2.5 km 01:00 h 48 hm 352 m 301 m Sehr leicht Tourinfos zum herunterladen: Der 2km lange Weg ist abwechslungsreich und ändert stetig die Beschaffenheit durch begleitende Bachläufe, natürliche Begrenzungen, markante Übergänge und sanfte Steigungen. Nah- und Weitblicke bestimmen die Atmosphäre des Weges, der aus der Dorfgrenze Stockhausens über den Rand des Schlossparks ins freie Feld führt. Unterhalb des vulkanischen Reißberges stösst man auf die Riedesel´schen Basaltmauern, geht an uralten Eichen vorbei und erreicht, den um 100 m höher gelegenen Weiler Schadges, der wegen der besonderen Lage auch das „Nizza“ des Vogelsberges genannt wird. Einheimische Künstler und Handwerker haben entlang des SaBa-Weges an 12 herausragenden Punkten, die dort vorhandenen Energien durch Skulpturen, Bauwerken und Istallationen verstärkt und in geologische, landschaftliche, kulturelle und bauliche Zusammenhänge eingebettet. Neben Verweilplätzen wie Weidenkuppel, Grenzbank und Sitzblöcke markieren andere Objekte wichtige Kreuzungspunkte, herrliche Blicke und viel Geheimnisvolles. Der SaBa-Weg ist die östlichen Erschließung des Geoparks Vulkanregion Vogelsberg und ist Teil des Herb steiner Höhenweges, der von Stockhausens Niederndorf (280m) über Herbstein (450m) bis zum Geiselstein (730m) im Oberwald führt. powered by Ausrüstung: Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.

<figure class="table" style="width:100%;"><table><colgroup><col style="width:33.33%;"><col style="width:33.33%;"><col style="width:33.34%;"></colgroup><tbody><tr><td rowspan="7"><img src="https://www.tourinfra.com/images/feed/161.png"></td><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_laenge.png" alt="Laenge"></td><td>2.5 km</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_dauer.png" alt="Dauer"></td><td>01:00 h</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_hm.png" alt="Hoehe"></td><td>48 hm</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_hochpunkt.png" alt="Hochpunkt"></td><td>352 m</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_tiefpunkt.png" alt="Tiefpunkt"></td><td>301 m</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_schwierigkeit.png" alt="Schwierigkeit"></td><td>Sehr leicht</td></tr><tr><td> </td><td> </td></tr><tr><td colspan="3">Tourinfos zum herunterladen: <a href="https://www.tourinfra.com/Tourenmanagement/pdfs/69772_161.pdf"><img src="https://www.tourinfra.com/images/tourenmanagement/buttons/pdf_vorhanden.png" alt="PDF"></a></td></tr><tr><td colspan="3">Der 2km lange Weg ist abwechslungsreich und ändert stetig die Beschaffenheit durch begleitende Bachläufe, natürliche Begrenzungen, markante Übergänge und sanfte Steigungen. Nah- und Weitblicke bestimmen die Atmosphäre des Weges, der aus der Dorfgrenze Stockhausens über den Rand des Schlossparks ins freie Feld führt. Unterhalb des vulkanischen Reißberges stösst man auf die Riedesel´schen Basaltmauern, geht an uralten Eichen vorbei und erreicht, den um 100 m höher gelegenen Weiler Schadges, der wegen der besonderen Lage auch das „Nizza“ des Vogelsberges genannt wird. Einheimische Künstler und Handwerker haben entlang des SaBa-Weges an 12 herausragenden Punkten, die dort vorhandenen Energien durch Skulpturen, Bauwerken und Istallationen verstärkt und in geologische, landschaftliche, kulturelle und bauliche Zusammenhänge eingebettet. Neben Verweilplätzen wie Weidenkuppel, Grenzbank und Sitzblöcke markieren andere Objekte wichtige Kreuzungspunkte, herrliche Blicke und viel Geheimnisvolles. Der SaBa-Weg ist die östlichen Erschließung des Geoparks Vulkanregion Vogelsberg und ist Teil des Herb steiner Höhenweges, der von Stockhausens Niederndorf (280m) über Herbstein (450m) bis zum Geiselstein (730m) im Oberwald führt.</td></tr><tr><td colspan="3"><a href="http://www.green-solutions.info/">powered by <img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/logo.png" alt="geo-coaching"></a></td></tr></tbody></table></figure><h3>Ausrüstung:</h3><p>Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.<br> </p>

2.5 km 01:00 h 48 hm 352 m 301 m Sehr leicht Tourinfos zum herunterladen: Der 2km lange Weg ist abwechslungsreich und ändert stetig die Beschaffenheit durch begleitende Bachläufe, natürliche Begrenzungen, markante Übergänge und sanfte Steigungen. Nah- und Weitblicke bestimmen die Atmosphäre des Weges, der aus der Dorfgrenze Stockhausens über den Rand des Schlossparks ins freie Feld führt. Unterhalb des vulkanischen Reißberges stösst man auf die Riedesel´schen Basaltmauern, geht an uralten Eichen vorbei und erreicht, den um 100 m höher gelegenen Weiler Schadges, der wegen der besonderen Lage auch das „Nizza“ des Vogelsberges genannt wird. Einheimische Künstler und Handwerker haben entlang des SaBa-Weges an 12 herausragenden Punkten, die dort vorhandenen Energien durch Skulpturen, Bauwerken und Istallationen verstärkt und in geologische, landschaftliche, kulturelle und bauliche Zusammenhänge eingebettet. Neben Verweilplätzen wie Weidenkuppel, Grenzbank und Sitzblöcke markieren andere Objekte wichtige Kreuzungspunkte, herrliche Blicke und viel Geheimnisvolles. Der SaBa-Weg ist die östlichen Erschließung des Geoparks Vulkanregion Vogelsberg und ist Teil des Herb steiner Höhenweges, der von Stockhausens Niederndorf (280m) über Herbstein (450m) bis zum Geiselstein (730m) im Oberwald führt. powered by Ausrüstung: Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.

<figure class="table" style="width:100%;"><table><colgroup><col style="width:33.33%;"><col style="width:33.33%;"><col style="width:33.34%;"></colgroup><tbody><tr><td rowspan="7"><img src="https://www.tourinfra.com/images/feed/161.png"></td><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_laenge.png" alt="Laenge"></td><td>2.5 km</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_dauer.png" alt="Dauer"></td><td>01:00 h</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_hm.png" alt="Hoehe"></td><td>48 hm</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_hochpunkt.png" alt="Hochpunkt"></td><td>352 m</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_tiefpunkt.png" alt="Tiefpunkt"></td><td>301 m</td></tr><tr><td><img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/feed_schwierigkeit.png" alt="Schwierigkeit"></td><td>Sehr leicht</td></tr><tr><td> </td><td> </td></tr><tr><td colspan="3">Tourinfos zum herunterladen: <a href="https://www.tourinfra.com/Tourenmanagement/pdfs/69772_161.pdf"><img src="https://www.tourinfra.com/images/tourenmanagement/buttons/pdf_vorhanden.png" alt="PDF"></a></td></tr><tr><td colspan="3">Der 2km lange Weg ist abwechslungsreich und ändert stetig die Beschaffenheit durch begleitende Bachläufe, natürliche Begrenzungen, markante Übergänge und sanfte Steigungen. Nah- und Weitblicke bestimmen die Atmosphäre des Weges, der aus der Dorfgrenze Stockhausens über den Rand des Schlossparks ins freie Feld führt. Unterhalb des vulkanischen Reißberges stösst man auf die Riedesel´schen Basaltmauern, geht an uralten Eichen vorbei und erreicht, den um 100 m höher gelegenen Weiler Schadges, der wegen der besonderen Lage auch das „Nizza“ des Vogelsberges genannt wird. Einheimische Künstler und Handwerker haben entlang des SaBa-Weges an 12 herausragenden Punkten, die dort vorhandenen Energien durch Skulpturen, Bauwerken und Istallationen verstärkt und in geologische, landschaftliche, kulturelle und bauliche Zusammenhänge eingebettet. Neben Verweilplätzen wie Weidenkuppel, Grenzbank und Sitzblöcke markieren andere Objekte wichtige Kreuzungspunkte, herrliche Blicke und viel Geheimnisvolles. Der SaBa-Weg ist die östlichen Erschließung des Geoparks Vulkanregion Vogelsberg und ist Teil des Herb steiner Höhenweges, der von Stockhausens Niederndorf (280m) über Herbstein (450m) bis zum Geiselstein (730m) im Oberwald führt.</td></tr><tr><td colspan="3"><a href="http://www.green-solutions.info/">powered by <img src="https://www.tourinfra.com/images/icons/logo.png" alt="geo-coaching"></a></td></tr></tbody></table></figure><h3>Ausrüstung:</h3><p>Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.<br> </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65a508042f1e685feee15068
dcterms:title @de SaBa-Erlebnisweg
rdfs:label @de SaBa-Erlebnisweg
schema:dateModified 2024-08-07T10:12:51.581Z
schema:geo
Property Value
schema:line 9.445796,50.562638 9.445281,50.562666 9.444959,50.562475 9.444745,50.562216 9.44453,50.561998 9.444251,50.561725 9.443886,50.561548 9.443521,50.561507 9.443157,50.561507 9.442835,50.561562 9.442449,50.56163 9.442191,50.56178 9.441998,50.561957 9.441676,50.561916 9.441354,50.561861 9.441054,50.561766 9.440775,50.561616 9.440517,50.56148 9.44026,50.561357 9.440024,50.561248 9.439809,50.561098 9.439616,50.560894 9.43938,50.560798 9.439187,50.560635 9.43893,50.560498 9.438651,50.560417 9.438286,50.560403 9.437985,50.560348 9.437878,50.560144 9.437771,50.55998 9.437664,50.559776 9.437599,50.559585 9.437342,50.559462 9.437084,50.559421 9.436784,50.55934 9.436505,50.55919 9.436269,50.559026 9.435968,50.558958 9.435711,50.558849 9.435368,50.55874 9.434981,50.558617 9.434509,50.558508 9.434037,50.558467 9.433608,50.558426 9.433286,50.55844 9.432921,50.558467 9.432535,50.558467 9.432127,50.558467 9.431806,50.558454 9.431548,50.558331 9.431291,50.558413 9.430904,50.558454 9.430497,50.558617 9.430239,50.558781 9.430003,50.558958 9.429874,50.559122 9.429746,50.559285 9.429553,50.559408 9.429359,50.55949 9.429059,50.559626 9.42878,50.559749 9.42848,50.559871 9.428179,50.560008 9.4279,50.560198 9.427686,50.560362 9.427342,50.560553 9.427106,50.560757 9.42687,50.560853 9.426527,50.560935 9.426184,50.561044 9.425905,50.561153 9.425647,50.561303 9.425325,50.56133 9.424939,50.561398 9.424553,50.56148 9.424231,50.561521 9.423995,50.561562 9.423652,50.561589 9.423308,50.561698 9.423051,50.561807 9.422772,50.561943 9.422557,50.562107 9.422364,50.562298 9.422128,50.562529 9.421935,50.562775 9.421785,50.562993 9.421592,50.563115 9.421334,50.563225 9.42112,50.563293 9.420927,50.563388 9.420712,50.563511 9.420562,50.563661 9.420519,50.563838 9.420562,50.564015 9.420626,50.564206 9.420583,50.56441 9.420519,50.564588 9.420369,50.564792 9.420326,50.564983 9.420304,50.565201 9.420283,50.565364 9.420133,50.565514 9.419832,50.565623 9.419618,50.565732 9.41936,50.565855 9.419188,50.566005 9.418952,50.566087 9.418716,50.566209 9.418502,50.566373 9.418502,50.566373
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65a508042f1e685feee15068
schema:keywords https://thh.tours/resources/665905092499-fjro
schema:keywords https://thh.tours/resources/323264090050-orfb
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 2500
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 48
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 352
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 301
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 60
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 1
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Der Erlebnisweg (Sandstein/Basalt) führt aus der Stockhäuser Niederung zu dem Vogelsberg.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Der Erlebnisweg (Sandstein/Basalt) führt aus der Stockhäuser Niederung zu dem Vogelsberg.</p>
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Herbstein
rdfs:label @de Herbstein
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.562638392879
schema:longitude 9.4457960128784
schema:name @de Herbstein
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:shortDescription @de Der Erlebnisweg (Sandstein/Basalt) führt aus der Stockhäuser Niederung zu dem Vogelsberg.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Der Erlebnisweg (Sandstein/Basalt) führt aus der Stockhäuser Niederung zu dem Vogelsberg.</p>