Eine Vielzahl eindrucksvoller ErlebnisMomente in herrlicher Umgebung genießen! Der gut ausgebaute Weg führt rund um das Basaltmassiv der „Berger“, das der Vulkanismus vor 18 Mio. Jahren geformt hat. Dabei sind kleine Steigungen und eine Treppenpassage zu bewältigen. Zwei Schlossruinen, die alte ringartige Stadtmauer, mehrere Turmreste, zwei Reste von mittelalterlichen Stadttoren, drei Spielplätze und ein kleiner urwald-ähnlicher Pfad sind nur einige Höhepunkte, die einem unterwegs begegnen. Zu den ErlebnisMomenten zählt auf jeden Fall die Tour durch die historische Altstadt Amöneburgs, mit ihrem malerischen Marktplatz, liebevoll restaurierten Fachwerkgebäuden und einem wunderbaren Flair. Unterwegs öffnet sich immer wieder ein gigantischer Ausblick in die einzigartige Vulkanlandschaft.
<p>Eine Vielzahl eindrucksvoller ErlebnisMomente in herrlicher Umgebung genießen! Der gut ausgebaute Weg führt rund um das Basaltmassiv der „Berger“, das der Vulkanismus vor 18 Mio. Jahren geformt hat. Dabei sind kleine Steigungen und eine Treppenpassage zu bewältigen. Zwei Schlossruinen, die alte ringartige Stadtmauer, mehrere Turmreste, zwei Reste von mittelalterlichen Stadttoren, drei Spielplätze und ein kleiner urwald-ähnlicher Pfad sind nur einige Höhepunkte, die einem unterwegs begegnen. Zu den ErlebnisMomenten zählt auf jeden Fall die Tour durch die historische Altstadt Amöneburgs, mit ihrem malerischen Marktplatz, liebevoll restaurierten Fachwerkgebäuden und einem wunderbaren Flair. Unterwegs öffnet sich immer wieder ein gigantischer Ausblick in die einzigartige Vulkanlandschaft.</p>
Eine Vielzahl eindrucksvoller ErlebnisMomente in herrlicher Umgebung genießen! Der gut ausgebaute Weg führt rund um das Basaltmassiv der „Berger“, das der Vulkanismus vor 18 Mio. Jahren geformt hat. Dabei sind kleine Steigungen und eine Treppenpassage zu bewältigen. Zwei Schlossruinen, die alte ringartige Stadtmauer, mehrere Turmreste, zwei Reste von mittelalterlichen Stadttoren, drei Spielplätze und ein kleiner urwald-ähnlicher Pfad sind nur einige Höhepunkte, die einem unterwegs begegnen. Zu den ErlebnisMomenten zählt auf jeden Fall die Tour durch die historische Altstadt Amöneburgs, mit ihrem malerischen Marktplatz, liebevoll restaurierten Fachwerkgebäuden und einem wunderbaren Flair. Unterwegs öffnet sich immer wieder ein gigantischer Ausblick in die einzigartige Vulkanlandschaft.
<p>Eine Vielzahl eindrucksvoller ErlebnisMomente in herrlicher Umgebung genießen! Der gut ausgebaute Weg führt rund um das Basaltmassiv der „Berger“, das der Vulkanismus vor 18 Mio. Jahren geformt hat. Dabei sind kleine Steigungen und eine Treppenpassage zu bewältigen. Zwei Schlossruinen, die alte ringartige Stadtmauer, mehrere Turmreste, zwei Reste von mittelalterlichen Stadttoren, drei Spielplätze und ein kleiner urwald-ähnlicher Pfad sind nur einige Höhepunkte, die einem unterwegs begegnen. Zu den ErlebnisMomenten zählt auf jeden Fall die Tour durch die historische Altstadt Amöneburgs, mit ihrem malerischen Marktplatz, liebevoll restaurierten Fachwerkgebäuden und einem wunderbaren Flair. Unterwegs öffnet sich immer wieder ein gigantischer Ausblick in die einzigartige Vulkanlandschaft.</p>