst Du auf Deinem Start- oder App-Bildschirm wie eine App installieren. Manche Browser bieten Dir das an.
Falls Du Ardeas Schatzsuche abbrechen möchtest, schließe die Webseite einfach wieder. Löschst Du auch das Lesezeichen und die Browser-Daten, sind alle Spieldaten entfernt.
Entscheide Du, wann und wo Du die Webseite laden möchtest: Zuhause, unterwegs oder am See. Mehr Infos zur AR-Schatzsuche und zu A
ugmented reality findest du in unserem
FAQ.
Bleibe bei der Schatzsuche bitte auf dem Weg, alle Schätze sind vom Weg aus zu finden. Das schützt Dich und die Tier- und Pflanzenwelt. Beobachte die Natur gerne mit Deinem Kamera-Zoom oder mit unseren Fernrohren am See.
Viel Spaß bei der Schatzsuche!
<p>Hole Dir A<strong>ugmented reality</strong> (AR) auf Dein Smartphone. Klicke für das AR-Erlebnis auf <strong>„Schatzsuche laden“</strong>. Danach öffnet sich eine Webseite. Setze für sie ein Lesezeichen und erlaube ihr den Zugriff auf Deine Standortdaten und Kamera. Dann lade noch den Geräte-Akku auf. Und schon kann die ganz besondere Wanderung um den Kinzig-Stausee beginnen! </p><p><a href="https://www.spessart-tourismus.de/ardeas-schatzsuche">Ardeas Schatzsuche</a> ist eine sogenannte progressive Web-App (kurz: <strong>PWA</strong>), sie hat die Eigenschaften einer Webseite und einer App. </p><p>Wenn Du für die Webseite ein Lesezeichen setzt, dann bleibt Ardeas Schatzsuche auf Deinem Smartphone gespeichert. Das Lesezeichen kannst Du auf Deinem Start- oder App-Bildschirm wie eine App installieren. Manche Browser bieten Dir das an. </p><p>Falls Du Ardeas Schatzsuche abbrechen möchtest, schließe die Webseite einfach wieder. Löschst Du auch das Lesezeichen und die Browser-Daten, sind alle Spieldaten entfernt. </p><p>Entscheide Du, wann und wo Du die Webseite laden möchtest: Zuhause, unterwegs oder am See. Mehr Infos zur AR-Schatzsuche und zu A<strong>ugmented reality</strong> findest du in unserem <a href="https://www.spessart-tourismus.de/faq-ardeas-schatzsuche">FAQ.</a></p><p><strong>Bleibe bei der Schatzsuche bitte auf dem Weg, alle Schätze sind vom Weg aus zu finden. Das schützt Dich und die Tier- und Pflanzenwelt. Beobachte die Natur gerne mit Deinem Kamera-Zoom oder mit unseren Fernrohren am See.</strong></p><p><i>Viel Spaß bei der Schatzsuche!</i></p>
Hole Dir A
ugmented reality (AR) auf Dein Smartphone. Klicke für das AR-Erlebnis auf
„Schatzsuche laden“. Danach öffnet sich eine Webseite. Setze für sie ein Lesezeichen und erlaube ihr den Zugriff auf Deine Standortdaten und Kamera. Dann lade noch den Geräte-Akku auf. Und schon kann die ganz besondere Wanderung um den Kinzig-Stausee beginnen!
Ardeas Schatzsuche ist eine sogenannte progressive Web-App (kurz:
PWA), sie hat die Eigenschaften einer Webseite und einer App.
Wenn Du für die Webseite ein Lesezeichen setzt, dann bleibt Ardeas Schatzsuche auf Deinem Smartphone gespeichert. Das Lesezeichen kannst Du auf Deinem Start- oder App-Bildschirm wie eine App installieren. Manche Browser bieten Dir das an.
Falls Du Ardeas Schatzsuche abbrechen möchtest, schließe die Webseite einfach wieder. Löschst Du auch das Lesezeichen und die Browser-Daten, sind alle Spieldaten entfernt.
Entscheide Du, wann und wo Du die Webseite laden möchtest: Zuhause, unterwegs oder am See. Mehr Infos zur AR-Schatzsuche und zu A
ugmented reality findest du in unserem
FAQ.
Bleibe bei der Schatzsuche bitte auf dem Weg, alle Schätze sind vom Weg aus zu finden. Das schützt Dich und die Tier- und Pflanzenwelt. Beobachte die Natur gerne mit Deinem Kamera-Zoom oder mit unseren Fernrohren am See.
Viel Spaß bei der Schatzsuche!
<p>Hole Dir A<strong>ugmented reality</strong> (AR) auf Dein Smartphone. Klicke für das AR-Erlebnis auf <strong>„Schatzsuche laden“</strong>. Danach öffnet sich eine Webseite. Setze für sie ein Lesezeichen und erlaube ihr den Zugriff auf Deine Standortdaten und Kamera. Dann lade noch den Geräte-Akku auf. Und schon kann die ganz besondere Wanderung um den Kinzig-Stausee beginnen! </p><p><a href="https://www.spessart-tourismus.de/ardeas-schatzsuche">Ardeas Schatzsuche</a> ist eine sogenannte progressive Web-App (kurz: <strong>PWA</strong>), sie hat die Eigenschaften einer Webseite und einer App. </p><p>Wenn Du für die Webseite ein Lesezeichen setzt, dann bleibt Ardeas Schatzsuche auf Deinem Smartphone gespeichert. Das Lesezeichen kannst Du auf Deinem Start- oder App-Bildschirm wie eine App installieren. Manche Browser bieten Dir das an. </p><p>Falls Du Ardeas Schatzsuche abbrechen möchtest, schließe die Webseite einfach wieder. Löschst Du auch das Lesezeichen und die Browser-Daten, sind alle Spieldaten entfernt. </p><p>Entscheide Du, wann und wo Du die Webseite laden möchtest: Zuhause, unterwegs oder am See. Mehr Infos zur AR-Schatzsuche und zu A<strong>ugmented reality</strong> findest du in unserem <a href="https://www.spessart-tourismus.de/faq-ardeas-schatzsuche">FAQ.</a></p><p><strong>Bleibe bei der Schatzsuche bitte auf dem Weg, alle Schätze sind vom Weg aus zu finden. Das schützt Dich und die Tier- und Pflanzenwelt. Beobachte die Natur gerne mit Deinem Kamera-Zoom oder mit unseren Fernrohren am See.</strong></p><p><i>Viel Spaß bei der Schatzsuche!</i></p>