Der Stadtturm in Lich, ein 50 Meter hoher mittelalterlicher Festungsturm, gilt als Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im Jahr 1306 erbaut und war Bestandteil der ursprünglichen Befestigungsanlage. Im Laufe der Zeit, bis ins 17. Jahrhundert, wurden mehrere Umbauten vorgenommen. Dieses Kulturdenkmal beherbergt zudem das Geläut der nahegelegenen Marienstiftskirche.

<p>Der Stadtturm in Lich, ein 50 Meter hoher mittelalterlicher Festungsturm, gilt als Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im Jahr 1306 erbaut und war Bestandteil der ursprünglichen Befestigungsanlage. Im Laufe der Zeit, bis ins 17. Jahrhundert, wurden mehrere Umbauten vorgenommen. Dieses Kulturdenkmal beherbergt zudem das Geläut der nahegelegenen Marienstiftskirche.</p>

Der Stadtturm in Lich, ein 50 Meter hoher mittelalterlicher Festungsturm, gilt als Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im Jahr 1306 erbaut und war Bestandteil der ursprünglichen Befestigungsanlage. Im Laufe der Zeit, bis ins 17. Jahrhundert, wurden mehrere Umbauten vorgenommen. Dieses Kulturdenkmal beherbergt zudem das Geläut der nahegelegenen Marienstiftskirche.

<p>Der Stadtturm in Lich, ein 50 Meter hoher mittelalterlicher Festungsturm, gilt als Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im Jahr 1306 erbaut und war Bestandteil der ursprünglichen Befestigungsanlage. Im Laufe der Zeit, bis ins 17. Jahrhundert, wurden mehrere Umbauten vorgenommen. Dieses Kulturdenkmal beherbergt zudem das Geläut der nahegelegenen Marienstiftskirche.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65bba9bd27e4a91f9de6b62a
dcterms:title @de Licher Stadtturm
rdfs:label @de Licher Stadtturm
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Lich
schema:postalCode @de 35423
schema:streetAddress @de Ludwigsburg 4
schema:dateModified 2024-07-31T08:13:22.907Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 182
schema:latitude 5.05207347E1
schema:longitude 8.819716700000001E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65bba9bd27e4a91f9de6b62a
schema:keywords https://thh.tours/resources/725761078476-hfrh
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:sameAs https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtturm_(Lich)
schema:url https://www.lich.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Der “Lange Licher” heißt der Stadtturm im Volksmund.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Der “Lange Licher” heißt der Stadtturm im Volksmund.</p>