Ein paar Minuten südlich von Lauterbach befindet sich das majestätische Schloss Eisenbach. Seit dem Hochmittelalter ragt die imposante Struktur an dieser markanten Stelle über dem Eisenbach, der dem Schloss seinen Namen gab. Auch bekannt als die "hessische Wartburg", ist das Schloss heute noch in Privatbesitz und liegt direkt am Vulkanradweg. Nach Rücksprache mit dem Gasthaus Burg-Post vor Ort können Besucher die Schlosskirche und die Annenkapelle besichtigen.
<p>Ein paar Minuten südlich von Lauterbach befindet sich das majestätische Schloss Eisenbach. Seit dem Hochmittelalter ragt die imposante Struktur an dieser markanten Stelle über dem Eisenbach, der dem Schloss seinen Namen gab. Auch bekannt als die "hessische Wartburg", ist das Schloss heute noch in Privatbesitz und liegt direkt am Vulkanradweg. Nach Rücksprache mit dem Gasthaus Burg-Post vor Ort können Besucher die Schlosskirche und die Annenkapelle besichtigen.</p>
Ein paar Minuten südlich von Lauterbach befindet sich das majestätische Schloss Eisenbach. Seit dem Hochmittelalter ragt die imposante Struktur an dieser markanten Stelle über dem Eisenbach, der dem Schloss seinen Namen gab. Auch bekannt als die "hessische Wartburg", ist das Schloss heute noch in Privatbesitz und liegt direkt am Vulkanradweg. Nach Rücksprache mit dem Gasthaus Burg-Post vor Ort können Besucher die Schlosskirche und die Annenkapelle besichtigen.
<p>Ein paar Minuten südlich von Lauterbach befindet sich das majestätische Schloss Eisenbach. Seit dem Hochmittelalter ragt die imposante Struktur an dieser markanten Stelle über dem Eisenbach, der dem Schloss seinen Namen gab. Auch bekannt als die "hessische Wartburg", ist das Schloss heute noch in Privatbesitz und liegt direkt am Vulkanradweg. Nach Rücksprache mit dem Gasthaus Burg-Post vor Ort können Besucher die Schlosskirche und die Annenkapelle besichtigen.</p>