Hier kann der Wanderer Natur pur mit außergewöhnlichen Begegnungen erleben: In den Feldern lassen sich seltene Vogelarten wie Wiesenpieper oder Neuntöter beobachten, auf den Teichen und im Röhricht tummeln sich Hauben- und Schwarzhalstaucher, Teichrohrsänger und Regenpfeifer. Mitten im Wald gelegen, ist der Rothenbachteich eine Oase der Ruhe und Stille. Wegbeschreibung: Der Weg umrundet den Campingplatz und führt dann an den Uferbereich des Nieder-Mooser Sees. Trotz der Nähe zum Campingplatz lassen sich am Ufer ruhige Plätzchen zum Verweilen finden. Der Weg biegt nach rechts ab, quert ein Waldgebiet und eine offene Hügelkuppe. Auf Graspfaden geht es dann in Richtung Crainfeld, mit gefälligen Aussichten über die sanfte Vogelsberger Landschaft und Crainfeld. Eine offene Grillhütte bietet sich hier zur Rast an. Nach aussichtsreichen Feldwegen geht es wieder in den Wald und weiter zum Rothenbach-Teich, der von Wald umgeben ist. Hier kann man so richtig eintauchen in Blätterrauschen und natürliche Stille, denn jegliche Zivilisation ist fern.. Auf der bequemen Ruhebank mit Blick auf den Weiher und seine gefiederten Bewohner und Sommergäste – viele Zugvögel brüten hier – lassen sich leicht die Stunden vertrödeln.. Nach Querung der Landstraße wendet sich der Weg nach links und steigt sanft zu einer kleinen Basaltkuppe mitten im Feld auf. Die kleine Blockhalde daneben lässt erahnen, das noch mehr Basalt unter diesen sanften Feldern schlummert, denn auch diese Region gehörte einst zum Vulkangebiet Vogelsberg. Auch der weitere Weg wird bestimmt vom steten Wechsel von Wiesen, Weiden und Waldgebieten. Auf den Höhen hat man bereits schöne Ausblicke auf beide Mooser Seen, bevor sich der Weg dem Ufer des nächsten Sees nähert. Der Ober-Mooser See und seine bunten Wiesen stehen unter Naturschutz. Der NABU Hessen hat dieses Naturschutzgebiet mit einer spektakulären Spendenaktion von den Grafen Riedesel erworben und besitzt nun die Möglichkeit dieses einmalige Kleinod für Flora und Fauna optimal zu bewirtschaften. Hierbei soll eine alte und traditionelle Teichbewirtschaftung aufrechterhalten werden. So lassen sich auch heute noch viele, auch seltene Vogelarten wie der Eisvogel oder der Schwarzstorch beobachten, aber auch Libellen und Schmetterlinge. Mitten im See, auf einer winzigen Insel steht ein großer Baum, auf dem sich eine Kormorankolonie angesiedelt hat. Direkt hinter dem See trifft man auf Ober-Moos. Das Café, das direkt vom See aus ausgeschildert ist bietet eine Einkehrmöglichkeit, bevor es dann, über einen Hügelrücken wieder zum Nieder-Mooser-See geht. Der gepflegte Uferweg verläuft ab hier gegen den Uhrzeigersinn durch zahlreiche Gehölz- und Schilfensembles hindurch und bietet immer neue, interessante Perspektiven der Teichlandschaft. Am Ende dieser Seeetappe bietet sich das Cafe-Restaurant Jöckl zu einer Rast an. Ab hier sind es noch ein knapper Kilometer über einen Damm – rechts davon liegen Fischteiche und die Mühlwiesen – bis zum Ausgangpunkt, wo ebenfalls ein Cafe-Restaurant mit Erfrischungen wartet. An heißen Tagen ist es ein Genuss, nach der Wanderung den schönen Badestrand mit Liegewiese am Campingplatz zu nutzen. Ausrüstung: Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.

<p>Hier kann der Wanderer Natur pur mit außergewöhnlichen Begegnungen erleben: In den Feldern lassen sich seltene Vogelarten wie Wiesenpieper oder Neuntöter beobachten, auf den Teichen und im Röhricht tummeln sich Hauben- und Schwarzhalstaucher, Teichrohrsänger und Regenpfeifer. Mitten im Wald gelegen, ist der Rothenbachteich eine Oase der Ruhe und Stille.<br> </p><h3>Wegbeschreibung:</h3><p>Der Weg umrundet den Campingplatz und führt dann an den Uferbereich des Nieder-Mooser Sees. Trotz der Nähe zum Campingplatz lassen sich am Ufer ruhige Plätzchen zum Verweilen finden.<br><br>Der Weg biegt nach rechts ab, quert ein Waldgebiet und eine offene Hügelkuppe. Auf Graspfaden geht es dann in Richtung Crainfeld, mit gefälligen Aussichten über die sanfte Vogelsberger Landschaft und Crainfeld. Eine offene Grillhütte bietet sich hier zur Rast an. Nach aussichtsreichen Feldwegen geht es wieder in den Wald und weiter zum Rothenbach-Teich, der von Wald umgeben ist.<br><br>Hier kann man so richtig eintauchen in Blätterrauschen und natürliche Stille, denn jegliche Zivilisation ist fern.. Auf der bequemen Ruhebank mit Blick auf den Weiher und seine gefiederten Bewohner und Sommergäste – viele Zugvögel brüten hier – lassen sich leicht die Stunden vertrödeln..<br><br>Nach Querung der Landstraße wendet sich der Weg nach links und steigt sanft zu einer kleinen Basaltkuppe mitten im Feld auf. Die kleine Blockhalde daneben lässt erahnen, das noch mehr Basalt unter diesen sanften Feldern schlummert, denn auch diese Region gehörte einst zum Vulkangebiet Vogelsberg.<br><br>Auch der weitere Weg wird bestimmt vom steten Wechsel von Wiesen, Weiden und Waldgebieten. Auf den Höhen hat man bereits schöne Ausblicke auf beide Mooser Seen, bevor sich der Weg dem Ufer des nächsten Sees nähert.<br><br>Der Ober-Mooser See und seine bunten Wiesen stehen unter Naturschutz. Der NABU Hessen hat dieses Naturschutzgebiet mit einer spektakulären Spendenaktion von den Grafen Riedesel erworben und besitzt nun die Möglichkeit dieses einmalige Kleinod für Flora und Fauna optimal zu bewirtschaften. Hierbei soll eine alte und traditionelle Teichbewirtschaftung aufrechterhalten werden. So lassen sich auch heute noch viele, auch seltene Vogelarten wie der Eisvogel oder der Schwarzstorch beobachten, aber auch Libellen und Schmetterlinge. Mitten im See, auf einer winzigen Insel steht ein großer Baum, auf dem sich eine Kormorankolonie angesiedelt hat.<br><br>Direkt hinter dem See trifft man auf Ober-Moos. Das Café, das direkt vom See aus ausgeschildert ist bietet eine Einkehrmöglichkeit, bevor es dann, über einen Hügelrücken wieder zum Nieder-Mooser-See geht.<br><br>Der gepflegte Uferweg verläuft ab hier gegen den Uhrzeigersinn durch zahlreiche Gehölz- und Schilfensembles hindurch und bietet immer neue, interessante Perspektiven der Teichlandschaft. Am Ende dieser Seeetappe bietet sich das Cafe-Restaurant Jöckl zu einer Rast an.<br><br>Ab hier sind es noch ein knapper Kilometer über einen Damm – rechts davon liegen Fischteiche und die Mühlwiesen – bis zum Ausgangpunkt, wo ebenfalls ein Cafe-Restaurant mit Erfrischungen wartet. An heißen Tagen ist es ein Genuss, nach der Wanderung den schönen Badestrand mit Liegewiese am Campingplatz zu nutzen.<br><br> </p><h3>Ausrüstung:</h3><p>Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.<br> </p>

Hier kann der Wanderer Natur pur mit außergewöhnlichen Begegnungen erleben: In den Feldern lassen sich seltene Vogelarten wie Wiesenpieper oder Neuntöter beobachten, auf den Teichen und im Röhricht tummeln sich Hauben- und Schwarzhalstaucher, Teichrohrsänger und Regenpfeifer. Mitten im Wald gelegen, ist der Rothenbachteich eine Oase der Ruhe und Stille. Wegbeschreibung: Der Weg umrundet den Campingplatz und führt dann an den Uferbereich des Nieder-Mooser Sees. Trotz der Nähe zum Campingplatz lassen sich am Ufer ruhige Plätzchen zum Verweilen finden. Der Weg biegt nach rechts ab, quert ein Waldgebiet und eine offene Hügelkuppe. Auf Graspfaden geht es dann in Richtung Crainfeld, mit gefälligen Aussichten über die sanfte Vogelsberger Landschaft und Crainfeld. Eine offene Grillhütte bietet sich hier zur Rast an. Nach aussichtsreichen Feldwegen geht es wieder in den Wald und weiter zum Rothenbach-Teich, der von Wald umgeben ist. Hier kann man so richtig eintauchen in Blätterrauschen und natürliche Stille, denn jegliche Zivilisation ist fern.. Auf der bequemen Ruhebank mit Blick auf den Weiher und seine gefiederten Bewohner und Sommergäste – viele Zugvögel brüten hier – lassen sich leicht die Stunden vertrödeln.. Nach Querung der Landstraße wendet sich der Weg nach links und steigt sanft zu einer kleinen Basaltkuppe mitten im Feld auf. Die kleine Blockhalde daneben lässt erahnen, das noch mehr Basalt unter diesen sanften Feldern schlummert, denn auch diese Region gehörte einst zum Vulkangebiet Vogelsberg. Auch der weitere Weg wird bestimmt vom steten Wechsel von Wiesen, Weiden und Waldgebieten. Auf den Höhen hat man bereits schöne Ausblicke auf beide Mooser Seen, bevor sich der Weg dem Ufer des nächsten Sees nähert. Der Ober-Mooser See und seine bunten Wiesen stehen unter Naturschutz. Der NABU Hessen hat dieses Naturschutzgebiet mit einer spektakulären Spendenaktion von den Grafen Riedesel erworben und besitzt nun die Möglichkeit dieses einmalige Kleinod für Flora und Fauna optimal zu bewirtschaften. Hierbei soll eine alte und traditionelle Teichbewirtschaftung aufrechterhalten werden. So lassen sich auch heute noch viele, auch seltene Vogelarten wie der Eisvogel oder der Schwarzstorch beobachten, aber auch Libellen und Schmetterlinge. Mitten im See, auf einer winzigen Insel steht ein großer Baum, auf dem sich eine Kormorankolonie angesiedelt hat. Direkt hinter dem See trifft man auf Ober-Moos. Das Café, das direkt vom See aus ausgeschildert ist bietet eine Einkehrmöglichkeit, bevor es dann, über einen Hügelrücken wieder zum Nieder-Mooser-See geht. Der gepflegte Uferweg verläuft ab hier gegen den Uhrzeigersinn durch zahlreiche Gehölz- und Schilfensembles hindurch und bietet immer neue, interessante Perspektiven der Teichlandschaft. Am Ende dieser Seeetappe bietet sich das Cafe-Restaurant Jöckl zu einer Rast an. Ab hier sind es noch ein knapper Kilometer über einen Damm – rechts davon liegen Fischteiche und die Mühlwiesen – bis zum Ausgangpunkt, wo ebenfalls ein Cafe-Restaurant mit Erfrischungen wartet. An heißen Tagen ist es ein Genuss, nach der Wanderung den schönen Badestrand mit Liegewiese am Campingplatz zu nutzen. Ausrüstung: Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.

<p>Hier kann der Wanderer Natur pur mit außergewöhnlichen Begegnungen erleben: In den Feldern lassen sich seltene Vogelarten wie Wiesenpieper oder Neuntöter beobachten, auf den Teichen und im Röhricht tummeln sich Hauben- und Schwarzhalstaucher, Teichrohrsänger und Regenpfeifer. Mitten im Wald gelegen, ist der Rothenbachteich eine Oase der Ruhe und Stille.<br> </p><h3>Wegbeschreibung:</h3><p>Der Weg umrundet den Campingplatz und führt dann an den Uferbereich des Nieder-Mooser Sees. Trotz der Nähe zum Campingplatz lassen sich am Ufer ruhige Plätzchen zum Verweilen finden.<br><br>Der Weg biegt nach rechts ab, quert ein Waldgebiet und eine offene Hügelkuppe. Auf Graspfaden geht es dann in Richtung Crainfeld, mit gefälligen Aussichten über die sanfte Vogelsberger Landschaft und Crainfeld. Eine offene Grillhütte bietet sich hier zur Rast an. Nach aussichtsreichen Feldwegen geht es wieder in den Wald und weiter zum Rothenbach-Teich, der von Wald umgeben ist.<br><br>Hier kann man so richtig eintauchen in Blätterrauschen und natürliche Stille, denn jegliche Zivilisation ist fern.. Auf der bequemen Ruhebank mit Blick auf den Weiher und seine gefiederten Bewohner und Sommergäste – viele Zugvögel brüten hier – lassen sich leicht die Stunden vertrödeln..<br><br>Nach Querung der Landstraße wendet sich der Weg nach links und steigt sanft zu einer kleinen Basaltkuppe mitten im Feld auf. Die kleine Blockhalde daneben lässt erahnen, das noch mehr Basalt unter diesen sanften Feldern schlummert, denn auch diese Region gehörte einst zum Vulkangebiet Vogelsberg.<br><br>Auch der weitere Weg wird bestimmt vom steten Wechsel von Wiesen, Weiden und Waldgebieten. Auf den Höhen hat man bereits schöne Ausblicke auf beide Mooser Seen, bevor sich der Weg dem Ufer des nächsten Sees nähert.<br><br>Der Ober-Mooser See und seine bunten Wiesen stehen unter Naturschutz. Der NABU Hessen hat dieses Naturschutzgebiet mit einer spektakulären Spendenaktion von den Grafen Riedesel erworben und besitzt nun die Möglichkeit dieses einmalige Kleinod für Flora und Fauna optimal zu bewirtschaften. Hierbei soll eine alte und traditionelle Teichbewirtschaftung aufrechterhalten werden. So lassen sich auch heute noch viele, auch seltene Vogelarten wie der Eisvogel oder der Schwarzstorch beobachten, aber auch Libellen und Schmetterlinge. Mitten im See, auf einer winzigen Insel steht ein großer Baum, auf dem sich eine Kormorankolonie angesiedelt hat.<br><br>Direkt hinter dem See trifft man auf Ober-Moos. Das Café, das direkt vom See aus ausgeschildert ist bietet eine Einkehrmöglichkeit, bevor es dann, über einen Hügelrücken wieder zum Nieder-Mooser-See geht.<br><br>Der gepflegte Uferweg verläuft ab hier gegen den Uhrzeigersinn durch zahlreiche Gehölz- und Schilfensembles hindurch und bietet immer neue, interessante Perspektiven der Teichlandschaft. Am Ende dieser Seeetappe bietet sich das Cafe-Restaurant Jöckl zu einer Rast an.<br><br>Ab hier sind es noch ein knapper Kilometer über einen Damm – rechts davon liegen Fischteiche und die Mühlwiesen – bis zum Ausgangpunkt, wo ebenfalls ein Cafe-Restaurant mit Erfrischungen wartet. An heißen Tagen ist es ein Genuss, nach der Wanderung den schönen Badestrand mit Liegewiese am Campingplatz zu nutzen.<br><br> </p><h3>Ausrüstung:</h3><p>Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.<br> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6596af18af38ae88b43f0645
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:title @de Drei Seen Tour
rdfs:label @de Drei Seen Tour
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d835c71a2707a7d16957
dcterms:title @de Gemeinde Freiensteinau
rdfs:label @de Gemeinde Freiensteinau
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-02-21T11:02:13.979Z
schema:dateModified 2025-04-17T10:15:14.317Z
schema:email @de info@freiensteinau.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d835c71a2707a7d16957
schema:name @de Gemeinde Freiensteinau
schema:telephone @de +496666-96000
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_67c6f294467a394344ff03e9-we2p
schema:dateModified 2024-08-07T10:12:51.574Z
schema:geo
Property Value
schema:line 9.362149,50.457615 9.362223,50.457625 9.362402,50.457632 9.362739,50.457645 9.36282,50.457694 9.362922,50.457672 9.363064,50.457646 9.36324,50.457602 9.363372,50.457562 9.363401,50.457617 9.36342,50.457722 9.363371,50.457828 9.363153,50.458441 9.363029,50.458741 9.363945,50.458888 9.364381,50.458973 9.364674,50.459085 9.365055,50.459255 9.36535,50.459385 9.365084,50.459766 9.364766,50.460209 9.36442,50.460708 9.364205,50.461006 9.364061,50.461138 9.363739,50.461115 9.36331,50.461056 9.363152,50.461048 9.363057,50.461111 9.362837,50.461394 9.362578,50.461714 9.362509,50.461807 9.36293,50.461942 9.364236,50.462369 9.365172,50.462644 9.36489,50.46313 9.364522,50.463691 9.364317,50.463983 9.364087,50.464338 9.364439,50.464398 9.364741,50.464437 9.364988,50.464454 9.365319,50.464294 9.365641,50.464164 9.366023,50.464032 9.366398,50.463988 9.366769,50.463926 9.367142,50.463755 9.36755,50.463636 9.368179,50.463459 9.369017,50.4632 9.369799,50.463006 9.370175,50.462838 9.370721,50.462581 9.371205,50.462316 9.371566,50.462064 9.371831,50.461856 9.372165,50.461587 9.372413,50.461384 9.372729,50.461319 9.373009,50.461247 9.373454,50.461351 9.373652,50.461385 9.374233,50.461631 9.375116,50.461987 9.375605,50.462171 9.375739,50.462225 9.376434,50.462446 9.377635,50.462807 9.378244,50.463024 9.379004,50.463266 9.37955,50.463451 9.379963,50.463584 9.380443,50.463739 9.380925,50.46395 9.381,50.464022 9.38101,50.464087 9.380947,50.464144 9.380774,50.464185 9.380533,50.464257 9.379883,50.464628 9.379038,50.465111 9.377866,50.465788 9.377754,50.465874 9.37774,50.465976 9.377689,50.46606 9.37754,50.466091 9.377413,50.466101 9.376983,50.465912 9.37663,50.465765 9.375986,50.466461 9.375432,50.467095 9.375148,50.46746 9.374987,50.467412 9.37483,50.467396 9.374705,50.467413 9.373861,50.467651 9.373011,50.467875 9.37213,50.468117 9.371732,50.468428 9.371314,50.468245 9.370616,50.467937 9.369562,50.4675 9.368212,50.466932 9.367121,50.466442 9.365802,50.465852 9.364502,50.465177 9.363802,50.464864 9.363728,50.464951 9.36356,50.46514 9.363351,50.465393 9.36289,50.465894 9.362589,50.466245 9.36257,50.46639 9.36262,50.466632 9.362554,50.466921 9.362322,50.467371 9.362083,50.467725 9.361687,50.468188 9.361185,50.46873 9.361037,50.468967 9.360868,50.469185 9.360575,50.469469 9.360139,50.469655 9.359756,50.469823 9.359183,50.470091 9.35866,50.470328 9.357899,50.470689 9.35731,50.470947 9.356736,50.471207 9.356367,50.470922 9.355779,50.470487 9.35518,50.470071 9.35499,50.470136 9.354546,50.470317 9.35357,50.470731 9.35263,50.471128 9.351917,50.471436 9.351294,50.471681 9.350541,50.471993 9.349822,50.472276 9.349202,50.472513 9.349063,50.472843 9.348901,50.473021 9.348733,50.473241 9.348562,50.47347 9.348425,50.473682 9.348224,50.473716 9.348033,50.473783 9.347722,50.473945 9.34748,50.474182 9.347172,50.474472 9.346904,50.474622 9.347035,50.475053 9.347148,50.475458 9.347204,50.476029 9.34701,50.476303 9.346723,50.476722 9.346316,50.477332 9.346169,50.477535 9.345833,50.477548 9.345475,50.477597 9.3451,50.477678 9.344862,50.477632 9.344418,50.477566 9.34387,50.477501 9.343647,50.47738 9.343516,50.477252 9.343278,50.477001 9.343055,50.476762 9.343354,50.476522 9.343616,50.476293 9.343252,50.476109 9.342676,50.475808 9.342078,50.475495 9.342397,50.475267 9.342268,50.475146 9.342039,50.474913 9.341608,50.474516 9.341233,50.474166 9.34089,50.47383 9.340479,50.473452 9.340107,50.473089 9.339849,50.472844 9.339484,50.47293 9.339308,50.472532 9.339031,50.471965 9.338746,50.471355 9.339516,50.471031 9.340497,50.470535 9.341489,50.47007 9.342165,50.469754 9.342503,50.469587 9.342364,50.469478 9.341738,50.468921 9.34134,50.468629 9.34071,50.46854 9.340437,50.468482 9.339694,50.468206 9.3389,50.467891 9.338493,50.467742 9.337909,50.467502 9.337787,50.467439 9.337208,50.467202 9.33655,50.466912 9.335727,50.466542 9.335173,50.466295 9.335062,50.466235 9.335338,50.466173 9.335634,50.466093 9.335954,50.465988 9.336327,50.46582 9.336605,50.465641 9.336916,50.465436 9.337224,50.465235 9.336806,50.465008 9.336305,50.464729 9.335406,50.464246 9.334781,50.463899 9.334766,50.463841 9.335106,50.463493 9.33561,50.463026 9.336261,50.462417 9.336731,50.46195 9.336674,50.461695 9.33654,50.461308 9.336263,50.460593 9.336168,50.460317 9.336517,50.460135 9.337223,50.459798 9.337861,50.45947 9.338726,50.459054 9.340204,50.458317 9.340423,50.45824 9.34012,50.457989 9.339503,50.457575 9.339198,50.457377 9.3399,50.457288 9.340864,50.457175 9.342016,50.457028 9.341182,50.456542 9.341531,50.456296 9.342109,50.455909 9.342684,50.45552 9.34324,50.455111 9.343321,50.455037 9.343801,50.454858 9.344157,50.454719 9.344399,50.454618 9.344555,50.454613 9.344895,50.454695 9.345204,50.454746 9.345826,50.454714 9.346437,50.454676 9.346657,50.454678 9.346746,50.454609 9.347169,50.454358 9.347766,50.453999 9.348144,50.453791 9.348199,50.453698 9.34815,50.453553 9.348052,50.453363 9.348065,50.453194 9.348221,50.453077 9.348467,50.453169 9.348792,50.453232 9.34927,50.453321 9.349833,50.453412 9.350385,50.453513 9.350892,50.453607 9.351359,50.453686 9.35184,50.45377 9.352298,50.453819 9.352873,50.453879 9.353544,50.453941 9.353831,50.453957 9.354426,50.453917 9.354989,50.453877 9.355905,50.453822 9.356519,50.45377 9.357085,50.45374 9.357491,50.453686 9.358137,50.453451 9.358598,50.453286 9.359025,50.453104 9.359322,50.452917 9.359581,50.452757 9.359752,50.452619 9.360012,50.452542 9.36045,50.452393 9.360978,50.452213 9.361499,50.452145 9.361961,50.452129 9.362464,50.452134 9.362784,50.452169 9.363035,50.452309 9.363271,50.452479 9.363538,50.452738 9.363651,50.453001 9.363717,50.453353 9.36379,50.453619 9.363927,50.453935 9.364089,50.454232 9.364307,50.454448 9.36461,50.454589 9.364425,50.454776 9.364096,50.455062 9.363578,50.455535 9.363074,50.455991 9.362427,50.456573 9.361661,50.457305 9.361463,50.45753 9.362149,50.457615 9.362149,50.457615
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 6596af18af38ae88b43f0645
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:keywords thuecat:TravelTopicHiking
schema:keywords https://thh.tours/resources/155442649023-erzh
schema:keywords https://thh.tours/resources/146288774889-ebwp
schema:keywords https://thh.tours/resources/711067969050-pjga
schema:keywords https://thh.tours/resources/665905092499-fjro
schema:keywords https://thh.tours/resources/056669482215-owqj
schema:keywords https://thh.tours/resources/518535609255-jfhd
schema:keywords https://thh.tours/resources/629467751815-taky
schema:keywords https://thh.tours/resources/888025565616-dmcp
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 12000
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 97
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 502
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 445
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 210
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
schema:url https://www.freiensteinau.de/freizeit-tourismus-kultur.html
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Öffentliche Verkehrsmittel Zum Verbinden (ÖPNV) … · ab/bis Nieder-Moos und Ober-Moos: VB-50 · ab/bis Crainfeld: VB-50, VB-56 · ab/bis Grebenhain Sparkasse: VB-48, VB-50, VB-56, 391 und Vulkan Express VB-90 und VB-95 Alle Fahrpläne auf www.vgo.de
schema:text
Property Value
schema:value @de <h3>Öffentliche Verkehrsmittel</h3><p>Zum Verbinden (ÖPNV) …<br>· ab/bis Nieder-Moos und<br>Ober-Moos: VB-50<br>· ab/bis Crainfeld: VB-50, VB-56<br>· ab/bis Grebenhain Sparkasse:<br>VB-48, VB-50, VB-56, 391<br>und <a href="https://vogelsberger-vulkan-express.de/"><i>Vulkan Express</i></a> VB-90<br>und VB-95<br>Alle Fahrpläne auf <a href="https://www.rmv.de/c/de/start/vgo"><i>www.vgo.de</i></a><br> </p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Um drei schöne Seen führt diese Tour.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Um drei schöne Seen führt diese Tour.</p>
thuecat:loopTour true
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Freiensteinau
rdfs:label @de Freiensteinau
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.4576150634
schema:longitude 9.36214854271
schema:name @de Freiensteinau
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:gettingThere @de Öffentliche Verkehrsmittel Zum Verbinden (ÖPNV) … · ab/bis Nieder-Moos und Ober-Moos: VB-50 · ab/bis Crainfeld: VB-50, VB-56 · ab/bis Grebenhain Sparkasse: VB-48, VB-50, VB-56, 391 und Vulkan Express VB-90 und VB-95 Alle Fahrpläne auf www.vgo.de
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <h3>Öffentliche Verkehrsmittel</h3><p>Zum Verbinden (ÖPNV) …<br>· ab/bis Nieder-Moos und<br>Ober-Moos: VB-50<br>· ab/bis Crainfeld: VB-50, VB-56<br>· ab/bis Grebenhain Sparkasse:<br>VB-48, VB-50, VB-56, 391<br>und <a href="https://vogelsberger-vulkan-express.de/"><i>Vulkan Express</i></a> VB-90<br>und VB-95<br>Alle Fahrpläne auf <a href="https://www.rmv.de/c/de/start/vgo"><i>www.vgo.de</i></a><br> </p>
thuecat:shortDescription @de Um drei schöne Seen führt diese Tour.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Um drei schöne Seen führt diese Tour.</p>